Startseite > Elektrisches Auto > Elektrische Nutzfahrzeuge > Mercedes eVito: Datenblatt, Reichweite & Preis
Akku
Preis
Reichweite nach dem WLTP-Zyklus
Motorisierung
Leistung | Puissance | Autonomie (WLTP) | Batterie nutzbar |
---|---|---|---|
85 kW
|
116 ch
|
311 km
|
41 kWh
|
AC-Anschluss
Typ 2
Max. Leistung (kW)
7,4
Beschleunigte Ladung AC 0 bis 100 % : 6h00min
DC-Anschluss
CCS
Max. Leistung DC (kW)
100
Schnellladung DC 10 bis 80 % : 20min
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Longueur | Largeur | Hauteur | Empattement | Flüssiges Gewicht |
---|---|---|---|---|
5140 mm
|
1928 mm
|
1941 mm
|
3430 mm
|
2332 kg
|
Amortissement | Amortisation des Akkus |
---|---|
30.000 € INKL. STEUERN
|
Ja
|
Der Mercedes eVito ist ein 100 % Elektrofahrzeug. Die maximale Leistung des Mercedes eVito von 85 kW (116 ch).
Der Mercedes eVito wird in Frankreich ab 48.790 € zum Verkauf angeboten. Dieser Preis enthält die Mehrwertsteuer. Dieser Preis ist ohne Umweltbonus der beim Kauf eines neuen sauberen Fahrzeugs in Frankreich abgezogen wird. Zusätzlich zum Umweltbonus können Sie sich auch für die Umtauschprämie und regionale Unterstützung.
Unternehmen profitieren außerdem von einer günstige Besteuerung beim Kauf eines Elektrofahrzeugs 100 %.
Die Batterie des Le Mercedes eVito hat eine Gesamtkapazität von 41,4 kWh. Die nutzbare Kapazität beträgt 60 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 311 km bei einer Batterieladung von 100 %. Die tatsächliche Reichweite hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, u. a. vom Klima, der Straße, der Verwendung oder Nichtverwendung einer Klimaanlage und dem Fahrstil.
Das Aufladen erfolgt über einen Typ-2-Stecker und das bordeigene Ladegerät hat eine maximale Leistung von 7,4 kW. Damit kann ein vollständig entladener Akku in etwa 9 Stunden aufgeladen werden.
Mercedes-Benz ist ein deutscher Automobilhersteller, der für seine Premium-, Sport- und Luxusmodelle sehr bekannt ist. Die Geschichte von Mercedes-Benz begann 1886 mit Karl Benz und Gottlieb Daimler, die ihre Kräfte vereinten. Seit den 1950er Jahren hat Mercedes-Benz 134 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge auf den Markt gebracht. Der Konzern, der bei Elektrofahrzeugen lange Zeit hinterherhinkte, holt auf, indem er ab 2018 Oberklassefahrzeuge ankündigt, darunter den EQC400 4MATIC. Mit einem Elektroantrieb von umgerechnet 402 PS und einer sofortigen Beschleunigung wäre der EQC in der Lage, den berühmten Test von 0 auf 60 Meilen pro Stunde (ca. 100 km/h) in 4,9 Sekunden zu absolvieren.
Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.