Tabelle der elektrischen Nutzfahrzeuge made in France
Modèles | Prix-Katalog | Prix LLD* |
---|---|---|
1. Renault Kangoo Van e-Tech
|
33 600 €
|
488 €
|
2.Toyota Proace Electric
|
53 040 €
|
653,15 €
|
3.Peugeot e-Expert
|
29 500 €
|
604 €
|
4. Citroën ë-Jumpy
|
36 450 €
|
575,05 €
|
5. Renault Master e-Tech
|
55 900 €
|
806,57 €
|
*Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Monatsraten und die Kilometerstände unter den verschiedenen elektrische Nutzfahrzeuge.
1. Renault Kangoo Van e-Tech
Die Renault Kangoo Van e-Tech ist die elektrische Adaption des berühmten Renault Kangoo mit Verbrennungsmotor, der bei den Franzosen sehr bekannt und beliebt ist. Gebaut wurde er in Nordfrankreich in das Renault-Werk in MaubeugeDieser elektrisches Nutzfahrzeug bietet Ihnen den nötigen Platz im Kofferraum und ist gleichzeitig praktisch für die Fahrt in der Stadt.
Er hat eine Motorleistung von 90 kW (entspricht 120 PS) sowie eine Akku von 44 kWh. Dadurch kann er eine Autonomie von 300 km mit einer vollen Ladung. Diese Reichweite variiert jedoch je nach Fahrweise, aber auch je nach dem Gewicht, das Sie hinten auf Ihr Fahrzeug laden.
Dieses elektrische Nutzfahrzeug Renault kann mit beschleunigter Ladung und Schnellladung aufgeladen werden. Für eine beschleunigte Aufladung müssen Sie sich an eine Ladestation in Wechselstrom (AC)Die Ladezeit beträgt 2 Stunden und 25 Minuten. Für eine Schnellladung müssen Sie eine Gleichstromladestation (DC) verwenden, diesmal beträgt Ihre Ladezeit 30 Minuten.
Bezüglich des Kofferraums dieses elektrischen Nutzfahrzeugs hat er ein Fassungsvermögen von 3,3 m³, das bis zu 3,9 m³ erweitert werden kann wenn Sie das Trenngitter schwenken. Es gibt auch ein Modell mit einer Seitentür "Sesam", das Ihnen eine Öffnung von 1,40 m ermöglicht, indem Sie die Schiebetür und die Öffnung der Vordertür, die sich um 90° öffnen lässt. Und das, weil der mittlere Türpfosten fehlt.
Der Renault Kangoo Van e-Tech hat einen Listenpreis von 33.600 € für die Einstiegsvariante, ohne Umweltbonus 2023. Bei Beev bieten wir Ihnen einen Leasingvertrag für 488 € zzgl. MwSt. in 37 Monatsraten und 25.000 km pro Jahr an.
Toyota Proace Electric

Die Toyota Proace Electric ist ein elektrisches Nutzfahrzeug der japanischen Marke. Toyota schloss sich im Zuge einer Partnerschaft dem Werk Stellantis Hordain an mit der PSA-Gruppe für den Bau des Proace Electric Utility Vehicle. Das Modell basiert auf der gleichen Basis wie die beiden unten aufgeführten PSA-Transporter, hat aber einige spezielle Eigenschaften.
Der Konstrukteur Toyota elektrisch hat sich beim Modell M für eine Nutzhöhe von 1397 mm entschieden, bietet aber eine Nutzlänge von 3674 mm an. Sein Kofferraum hat ein Ladevolumen von 5,8 m³.. Bei seinem XL-Modell beträgt die Höhe wiederum 1397 mm, die Nutzlänge wird 4026 mm betragen. Sein Ladevolumen beträgt 6,6 m³..
Diese elektrisches Nutzfahrzeug verfügt über ein 50-kWh-Batteriemodell mit einer Motorleistung von 100 kW (136 PS). Dies ermöglicht Ihnen eine Reichweite von 220 km. Es gibt auch ein Modell mit einer größeren 75-kWh-Batterie, die die Reichweite auf bis zu 330 km erhöht.
Über das Aufladen dieses ElektrofahrzeugWenn Sie eine Wechselstrom-Ladestation (7,4 kW) verwenden, dauert das Aufladen 4 Stunden und 30 Minuten, von 0 % bis 100 %. Wenn Sie an einer Ladestation mit Gleichstrom (100 kW) aufladen, dauert es 30 Minuten, um Ihr Fahrzeug von 10 % auf 80 % aufzuladen.
Was den Listenpreis betrifft, so hat Toyota für den Kastenwagen der Größe M mit einer 50-kWh-Batterie einen Preis von 53.040 € ohne Steuern und ohne Umweltbonus zum Verkauf angeboten. Bei Beev bieten wir Ihnen einen Leasingpreis von 653,15 € pro Monat für 49 Monate mit 25.000 km pro Jahr. Die Lieferzeiten werden auf etwa August 2023 geschätzt. Sie müssen sich also noch einige Monate gedulden, wenn Sie dieses Elektrofahrzeug erwerben möchten.
Lies auch →.Die Vorteile von elektrischen Nutzfahrzeugen
Die elektrischen Zwillings-Nutzfahrzeuge von PSA
Die Peugeot e-ExpertCitroën ë-Jumpy sind ein elektrische Nutzfahrzeuge hergestellt in der große Fabrik Stellantis Hordain, ehemals PSA Hordain in Nordfrankreich.
Die beiden Elektrofahrzeuge Franzosen besitzen einen Van der Größe M mit einer Nutzhöhe von 1397 mm und einer Nutzlänge von 2512 mm. Beide Marken bieten aber auch das Modell XL an, das immer noch eine Nutzhöhe von 1397 mm, aber eine Nutzlänge von 2862 mm hat. Diese elektrischen Nutzfahrzeuge können zu einem isothermischen Lieferwagen, einem Krankenwagen, einem Bestattungswagen usw. umgebaut werden.
Die beiden elektrische Nutzfahrzeuge verfügen über eine 50-kWh-Batterie mit einem 100-kW-Motor (entspricht 136 PS). Dies ermöglicht eine Reichweite von ca. 220 km, je nach Fahrweise, Wetter und Gewicht, das Sie auf die Rückbank Ihres Fahrzeugs laden. Sie können auch eine 75-kWh-Batterie wählen, die eine Reichweite von bis zu 330 km bietet.
Lies auch →. Top 5 der besten Elektroautos für den Sommer
Zu den Aufladungen: Wenn Sie Ihren elektrisches Nutzfahrzeug Peugeot oder Citroën auf einer Ladestation (AC) mit einer Leistung von 11 kW, dauert es fünf Stunden und vier Minuten, bis Ihr Fahrzeug vollständig aufgeladen ist. Wenn Sie hingegen eine Ladestation (DC) mit einer Leistung von 100 kW verwenden, wird Ihr Aufladen viel schneller gehen und nur 30 Minuten dauern.
Wie bereits erwähnt, gibt es für den Peugeot e-Expert und den Citroën ë-Jumpy zwei Kastenwagengrößen. Was den Kastenwagen der Größe M betrifft, so wird sein Kofferraumvolumen 5,3 m³ betragen. Für das Modell mit der Größe Größe XL, hat Ihr Kofferraum ein Ladevolumen von 6,1 m³..
Diese elektrisch betriebenen Nutzfahrzeuge haben einen Listenpreis von 29.500 € für den Kastenwagen M mit 50 kWh, ohne Steuern. Für das Modell XL 50 kWh liegt der Listenpreis bei 40.900 € ohne Steuern. Beide Preise werden vor Abzug des Umweltbonus angeboten.
Die Peugeot e-Expert 50 kWh Kastenwagen M, der Leasingpreis beträgt 604 € zzgl. MwSt., für 49 Monatsraten und 25.000 km pro Jahr. Die Lieferzeit wird auf April 2023 geschätzt.
Für den Citroën ë-Jumpy 50 kWh Kastenwagen M, bieten wir Ihnen ein Leasingangebot zu 575,05 € zzgl. MwSt., für 49 Monatsraten und 25.000 km pro Jahr. Die geschätzte Lieferzeit liegt bei ca. Februar 2023.
Renault Master e-Tech

Der Renault Master e-Tech ist ein Nutzfahrzeug, das Ihnen ein ziemlich großes Ladevolumen bietet. Er ist gebaut in die Renault-Fabrik in BatillyIn Nordfrankreich
Diese elektrisches Nutzfahrzeug wird Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht, da es in vier verschiedenen Größen erhältlich ist:
- L1H1, einer Gesamtlänge von 5075 mm und einer Gesamthöhe von 2307 mm mit einem Ladevolumen von 8 m³
- L1H2, einer Gesamtlänge von 5075 mm und einer Gesamthöhe von 2500 mm mit einem Ladevolumen von 9 m³
- L2H2, eine Gesamtlänge von 5557 mm und eine Gesamthöhe von 2499 mm mit einem Ladevolumen von 10,8 m³
- L2H3, einer Gesamtlänge von 6225 mm und einer Gesamthöhe von 2488 mm mit einem Ladevolumen von 13 m³
Alle Modelle des Renault Master e-Tech, unabhängig von ihrer Größe, sind mit einem Motor ausgestattet, der eine Leistung von 57 kW, was 76 Pferden entspricht. Bei mehr oder weniger Gewicht wird der Unterschied jedoch in der Reichweite liegen. Das kleinste Modell, der L1H1, hat eine geschätzte Reichweite von 174 km, abhängig von Ihrer Ausstattung und dem Gewicht, das Sie auf dem Rücksitz Ihres Elektrofahrzeugs transportieren werden. Für das größte Modell werden Sie eine Reichweite von 186 kmDer Preis für einen Elektrotransporter ist abhängig von der Ladung, die Sie haben werden, und der Ausstattung Ihres Elektrotransporters.
Was das Aufladen dieses Renault Master e-Tech angeht, so wird es nicht möglich sein, ihn an einem Ladestation mit Gleichstrom (DC). Sie können jedoch jede beliebige Ladestation mit Wechselstrom nutzen. Wenn Sie sich an eine Ladestation mit einer Leistung von 3,7 kWh anschließen, benötigen Sie 11 Stunden für eine vollständige Aufladung.
Der Listenpreis beginnt bei 55.900 € für das Modell L1H1, ohne Umweltbonus 2023. Der letzte Listenpreis für das Modell L2H3 liegt bei 61.800 €, ohne Umweltbonus 2023.
Bei Beev bieten wir Ihnen eine Leasingrate von 806,57 € für das Modell L1H1 an. Der angebotene Vertrag hat eine Laufzeit von 60 Monatsraten bei 10.000 km pro Jahr. Der voraussichtliche Liefertermin ist etwa Januar 2023. Wenn Sie ein Angebot für die anderen Modelle des Elektrotransporters Renault Master e-Tech erhalten möchten, zögern Sie nicht, sich mit unseren Experten in Verbindung zu setzen, um das beste Angebot zu erhalten.
Lesen Sie auch : In Frankreich hergestellte Elektroautos
Zum Schluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frankreich uns eine gute Auswahl an elektrischen Nutzfahrzeugen bietet, wenn Sie eine französische Produktion kaufen möchten. Außerdem ist es egal, ob Sie für Ihren Beruf oder für eine Neugestaltung Ihres Fahrzeugflotte für Ihr Unternehmen finden Sie den, der zu Ihnen passt und alle Ihre Fahrten erleichtert. Beev bietet Ihnen auch zahlreiche elektrische Nutzfahrzeuge der Marken Opel, Fiat oder MercedesDiese Filme sind zwar keine französischen Produktionen, können Ihnen aber trotzdem gefallen.
Wir wissen, dass die verschiedenen Wartezeiten ein wenig lang sind, dies liegt an einer HalbleiterknappheitUnsere Experten sind für Sie da, um Ihnen zu helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen.