Entdecken Sie unsere Modelle von 100% elektrischen Transportern

Renault Kangoo e-Tech

Erfahren Sie mehr über die bei Beev erhältlichen Modelle von Elektrotransportern.

Elektrische Nutzfahrzeuge

Der Verkauf von elektrischen Nutzfahrzeugen steigt stetig an. Die Gesetz zur Ausrichtung der Mobilität (Loi d'orientation des mobilités, LOM)Der Klimawandel hat den Verkauf von schadstoffarmen Fahrzeugen angekurbelt und immer mehr Berufstätige entscheiden sich für diese neue Art der Fortbewegung. Elektrische Fahrzeuge ist kostenloses Parken in Großstädten und vor allem 80% Treibstoffeinsparungen.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Neuheiten bei elektrischen Nutzfahrzeugen und die verfügbaren Modelle werfen.

Welche elektrischen Nutzfahrzeuge sind am beliebtesten?

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Kaufpreis

75 972 €

(Listenpreis ohne Bonus)

Ab

655 € / Monat

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%): 26 Min.

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Kaufpreis

40 440 €

(Listenpreis ohne Bonus)

Ab

599 € / Monat

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende

Reichweite (WLTP): 275 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 9.7 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%): 26 Min.

Fiat E-Ducato 47 kWh

Kaufpreis

66 720 €

(Listenpreis ohne Bonus)

Ab

699 € / Monat

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende

Reichweite (WLTP): 170 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%): 30 Min.

Peugeot e-Expert 50 kWh

Kaufpreis

51 400 €

(Listenpreis ohne Bonus)

Ab

0 € / Monat

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende

Reichweite (WLTP): 230 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 13.1 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%): 26 Min.

Opel Zafira-e Life 200

Kaufpreis

0 €

(Listenpreis ohne Bonus)

Ab

0 € / Monat

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende

Reichweite (WLTP): 230 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%): 26 Min.

Mercedes EQV 300

Kaufpreis

83 934 €

(Listenpreis ohne Bonus)

Ab

858 € / Monat

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende

Reichweite (WLTP): 353 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%): 41 Min.

Gönnen Sie sich einen geleasten Elektrotransporter

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage und erhalten Sie ein Angebot für einen Elektrotransporter.

Wie kann ich mit Beev einen Kostenvoranschlag anfordern?

Die Chance für elektrische Nutzfahrzeuge

Seit September 2019, die WLTP-Verfahren und der RDE-Test Emissionen sind zum Standard für alle leichten Nutzfahrzeuge (LCV) geworden. Diese neuen Standards werden die Umweltverschmutzung Emissionen von leichten Nutzfahrzeugen (LCV) und werden sich stark auf den Kaufpreis von Benzin- und Dieselfahrzeugen auswirken. 

Urbane Zugangsregelungen wie die Umweltzone (Low Emission Zone) oder das Verbot von Fahrzeugen mit dem höchsten Schadstoffausstoß in Städten wie Paris oder Lyon verändern die Situation.

Lies auch →. Umweltzonen für Unternehmen: Was ändert sich?

Da die Vorschriften nach und nach an Strenge zunehmen, werden sich müssen proaktiv sein und vorausschauend handeln

Der Staat übt mit seinen Vorschriften Druck auf die Hersteller aus, damit sie energieeffizientere Fahrzeuge herstellen, aber es ist auch Ihre Aufgabe, sich vorzustellen, um zu wissen, welche Modelle in den nächsten Jahren noch fahren können und mit denen Sie auch den Restwert des Fahrzeugs maximieren können.

Die elektrische Nutzfahrzeuge (SUVs) werden immer beliebter. Da die Kommunen immer strengere Gesetze gegen umweltschädliche Fahrzeuge in städtischen Gebieten erlassen, sind elektrische Nutzfahrzeuge eine gute Möglichkeit, diese Gesetze zu umgehen und Kosten und Belastungen zu senken. Auch Gewerbetreibende und Handwerker profitieren von der günstigen Besteuerung elektrischer Nutzfahrzeuge, um den anfänglich hohen Anschaffungspreis auszugleichen. Je nach Ihrer Region können Sie bis zu 15.000 € sparen, ohne die Umstellungsprämie mitzuzählen. Es gibt bereits elektrische Nutzfahrzeuge von Marken wie RenaultNissanPeugeot und Citroën. Mehrere Marken wie Mercedes und Volkswagen werden in den kommenden Monaten und Jahren ins Rennen gehen.

Elektrische Nutzfahrzeuge im Jahr 2023

Der Verkauf von elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen ist in Frankreich sprunghaft angestiegen, und ein Ende ist nicht abzusehen.

Das Jahr 2023 startet stark. Nach dem Barometer von Avere-FranceIn den USA machen elektrische Nutzfahrzeuge 6,6 % Marktanteil und eine Anstieg um 76,3 % seit März 2022.

Dieser stetige Anstieg lässt sich durch das Gesetz zur Ausrichtung der Mobilität (Loi d'orientation des mobilités, LOM) erklären. Dieses Gesetz hat den Verkauf von schadstoffarmen Fahrzeugen angekurbelt und vor allem dazu geführt, dass sich viele Berufstätige für diese neue Art des Transports entscheiden. 

Immer mehr Hersteller erweitern ihre bestehende Produktpalette um elektrische Nutzfahrzeuge. Es sind bereits mehrere Modelle auf dem Markt erhältlich, wie z. B. der Peugeot ePartner oder das Renault Kangoo ZE. Alle diese Modelle sind förderfähig im UmweltbonusDie Schülerinnen und Schüler müssen sich auf die Unterstützung des Staates verlassen können. 

Mit den Fortschritten bei der Reichweite werden elektrische Nutzfahrzeuge für Berufstätige und Unternehmensleiter immer attraktiver.

Lesen Sie unseren Artikel →.  Elektrische Nutzfahrzeuge für 2023 geplant

Hier erfahren Sie, was Sie in den kommenden Monaten und Jahren an Angeboten erwarten können...

Fiat E-Ducato

Fiat e-Ducato utilitaire électrique

Die Ducato Electric ist das erste elektrische Nutzfahrzeug von Fiat Professional, der Nutzfahrzeugsparte von Fiat. 

Der italienische Autohersteller bringt seinen ersten elektrischen Transporter auf den Markt und will zunächst Tests mit seinen treuesten Kunden durchführen, bevor die Produktion in großem Maßstab anläuft. Sie müssen sich also noch etwas gedulden, um mehr über die Spezifikationen und Fähigkeiten des elektrischen Nutzfahrzeugs zu erfahren. Der Ducato EV ist auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten. Lieferung des "letzten Kilometers" die in den Städten zunehmend unter Verkehrsbeschränkungen leiden.

  • Reichweite: bis zu 370 km
  • Akkukapazität: von 47 bis 90 kWh
  • Preis: ab 55.600 €.
  • Datum der Veröffentlichung: 2020
  • Nutzlast : 1.900 kg

*Schätzung

Citroën Jumpy & Peugeot Expert

Citroen e-Jumpy Peugeot E-Expert utilitaire électrique

Der PSA-Konzern hat bereits elektrische Varianten für seine Nutzfahrzeuge getestet mit 100 % elektrische Versionen vons Berlingo und Partner. Mit der Änderung der Gesetzgebung greift der französische Riese vor und wird neue Nutzfahrzeuge mit 100 % Elektroantrieb anbieten. Die Marke hat sich daher entschieden, den Peugeot Expert und den Citroën Jumpy als 100 %-Elektrofahrzeuge anzubieten.

Gut zu wissen, dass der PSA-Konzern bestätigt hat, dass die Preise für Elektromodelle die gleichen sein werden wie für Modelle mit Verbrennungsmotor.

  • Autonomie :
    • bis zu 230 km bei einer 50-kWh-Batterie
    • bis zu 330 km bei einer 75-kWh-Batterie
  • Batteriekapazität: 50 kWh und 75 kWh
  • Preis: ab 29.500 €.
  • Datum der Veröffentlichung: 2020
  • Nutzlast : 1.400 kg

Toyota Proace elektrisch

Toyota Proace Electric utilitaire électrique

Die japanische Marke hat für 2020 eine 100 %-Elektroversion des Toyota Proace angekündigt. Der japanische Autohersteller, der lange Zeit an der Spitze der Innovation stand, brauchte etwas länger, um sich auf Elektroautos einzulassen. Jetzt holt er mit Massenelektrifizierungen auf. 

Er wird unter der neuen Marke Toyota Professional eingeführt, die sich speziell an Gewerbetreibende richtet, und ist das erste elektrische Nutzfahrzeug der japanischen Marke. 

  • Reichweite: bis zu 230 km bei der 50-kWh-Version und bis zu 330 km bei der 75-kWh-Version
  • Batteriekapazität: 50 kWh und 75 kWh
  • Preis: 55.500 €.
  • Datum der Veröffentlichung: 2020
  • Nutzlast: 1.400 kg

Volkswagen ID. Buzz Cargo Van

ID. Buzz Cargo Van utilitaire électrique

Volkswagen hat auf der Los Angeles Auto Show auch sein Konzept I.D. Buzz Cargo van enthüllt. Die gezeigte Version überrascht mit ihrer Leistung. Der Motor leistet 204 PS allein auf die Hinterräder. 

Das Modell wird in zwei Versionen erhältlich sein: 48 kWh und 111 kWh. Die Reichweite dieses I.D. Buzz Cargo variiert somit zwischen 320 und 550 km, basierend auf dem WLTP-Zyklus. 

Dieser Transporter wurde von Grund auf für Profis und Handwerker konzipiert; der Innenraum eignet sich nämlich hervorragend zur Aufbewahrung von Werkzeugen.

Gut zu wissen: Der ID. Buzz Cargo verfügt über eine 230-V-Steckdose, an die Sie Elektrowerkzeuge anschließen und die verfügbare Energie aus der Fahrzeugbatterie nutzen können.

  • Reichweite: bis zu 550 km
  • Batteriekapazität: 77 kWh
  • Preis: ab 50.250 €.
  • Datum der Veröffentlichung: 2022
  • Nutzlast: 1369 kg

Mercedes eSprinter

Mercedes E-Sprinter Beev

Mercedes eSprinter

Der eSprinter ist der zweite vollelektrische Lieferwagen von Mercedes. Er wird mit der gleichen Batterie ausgestattet sein wie der e Vito oder 41 kWh mit einer Reichweite von 115 km. Es wird ein leistungsstärkeres Modell mit 55-kWh-Batterie geben, das die Reichweite auf 150 km erhöhen wird.

Ein 85-kW-Elektromotor treibt die Räder an, während die Nutzlast der 41-kWh-Version etwas mehr als 1.000 kg beträgt. 

  • Reichweite: 135 und 156 km
  • Batteriekapazität: 35 kWh und 47 kWh
  • Preis: ab 64.140€ 
  • Datum der Veröffentlichung: 2020
  • Nutzlast: 973 kg

Wie Sie sicher bemerkt haben, bereiten sich die Automobilhersteller bereits auf das Elektrozeitalter vor, indem sie Modelle anbieten, die mit immer größeren Reichweiten den Bedürfnissen von Gewerbetreibenden entsprechen. Die Einschränkungen für den Berufsverkehr in den Großstädten werden die Einführung von Elektrotransportern in Frankreich und Europa bald ankurbeln. Die Frage ist nur, für welches Modell man sich entscheiden soll. 

Einige Videos, die Ihnen bei der Auswahl Ihres elektrischen Transporters helfen sollen

Diese Städte ermutigen Sie zu adoptieren
elektrische Nutzfahrzeuge

Alle Vorteile

Ikonische Marken von elektrischen Nutzfahrzeugen

Mehr als 5.000 Kunden haben uns vertraut

4.6
Basiert auf 412 Meinung
Kengy Lassource
Kengy Lassource
2. Oktober 2025

Nach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.

Elie abi-akle
Elie abi-akle
27. September 2025

Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Lucie TERRADE
Lucie TERRADE
22. September 2025

Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!

FAMILY REICHERT
FAMILY REICHERT
4. September 2025

Einhaltung der Fristen. Saubere Arbeit.

Jean-Marc Vauy
Jean-Marc Vauy
3. September 2025

Dynamisches Unternehmen, das von der Kundenzufriedenheit motiviert ist: sehr schnelle Reaktionszeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Produkte und eingehaltene Verpflichtungen. Ich empfehle es wärmstens.

saM
saM
28. August 2025

Guten Tag! Sie sind auf der Suche nach einer Ladestation, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen? Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service vor, während und nach dem Kauf. Ich empfehle es mit geschlossenen Augen und bereue es wirklich nicht. Ein großes Dankeschön an Herrn Emmanuel für seine Professionalität. Und ein großes Lob an den Installateur, der u gemacht hat. Vielen Dank für die gute Arbeit 🙏.

Eine Frage zu elektrischen Nutzfahrzeugen? Vielleicht, wir haben sie bereits beantwortet!

Fleet Friday

Fleet Friday

Ihr wöchentlicher Termin zur Steuerung Ihrer Flotte

Fleet Friday

Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.