
VS

Vergleichen Sie die MG MG4 vs. Renault Mégane E-Techin unserem Vergleichstool für Elektroautos
Tabelle der besten chinesischen Autos im Jahr 2023
Modèles | Prix | Autonomie | Charge rapide (10 % à 80 %) |
---|---|---|---|
BYD Atto 3
|
43 690 €
|
420 km
|
29 Minuten
|
BYD Han
|
71 160 €
|
521 km
|
30 Minuten
|
BYD Tang
|
70 800 €
|
528 km
|
30 Minuten
|
Aiways U5
|
39 990 €
|
400 km
|
35 Minuten
|
MG4
|
29 990 €
|
450 km
|
35 Minuten
|
Xpeng P7
|
42 500 €
|
530 km
|
28 Minuten
|
Leapmotor T03
|
25 990 €
|
280 km
|
36 Minuten
|
NIO ET7
|
67 000 €
|
550 km
|
40 Minuten
|
Polestar 3
|
88 600 €
|
600 km
|
23 Minuten
|
Entdecken Sie die bei Beev erhältlichen Elektroautos
Chinesische Elektrofahrzeugmodelle im Jahr 2023: Welche soll man wählen?
Zunächst einmal ist es wichtig, dass die wichtigsten Kriterien bestimmen für Sie für die Suche nach Ihrem Elektroauto. Denn die Merkmale, die Sie bei der Wahl Ihres Elektrofahrzeug sind in Abhängigkeit von der Natur Ihrer Nutzung und Ihrer Reisen.
In dem Fall, dass Sie also überwiegend LangstreckenfahrtenWenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die richtige Wahl getroffen haben, ist es besser, wenn Sie sich für eine der folgenden Möglichkeiten entscheiden Elektroauto bietet eine große Autonomie damit Sie nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden.
Umgekehrt, wenn Sie einen Elektrofahrzeug für de kurze Strecken in der Stadt Die Autonomie des Fahrzeugs ist möglicherweise nicht Ihre Priorität, sondern Sie werden sich eher für ein Fahrzeug entscheiden, das sich an seinem Preis orientiert. Designseiner Praktikabilität oder von seinem Komfort für das Fahren in der Stadt.
Bei BeevWir sind davon überzeugt, dass das derzeitige Angebot an Elektroautos wird Ihnen zwangsläufig helfen, das richtige Fahrzeug für Sie zu finden, an Ihre Bedürfnisse angepasst.
BYD Atto 3

In Bezug auf den chinesischen Hersteller BYDMit der Markteinführung von "The Electric Vehicle" will er zu einem der Marktführer für Elektrofahrzeuge in Europa werden. drei verschiedene Modelle seiner elektrischen Produktreihe, die für 2023 geplant sind.
In der Tat, BYD bringt drei neue Modelle von Elektrofahrzeugen für den europäischen Markt auf den Markt: den BYD Hanam BYD Tang sowie der BYD Atto 3. Und insbesondere auf dieses dritte Modell will BYD setzen, um die europäischen Autofahrer zu begeistern.
Mit einer Reichweite von 420 km und einem vernünftigen Einstiegspreis von 46.690 € ist dieses Auto ein echter Hingucker. Elektrischer SUV compact hat das Zeug dazu, sich aus der Masse hervorzuheben ; während sie gleichzeitig durch ihre Merkmale den Bedürfnissen einer Mehrheit der Nutzer von Elektrofahrzeuge.
Reichweite: 420 km
Akku : 60 kWh
Preis: 43.690 €.
Schnellladung (0 bis 80 %): 29 Min.
BYD Han

Fahren wir fort mit dem Aufstieg chinesischer Elektroautos mitBYDIn diesem Fall handelt es sich um eine Limousine, die als Premiummodell bezeichnet werden kann.
In der Tat möchte BYD auch sein Talent bei der Herstellung von Premium-Autos unter Beweis stellen. Diese Elektrolimousine wird Ihnen seine Eleganz zeigen, ohne große Leistungen beiseite zu schieben.
Die Reichweite beträgt 516 km, der Motor leistet 363 kW (487 PS) und beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Auto hat eine Reichweite von 516 km und eine Leistung von 363 kW (487 PS).
Reichweite: 516 km
Batterie: 85,4 kWh
Preis: 71.160 €.
Schnellaufladung (0 bis 80 %): 30 Min.
BYD Tang

Schließen wir mit dem dritten Modell von BYDam BYD Tang. Dieser siebensitzige Elektro-SUV wird Sie und Ihre Familie dazu inspirieren, mit ihm auf Abenteuerreise zu gehen.
Im Gegensatz zum Atto 3, der 4.455 mm lang ist, bietet der Tang eine Länge von 4.870 mm - genug, um zwei zusätzliche Plätze im Kofferraum unterzubringen oder ein Nutzvolumen von 1.665 l (bei umgeklappten Sitzen) zu haben.
Mit einer Reichweite von 528 km im WLTP-Zyklus, ergonomischen Sitzen und vielen Funktionen wartet der BYD Tang nur darauf, von Ihnen auf die Straße gebracht zu werden.
Reichweite: 528 km
Batterie: 82,8 kWh
Preis: 70 800 €
Schnellaufladung (0 bis 80 %): 30 Min.
Aiways U5

Aiways, der erste chinesische Hersteller, der den europäischen Markt eroberte, trat mit seinem ersten Elektrischer SUV, der Aiways U5. Der Aiways U5 ist ab 2021 in Frankreich erhältlich und kostet 39.990 €. Er gilt als einer der erschwinglichsten Elektro-SUVs.
Mit einer sehr guten Reichweite von 400 km ist der Aiways U5 ein vollwertiges Elektrofahrzeug für jedermann.
Reichweite: 400 km
Batterie: 63 kWh
Preis: 39.990 €.
Schnellladung (0 bis 80 %): 35 Min.
MG4

Zu beiden Zeiten kompakt und funktionalDie MG4Das neue Modell des kompakten 100 % mit Elektroantrieb von MG Motor ermöglicht ein Komfort optimales Fahrverhalten.
Die MG4 hat ein Design modern und SportlerDiese Zahl steht für das Niveau seiner Leistung auf der Straße. Seine Größe erschwinglich, ein echter Trumpf des MG4Die Qualität ihrer Ausstattung, die sich vor allem durch ihre hohe Qualität auszeichnet, bleibt davon unberührt. adaptiver Geschwindigkeitsregler (ACC), seine Fahrassistent bei Staus sowie auf seine intelligente Batterietechnologie unveröffentlicht.
Reichweite: 450 km
Batterie: 51 kWh
Preis: 29.990 €.
Schnellladung (0 bis 80 %): 35 Min.
Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Xpeng P7

Der Xpeng P7, der in Europa bereits bei unseren norwegischen Kollegen auf den Markt gekommen ist, kostet 42.500 €.
Dieses neue, vom chinesischen Hersteller erdachte Elektromodell Xpeng zeigt sich als direkter Konkurrent der Tesla Model 3.
Um sich von seinem amerikanischen Amtskollegen abzuheben, Xpeng setzt somit auf dieses neue Elektrofahrzeug mit seinem ausgearbeiteten Design, mit seinem Innenraum gereinigt und seine Eigenschaften innovativund verbindet Komfort und Leistungen optimiert.
Reichweite: 530 km
Batterie: 80,9 kWh
Preis: 42.500 €.
Schnellladung (0 bis 80%): 28 Min.
Leapmotor T03

Leapmotorein junges chinesisches Startup-Unternehmen, steigt mit der Einführung seines neuen Elektroautos in den Markt für Elektrofahrzeuge ein. elektrisches Stadtauto ultrakompaktDer Leapmotor T03.
Diese zeichnet sich durch ihre fortschrittliche Technologie mit ihrem optimierte Fahrunterstützung und sein bearbeitetes und innovatives DesignIn Frankreich wird es sich unter den vielen chinesischen Elektroautos, die bereits auf dem Markt sind, einen Platz erobern..
Obwohl der Verkaufspreis derzeit noch unbekannt ist, ist zu hoffen, dass er unter 20.000 € liegen wird, was den Leapmotor T03 zu einem Modell macht sparsam der Wahl für Fahrer von Elektrofahrzeugen auf der Suche nach einem elektrischen Stadtauto.
Reichweite: 280 km
Batterie: 41,3 kWh
Preis: 25.990 €.
Schnellladung (0 bis 80 %): 36 Min.
Lesen Sie auch : Top 6 der japanischen Elektroautos im Jahr 2023
NIO ET7

NIODer andere große chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen hat sich ebenfalls zum Ziel gesetzt, den Markt für Elektrofahrzeuge zu erweitern. Ambition, den europäischen Markt zu dominierenDies ist vor allem auf die Einführung einer völlig neuen Technologie zurückzuführen. Die sogenannte "Power Swap Station", diese Ladestation Die innovative, für Elektrofahrzeuge gedachte Lösung ermöglicht den direkten Austausch der Batterie eines Elektroautos in weniger als fünf Minuten.
Wir möchten Ihnen daher den NIO ET7 vorstellen, ein neues Modell eines Elektrofahrzeugs made in NIO, das in drei Batteriestände 75 kWh, 100 kWh oder 150 kWh, wobei die letztgenannte Version dem NIO ET7 eine RekordautonomieDie meisten von ihnen haben eine Strecke von 1000 km zurückgelegt.
Obwohl noch nicht klar ist, wann sie in Europa auf den Markt kommen wird, soll sie bereits Ende 2022 auf den europäischen Kontinent kommen, in der Hoffnung auf ein Einführung in Frankreich im Laufe des Jahres 2023.
Reichweite: 550 / 700 / 1000 km
Batterie: 75 / 100 / 150 kWh
Preis: 67.000 €
Schnellladung (10 bis 80 %): 40 Minuten
Polestar 3

Das von der Marke am 12. Oktober 2022 offiziell vorgestellte brandneue Modell eines Elektrofahrzeugs mit der Signatur PolestarPolestar 3, ist geplant für eine Vermarktung im Laufe des Jahres 2023in Europa.
Nach den bereits veröffentlichten Informationen wird der Polestar 3 definitiv Teil des Premiumsegment der Elektrofahrzeuge, mit einem deutlich höheren Einführungspreis als die anderen Elektroautos in dieser Rangliste.
Der Polestar 3 setzt somit auf seine sportliche Ausstattungen um zu überzeugen, sowie seine hohe Autonomie die bis zu 600 km betragen soll.
Reichweite: 600 km
Batterie: 111 kWh
Preis: 88.600 €
Schnellladung (0 bis 80 %): 23 Minuten
Lesen Sie auch : Top 6 der koreanischen Elektroautos im Jahr 2023
Zum Schluss
Das Jahr 2023 scheint das Jahr zu werden, in dem chinesische Hersteller auf dem Markt für Elektroautos aufsteigen werden. Elektrofahrzeuge in Europa und insbesondere in Frankreich.
So setzen die meisten chinesischen Marken auf zwei Hauptmerkmale: die erschwingliche Größe sowie der innovativer Charakter bei der Fahrzeugtechnologie, um ihre Elektrofahrzeugmodelle auf das Siegertreppchen der europäischen Autoverkäufe zu bringen.
Wir werden sehen, was der alte Kontinent uns im nächsten Jahr an Elektroautos zu bieten hat. Eines ist sicher: Die Ankunft dieser neuen chinesischen Marken von Elektrofahrzeuge ermöglichen eine aktive Teilnahme am Entwicklung der sanften Mobilität im Hexagon.