Die kobalt ist in der modernen Technologie allgegenwärtig. Es wird sogar gesagt, dass es das neue Öl ist.
Kobalt hat eine lange industrielle Geschichte und vielfältige Verwendungszwecke. Heute ist es ein Metall, das in vielen Produkten von Flugzeugtriebwerken bis hin zu Lithium-Ionen-Batterien, auch in Elektrofahrzeugen, vorkommt. Derzeit wird der größte Teil des Kobalts in tragbaren Unterhaltungselektronikgeräten wie Mobiltelefonen, Laptops und Tablets verwendet, die alle mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben werden.

Obwohl Kobalt ein Nebenprodukt bei der Herstellung anderer Metalle ist, wird es auch abgebaut, hauptsächlich in Australien und der Demokratischen Republik Kongo. Es ist bekannt, dass der Abbau von Kobalt an Orten wie dem Kongo oft unethische und gefährliche Arbeitspraktiken mit sich bringt. Es ist daher vernünftig, dass Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen alle Produkte auf ihren Kobaltgehalt hin untersuchen.
Wie sieht die Zukunft von Kobalt aus?
Es stimmt zwar, dass Kobalt in den Lithium-Ionen-Batterien enthalten ist, die in vielen Elektrofahrzeugen verwendet werden, aber es gibt auch gute Nachrichten: Die Batterien von EVs benötigen kein Kobalt, um zu funktionieren. In der Tat sind andere Batterietechnologien, die kein Kobalt verwenden - wie Kathoden aus NickelEisen und Aluminium oder Lithium, Eisen und Phosphat - existieren nicht nur, sondern werden auch aktiv für den Einsatz in neuen Elektrofahrzeugen entwickelt. Infolgedessen bewegen sich die Hersteller von Elektrofahrzeugen weg von Kobalt. Beispielsweise sind die aktuellen Batterien von Fahrzeugen Tesla enthalten weniger als fünf Prozent Kobalt und das Unternehmen gab im September 2020 bekannt, dass es seine eigenen kobaltfreien Batterien entwickelt. Andere reduzieren die Menge an Kobalt, die für ihre Batterien benötigt wird, drastisch, z. B. GMdie im vergangenen Jahr ein neues System der Akku die 70 % weniger Kobalt verbraucht als heutige Batterien.
" Alle Definitionen