Alle Leapmotor-Elektrogeräte zum günstigsten Preis
À partir de : 367 € / Monat
Warum sollten Sie sich für Beev entscheiden, wenn Sie ein neues Leapmotor-Elektrogerät benötigen?
- Der beste Preis auf dem Markt
- Alle
Marken - Ein Dienst
premium - Frist für die Lieferung
reduziert

Alles, was man über die Marke Leapmotor électrique wissen muss
Leapmotor ist ein chinesischer Automobilhersteller, der sich auf Elektrofahrzeuge spezialisiert hat, 2015 gegründet wurde und seinen Sitz in Hangzhou hat. Die Marke hat sich durch die Eigenentwicklung von Schlüsselkomponenten wie Elektromotoren hervorgetan.
Im Oktober 2023 investierte Stellantis 1,5 Milliarden Euro, um etwa 20 % von Leapmotor zu erwerben. Diese Vereinbarung führte zur Gründung des Joint Ventures Leapmotor International, das sich mehrheitlich im Besitz von Stellantis befindet (51 %).
Leapmotor International besitzt die exklusiven Rechte für die Herstellung, den Export und den Verkauf von Leapmotor-Produkten außerhalb Chinas. Stellantis wird die Leapmotor-Fahrzeuge über sein Netzwerk vertreiben, beginnend mit neun europäischen Ländern im September 2024. Die ersten beiden Modelle, die vertrieben werden, sind der T03 und der C10. Einige Leapmotor-Modelle werden im Stellantis-Werk in Tychy, Polen, hergestellt werden.
Leapmotor will zwischen 2024 und 2027 sechs Elektromodelle in Europa auf den Markt bringen und plant, bis 2026 500 Händler in Europa zu haben.
Alle verfügbaren Elektrofahrzeuge Leapmotor
Die aktuellsten Artikel über die Marke Leapmotor
Obtenir mon offre pour une Leapmotor électrique
Häufig gestellte Fragen zur Marke Leapmotor
Was sind die zukünftigen elektrischen Leapmotoren?
Leapmotor, das von Stellantis unterstützt wird, plant, in den kommenden Jahren mehrere Elektrofahrzeuge in Europa auf den Markt zu bringen. Derzeit sind das Stadtauto T03 und der Familien-SUV C10 mit einer Reichweite von 265 km bzw. 420 km (WLTP-Zyklus) erhältlich.
2025 wird Leapmotor den B10 einführen, einen kompakten SUV auf der LEAP-3.5-Plattform, gefolgt von einem SUV des C-Segments. Für 2026 ist außerdem eine elektrische Kompaktlimousine geplant. Die Marke strebt an, bis 2027 jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt zu bringen und damit ihr Angebot zu diversifizieren, um den wachsenden Bedürfnissen des europäischen Marktes gerecht zu werden.
Wie hoch ist die durchschnittliche Reichweite von leapmotor Elektrofahrzeugen?
Die durchschnittliche Reichweite der Elektrofahrzeuge von Leapmotor variiert je nach Modell :
1. Leapmotor T03 : Dieses Stadtauto bietet eine Reichweite von 280 km nach dem WLTP-Zyklus mit einer 41,3-kWh-Batterie. Unter realen Bedingungen kann man mit einer kombinierten Reichweite von etwa 230 km rechnen.
2. Leapmotor C10 : Dieser Familien-SUV bietet eine Reichweite von 424 km nach dem WLTP-Zyklus, dank einer 69,9 kWh-Batterie.
3. Leapmotor B10 : Obwohl die genauen Details noch nicht bestätigt sind, wird dieser zukünftige Kompakt-SUV wahrscheinlich das 69-kWh-Paket des C10 erben.
Im Durchschnitt kann man also davon ausgehen, dass die Reichweite der Elektrofahrzeuge von Leapmotor nach dem WLTP-Zyklus zwischen 280 km und 424 km liegt, mit einer Tendenz zur Verbesserung bei neueren und größeren Modellen.
Welche finanziellen Hilfen gibt es für den Kauf eines Elektroautos von Leapmotor?
Im Jahr 2025 kann der Kauf eines Elektroautos von Leapmotor in Frankreich von verschiedenen finanziellen Hilfen profitieren. Der Öko-Bonus bietet bis zu 4.000 € für einkommensschwache Haushalte, reduziert auf 3.000 € für alle anderen, sofern die Kriterien des Öko-Scores erfüllt sind. Berechtigten Haushalten wird ein Sozialleasing ab 100 €/Monat angeboten.
Angesichts des möglichen Verlusts des Bonus für bestimmte Modelle bietet Leapmotor Handelsrabatte an, wie z. B. 1.600 € Rabatt für den T03. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Attraktivität von Elektrofahrzeugen trotz der strengeren Kriterien für die Vergabe von staatlichen Zuschüssen aufrechtzuerhalten.



