Sie möchten Ihre Beev-Aufladekarte bestellen ?
Dank unserer Karte,laden Sie Ihr Elektroauto ganz einfach an allen in Europa verfügbaren Ladestationen auf.
Wie nutze ich eine öffentliche Ladestation?
Als Ergänzung zum Aufladen zu Hause erfolgt die häufige Nutzung öffentlicher Ladestationen in der Regel bei gelegentlichen Fahrten oder bei ausgedehnteren Fahrten.
In einem ersten Schritt handelt es sich bei einer öffentlichen Ladestation um eine Ladestation in den Straßen implantiert und verwaltet von Stadtverwaltungen, Gemeinden oder auch regionalen/departementalen Energieverbänden.
Darüber hinaus müssen 2 Grundvoraussetzungen erfüllt sein, um Zugang zu einer Ladelösung zu erhalten, nämlich :
- Eine haben Auto und ein mit dem Terminal kompatibles Kabel aufladen,
- Eine Aufladekarte oder ein Zahlungsmittel die den Zugang zum Kiosk ermöglichen (QR-Code, Bankkarte, Einzelzahlung...).
Bezüglich der Bezahlung für die Nutzung seiner Ladestation ist unser Artikel über der neue QR-Code-Betrug für Ladestation könnte Sie interessieren.
Nachdem Sie alle diese Bedingungen erfüllt haben, folgen nun die 3 Schritte, um Ihr Elektroauto aufzuladen :
- Schritt 1 : Ladeleistung wählen
- Schritt 2 : sein Fahrzeug aufladen
- Schritt 3 : das Nachladen stoppen
Auch zu konsultieren : Wie man sein Elektroauto auflädt" und "Elektrofahrzeuge aufladen: alles wissen".
So kann zum Auffinden einer Ladestation die Verwendung einer Anwendung zur Lokalisierung von Ladelösungen, wie z. B. Chargemap oder Roole Map wird empfohlen.
Der Preis für ein Aufladen an einer öffentlichen Ladestation
Natürlich können die Kosten für das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation zwischen kostenlos und einer Bezahlung, die sich oft auf wenige Euro beschränkt, variieren. Darüber hinaus Preis beruht auf mehreren Schlüsselfaktoren :
- Die Aufladekarte, die Sie besitzen,
- Die Uhrzeit, zu der Sie den Ladevorgang durchführen,
- Die Art des Aufladens (normal, beschleunigt oder schnell), die Sie wählen,
- Die Kapazität der Ladestation,
- Der Dienstleister,
- Interoperabilitätsgebühren beim Aufladen an einem Netz ohne Abonnementpflicht.
Zur Orientierung sind hier die Tarife von 4 der neuesten großen Anbieter in Frankreich, die uns zur Verfügung stehen:
- Ionity :- ca. 0,39 € pro kWh an 50-kW-Stationen
- ca. 0,69 € pro kWh an 350-kW-Stationen
 
- Gesamt :- ca. 0,52 € pro kWh an Ladestationen bis 50 kW
- ca. 0,62 € pro kWh bei Ladestationen mit mehr als 50 kW
 
- Izivia- ca. 0,38 € pro kWh an Ladestationen bis 50 kW
 
- Allego :- 0,60 € pro kWh an Ladestationen bis 22 kWh
- 0,69 € an den anderen Terminals
 
Es ist jedoch schwierig, einen genauen Tarif anzugeben, da es auch Tarifvariationen können bis zu 800 % an einem einzelnen Ladepunkt betragen. Es ist zu beachten, dass jeder Betreiber seine eigene Preisliste erstellt, die von mehreren Parametern beeinflusst wird, wie z. B. :
- die Kosten pro kWh,
- die Parkgebühren,
- die Fixkosten des Betreibers,
- die pro Minute berechneten Gebühren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über der Preis für Ladestationen für Elektroautos könnte Sie interessieren.
Erhöhung der Strompreise ab Februar 2024
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Strompreis wird ab dem 1ᵉʳ Februar 2024 steigen..
Wirtschaftsminister Bruno Le Maire machte diese Entscheidung offiziell und versicherte gleichzeitig, dass die Verpflichtung eingehalten werde, keine nicht mehr als eine Erhöhung um 10 %. Er erklärt, dass dies für "97 % der französischen Haushalte" gelten wird.
Im Durchschnitt Basistarife werden eine Anstieg um 8,6 %während für die Tarife für Nebenzeiten/Hochzeitenbeträgt der Anstieg 9,8 %. Natürlich werden auch die Besitzer von Elektroautos mit einer Heimladestation die Auswirkungen dieser Erhöhung zu spüren bekommen, da die meisten Aufladungen dort stattfinden.
Zu beachten : Der Preis für das Aufladen seines Elektrofahrzeugs ist immer noch erschwinglicher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.
Die besten Ladenetze für Elektroautos
Chargemap, ein wichtiger Akteur im Bereich des Aufladens von Elektrofahrzeugen, hat kürzlich seine Rangliste 2023 der leistungsfähigsten Aufladenetze in Frankreich und Europa vorgestellt.
Die folgenden Rankings wurden auf der Grundlage von Bewertungen formuliert, die von den Nutzern von Chargemap zwischen April und Dezember 2023, insgesamt :
- ungefähr 400 000 Stellungnahmen in Europa,
- eine Beteiligung von 112.000 Nutzer,
- basierend auf einem mindestens 1.000 Noten für ein einziges Netzwerk,
- unter Berücksichtigung 3 Kriterien unterschieden.
Zum Nachschlagen : Bestandsaufnahme Ladestationen: Wie weit ist der Ausbau fortgeschritten?
Die besten Ladenetzwerke nach Nutzererfahrung
 
															Nachdem wir den Ansatz von Chargemap ausführlich erläutert haben, wollen wir uns die Ergebnisse ansehen, beginnend mit den Top 10 der Ladenetze mit der besten Nutzererfahrung in Frankreich.
Ganz oben auf dem Siegertreppchen finden wir an erster Stelle das niederländische Schnellladenetzwerk FastnedÜberwachung der Ladeinfrastruktur Tesla Superchargers dank seiner Supercharger, sondern auch aus dem französischen Netz Electra.
Unser Videotest über Supercharger Tesla könnte Sie interessieren:
Die Rangfolge bleibt unverändert, wenn man die Leistung der Infrastruktur und ihre Zuverlässigkeit betrachtet, die das Verhältnis von abgegebener zu erwarteter Leistung, den Zustand der Ladestation, die Benutzerfreundlichkeit usw. umfasst. Fastned wurde auch für diese Kriterien geehrt.
Die besten Ladenetze nach Preis-Leistungs-Verhältnis
 
															Wenn man das Kriterium des Preis-Leistungs-Verhältnisses betrachtet, nimmt die Hierarchie eine eigenartige Wendung. Orleans Metropole belegt den ersten Platz, gefolgt von NW IECharge und Lidl auf dem Podium, die drei Akteure repräsentieren, die sich auf attraktive Preise konzentrieren.
Die besten Ladenetze in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Infrastruktur
 
															Fastned behält seine herausragende Stellung in Frankreich bei und ist die bevorzugte Wahl der Öffentlichkeit. PowerdotDer Anbieter von Schnelllademöglichkeiten wurde in die Rangliste aufgenommen, was seine Strategie für ein starkes Wachstum in der Region verdeutlicht.
Schlussfolgerung
In diesen drei Ranglisten sind die drei wichtigsten Elemente, die man sich merken sollte, folgende:
- Im Jahr 2023 wird das Netzwerk Fastned zeichnete sich dadurch aus, dass es die beste Bewertung für das gesamte Ladeerlebnis in Frankreich erhielt.
- Orléans Metropole positioniert sich als Marktführer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Frankreich, aber auch in ganz Europa.
- Auch die Palme der Zuverlässigkeit geht an das Netzwerk Fastned.
Chargemap drückt seine Dankbarkeit gegenüber all diesen Netzwerken aus, die dazu beitragen, die Qualität des Aufladens für die Fahrer zu verbessern. Der Aufschwung des Elektroautos in Frankreich zieht immer mehr Akteure an, die versuchen, sich von der Masse abzuheben. Ihre Position in der Rangliste ist eine verdiente Anerkennung für ihre Bemühungen.
Verfolgen Sie weiterhin unsere signierten Artikel Beev um bei dieser spannenden Energierevolution an der Spitze zu bleiben.
Ihre Ladestation
 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															