Elektrofahrzeuge aufladen: alles wissen

Borne recharge entreprise

Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass es verschiedene Arten von Steckdosen gibt, um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen.
Typ 2, CCS, CHAdeMO sind die wichtigsten Konnektoren, denen Sie begegnen werden. Das Grundprinzip lautet: Wenn ça nicht in die Steckdose Ihres Fahrzeugs passt, ist es das falsche Kabel.

Das zweite, was Sie wissen sollten, ist, dass vIhr Elektrofahrzeug wird an den verschiedenen Steckdosen nicht mit der gleichen Geschwindigkeit geladen. So wird eine Haushaltssteckdose bei Ihnen zu Hause langsamer sein als eine Schnellladesäule auf der Autobahn. Es wird also zwischen verschiedenen Lademethoden unterschieden.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

Welche verschiedenen Arten von Steckdosen gibt es, um ein Elektrofahrzeug aufzuladen?

Aufladen zu Hause, die einfachste Lösung

Laut Avere ist dieie Mehrheit der Aufladungen erfolgen zu Hause oder am ArbeitsplatzDer Rest erfolgt an öffentlichen Ladestationen. Die meisten Aufladungen Ihres Elektrofahrzeugs werden also bei Ihnen zu Hause stattfinden. Dazu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Verwenden Sie eine herkömmliche Haushaltssteckdose mit dem Ladekabel, das mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurde. (ca. 10 bis 15 km vonAutonomie aufgeladen pro Stunde)
  • Einrichten lassen Ladestation in Form von Wallbox oder verstärkter Griff. Zum Beispiel die Green'Up Access ist eine Haushaltssteckdose, die zum Aufladen von Elektrofahrzeugen gedacht ist (ca. 20-40 km Reichweite pro Stunde).
Recharger son véhicule électrique sur une wallbox

Die Wallbox

Die Wallbox ist die am meisten empfohlen um sein Elektrofahrzeug aufzuladen. Es handelt sich um eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die für den Hausgebrauch konzipiert ist. Seine eigene Stromleitung wird ein schnelleres und intelligenteres Aufladen ermöglichen.

Die Haushaltssteckdose ist nicht für das Aufladen eines Elektrofahrzeugs ausgelegt. Die Wallbox hingegen ist für die Leistung ausgelegt, die für das regelmäßige und schnelle Aufladen von Elektrofahrzeugen erforderlich ist. So können Sie mit einer Wallbox mehr als doppelt so schnell aufladen.

Die Wallbox kann sich auch an Ihr Stromnetz anpassen. Zum Beispiel bei einem Spitzenverbrauch, typischerweise am Morgen. Wenn Sie den Fernseher, die Kaffeemaschine und den Toaster gleichzeitig einschalten, kann die Wallbox die Ladeleistung des Fahrzeugs anpassen, damit der Stromzähler nicht ausfällt.

Man nennt dies den Lastabwurf. Eine Wallbox kann auch so konfiguriert werden, dass sie das Elektrofahrzeug während der Nebenzeiten auflädt und Ihnen so Geld spart.

Sie schließen also Ihr Fahrzeug abends zu Hause mit ruhigem Gewissen an und wissen, dass es am nächsten Morgen für Ihren Tag auf 100 % aufgeladen ist.

Aufladen an öffentlichen Ladestationen, Netz im Aufbau und hohe Ladegeschwindigkeit

Wir können zwei Hauptkategorien von Grenzsteinen unterscheiden:

  • Die Klemmen, an denen das Kabel befestigt ist
  • Ladestationen, bei denen man sein Ladekabel mitbringen muss

Nach einer Studie kürzlich in Auftrag gegeben vonder Direction générale des entreprises (DGE), du climat (DGEC), et l'Ademe, mit dem Titel "Analyse: Infrastructures de recharge pour véhicule électrique" die Vernetzung und Implementierung von Ladestationen sind in Frankreich noch sehr ungleichmäßig und unzureichend. Die Situation verbessert sich jedoch tendenziell durch den Willen des Staates, diesen Zweig zu entwickeln und das Auftreten neuer Akteure auf dem Markt wie Fastned und IONITY.

An öffentlichen Ladestationen gibt es im Wesentlichen 3 Arten von Steckdosen:

Prises pour recharger son véhicule électrique

In Europa seit 2017 eine Richtlinie (2014/94/EU) besagt, dass alle Schnellladestationen mit dem CCS-Standard ausgestattet sein müssen. Dies ist also der Standard, der für die Zukunft des Schnellladens in Europa ausgewählt wurde. Ein Aspekt, den Sie beim Wiederverkauf Ihres zukünftigen Elektrofahrzeugs berücksichtigen sollten und der sich auf den Restwert auswirken wird.

Obwohl heute und bis 2024In Frankreich sind die meisten Schnellladestationen mit allen drei Standards ausgerüstet. Es wird davon ausgegangen, dass CCS in den nächsten Jahren zum vorherrschenden Standard werden wird.

Von Netzwerke wie IONITY haben sich bereits für die Abkehr vom CHAdeMO, um Ladestationen einzusetzen, die nur mit CCS ausgestattet sind.

Welche verschiedenen Arten des Aufladens gibt es für sein Elektrofahrzeug?

Die Verbindung des Fahrzeugs mit dem Stromnetz

Wenn man von Auflademodi spricht, muss man darunter verstehen, wie das Elektrofahrzeug an das Stromnetz angeschlossen ist, wie der elektrische Strom zum Fahrzeug gelangt.

Die elektrischer Strom gibt es in zwei verschiedenen Formen,

  • Wechselstrom (AC)
  • Gleichstrom (DC)

Vereinfacht gesagt, findet man den Wechselstrom in den Steckdosen zu Hause und den Gleichstrom in den Batterien, er wird also umgewandelt, was die Geschwindigkeit des Aufladens bedingt.

Die Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) 

Nun zu der kleinen Erklärung:

Wechselstrom (AC) lässt sich leicht über große Entfernungen transportieren und ist perfekt für den Hausgebrauch. In Ihrem Haus ist der Strom, der an den Steckdosen ankommt, Wechselstrom.

Gleichstrom (DC) hingegen wird verwendet, um die Energie in Batterien zu speichern. Er versorgt alle Ihre Geräte mit Strom, von Ihrem Smartphone bis hin zu Ihrer elektrischen Zahnbürste.

Für den Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln, muss man einen Gleichrichter (oder AC/DC-Wandler) verwendenEs wird einfach als Ladegerät bezeichnet. Alle Elektrofahrzeuge sind mit einem Ladegerät ausgestattet, das den Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom umwandelt, der in der Batterie gespeichert ist. Akku.

Je stärker ein Ladegerät ist, desto schwerer und teurer ist es jedoch. Dies sind Eigenschaften, die sich nicht für den Einsatz in einem Elektrofahrzeug eignen. Daraus ergibt sich das Interesse an Ladestationen Schnelllader, die ihrerseits leistungsstarke Ladegeräte sind, mit denen Sie Ihr Elektrofahrzeug sehr schnell aufladen können.

Bei der Verwendung einer Ladestation schnell, wird der Strom nicht im Fahrzeug, sondern in der Ladestation umgewandelt und dann direkt in die Batterie eingespeist.

Mit einer Schnellladung können Sie in nur wenigen Minuten mehrere hundert Kilometer Reichweite zurückgewinnen, was Ihnen die Tür zu Langstreckenfahrten öffnet.

Die 4 Auflademodi

Es gibt vier verschiedene Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. Wir haben ihre Funktionsweise in diesen Infografiken zusammengefasst. In jedem Fall ist das Ladekabel beim Laden des Elektrofahrzeugs in der Steckdose des Fahrzeugs verriegelt.

Es kann nicht gestartet werden, solange es noch an die Steckdose angeschlossen ist. Der Lademodus legt fest, wie Ihr Fahrzeug zum Aufladen mit dem Stromnetz verbunden ist, er bestimmt, wie schnell Ihre Batterien aufgeladen werden.

Wir werden Modus 1 nicht behandeln, da er heute veraltet ist und nicht den elektrischen Standards entspricht. Ein Elektrofahrzeug, das mit Modus 4 kompatibel ist, ist auch mit Modus 3 kompatibel, der wiederum mit Modus 2 kompatibel ist.

Modus 2 (Standard AC-Last)

Bei Modus 2 wird das Gerät an eine herkömmliche Haushaltssteckdose angeschlossen, wie Sie abends Ihr Smartphone anschließen würden. Das verwendete Ladekabel verfügt über ein System, das für die Regulierung der Ladung zuständig ist. Das heißt dass diese Vorrichtung durch den Dialog mit dem Elektrofahrzeug die Sicherheit der Verbindung gewährleistet und den Benutzer vor einem Stromschlag schützt.

Alle Elektrofahrzeuge werden heute beim Kauf des Fahrzeugs mit einem solchen Kabel ausgeliefert.. Verwenden Sie eine verstärkte Steckdose wie die Green'Up Access ermöglicht es, sein Elektrofahrzeug doppelt so schnell aufzuladen.

Recharger son véhicule électrique en mode 2

Modus 3 (intelligentes AC-Laden)

Modus 3 zeichnet sich dadurch aus, dass ein dedizierter Stromkreis verwendet wird, d. h. eine Stromleitung, die direkt mit dem Stromzähler verbunden ist. Dies soll verhindern, dass das Stromnetz des Hauses bei regelmäßigem Laden abgenutzt wird. Eine solche Einrichtung ist empfohlenDer Modus 2 bietet viele Vorteile gegenüber dem Modus 2.

Im Unterschied zu Modus 2 ermöglicht Modus 3 ein intelligentes Aufladen des Fahrzeugs. Typischerweise wird eine Anlage vom Typ Wallbox oder Ladestation ermöglicht es, die Leistung während des Ladevorgangs zu regulieren, um sich an die Einschränkungen des Netzes anzupassen. Das heißt, die Leistung passt sich in Echtzeit an die im Haus verfügbare Energiemenge an.

So besteht kein Risiko eines Stromausfalls aufgrund des Aufladens des Elektrofahrzeugs. Diese Art der Installation ist sehr interessant, da sie es auch ermöglicht, seine Ladung zu optimieren, um die Tarife der Nebenzeiten zu nutzen und so bei seiner Ladung zu sparen.

LIRE AUSSI - Wann sollte man sein Elektroauto aufladen?

Eine Wallbox-Installation ist eine Investition, die bei den Anschaffungskosten für ein Elektrofahrzeug berücksichtigt werden muss. Es gibt jedoch wie beim Umweltbonus staatliche Beihilfen, die an die Installation einer Ladestation. Die Kosten für eine spezielle Installation belaufen sich auf etwa 500 €, wenn sie nicht mit dem Fahrzeug mitgeliefert wird.

LIRE AUSSI - Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Miteigentümergemeinschaften: der vollständige Leitfaden

Recharger son véhicule électrique en mode 3

Modus 4 (DC-Schnellladung)

Modus 4 wird durch das Laden mit Gleichstrom (DC) definiert. Besser bekannt unter dem Begriff ''Schnellladung''.'. Beim Laden mit Gleichstrom werden 80 % der Reichweite in weniger als 30 min wiederhergestellt. Die genaue Ladezeit hängt vom Fahrzeug und von der Temperatur der Batterie ab (wenn diese extrem hoch ist). Schnellladestationen befinden sich in der Regel an Autobahnraststätten und in großen Städten. Mehrere Netze werden aufgebaut, wie z. B. die vonIziva,IONITYund Fastned

LIRE AUSSI - Wie lädt man sein Elektroauto auf der Autobahn auf?

Recharger son véhicule électrique en mode 4

Die verschiedenen Steckdosen zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs, die Übersichtstabelle

Was sind die neuesten Anforderungen an Aufladestandards?

Angesichts der rasanten Entwicklung von Elektrofahrzeugen müssen die Standards für das Aufladen regelmäßig aktualisiert werden, um die Effizienz und Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten. Im Jahr 2024 wurden mehrere bedeutende Änderungen eingeführt:

 

  • Ladestationen müssen nun mit verschiedenen Netzen kompatibel sein, damit die Nutzer ihre Fahrzeuge unabhängig vom Anbieter uneingeschränkt aufladen können..
  • Neu installierte Ladestationen müssen bei Typ-2-Anschlüssen eine Mindestleistung von 22 kW bieten und bei Combo2-Anschlüssen das Aufladen mit hoher Leistung ermöglichen.
  • Die Betreiber müssen für eine kontinuierliche Wartung der Ladestationen sorgen und sicherstellen, dass der Ladevorgang auch dann fortgesetzt wird, wenn die Kommunikation zwischen der Ladestation und dem Überwachungszentrum unterbrochen wird.
  • Die Ladestationen müssen strenge Sicherheitsstandards erfüllen, einschließlich Vorrichtungen zur Vermeidung von Überspannungen und zur Gewährleistung der Ladeintegrität.

 

 

 

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?
Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
tesla model Y standard sur route

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen