Lithium-Ionen-Akku

" Zurück zum Glossar-Index
batterie lithium ion - glossaire beev -

Die Akku Lithium-Ionen ist ein Akkumulator die den Motor eines Elektrofahrzeugs antreibt.

Der Vorteil dieser Batterie ist, dass sie eine hohe Energiedichte sowie eine hohe Massenenergie, für eine Selbstentladung praktisch nicht vorhanden. Die Selbstentladung ist der Energieverlust, wenn das Fahrzeug steht. Diese Kapazität ist noch größer, wenn man bedenkt, dass die Batterie klein und leichter ist als die bisher bekannten Batterien. Das Prinzip dieser Batterie ist daher sehr effizient für die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen.

Der Lithium-Ionen-Akku funktioniert nach dem Prinzip eines umkehrbarer Austausch zwischen zwei Elektroden: eine Anode aus Graphit (negative Elektrode) und eine Kathode in (positive Elektrode). Ein Prozess, der in einer Flüssigkeit stattfindet, die man als den Elektrolyten.

Solange die Ionen jonglieren zwischen den beiden Elektroden, kann die Batterie die Energie liefern, die der Motor benötigt, um richtig zu funktionieren. Lithium-Ionen-Batterien sind daher wiederaufladbar.

Da sie ursprünglich umweltschädlich waren, würde das Ziel darin bestehen sie so lange wie möglich halten, durch das Prinzip der Recycling. Es wird also wichtig sein, diese Batterie gut zu kennen, um sie gut pflegen, optimieren seine Verwendung und besonders seine Entlastung!

Video - Pflege und Optimierung einer Lithium-Ionen-Akku

Denn ja! Lithium-Ionen-Batterien sind recycelbar. Die Regierung verlangt dann mindestens 50% an Umschulungen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.


Ähnliche Artikel :

Haben Sie noch weitere Fragen?

" Alle Definitionen
Fleet Friday

Fleet Friday

Ihr wöchentlicher Termin zur Steuerung Ihrer Flotte

Fleet Friday

Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.