
VS

Vergleichen Sie die MG MG4 vs. Hyundai Konain unserem Vergleichstool für Elektroautos
Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Tesla Model 3: Die Limousine bleibt auf Kurs

Nach seiner ersten Position im Jahr 2022 mit 17.005 RegistrierungenDie Tesla Model 3, mit seinen 13 668 Zulassungen ist auch 2023 in Frankreich noch attraktiv. Er ist ein Symbol für Innovation und Modernität. Er zeichnet sich vor allem durch sein futuristisches Interieur, sein schlichtes Design und seine außergewöhnliche Leistung aus.
Das Design dieser Elektrolimousine kompiliert Minimalismus und Eleganz. Mit seinen fließenden Linien und seinem AerodynamikSie könnte das Bild eines Privatjets heraufbeschwören. Seine Vorderseite zeichnet sich durch das Fehlen eines traditionellen Kühlergrills aus, was ein kühner Hinweis auf sein elektrisches Herz ist. Das Gesamtdesign des Model 3, das Einfachheit und Raffinesse kombiniert, macht es zu einem Objekt der Begierde.
Sehen Sie sich jetzt unseren vollständigen Videotest an :
Das Innere des Tesla Model 3 ist genauso beeindruckend wie sein Äußeres. Dominiert von einem massiven zentralen Touchscreen, bietet es ein schlichtes und intuitives Nutzererlebnis, das an die Bedienung eines hochmodernen Tablets erinnert. Das Armaturenbrett ist minimalistisch, es gibt keine überflüssigen Knöpfe. Die verwendeten Materialien sind sowohl luxuriös als auch langlebig und bieten Komfort und einen unverkennbaren Stil.
In puncto Leistung enttäuscht sie nicht mit ihrem Akku mit einer Kapazität von 60 kWh. Seine 305 PS (225 kW) sorgen für eine rasante Beschleunigung und das sofortige Ansprechen des Elektromotors für ein tolles Fahrerlebnis. Sein Drehmomentmanagement sorgt für eine tadellose Straßenlage und Manövrierfähigkeit. Das gibt dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Kraft.


In verschiedenen Versionen erhältlich, ist derAutonomie ist eine weitere Stärke des Tesla Model 3 :
- Model 3 Standard Range Plus : 420 km
- Model 3 Große Reichweite : 580 km
- Modell 3 Leistung : 530 km
Es kann beeindruckende Strecken zurücklegen, ohne dass es aufgeladen werden muss, und beruhigt daher Menschen, die Elektrofahrzeugen für lange Strecken skeptisch gegenüberstehen. Das Tesla Supercharger-Netzwerk macht das Model 3 so praktisch für alle Arten von Fahrten.
Die Tesla Model 3 ist ab sofort bei Beev erhältlich ab 41 990 € und in leasen an 487 €/Monat ohne Einlage.
Lies auch →. 5 Gründe, warum Sie sich für einen Tesla entscheiden sollten
MG4: ein neuer chinesischer Konkurrent

Die MG 4 weist seit Januar 2023 14.068 Zulassungen in Frankreich auf. Einziges asiatisches Elektroauto in dieser Rangliste mit 14.068 Registrierungen in Frankreich seit Januar 2023, zeigt die kleine Chinesin das wachsende Interesse der französischen Öffentlichkeit. Das Modell von MG ist harmonisch dank seines innovativen Designs, seines raffinierten Interieurs, seiner bemerkenswerten Leistung und seiner beeindruckenden Reichweite.
Lies auch →. Top 9 der chinesischen Elektroautos im Jahr 2023
Das Design hat eine sportliche und elegante Silhouette. Seine Linien sind klar und dynamisch. Der Kühlergrill und die markanten LED-Leuchten tragen zu seinem modernen und avantgardistischen Aussehen bei. Die kompakt elektrisch zeichnet sich durch seine gewagte Ästhetik aus, zieht die Blicke auf sich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Das Innere des MG 4 ist ebenso beeindruckend. Der Innenraum ist komfortabel und anspruchsvoll (hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung). Der Touchscreen und das Armaturenbrett bieten ein flüssiges und intuitives Erlebnis. Das erinnert an die neuesten Hightech-Geräte. Die Sitze machen auch die längste Reise angenehm.
Sehen Sie sich jetzt unseren vollständigen Videotest an :
Der MG 4 ist mit seinem leistungsstarken und reaktionsschnellen Elektromotor mit 170 kW (125 PS) ein echter Leistungsgarant. Er bietet eine schnelle und flüssige Beschleunigung, die ein aufregendes und kontrolliertes Fahrerlebnis garantiert. Seine Wendigkeit ist außergewöhnlich und ermöglicht ein präzises und angenehmes Fahren, das das Gefühl vermittelt, ein agiles und reaktionsschnelles Raumschiff zu steuern.
In Bezug auf die Reichweite mit 350 km erfüllt das MG 4 die Erwartungen der Fahrer mit Bravour. Es ist in der Lage, große Entfernungen mit einer einzigen Akkuladung zurückzulegen, was für Fahrer, die an der Reichweite von Elektrofahrzeugen zweifeln, weniger Stress bedeutet. Es bietet die Freiheit, ohne Kompromisse zu reisen. Mit dem MG 4 sieht die Zukunft der Elektromobilität sehr vielversprechend aus.


Die MG 4 ist ab sofort bei Beev erhältlich ab 29 990 € und in leasen an 378 €/Monat ohne Einlage. Damit ist er eines der erschwinglichsten Elektroautos auf dem Markt.
Lies auch →. MG4: Lohnende Investition oder Kostenfalle?
Renault Megane e-Tech: ein innovativer Elektro-SUV

Die Renault Megane e-Techmit seinen 14 220 Registrierungenist ein Symbol für Elektroautos im Jahr 2023. Es verkörpert die Evolution und Innovation in der Welt der Automobile. Dieses Fahrzeug vereint anspruchsvolles Design, Innenkomfort, hohe Leistung und eine schöne Reichweite, was zweifellos seinen Erfolg bei den französischen Autofahrern erklärt.
Was sein Design betrifft, so zeichnet er sich durch eine moderne, schlichte Ästhetik aus. Die Linien seines Äußeren kombinieren fließenden Schwung mit Dynamik. Jede Kurve und jeder Winkel wurde so gestaltet, dass eine visuelle Harmonie entsteht, die die Blicke auf sich zieht und Bewunderung hervorruft. Der markante Kühlergrill ohne Gitter ist ein perfektes Symbol für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge, während die C-förmigen LED-Leuchten für eine kühne und unverkennbare Lichtsignatur sorgen.
Das Interieur des Megane e-Tech vereint Komfort und Technologie. Die Qualität der verwendeten Materialien und die bequemen, ergonomisch geformten Sitze zeugen von der Liebe zum Detail. Das elegante und futuristische Armaturenbrett wird von einem Touchscreen dominiert, der eine intuitive und angenehme Erfahrung bietet. Dieser geräumige und gleichzeitig gemütliche Innenraum schafft eine ruhige Atmosphäre, die sowohl für tägliche Fahrten als auch für Langstrecken ideal ist.
Sehen Sie sich jetzt unseren vollständigen Videotest an :
In Bezug auf die Leistung, Renault glänzte mit seinem Elektrischer SUV durch seine Fähigkeit, mit seiner 40-kWh-Batterie Kraft und Flexibilität zu kombinieren. Der Elektromotor leistet 130 PS (96 kW) und sorgt für eine flüssige und kraftvolle Beschleunigung. Diese Reaktionsfähigkeit und der niedrige Schwerpunkt sorgen für ein dynamisches und sicheres Fahrerlebnis, das mit dem Gefühl vergleichbar ist, ein Kampfflugzeug zu steuern.
Die Reichweite des Megane e-Tech ist ebenfalls einer seiner größten Vorteile. Er kann eine großzügige Strecke zurücklegen, ohne häufig aufgeladen werden zu müssen, und bietet mit seinen 300 km die Freiheit und Flexibilität, die das moderne Leben erfordert. Diese Reichweite in Verbindung mit einem schnellen und effizienten Aufladen beseitigt die Reichweitenangst von Elektrofahrzeugen und ermöglicht es den Fahrern, ihre Reisen mit Zuversicht zu planen.


Die Renault Megane e-Tech ist ab sofort bei Beev erhältlich ab 39 000 € und im Leasing an 578 €/Monat ohne Einlage.
Lies auch →. Was taugt der neue Renault Megane e-Tech?
Fiat 500e: Ein ikonisches elektrisches Stadtauto

Die Fiat 500emit 17.441 Registrierungen seit Januar 2023, vereint Tradition und Moderne und macht sie zu einer Ikone der Neuzeit.
Sie besticht durch ihr Design, sie ist das Ergebnis der perfekten Mischung aus Retro und Moderne. Sie bewahrt den Stil der damaligen Zeit und versteht es, sich den heutigen ästhetischen Ansprüchen anzupassen. Wie ein Filmstar, der nicht altert, überdauert sie die Epochen mit zeitloser Eleganz. Seine charmante Silhouette und die liebevollen Details (versenkbare Türgriffe, LED-Rückleuchten) sind der letzte Schliff für ein rollendes Meisterwerk.
Der Innenraum des Fiat 500e ist ein Nugget des Einfallsreichtums. Er ist kompakt, aber clever konzipiert und bietet ein optimales Platzangebot für ein elektrisches Stadtauto. Das Armaturenbrett, eine Mischung aus Einfachheit und Technologie, ist um einen funktionsreichen Touchscreen zentriert, wie ein integriertes Smartphone, das zum Mittelpunkt des Fahrzeugs wird.
In Bezug auf die Leistung ist die kleine Italienerin von Fiat steht den großen in nichts nach. Sein Elektromotor verleiht ihm 118 PS (87 kW). In der Stadt schlängelt er sich leichtfüßig durch die Straßen und lässt Staus und enge Parkplätze in weite Ferne rücken.
Sehen Sie sich jetzt unseren vollständigen Videotest an :
Die Reichweite des Fiat 500e, die von 190 bis 321 km reicht, ist eine seiner großen Stärken. Sie verspricht unbeschwerte Fahrten mit einer respektablen Distanz, die mit einer einzigen Ladung zurückgelegt werden kann. Dieser Kleinwagen elektrisches Stadtauto ist eine nachhaltige Mobilitätslösung, die die meisten täglichen Fahrten ohne häufiges Aufladen bewältigen kann, wie eine gut gefüllte Feldflasche, die an einem heißen Sommertag den Durst löscht.
Der Fiat 500e hat also das Jahr 2023 in Frankreich mit seinem Charisma, seiner intelligenten Gestaltung, seiner dem Stadtleben angepassten Leistung und seiner beruhigenden Autonomie geprägt.


Die Fiat 500e ist ab sofort bei Beev erhältlich ab 30 400 € und im Leasing an 463 €/Monat ohne Einlage.
Lies auch →. Top 12 der kleinen Elektroautos für die Stadt
Peugeot e-208: Der Liebling der Franzosen

Zu den Topmodellen für 2023 gehört die Peugeot e-208 strahlt mit einem sehr guten dritten Platz. Mit 19.074 RegistrierungenDas Modell von die Löwenmarke ist den Franzosen ans Herz gewachsen, die von seinem Aussehen bezaubert sind. Elegant, leistungsstark und sparsam - der e-208 ist eine Meisterleistung, die Stil mit Innovation verbindet.
Der Peugeot e-208 hat eine markante Silhouette mit weichen und sportlichen Linien, die an die ruhige Kraft einer sprungbereiten Raubkatze erinnern. Die Full-LED-Scheinwerfer, eine säbelförmige Lichtsignatur, verleihen dem Fahrzeug einen durchdringenden Blick. Der e-208 ist zweifellos ein Schmuckstück auf dem Asphalt, das bewundernde Blicke auf sich ziehen kann.
Der Innenraum hingegen ist ein wahrer technologischer und ästhetischer Kokon. Bei der Gestaltung des Innenraums wurde besonders auf Komfort und Ergonomie geachtet. Das Peugeot i-Cockpit® 3D ist revolutionär in der Welt der Armaturenbretter. Wie ein Juwel in seinem Schmuckkästchen präsentiert es die Fahrinformationen in einer hochauflösenden, reliefartigen Animation, die dem Fahrerlebnis einen futuristischen Touch verleiht.
Sehen Sie sich jetzt unseren vollständigen Videotest an :
Was die Leistung angeht, muss sich der e-208 nicht hinter seinen Konkurrenten verstecken. Mit seinen 136 PS (100 kW) bietet er eine sofortige Reaktionsfähigkeit mit einem großzügigen Drehmoment, das sofort nach dem Start zur Verfügung steht, wie ein Sprinter, der bereit ist, loszulegen. Diese Agilität ist sowohl im Stadtverkehr als auch bei Ausflügen auf dem Land spürbar und zeigt die Vielseitigkeit eines Chamäleons.
Der e-208 befreit sich von der Reichweitenangst, diese 362 km ermöglichen ihm ein entspanntes Reisen ohne lästiges Aufladen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Peugeot e-208 als Maßstab für das Jahr 2023 in Frankreich steht. Er ist der Beweis dafür, dass Leistung, Design und Umweltfreundlichkeit zur Freude der Autofahrer miteinander harmonieren können.


Die Peugeot e-208 ist ab sofort bei Beev erhältlich ab 34 800 € und in leasen an 438 €/Monat ohne Einlage.
Lies auch →. Test Peugeot e-208: Der verführerische Trumpf der Löwenmarke
Dacia Spring: Das billigste Elektroauto auf dem Markt

Die Dacia Spring beeindruckt mit seinen 21.103 Registrierungen. Dank seiner Silbermedaille wird er 2023 der aufsteigende Stern unter den Elektroautos sein. Man erkennt ihn an seinem funktionalen Innenraum, seinem Design und seiner stadttauglichen Leistung. Seine Reichweite übertrifft die Erwartungen in der Kategorie der elektrischen Stadtautos.
In Bezug auf das Design verfolgt der Dacia Spring einen pragmatischen und robusten Ansatz. Sein schlichtes, aber modernes Erscheinungsbild vermittelt Zweckmäßigkeit und Effizienz. Mit seinen klaren Linien und seiner kompakten Struktur ist er speziell auf die Bedürfnisse des Stadtlebens zugeschnitten. Sein Design ist nicht nur ästhetisch, sondern spiegelt eine bewusste Entscheidung für Funktionalität und Zugänglichkeit wider.
Der Innenraum des Dacia Spring konzentriert sich auf das Wesentliche. Er bietet ein für seine Baureihe überraschend großes Platzangebot und garantiert Komfort und Funktionalität für alle Passagiere. Die Anordnung der Bedienelemente ist intuitiv, so dass sie sofort und leicht zu bedienen sind. Die Materialien sind zwar einfach, aber robust und gut verarbeitet und erinnern daran, dass Qualität nicht zwangsläufig mit einem hohen Preis einhergehen muss. Sich in den Spring zu setzen, ist, als würde man einen vertrauten und komfortablen Ort finden, an dem alles an seinem Platz ist.


Was die Leistung angeht, bietet der Dacia Spring alles, was man für einen effizienten Stadtverkehr braucht (65 PS/ 48 kW). Der Elektroantrieb sorgt für eine ausreichende Beschleunigung bei Fahrten in der Stadt und ein flüssiges, leises Fahrverhalten, das das Gefühl vermittelt, sanft durch die Straßen zu gleiten. Obwohl seine Leistung nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt ist, ist sie perfekt auf die Bedürfnisse der meisten Stadtfahrer zugeschnitten.
In Bezug auf die Autonomie, DaciaDas Elektroauto bietet seinen Kunden 220 km, was für die täglichen Fahrten eher ausreichend ist. Seine Fähigkeit, lange Strecken ohne häufiges Aufladen zurückzulegen, ist ein echter Fortschritt für ein Elektroauto in seinem Segment. Es bietet ein beruhigendes Gefühl, das mit dem Gefühl vergleichbar ist, immer einen Regenschirm in Reichweite zu haben, der für alle Eventualitäten bereit ist.
Lies auch →. Dacia Spring → das Low-Cost-Elektroauto?
Die Dacia Spring ist ab sofort bei Beev erhältlich ab 22 300 € und in Leasing für 228 €/Monat ohne Einlage.
Tesla Model Y: Amerikaner auf dem ersten Platz

Die Tesla Model Ymit 27.458 Registrierungensteht an erster Stelle dieser Rangliste. Er zeichnet sich durch ein raffiniertes Interieur, innovatives Design, eine atemberaubende Leistung und eine bemerkenswerte Reichweite aus.
Das Design des Tesla Model Y verkörpert eine futuristische und elegante Ästhetik. Seine Silhouette verleiht ihm ein robustes und dynamisches Aussehen, als wäre es so geformt, dass es die Luft zerschneidet. Das Besondere an seinem Design ist die harmonische Kombination aus der Eleganz eines elektrischen SUV und der fließenden Bewegung einer elektrischen Limousine. Sie erinnert an ein Raubtier, das zum Sprung bereit ist.
Im Inneren überrascht das Tesla Model Y mit seinem luxuriösen Minimalismus. Der Innenraum besteht aus einem großen Touchscreen. Er ist nicht nur die Kommandozentrale, sondern steuert auch die meisten Funktionen des Fahrzeugs. Diese Entscheidung des Herstellers stellt Technologie und Innovation in den Vordergrund. Die Verarbeitung ist hochwertig, elegant und funktional, und der Platz an Bord ist großzügig. Das Einsteigen in ein Model Y ist wie das Betreten eines Raumschiffs.


In Bezug auf die Leistung geht das Tesla Model Y keine Kompromisse ein. Seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als sieben Sekunden ist atemberaubend. Ermöglicht wird dies durch seine 60 kWh Batterie und 275 PS (202 kW). Seine außergewöhnliche Straßenlage sorgt für ein dynamisches und sicheres Fahrerlebnis. So kann er sich sowohl auf Autobahnen als auch auf kurvigen Straßen problemlos behaupten.
Die Reichweite des Tesla Model Y ist ebenfalls bemerkenswert. Mit einer Reichweite von 480 km kann es lange Strecken zurücklegen, ohne häufig aufgeladen werden zu müssen, es positioniert sich als Verbündeter für Langstreckenreisen. Diese Reichweite, gepaart mit dem wachsenden Netzwerk von Tesla Superchargern, bietet eine für Elektrofahrzeuge seltene Freiheit und Flexibilität, ähnlich dem Gefühl der Freiheit eines Segelbootes auf dem offenen Meer.
Wie seine kleine Schwester ist das Elektrofahrzeug von Tesla bietet mehrere Versionen an :
- Model Y Lange Reichweite : 505 km
- Model Y Performance : 480 km
- Model Y Große Autonomie : 505 km
Die Tesla Model Y ist ab sofort bei Beev erhältlich ab 45 990 € und in leasen an 527 €/Monat ohne Einlage.
Lies auch →. Tesla Model Y vs. Skoda Enyaq IV: Welchen sollte man wählen?
Zusammenfassend
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Merkmale der Elektrofahrzeuge in dieser Rangliste zusammenfasst :
| Puissance | Kapazität der Batterie | Autonomie | Maximale Geschwindigkeit | 0 bis 100 km/h | |
|---|---|---|---|---|---|
Tesla Model 3 | 305 PS (225 kW) | 54 kWh | 420 km | 225 km/h | 5,6 sec |
MG 4 | 170 kW (125 PS) | 51 kWh | 350 km | 200 km/h | 7,7 sec |
Renault Megane e-Tech | 130 PS (96 kW) | 40 kWh | 300 km | 160 km/h | 10 Sek. |
Fiat 500e | 118 PS (87 kW) | 42 kWh | 320 km | 167 km/h | 9 Sek. |
Peugeot e-208 | 136 PS (100 kW) | 50 kWh | 362 km | 150 km/h | 8,1 sec |
Dacia Spring | 65 PS (48 kW) | 27,4 kWh | 220 km | 125 km/h | 13,7 sec |
Tesla Model Y | 275 PS (202 kW) | 60 kWh | 480 km | 217 km/h | 6,9 sec |























