Verwaltungs- & Finanzdirektor
Beev begleitet KMUs bei der Umstellung auf eine elektrische 100%-Flotte
Der Umstieg auf Elektroautos ist eine Herausforderung für die Finanzdirektoren von kleinen und mittleren Unternehmen. Beev hilft Ihnen, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ohne dass sich dies auf Ihr Geschäft auswirkt. Unsere Experten machen Sie Zeit sparen indem wir Sie von A bis Z bei Ihrem Übergang zu einer grünen Mobilität begleiten. 
Aus der Aufgabenstellungvon der Auswahl der Fahrzeuge bis hin zur Erstellung Ihrer car policy.
Beev ermöglicht es Ihnen auch, Ladestationen in Ihrem Unternehmen oder bei Ihren Mitarbeitern einzurichten.
Mehrere hundert KMU sind mit Beev auf Elektroantrieb umgestiegen
Steuervorteile, zeitgemäße Technologie und anhaltend hohe Nachfrage werden den Restwert von Elektrofahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt aufrechterhalten
Elektrifizieren Sie Ihre Flotte mit Beev als Finanzvorstand
Eine TCO und eine Besteuerung optimiert
Elektrofahrzeuge bedeuten auch Einsparungen bei der Nutzung und erhebliche Hilfen beim Kauf wie die Umstellungsprämie, die Befreiung von der Zulassungsgebühr, den Umweltbonus und den Abzug des geldwerten Vorteils.
Eine Begleitung von A bis Z
Dank unseres großen Partnernetzwerks bietet Ihnen das Beev-Team die besten kommerziellen Angebote (Kauf oder Leasing) und wertvolle Ratschläge, damit Ihre Energiewende gelingt.
Eine CSR-Politik erfolgreich
Der Erfolg ihrer CSR-Politik hängt auch davon ab, dass sie von Verbrennungsmotoren auf Elektroautos umsteigt. Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge kann zu einem Wettbewerbsvorteil in Bezug auf die Arbeitgebermarke werden.
38%
Dies ist die Optimierung der Gesamtbetriebskosten eines Elektroantriebs im Vergleich zu einem Benzinmotor in den meisten Segmenten (C1, D1 und D2).
Ein Service, der entwickelt wurde, um den Finanzchefs von KMUs Zeit zu sparen
Kontaktaufnahme und Audit Ihrer Flotte
Unsere Beev-Experten begleiten Sie bei Ihrem Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Wir führen gemeinsam ein Audit Ihrer derzeitigen Flotte durch, um Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Fahrzeugtypen und mögliche Standorte von Ladestationen zu ermitteln. Ziel ist es, Ihr Projekt bestmöglich vorzubereiten.
Klare, schnelle Beratung und transparent
Über unser Partnernetzwerk bietet Beev Ihnen attraktive und bereits ausgehandelte Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir wissen, welche Finanzierungsart für Sie am besten geeignet ist, d. h. Leasing oder Langzeitmiete. (LOA oder LLD)
Die Installation IhrerLadestationen
Die letzte Phase neben der Lieferung Ihrer Fahrzeuge ist die Installation der Ladestationen vor Ort oder bei Ihren Mitarbeitern. Ein Beev-Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Bedarf zu ermitteln, Ihnen die staatlichen Fördermittel, für die Sie in Frage kommen, vorzustellen und die Installationen zu planen.
Sind Sie bereit, auf grün umzusteigen?
Unsere Auswahl an Elektrofahrzeugen für Finanzvorstände von KMUs
Peugeot e-Expert 75 kWh
 
															Kaufpreis 0 €
(Listenpreis ohne Bonus)
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 0 € / Monat
- Reichweite ( WLTP): 329 km
- Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 14.3 Sek.
- Schnellladung (von 20 auf 80 %): 38 Min.
Die Gesamtbetriebskosten eines Elektrofahrzeugs betragen 651 € im Vergleich zu 865 € für ein Dieselfahrzeug und 901 € für ein Benzinfahrzeug.
Rüsten Sie sich mit Ladestationen aus
Beev-Ressourcen zur Elektrifizierung Ihrer Flotte







Mehr als 5.000 Kunden haben uns vertraut
 Meinungen
MeinungenNach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.
Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!
Einhaltung der Fristen. Saubere Arbeit.
Dynamisches Unternehmen, das von der Kundenzufriedenheit motiviert ist: sehr schnelle Reaktionszeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Produkte und eingehaltene Verpflichtungen. Ich empfehle es wärmstens.
Guten Tag! Sie sind auf der Suche nach einer Ladestation, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen? Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service vor, während und nach dem Kauf. Ich empfehle es mit geschlossenen Augen und bereue es wirklich nicht. Ein großes Dankeschön an Herrn Emmanuel für seine Professionalität. Und ein großes Lob an den Installateur, der u gemacht hat. Vielen Dank für die gute Arbeit 🙏.
Eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!
Dank unseres großen Partnernetzwerks bietet Ihnen das Beev-Team die besten kommerziellen Angebote (Kauf oder Leasing), verkürzte Lieferzeiten und wertvolle Ratschläge, damit Ihre Energiewende gelingt.
Sparen Sie Zeit und widmen Sie Ihre Energie dem Ausbau Ihres Geschäfts.
Beev möchte ein Ökosystem rund um die Elektromobilität schaffen, um Ihre Energiewende erfolgreich zu gestalten, mit :
- elektrische Fahrzeuge
- die Einrichtung von Ladestationen
- die Beev-Aufladekarte
- Die Kosten für Treibstoff
Die Treibstoffkosten sind in der Regel der zweitgrößte Kostenblock im Betrieb einer Flotte Automobil.
Fahrzeuge mit geringem CO2-Ausstoß verbrauchen wenig Energie und der Strompreis ist niedriger als der Kraftstoffpreis.
- Glätten Sie Ihren Cashflow
Behalten Sie Ihre zukünftigen Ausgaben im Auge und optimieren Sie Ihre Kosten. Wenn Sie auf ein Elektrofahrzeug umsteigen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ausgaben senken. Ein Elektroauto muss weniger gewartet werden als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Da der Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren in Frankreich ab 2035 verboten sein wird, ist die Elektromobilität die Zukunft! Ein Elektrofahrzeug zu besitzen bedeutet nicht nur, umweltfreundlicher und sparsamer zu sein, sondern auch Zugang zu zahlreichen Fördermitteln zu haben!
Um den Umstieg auf Elektroautos zu erleichtern und zu fördern, hat der Staat verschiedene finanzielle Hilfen sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende bereitgestellt, z. B. :
- Umweltbonus
- Umtauschprämie
- Prämie Advenir
- Steuergutschrift
- Regionalhilfen
- ermäßigter Mehrwertsteuersatz






















