Startseite > Elektrisches Auto > Elektrische Nutzfahrzeuge > Renault Master e-Tech




Akku
Preis
Reichweite nach dem WLTP-Zyklus
Motorisierung
| Leistung | Puissance | Autonomie (WLTP) | Batterie nutzbar |
|---|---|---|---|
57 kW | 77 ch | 200 km | 33 kWh |
AC-Anschluss
Typ 2![]()
Max. Leistung (kW)
7,4
Beschleunigte Ladung AC 0 bis 100 % : 10h
DC-Anschluss
CCS
Max. Leistung DC (kW)
100
Schnellladung DC 10 bis 80 % : 45min
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
| Longueur | Largeur | Hauteur | Empattement | Flüssiges Gewicht |
|---|---|---|---|---|
5040 mm | 2070 mm | 2280 mm | 3180 mm | 3100 kg |
| Amortissement | Amortisation des Akkus |
|---|---|
30.000 € INKL. STEUERN | Ja |
Der Renault Master e-Tech ist ein 100 % Elektrofahrzeug. Die maximale Leistung des Renault Master e-Tech beträgt 57 kW (77 PS).
Der Renault Master e-Tech wird in Frankreich zu einem Preis ab 66.000 € zum Kauf angeboten. Dieser Preis enthält die Mehrwertsteuer. Dieser Preis ist ohne Umweltbonus der beim Kauf eines neuen sauberen Fahrzeugs in Frankreich abgezogen wird. Neben dem Umweltbonus können Sie sich auch für die Umstellungsprämie und regionale Fördermittel qualifizieren.
Unternehmen profitieren beim Kauf eines Elektrofahrzeugs 100 % ebenfalls von günstigen Steuern.
Die Batterie des Renault Master e-Tech hat eine Gesamtkapazität von 33 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 200 km bei einer Batterieladung von 100 %. Die tatsächliche Reichweite hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, u. a. vom Klima, der Straße, der Verwendung oder Nichtverwendung einer Klimaanlage und dem Fahrstil.
Das Aufladen erfolgt über einen Typ-2-Stecker und das bordeigene Ladegerät hat eine maximale Leistung von 7,4 kW. Damit kann eine vollständig entladene Batterie in etwa 10 Stunden wieder aufgeladen werden.

Kaufpreis 0 €
(Listenpreis ohne Bonus)
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 699 € / Monat

Kaufpreis 0 €
(Listenpreis ohne Bonus)
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 0 € / Monat

Renault ist eine der symbolträchtigsten Automarken in Frankreich. 1999 unterzeichneten Renault und Nissan einen historischen Kooperationsvertrag und Renault übernahm 37% des Kapitals von Nissan. 2012 wagt Renault mit dem Renault Zoé einen ebenso radikalen wie innovativen Schritt. Der auf dem Genfer Salon vorgestellte Renault Zoe ist das erste elektrische Stadtauto, das von der Marke vermarktet wird. Bis heute ist er der Verkaufsschlager in Europa. Der japanische Automobilhersteller Mitsubishi tritt der Allianz von Renault und Nissan bei. Renault-Nissan-Mistubishi stellte seine Strategie für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in den nächsten fünf Jahren vor.


Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.