
VS

Vergleichen Sie die Dacia Spring vs. Reault 5 E-Techin unserem Vergleichstool für Elektroautos
Dacia, Spaß mit Leichtigkeit
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Die Philosophie von Dacia: eine Reihe von attraktiven, qualitativ hochwertigen Fahrzeugen zum besten Preis anbieten. Heute sind Duster und Sandero sind die emblematischen Modelle der Marke. Das Angebot von Dacia basiert auf einem intelligenten Ansatz und zielt auf Einfachheit und Spaß ab. Dacia ist auf der Höhe der Zeit.
Die Marke Dacia wird 1966 in Rumänien gegründet. Die Mission der Marke ist es, allen Rumänen moderne, familienfreundliche und robuste Autos zu liefern.
Dacia wird Teil der Renault-Familie
1999 wurde die Marke von der französischen Renault die die historische Fabrik in Pitesti modernisiert. Ein Bruch wird in Bezug auf die Qualität vollzogen. Denn das schwierige rumänische Klima, der schlechte Zustand der Straßen und die großen Entfernungen durch die Karpatenkette erfordern Fahrzeuge mit vorbildlicher Zuverlässigkeit.
2004 bringt Dacia die Familienlimousine auf den Markt " Logan ", ein Symbol für die Wiederbelebung der Marke, die im folgenden Jahr alle Produktionsrekorde brechen sollte.
2011 erobert Dacia in einem Jahr mehr als 340.000 neue Kunden und sein Werk in Pitesti, das auf Hochtouren läuft.
2012 wird eine neue Fabrik in Tanger eingeweiht, die es ermöglicht, die Produktion zu erweitern, insbesondere mit der Vermarktung von ". Lodgy ", einem Familienvan mit 5 & 7 Sitzen, gefolgt vom Kombivan Dokker und dem Lieferwagen Dokker Van.
2017 bestätigt Dacia zum dritten Mal in Folge seine Position als viertmeistgekaufte Automarke für Pkw in Frankreich. Ein echter Rekord in kaum mehr als 10 Jahren seines Bestehens.
Heute ist mehr als ein Million Franzosen vertrauen und waren von der Zuverlässigkeit, der Geräumigkeit und dem fairen Preis der Dacia-Produkte begeistert.
Das erste Elektroauto von Dacia
Dacia wird seine erste Elektroauto im Jahr 2021 in Kraft treten. Die Low-Cost-Marke des Konzerns Renault hat dies mit der Enthüllung seines neuen Prototyps Dacia Spring bestätigt. Ursprünglich für den Genfer Salon 2020 geplant (abgesagt wegen des Coronavirus).
Der Dacia Spring leitet sich vom Renault K-ZE der auf dem chinesischen Markt eingeführt werden soll. Wie diese hebt sich der Dacia durch sein Aussehen als kleiner SUV mit Plastikschutzleisten um die Kotflügel, einer erhöhten Bodenfreiheit, einer Dachreling oder auch Schutzskiern von der Masse ab. Die graue Farbe und die neonorangenen Elemente verleihen ihm ein sehr sympathisches Aussehen. Das Fahrzeug verfügt auch über Ausstattungsmerkmale, die es bei der Marke bisher noch nicht gab, wie z. B. 100% LED-Scheinwerfer. Das Auto hat außerdem 4 echte Sitze und 5 Türen. Schließlich eignet sich das neue Dacia-Modell sowohl für die Stadt als auch für gemischte Umgebungen.


Dacia Spring elektrisch: Was wir über das Auto wissen
Technische Aspekte
Zu den technischen Aspekten des Fahrzeugs hat Dacia bislang nur bruchstückhafte Fragen mitgeteilt.
Das Konzeptfahrzeug wird mit einem Autonomie von 200 Kilometern nach der WLTP-Standard.
Die Akku und der Motor könnten mit denen des kleinen Renault K-ZE identisch sein: 26,8 kWh, die einen 45 PS starken Motor antreiben. Diese Leistung mag gering erscheinen, aber der Spring ist in erster Linie für den Einsatz in der Stadt und im Umland gedacht.
Der Akku könnte in 30 Minuten auf 80 % (an einer Schnellsteckdose) und in 4 Stunden auf 100 % (an einer normalen Steckdose) aufgeladen werden.
Das Innere seines Innenraums
Das Konzeptfahrzeug Spring verfügt über keine sichtbare Innenausstattung. Das endgültige Fahrzeug wird jedoch vom Renault K-ZE.
Es ist davon auszugehen, dass die Gruppe Renault wird die allgemeine Architektur dieses Innenraums beibehalten, während einige Kunststoffe an die hohen Standards der europäischen Verbraucher angepasst werden.

Abmessungen
Was die Abmessungen betrifft. Der Dacia Spring Electric findet mit seiner Länge von 3,73 Metern seinen Platz zwischen den Mini-Limousinen und den vielseitigen Stadtautos.
- Peugeot 108: 3,48 m
- Volkswagen e-up! : 3,60 m
- Renault Twingo: 3,61 m
- Dacia Spring: 3,73 m
- Toyota Yaris IV Hybrid: 3,94 m
- Peugeot e-208: 4,05 m
- Renault Zoe: 4,08 m
Preis
Während wir über das Erscheinungsjahr des elektrischen Dacia Spring informiert sind, der in der ersten Hälfte des Jahres 2021 auf den Markt kommen soll, hat sich die rumänische Marke erstaunlicherweise über einen Aspekt ausgeschwiegen, der jedoch von entscheidender Bedeutung ist, wenn es um Dacia geht: den Preis.
Der Preis dürfte zwischen 15 000 und 20 000 € ohne Bonus liegen. Damit könnte das Auto mit Bonus auf 10.000 € kommen. Dacia wird die endgültige Version des Spring im Laufe des Jahres während der Pariser Mondial die vom 1. bis zum 11. Oktober stattfindet.
Dacia Spring elektrisch: Was ist zu beachten?
Der elektrische Dacia Spring könnte den Markt für Elektroautos revolutionieren, indem er diese Technologie einer größeren Anzahl von Nutzern zugänglich macht.
Darüber hinaus hat der elektrische Dacia Spring viele Stärken wie :
- Preis : die Elektrischer Dacia könnte bei ca. 15.000 Euro beginnen. Nach Abzug des Bonus (4.050 Euro bzw. 27% des Neupreises) würde das "Null-Emissionen-aus-dem-Auspuff"-Mini-SUV unter 11.000 Euro liegen. Es würde sich um den Elektroauto die billigste auf dem Markt
- Sein Look : SUVs sind ein Verkaufsschlager. Dacia hat das verstanden und bietet sein erstes Elektrofahrzeug in Form eines Stadtflitzers an.
- Eine Schablone, die für die Stadt gemacht ist: Mit einer Länge von nur 3,73 Metern ist der kleine Elektro-SUV wie geschaffen für die Stadt. Zum Vergleich: Ein Dacia Sandero ist mit einer Länge von 4,06 m 33 cm länger. Trotz dieser Kompaktheit gibt es fünf Sitzplätze und ein Kofferraumvolumen von 300 Litern.
- Großzügige Produktion : Dacia rechnet mit etwa 30 000 Exemplaren pro Jahr für Europa.
- Zugelassene elektrische Technologie : Bisher wurden noch keine technischen Daten zum Dacia Spring Electric bekannt gegeben . Bestenfalls wissen wir, dass die Reichweite mehr als 200 Kilometer betragen wird. Eines ist sicher: Dacia wird vom Know-how und der Erfahrung des Konzerns profitieren. Renault in diesem Bereich. Jetzt müssen wir nur noch die Leistung des Elektromotors und die Kapazität der Batterie kennen.
Sie wird wahrscheinlich nicht die einzige Elektroauto "Low-Cost"-Fahrzeuge in den nächsten Jahren entstehen werden. Elektrofahrzeuge werden immer erschwinglicher, was den Markt für saubere Fahrzeuge noch weiter ankurbeln dürfte.























