
VS

Vergleichen Sie die Tesla Model 3 vs. Hyundai Ioniq 5in unserem Vergleichstool für Elektroautos
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Die wichtigsten Punkte
Wenn Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, stellen wir Ihnen die wichtigsten Punkte vor, die Sie sich merken sollten:
- L'Autonomie angekündigte Modelle Ioniq 5 variiert zwischen 300 und 400 Kilometern.
- An einem heimischen Terminal, von 11 kW, das Aufladen kann in 6 h. Während mit einer Ladestation schnell, man kann von 20 bis 80 % in weniger als 20 Minuten.
- Der Hyundai Ioniq 5 besitzt eine Leistung von229 ch.
- Sie besitzt zwei Bildschirme auf seinem Armaturenbrett. Einer detailliert die FahrzeugdatenDie Geschwindigkeitam Anzahl der gefahrenen Kilometerusw.Auf dem anderen Bildschirm können Sie die Optionen des Fahrzeugs verwalten.
- Sie hat hinten und vorne viel Platz.
- Sie hat 531 Liter Stauraum in den Kofferraum.
- Sie bietet eine Fahrassistenz der Stufe 2.
Zur Erinnerung: Die Fahrerassistenz der Stufe 2 ermöglicht eine automatisierte Längs- und Seitenführung (das Lenkrad korrigiert die Spur, um in der Fahrspur zu bleiben), sondern mit einer aktiven Präsenz des Fahrers, der ständig überwacht wird. Konkret bedeutet das System kontrolliert die Schärfe des Fahrers durch Messung von Mikrokorrekturen am Steuer nur, wenn man die Hände darauf hat.
Elektroautos & Hyundai
Mit dem Ioniq 5, Hyundai ist nicht zum ersten Mal mit den Elektroautos ! Wir geben Ihnen eine kleine Spritze zur Erinnerung an die bereits existierende Elektromodelle der koreanischen Automarke.
Der Hyundai Kona Electric

Bezüglich des Hyundai Kona ElectricDer Mann, der in der ersten Klasse war, kam in der zweiten Klasse heraus.Sommer 2018 und ist somit das zweite Elektrofahrzeug der Marke. Er wurde übrigens zu Beginn des Jahres 2021 überarbeitet. Die elektrische Kona-Reihe hat 3 Versionen:
- Die Intuitive
- Die Kreative
- Die Exekutive
Er bietet im Durchschnitt 484 Kilometer Reichweitefür eine Leistung von 204 PferdeDadurch steigt sie auf eine maximale Geschwindigkeit von 167 km/h.Sein Aufladen an einer Haushaltssteckdose von 7,2 kW erfolgt in 5 Stunden 30 Minuten von 20 bis 80% und 37 Minuten auf einer Schnellladestation von 10 bis 80 %.Es wird zu einem Listenpreis verkauft, der auf 41.700 Euro.
Auch zu lesen:Hyundai Kona Electric 64 kWh Test: Kleiner SUV, lange Strecken
Design und Aussehen des Hyundai Ioniq 5
Um das Design dieses Autos zu verwirklichen, Hyundai orientierte sich unter anderem am EV45-Konzept die Sie gleich unten erblicken können.

Wie bereits gesagt, ist der HyundaiIoniq 5 hat ein bewusst futuristisches Aussehen mit einer Heckklappe, die mit vielen LEDs ausgestattet ist.Sie misst 4m63 Länge für 1m89 breit und endlich 1,65 m hoch. Mit anderen Worten: Er ist relativ geräumig, sodass wir uns im Inneren des Fahrzeugs besonders wohlfühlen können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das große Kofferraumvolumen mit 531 Liter Ladevolumendie über die 519 Liter des Ford Mustang Mach-e.Im Vergleich zu anderen Elektroautos steht vorne jedoch nur sehr wenig Volumen zur Verfügung. Je nach Modell haben Sie nämlich zwischen 24 und 54 Litern Stauraum zur Verfügung.
In Bezug auf das Innere des Fahrzeugs ist der Hyundai Ioniq 5 ist ausgestattet mit 2 digitale 12-Zoll-Bildschirme die sich nebeneinander befinden.Tatsächlich befindet sich hinter dem Lenkrad ein Bildschirm, der eine Sicht auf die Informationen und Komponenten des Fahrzeugs. Die zweite hingegen, die sich in der Mitte des Armaturenbretts befindet, ermöglicht es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten dank seiner Sprachsteuerung und seinen Touchscreen.

Auf der Ebene der Ergonomie Hyundai Ioniq 5 ist sehr geräumig, das ist eine seiner größten Stärken.
Seine Sitze sind beliebig verstellbarDie meisten Menschen haben keine Ahnung, ob sie hinten oder vorne sitzen. Es ist möglich, sich komplett nach vorne, nach hinten zu legenDer Sitz lässt sich verschieben, um mehr oder weniger Beinfreiheit zu haben. Auch in Bezug auf den Komfort ist es interessant zu erwähnen, dass der Lenkrad ist vollständig verstellbar, er kann nach eigenem Ermessen angepasst werden.
Der Hyundai Ioniq 5 punktet auch bei Komfort und Ruhe beim Fahren. In der Tat dank des Doppelverglasungssystems ist das Auto fast vollständig schallisoliert. Das Auto ist mit einem Fahrassistenzsystem der Stufe 2 ausgestattet.Hilfe beim EinparkenDer Fahrer kann jedoch immer noch die Kontrolle über sein Fahrzeug übernehmen, wenn er es für nötig hält.
Zu beachten ist, dass die vorherrschende Farbe im Inneren weiß ist, jedoch ist es je nach Ausführung auch in schwarz möglich.Kleiner Minuspunkt bei der Verarbeitung, man findet viel Plastik, also ein ziemlich billiges Material im Vergleich zu dem, was uns verkauft werden soll Hyundai.



Was sind die technischen Details des Hyundai Ioniq 5?
Es ist höchste Zeit, sich mit den technischen Besonderheiten des Hyundai Ioniq 5 zu beschäftigen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Hyundai Ioniq 5 gibt es in drei Versionen, die hier vorgestellt werden:
- Ioniq 5 RWD - 58 kWh : mit Heckantrieb, diese Version ist das Einstiegsmodell des Modells und erhält einen Motor von 125 kW.
- Ioniq 5 RWD - 72,6 kWh : die Akku "große Autonomie" wird hier mit einem einzigen Block von 160 kW in die Hinterachse integriert
- Ioniq 5 AWD - 72,6 kWh : die gleiche wie die vorherige, aber mit einem Motor von 70 kW in die Vorderachse integriert.

Je nachdem, welches Modell Sie wählen, wird dieAutonomie variiert zwischen 300 und 400 Kilometer.
Das Modell mit der besten angekündigten Akkulaufzeit ist der Ioniq 5 - 72,6 kWh, nur einen Motor besitzt.Dank seiner 2 Motoren, einer hinten und einer vorne, kann der Ioniq 5 ist wirklich sehr leistungsstark, die Gänge werden sehr schnell gewechselt, so dass er in nur 5,2 Sekunden locker von 0 auf 100 beschleunigt.
In Bezug auf die Energieeffizienz hat der Hyundai Ioniq 5 sehr große Vorteile. Tatsächlich zeigt er eine weit überdurchschnittliche Energieleistung, vor allem auf der Autobahn. Er verbraucht im Durchschnitt 26,6 kWh auf 100 km auf der Autobahn in 130 km/h oder 507km Reichweite. Allerdings verträgt sie verbeulte Straßen wie Landstraßen sehr schlecht, was im Gegensatz zu dem Komfort steht, den man auf besser ausgebauten Straßen hat.Das Fahrwerk ist im Vergleich zu einer Tesla Model 3Die meisten Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, sich selbst zu beurteilen.
Beachten Sie, dass die Geschwindigkeit unabhängig von der gewählten Version auf 185 km/h begrenzt ist.
Bezüglich der Aufladung des Hyundai Ioniq 5, las Elektrofahrzeug von Hyundai ist in der Lage, uns mit seiner Ladeleistung die bis zu 800 Volt durch die Terminals Ionity. Bei Wechselstrom an einer Heimladestation ist der Hyundai Ioniq 5 ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 11 kW wodurch er sich auflädt in 4 Stunden 15 Minuten von 0 bis 80 %.

Preise und Verfügbarkeit des Hyundai Ioniq 5
Um dieses kleine Juwel der Technologie zu erwerben, müssen Sie mindestens Geld ausgeben, 49.700 Euro um die "billigste" Version zu erwerben. Andererseits können die Preise leicht auf60.000 Euro wenn Sie sich mit die Vielzahl an Optionen, die der koreanische Hersteller anbietet. VonSie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Da die Ioniq 5 von Hyundai ist erhältlich, und zwar seit Juni seit 2021!