
VS

Vergleichen Sie die Skoda Enyaq vs. Renault Scenic E-Techin unserem Vergleichstool für Elektroautos
Elektrisch einfach, übersichtlich, zum besten Preis
Umweltbonus 2024: Ein Schub für Elektroautos
15. Dezember 2023, die französische Regierung hat angekündigt, dass der Umweltbonus im Jahr 2024 verlängert wird. Mit diesem Bonus, der unter bestimmten Bedingungen gewährt wird, kann der Kaufpreis für ein Elektrofahrzeug gesenkt werden.
Welche Änderungen gibt es beim Umweltbonus im Jahr 2024?
- Minimale Umweltpunktzahl
Obwohl die 2,4-Tonnen-Grenze oft als Maßstab für die Bewertung der Umweltauswirkungen von Fahrzeugen genannt wird, könnte sie sich als unzureichend erweisen, um die Umweltbelastung wirklich widerzuspiegeln.CO2-Fußabdruck vollständig.
Denn die Herkunft der Elektrofahrzeuge und die wenig umweltfreundlichen Herstellungsprozesse in China können in Kombination mit energieintensiven Transportmitteln, um diese Fahrzeuge nach Europa zu bringen, den ökologischen Anspruch der Fahrzeuge erheblich beeinträchtigen.
Die Umweltpunktzahl, ein Schlüsselelement in dieser Gleichung, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, indem sie alle Phasen des Lebenszyklus eines Elektrofahrzeugs berücksichtigt, von der Herstellung der Metalle und Materialien, einschließlich der Batterien, bis hin zur Montage und dem Transport.
So wirkt die Einführung einer Mindestumweltpunktzahl als Katalysator für die Förderung von "Made in Europe", auch wenn dies eher als Folge denn als Ausgangsbedingung interpretiert werden kann.
Es ist wichtig zu betonen, dass ein Fahrzeug, um sich für den Umweltbonus zu qualifizieren, Folgendes erreichen muss eine Punktzahl von mindestens 60 von 80 Punkten Emissionen nach dieser Methodik zur Umweltberechnung. Dies unterstreicht die Bedeutung der Betrachtung des gesamten Produktions- und Lieferprozesses bei der Bewertung der CO2-Bilanz eines Elektrofahrzeugs.
| Typ des Fahrzeugs | Niedriger Referenzwert (kg-eq CO2) | Hochwertiger Referenzwert (kg-eq CO2) | Umweltbezogene Punkte |
|---|---|---|---|
Fahrzeuge mit 5 oder mehr Sitzen | 12 000 | 21 000 | 0 (nicht förderfähig), wenn ECversion >= 21.000, 80, wenn ECversion <= 12.000, 80 x ((21.000 - ECversion) / (21.000 - 12.000)), wenn 12.000 <= ECversion <= 21.000 |
Andere Fahrzeuge | 6000 | 17 000 | 0 (nicht förderfähig), wenn ECversion >= 17.000, 80, wenn ECversion <= 6.000, 80 x ((17.000 - ECversion) / (17.000 - 6.000)), wenn 6.000 <= ECversion <= 17.000 |
Höhe des Umweltbonus 2024
Das Dekret, das die Höhe der Beihilfen für den Kauf von schadstoffarmen Fahrzeugen festlegt, wurde am 13. Februar 2024 veröffentlicht. Der Umweltbonus sinkt auf 4 000 Euro. Er wird für Unternehmen abgeschafft.
Privatpersonen
- Senkung des Umweltbonus: 4.000 € statt 5.000 € für die wohlhabendsten Privatpersonen
- Die Regierung hat eine Kürzung des Umweltbonus für einen Teil der Franzosen bestätigt, insbesondere für Haushalte in den fünf höchsten Einkommensdezilen.
- Verringerung der Förderung für den Kauf neuer Elektroautos: von 5.000 € auf 4.000 € für diese Steuerzahler.
- Für weniger wohlhabende Haushalte bleibt die Höhe des Bonus unverändert: bei 7.000 € belassen.
- Änderung der Grenze für das steuerliche Referenzeinkommen pro Anteil: von 14.089 € auf 15.400 €, die als Unterscheidungskriterium verwendet wird.
Berufstätige
- Abschaffung des Umweltbonus für neue Personenkraftwagen durch juristische Personen.
- Ermäßigung von 1.000 € auf alle Boni für elektrische Kleintransporter, unabhängig davon, ob es sich um Privatpersonen oder juristische Personen handelt.
- Inkrafttreten der neuen Regeln ab dem 14. Februar, dem Tag nach der Veröffentlichung des Dekrets.
- Für Bestellungen vor dem 14. Februar gelten die bis zum 13. Februar geltenden günstigeren Regelungen, wenn das Fahrzeug vor dem 15. Mai 2024 ausgeliefert wird.
Vergleichstabelle für den Umweltbonus 2023 vs. 2024
| Obergrenze 2023 | Obergrenze 2024 | |
|---|---|---|
| Neues Elektro- oder Wasserstoffauto - RFR> 15 400 €. | 5 000 € | 4 000 € |
| Neues Elektro- oder Wasserstoffauto - RFR≤ 15 400 €. | 7 000 € | 7 000 € |
| Neues Elektro- oder Wasserstoffauto - juristische Person | 3 000 € | - |
| Gebrauchtes Elektro- oder Wasserstoffauto | 1 000 € | - |
| Neues leichtes Nutzfahrzeug mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb -RFR > 15 400 €. | 6 000 € | 5 000 € |
| Neues leichtes Nutzfahrzeug mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb -RFR ≤ 15.400 €. | 8 000 € | 8 000 € |
| Neue leichte Nutzfahrzeuge mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb - juristische Person | 4 000 € | 3 000 € |
| Gebrauchte leichte Nutzfahrzeuge mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb | 1 000 € | - |
| Neues 2- oder 3-rädriges Fahrzeug oder vierrädriges Elektrofahrzeug ≤ 3 kW | 100€ | 100€ |
| Neues 2- oder 3-rädriges Fahrzeug oder vierrädriges Elektrofahrzeug ≥ 3 kW | 900€ | 900€ |
Die 53 Elektroautos, die 2024 für den Umweltbonus in Frage kommen
Mit dieser Liste werden "die in Frankreich und Europa hergestellten Fahrzeuge, die einen besonders geringen Fußabdruck haben, unterstützt", erklärte die Ministerin für den Energiewandel, Agnès Pannier-Runacher.
Entdecken Sie die vollständige Liste der Marken und Modelle, die 2024 für die Förderung in Frage kommen und von einem Betrag von bis zu 5.000 Euro oder sogar 7.000 Euro profitieren, je nach steuerlichem Referenzeinkommen der Haushalte!
ABARTH
Der Abarth 500ᵉ ist ein Fahrzeug 100 % elektrischDie maximale Leistung beträgt 113 kW (155 PS) und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 7 Sekunden.
Der Abarth 500ᵉ wird in Frankreich ab 36.900€ zum Verkauf angeboten. Dieser Preis enthält die Mehrwertsteuer. Dieser Preis ist ohne Umweltbonus der abgezogen wird beim Kauf eines sauberes Fahrzeug neu in Frankreich. Zusätzlich zum Umweltbonus können Sie sich auch für die Umtauschprämie und zu Regionalhilfen.
Unternehmen profitieren außerdem von einer günstige Besteuerung beim Kauf eines Elektrofahrzeugs 100 %.
AUDI
Der Audi Q4 e-tron ist ein vollelektrisches Fahrzeug mit einer Höchstleistung von 125 kW (170 PS), das in 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann.
In Frankreich ist der Audi Q4 e-tron ab 53.490 € erhältlich, inklusive Mehrwertsteuer. Dieser Preis beinhaltet nicht den UmweltbonusDie Steuer wird beim Kauf eines neuen sauberen Fahrzeugs in Frankreich abgezogen.
Neben dem Umweltbonus können Käufer auch für die Umstellungsprämie und regionale Beihilfen in Frage kommen.
Mehr wissen : Alle regionalen Fördermittel für Elektroautos
Der BMW iX2 wird von einem Elektromotor mit 286 PS und einem Drehmoment von 385 lb-ft angetrieben. Er ist mit einem Allradantrieb ausgestattet und kann in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Der BMW iX2 ist ab 59.150€ mit einer Autonomie Die maximale Reichweite beträgt 449 km nach dem WLTP-Zyklus. Sie kann in 30 Minuten an einer Steckdose auf 80 % aufgeladen werden. Ladestation schnell.
Der BMW i4 eDrive 40 ist ein Fahrzeug 100 % elektrisch. Die maximale Leistung des eDrive 40 beträgt 250 kW (340 PS), er beschleunigt in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist ab 63.950 € zu haben.
Die Akku des BMW i4 eDrive 40 hat eine Bruttokapazität von 83,9 kWh. Die nutzbare Kapazität beträgt 80,7 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 503 km bei einer Batterieladung von 100 %.
Der BMW iX xDrive ist ein 100 % Elektroauto. Die maximale Leistung des BMW iX xDrive in der Version 40 beträgt 240 kW (326 PS) und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,1 Sekunden.
Sie wird mit einem Preis von 94.060 € auf den Markt gebracht.
Unternehmen profitieren außerdem von einer günstige Besteuerung beim Kauf eines Elektrofahrzeugs 100 %.
CITROËN
Der Citroën ë-C4 156 PS ist ein kompaktes Elektroauto, das hohe Leistung und eine komfortable Reichweite bietet, mit einem Preis von 45.100€..
Sie wird von einem Elektromotor mit 156 PS und 280 Nm Drehmoment angetrieben, wodurch sie in 8,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreicht.
Die maximale Leistung des Citroën ë-C4 X beträgt 100 kW (136 PS) und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9,5 Sekunden. Er wird ab 41.900 € zum Verkauf angeboten.
Er hat eine Gesamtkapazität von 50 kWh und eine Reichweite von ca. 360 km bei einer Batterieladung von 100 %.
Der Citroën ë-Berlingo Van wird in Frankreich ab 32.700 € zzgl. MwSt. vermarktet. Dieser Preis schließt den Umweltbonus aus, der beim Kauf eines neuen sauberen Fahrzeugs in Frankreich abgezogen wird, und berücksichtigt nicht die Miete der Batterien. Zusätzlich zum Umweltbonus können Sie sich auch für die Umstellungsprämie und regionale Beihilfen qualifizieren.
Seine maximale Leistung des Citroën ë-Berlingo Van beträgt 100 kW (136 PS). Die Batterie dieses Elektrofahrzeugs hat eine Gesamtkapazität von 50 kWh. Die geschätzte nutzbare Kapazität beträgt 46 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 275 km bei einer Batterieladung von 100 %.
Der Citroën ë-SpaceTourer hat eine Höchstleistung von 245 kW (333 PS), er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden. Er wird zu einem Preis ab 135.850 € angeboten.
CUPRA
Die Batterie des Cupra Born hat eine Gesamtkapazität von 58 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 426 km bei einer Batterieladung von 100 %. Die Höchstleistung des Cupra Born beträgt 150 kW (204 PS) und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,3 Sekunden. Er ist ab 44.500 € erhältlich.
DS
DS3
Der DS 3 électrique wird von einem Elektromotor mit 156 PS und einem Drehmoment von 280 Nm angetrieben. Er ist mit einer 54-kWh-Batterie ausgestattet, die eine maximale Reichweite von 404 km nach dem WLTP-Zyklus ermöglicht.
Sie kann an einer Schnellladestation in 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
Der DS 3 Crossback E-Tense ist ein 100 % Elektrofahrzeug. Die maximale Leistung des DS 3 Crossback E-Tense beträgt 100 kW (136 PS). Er hat einen Kofferraum von 350 Litern, der sich auf 1050 Liter vergrößert, wenn die Sitze umgeklappt werden.
Sein Listenpreis beträgt 39 100 €Die Batterie hat eine geschätzte Gesamtkapazität von 50 kWh. Die nutzbare Kapazität beträgt 47,5 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 300 km bei einer Batterieladung von 100 %
FIAT
Die Fiat 500 Limousine kostet in Frankreich ab 30.400 €, hat eine Höchstleistung von 87 kW (118 PS) und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9 Sekunden.
Die Batterie des Fiat 600e hat eine Gesamtkapazität von 54 kWh, Die Reichweite beträgt ca. 408 km bei einer Batterieladung von 100 %.
Der e-Doblo hat einen 100 PS starken Elektromotor, mit dem er eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreicht und in 12 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Es ist mit einer 50-kWh-Batterie ausgestattet, die eine maximale Reichweite von 280 km nach dem WLTP-Zyklus ermöglicht. Er kann an einer Schnellladestation in 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
Die maximale Leistung des Fiat E-Ulysse beträgt 100 kW (136 PS) und er beschleunigt in 12,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h (in der 47 kWh-Version). Der Preis liegt bei 51.900 €.
HYUNDAI
Die Batterie des Hyundai KONA Electric hat eine geschätzte Gesamtkapazität von 64 kWh, mit einem Listenpreis von 41.700 €, seine maximale Leistung des Hyundai KONA Electric 64 kWh beträgt 150 kW (204 PS). Er hat einen Kofferraum von 332 Litern, der sich bei umgeklappten Sitzen auf 1114 Liter vergrößert.
JEEP
Die Höchstleistung des Jeep Avenger beträgt 115 kW (156 PS), er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9 Sekunden. Er ist für 36.500 € erhältlich.
Das Aufladen erfolgt über einen Typ-2-Stecker und das bordeigene Ladegerät hat eine maximale Leistung von 11 kW. Damit kann ein vollständig entladener Akku in etwa 3 Stunden aufgeladen werden.
Das Aufladen des Autos über eine haushaltsübliche Steckdose dauert etwa 18 Stunden. Das Schnellladen ist über einen CCS-Anschluss möglich. Die maximale Schnellladeleistung beträgt 100 kW.
MAZDA
Die Batterie des Mazda MX-30 hat eine Gesamtkapazität von 35,5 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 200 km bei einer Batterieladung von 100 %. Die tatsächliche Reichweite hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, u. a. vom Klima, der Straße, der Verwendung oder Nichtverwendung einer Klimaanlage und dem Fahrstil.
Die Höchstleistung des Mazda MX-30 beträgt 107 kW (145 PS), er beschleunigt in 9,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist ab 38.250 € erhältlich.
MERCEDES
Der Mercedes EQA ist ein leistungsstarkes Elektroauto mit einer Höchstleistung von 190 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,6 Sekunden. Sein Preis liegt bei 46.950€.
Der Mercedes EQB ist ein leistungsstarkes und schnelles Elektroauto. Es hat eine Höchstleistung von 292 PS und kann in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Der Mercedes EQB verfügt außerdem über eine exklusive 7-jährige Herstellergarantie, die sich auf die Lithium-Ionen-Polymer-Batterie 11 bezieht. Diese Garantie ist bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs auf den neuen Besitzer übertragbar.
EQT
Der EQT wird von zwei Elektromotoren angetrieben, einem an jeder Achse. Diese Motoren entwickeln eine Gesamtleistung von 228 PS und ein Drehmoment von 390 Nm. Der EQT kann in 7,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen.
Der EQT ist mit einer 66,5-kWh-Batterie ausgestattet, die eine maximale Reichweite von 426 km nach dem WLTP-Zyklus ermöglicht. Er kann an einer Schnellladestation in 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
MINI
Mini Cooper SE
Das elektrische Stadtauto Mini Cooper SE ist mit einem 135 kW (184 PS) Motor erhältlich und erreicht 100 km/h in 7,3 Sekunden. Er hat eine 32,6-kWh-Batterie, die eine maximale Reichweite von 232 km ermöglicht, und eine 35-minütige DC-Schnellladung für 80 % seiner Gesamtenergie.
Der Mini Cooper SE wird in Frankreich ab 37.151 € zum Kauf angeboten.
Der Mini Countryman hat eine Höchstleistung von 140 kW (191 PS) und erreicht die Geschwindigkeit von 0 auf 100 km/h in 7,3 Sekunden. Sein Preis beträgt 45.900 €. Die Batterie dieses Fahrzeugs hat eine Gesamtkapazität von 64 kWh, mit einer nutzbaren Kapazität von 60 kWh.
NISSAN
Der Nissan Leaf 2 hat einen 150 PS starken Elektromotor, beschleunigt in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h. Ausgestattet mit einer 40-kWh-Batterie.
Der Nissan Leaf 2 bietet eine Reichweite von bis zu 415 km im kombinierten WLTP-Zyklus, speziell in städtischen Gebieten.
Die maximale Leistung des Nissan Townstar beträgt 90 kW (122 PS). Er ist ab 22.220 € in Frankreich erhältlich, inklusive Mehrwertsteuer. Dieser Preis berücksichtigt nicht den Umweltbonus, der beim Kauf eines neuen sauberen Fahrzeugs in Frankreich abgezogen wird.
Neben dem Umweltbonus könnten Sie auch für die Umstellungsprämie und regionale Fördermittel in Frage kommen.
Unternehmen profitieren beim Kauf eines Elektrofahrzeugs 100 % von einer vorteilhaften Besteuerung.
OPEL
Mit einer Höchstleistung von 100 kW (136 PS) beschleunigt der Opel Corsa-e von 0 auf 100 km/h in 8,1 Sekunden.
Seine Batterie hat eine Gesamtkapazität von 50 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 359 km bei einer Batterieladung von 100 %.
Der Opel Astra-e ist eine elektrische Kompaktlimousine, die 2023 auf den Markt kommen soll. Sie wird von einem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor und einer 54-kWh-Batterie angetrieben.
Der Astra-e hat eine maximale Reichweite von 416 km nach dem WLTP-Zyklus. Er kann an einer Schnellladestation in 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
Der Opel Mokka-e Electric ist ein 100 % Elektrofahrzeug. Mit einer 50-kWh-Batterie, die mit einem 150-PS-Elektromotor gekoppelt ist, ist es ein Elektrischer SUV der perfekt zur Stadt passt.
Wie bei den anderen Modellen der PSA-Palette hat die Batterie eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km (bei 70 % Kapazität).
Der Opel Combo-e Life ist ein Fahrzeug 100 % elektrisch. Die maximale Leistung des Opel Combo-e Life beträgt 100 kW (136 PS).
Die Akku des Opel Combo-e Life hat eine Gesamtkapazität von 50 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 249 km bei einer Batterieladung von 100 %.
Die Batterie des Opel Zafira-e Life hat eine Gesamtkapazität von 50 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 230 km bei einer Batterieladung von 100 %.
Das Aufladen erfolgt über einen Typ-2-Stecker und das bordeigene Ladegerät hat eine maximale Leistung von 7,4 kW. Damit kann eine vollständig entladene Batterie in etwa 7 Stunden und 15 Minuten aufgeladen werden.
PEUGEOT
Die Höchstleistung des Peugeot e 208 beträgt 100 kW (136 PS), er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in weniger als 8,1 Sekunden.
Der Peugeot e-2008 wird ab 38.750 € zum Verkauf in Frankreich angeboten, seine maximale Leistung beträgt 100 kW (136 PS), er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden.
Die Batterie des Peugeot e-3008 hat eine Gesamtkapazität von 77 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 400 km bei einer Batterieladung von 100 %. Seine maximale Leistung beträgt 157 kW (213 PS) und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7 Sekunden.
e-308
Der Peugeot e-308 wird in Frankreich ab 48.000 € zum Verkauf angeboten, seine Batterie hat eine Gesamtkapazität von 54 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 400 km bei einer Batterieladung von 100 %. Die tatsächliche Reichweite hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, u. a. vom Klima, der Straße, der Verwendung oder Nichtverwendung einer Klimaanlage und dem Fahrstil.
Der Peugeot e-Rifter ist mit einer Batterie mit einer Gesamtkapazität von 50 kWh ausgestattet, die eine Reichweite von ca. 280 km bei einer Batterieladung von 100 % bietet.
Der Peugeot e-Traveller ist vollelektrisch, hat eine Höchstleistung von 100 kW (136 PS) und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 10,8 Sekunden.
RENAULT
Der Renault Zoe E-Tech hat eine Höchstleistung von 80 kW (110 PS) und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 11,4 Sekunden. Sein Preis wird ab 33.700 € angeboten.
Der Renault Twingo Z.E. ist ein elektrisches Stadtauto mit einem 81-PS-Motor, der in 12,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h hat. Er hat eine 22-kWh-Batterie, die an einer 22-kW-Ladestation in 63 Minuten 80 % ihrer Energie aufladen kann.
Der Renault Mégane E-Tech ist eine elektrische Limousine, die in drei Ausstattungsvarianten (Equilibre, Techno und Iconic) erhältlich ist. Sie bietet die Möglichkeit, sich für eine Topversion mit einem Motor mit 160 kW (218 PS) und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm zu entscheiden.
Diese Konfiguration ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Der Scénic e-Tech ist mit einem Motor ausgestattet, der 170 PS entwickelt und ein Drehmoment von 280 Nm erzeugt. Diese Version verfügt über eine Batterie mit einer Kapazität von 60 kWh, die eine Reichweite von 420 km nach dem WLTP-Zyklus ermöglicht.
Besonders hervorzuheben ist seine 130 kW Gleichstrom-Schnellladefähigkeit, mit der in nur 30 Minuten 335 km Reichweite wiederhergestellt werden können.
Der Renault Kangoo e-Tech 100 % Elektro ist ein elektrischer Kombi. Er bietet Platz für fünf Personen. Die maximale Leistung des Renault Kangoo e-Tech beträgt 90 kW (120 PS).
SKODA
Der Skoda Enyaq IV80 ist ein Fahrzeug 100 % elektrisch. Die Höchstleistung des Skoda Enyaq IV beträgt 132 kW (179 PS), er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,7 Sekunden. Er wird zu einem Preis von 46.990€ angeboten.
Die Höchstleistung des Skoda Enyaq Coupé IV80 beträgt 150 kW (204 PS) und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden.
Jeder Besitzer des Skoda Enyaq Coupé IV80 profitiert von unserer exklusiven 7-Jahres-Neuwagengarantie, die sogar eine Abdeckung der Lithium-Ionen-Polymer-Batterie 11 beinhaltet. Diese Garantie ist bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs auf den neuen Besitzer übertragbar.
TESLA
Das Tesla Model Y bietet eine maximale Leistung von 202 kW (275 PS) in der Version mit Heckantrieb und schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h. Erhältlich ab 42.990 € in Frankreich, dieser Preis beinhaltet die Mehrwertsteuer.
TOYOTA
Der Toyota PROACE Electric ist mit einer Batterie mit einer Gesamtkapazität von 75 kWh ausgestattet, die bei voller Ladung eine Reichweite von ca. 330 km ermöglicht. Die tatsächliche Reichweite hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Klima, Straße, Nutzung der Klimaanlage und Fahrstil.
Der Ladevorgang erfolgt über einen Typ-2-Stecker, wobei das bordeigene Ladegerät eine maximale Leistung von 7,4 kW erreicht. Damit kann die Batterie in etwa 4 Stunden von Null auf Voll aufgeladen werden. Der Toyota PROACE Electric liefert eine maximale Leistung von 100 kW (136 PS).
VOLKSWAGEN
Der Volkswagen e-Up Gen 2 ist ein 100 % Elektrofahrzeug. Die maximale Leistung des Volkswagen e-Up Gen 2 beträgt 61 kW (83 PS) und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 11,9 Sekunden.
ID.3 (Pro 150 kW / Pro S 150 kW / Pro 105 kW)
ID.4 (Pure 125 kW / Pro 150 kW / Pure 109 kW / Pro 128 kW / Pure 125 kW / Pro 210 kW / GTX 250 kW)
VOLVO
Der Volvo C40 Recharge liefert eine Höchstleistung von 170 kW (231 PS) und erreicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden. Das ab 56.850 € angebotene Elektroauto ist mit einer Batterie mit einer Gesamtkapazität von 69 kWh ausgestattet, von denen 67 kWh nutzbar sind. Die geschätzte Reichweite beträgt bei voll aufgeladener Batterie ca. 434 km.
Der Volvo XC40 Recharge ist ein 100 % Elektrofahrzeug. Die maximale Leistung des Volvo XC40 Recharge beträgt 170 kW (231 PS), er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden.
Top 10 Elektroautos, die für den Umweltbonus 2024 in Frage kommen
Diese Tabelle soll einen umfassenden Überblick über die Leistung unserer Top-10-Elektroautos geben, die im Jahr 2024 für den Umweltbonus in Frage kommen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen Modelle anhand von Kriterien wie Reichweite und Leistung sowie anderen relevanten Kriterien zu vergleichen.
| Modèles | Autonomie | Maximale Aufladeleistung | Temps de recharge (0 à 80%) | Konsultation |
|---|---|---|---|---|
Tesla Modell Y | 455 Km | 170 kW | 13 Minuten | 15,7 kWh/ 100 Km |
Renault Megane E-Tech | 450 Km | 130 kW | 18 Minuten | 16,1 kWh/ 100 Km |
Mercedes EQA | 529 Km | 100 kW | 27 Minuten | 15,6 kWh/ 100 Km |
BMW iX1 | 474 Km | 130 kW | 19 Minuten | 13,6 kWh/ 100 Km |
Skoda Enyaq Coupé | 520 Km | 135 kW | 22 Minuten | 15,3 kWh/ 100 Km |
Fiat 600e | 247 Km | 100 kW | 19 Minuten | 15,1 kWh/ 100 Km |
Peugeot e-308 | 247 Km | 100 kW | 19 Minuten | 12,4 kWh/ 100 Km |
Twingo e-tech | 190 Km | - | - | 16,3 kWh/ 100 Km |
Nissan Leaf | 385 Km | 100 kW | 22 Minuten | 18,5 kWh/ 100 Km |
Citroën ë-C4 X | 360 Km | 100 kW | 18 Minuten | 16,8 kWh/ 100 Km |
Schlussfolgerung
Entdecken Sie Beev, Ihren Experten für Elektromobilität, wo die Autos, die für den Umweltbonus in Frage kommen sind ebenfalls verfügbar. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, von der Beschaffung von Elektrofahrzeugen bis hin zum Flottenmanagement.
Bei Beev vereinfachen wir den Übergang zu einem nachhaltigen Fahren, das Energieeffizienz und Leistung bietet. Entscheiden Sie sich für die Zukunft mit Beev, Ihrem zuverlässigen Partner für Elektromobilität.























