Xiaomi SU7: Das erste Elektroauto des chinesischen Anbieters

Xiaomi SU7 la première voiture électrique de l’opérateur chinois

Der Markt für Elektroautos zieht die Aufmerksamkeit zahlreicher Akteure auf sich, insbesondere chinesischer Unternehmen, die von einer starken nationalen Nachfrage profitieren. So hat Xiaomi, führend im Bereich der mobilen Technologiesteigt mit dem staatlichen Bauunternehmen in das Rennen ein BAIC (Beijing Automotive Industry Holding Co).

Denn wenn wir an Xiaomi denken, denken wir an seine Smartphones an wettbewerbsfähige Preise. Die Marke bietet jedoch auch eine breite Palette an Elektroartikeln aller Art an, wie z. B. : 

  • von Glühbirnen, 
  • Haartrockner,
  • Roboterstaubsauger, 
  • intelligente Futternäpfe,
  • elektrische Roller...

Der chinesische Elektronikriese hat Ende 2023 mit der Ankündigung, sein erstes Elektroauto auf den Markt zu bringen, die Automobilwelt auf den Kopf gestellt. Xiaomi SU7 (Speed Ultra 7). Präsentiert als eine Elektrolimousine mit modernster Technologie und einem ebenso eleganten wie futuristischen Design ist der SU7 verspricht, sich von der Konkurrenz abzuheben.

In diesem Artikel erforschen wir eingehend die Merkmale einzigartigen Xiaomi SU7, seine Auswirkungen auf den Markt von Elektroautos und die Zukunftsaussichten von Xiaomi als Autohersteller.

Ist die chinesische elektrische Revolution mit dem Xiaomi SU7 in vollem Gange? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Xiaomi nimmt den Markt für Elektrofahrzeuge in Angriff

Xiaomi strebt den Einstieg in den Automobilmarkt mit einem TopmodellIm Gegensatz zu Apple, das seine Ambitionen in diesem Bereich aufgegeben hat.

Der chinesische Hersteller zeigt sich zuversichtlich und demonstriert sich mit einer Begleitung von einer Team von 3.400 Ingenieuren für das Projekt, sondern vor allem von einem Investition von 10 Milliarden Yuan (1 285 Mrd. €) in sein Automobilgeschäft im nächsten Jahrzehnt investieren, so die BBC.

Zu diesem Zweck hat Xiaomi bekannte Persönlichkeiten wie :

  • Chris Bangle, früher bei BMW,
  • Tianyuan Li, der an den Projekten iX und iVision von BMW beteiligt war,
  • James Qiu, der hinter dem Vision EQXX-Konzept von Mercedes-Benz.

So Xiaomi strebt danach, die Tesla und Porsche mit seinem allerersten Modell, genannt SU7. In der Tat ist dieser Elektrofahrzeug präsentiert erinnert stark an die Tesla Model S und die Porsche TaycanDie Daten werden in einer Datenbank gespeichert, die mit Sensoren ausgestattet ist, die für die Erfassung der Daten erforderlich sind. autonomes Fahren.

Auch zu lesen : Top 10 Elektroautos mit der besten Autonomie im Jahr 2024

Der SU7, der kürzlich auf einer Konferenz unter der Leitung von Lei JunDer CEO des Unternehmens markiert eine großer Durchbruch im Automobilbereich. Jun selbst spielte eine aktive Rolle bei seiner Entwicklung, über 150 Fahrzeuge testen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Und das aus gutem Grund: Diese großzügig dimensionierte elektrische 100 % Limousine stieß in China auf große BegeisterungIn anderen Regionen ist die Beliebtheit von Elektrolimousinen zugunsten von Elektroautos zurückgegangen. Elektrische SUVs.

Ich glaube fest daran, dass Xiaomi-Elektroautos eines Tages auf der ganzen Welt zu sehen sein werden.

Es ist jedoch nicht absehbar, dass er in absehbarer Zeit ins Ausland wechseln wird. Wie der Vorsitzende Lu Weibing in einem Bericht von CNBC sagte, wird es dazu nötig sein zwei oder drei Jahre warten, bis der Hersteller sein Fahrzeug international einsetzt.

Um diese Vision zu verwirklichen, ist es Es ist zwingend notwendig, zuerst den chinesischen Markt zu erobern.Die Weltwirtschaftsorganisation (WTO) hat sich in den letzten Jahren trotz der Herausforderungen, die sich aus einem großen Angebot und einer sich abschwächenden Wirtschaft ergeben, positiv entwickelt.

Denn der SU7 steht Tesla gegenüber, dem Pionier der Elektroautos, der den Trend gesetzt hat und bereits konkurriert mit BYD, dem weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Zum Thema zu lesen : BYD Seal vs. Tesla Model 3: Welches Fahrzeug ist besser für Geschäftsleute geeignet?

Im Februar in Produktion gegangen, ist das chinesische Elektroauto derzeit seit dem 28. März 2024 nur auf dem chinesischen Markt vorbestellbarDas Unternehmen verzeichnete 88.898 Bestellungen für seine SU7 innerhalb von 24 Stunden nach dem Start.

su7

Darüber hinaus weisen chinesische Berichte darauf hin, dass 10.000 Individuen haben die Konzession besucht Xiaomi Auto in Shanghai. Nach Angaben des Geschäftsleiters waren die Testsitzungen bis 3 Uhr morgens am 30. März angesetzt.

Diese phänomenale Begeisterung für die neue Elektrolimousine soll in der großes Vertrauen der chinesischen Verbraucher in die Marke. Tatsächlich besitzen viele Chinesen bereits Xiaomi-Produkte und demonstrieren damit die Popularität von Xiaomi, denn das Unternehmen hat mit einer bemerkenswerte Konnektivität zwischen ihren verschiedenen Geräten.

Aktuell, das chinesische Elektroauto hat die Zahl von 100 000 Bestellungen überschritten, während die jährliche Produktionskapazität der Marke ist 150.000 Einheiten für den Moment.

Darüber hinaus liegt sein Grundpreis bei 215.900 Yuan, was etwa 27 500 €. Obwohl er in seinem Segment wettbewerbsfähig ist, entspricht dieser Preis der ehrgeizigen Herausforderung, die sich die Marke gestellt hat.

N.B. : Reuters berichtet, dass die SU7 ist für das Jahr 2024 bereits ausverkauft. Kunden, die eine Bestellung aufgegeben haben, müssen sich gedulden zwischen 4 und 7 Monate vor der Auslieferung ihres Fahrzeugs.

Die Unterscheidungsmerkmale des Xiaomi SU7

Auf den ersten Blick erinnert sein Aussehen, wie bereits erwähnt, an den Porsche Taycan mit seinen sportlichen und aggressiven Linien. Die Abmessungen des Autos werden etwa :

  • 1.963 mm von Breite,
  • 1.440 mm von Höhe,
  • 4.997 mm von Länge.

Mit einem Innenausstattung aus Nappa-LederXiaomi legt großen Wert auf Individualität und bietet eine breite Palette an Optionen, wie z. B. :

  • der lackierte Bremssättel,
  • eine vielfältige Auswahl an Felgen,
  • der Logos für die Seitenflügel,
  • der Windschutzscheibe mit verschiedenen Stilen,
  • 3 Farboptionen von Karosserie verfügbar :
    • Aqua Blue,
    • Mineral Gray,
    • und Verdant Green.
  • und 3 Farboptionen für den Innenraum verfügbar :
    • Grau,
    • Rot,
    • und Schwarz.

Sie verfügt außerdem über 2 Truhen bietet einen Volumen von jeweils 517 und 105 Litern. Tatsächlich bietet dieses chinesische Elektroauto einen Kofferraum und ein Frunk mit großer KapazitätDas ist aber nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal. Abmessungen und Gestaltung sind raffiniert optimiert, um den nutzbaren Raum zu maximieren. Alles in allem präsentiert der SU7 eine perfekte Gleichgewicht zwischen Stauraum und ZugänglichkeitDas ist in der Klasse der Elektro-Limousinen selten.

Darüber hinaus ist das Soundsystem des SU7 mit 25 Lautsprecher von denen einige in die vorderen Kopfstützen integriert sind, zusammen mit einem eingebautes kabelloses Ladegerät mit 22,5 kW. Diese Bestimmung bietet eine totale akustische ImmersionSie können Ihre Reise in ein erstklassiges Hörerlebnis verwandeln.

💡Gut zu wissen : Xiaomi hat das SU7 teilweise aus umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien im Design des SU7 entworfen und damit ein doppeltes Engagement für Nachhaltigkeit demonstriert.

Die bemerkenswerte Leistung der chinesischen Elektrolimousine

In der Tat wird viel über das Design und den attraktiven Preis des Xiaomi SU7 gesprochen, aber wie sieht es mit seiner Leistung auf der Straße aus? Laut mehreren übereinstimmenden Quellen zeichnet sich die elektrische Limousine des chinesischen Riesen durch ihre technischen Fähigkeiten aus.

Dies vorausgeschickt, bietet Xiaomi den SU7 in zwei Versionen an.

Xiaomi SU7

Der Basis-SU7 würde einen Motor von 220 kW (oder 299 PS) mit einem Motordrehmoment von 400 NmDie 0 auf 100 in 5,28 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

Hergestellt von CATL, ist der Xiaomi SU7 mit einem Akku LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) von 73,6 kWhSie können also bis zu 668 kmDie chinesische Norm CTLC wird erfüllt.

Xiaomi SU7 Max

Der SU7 Max verschiebt die Grenzen, indem er eine von CATL gelieferte NMC-Batterie einbaut und das Auto mit zwei Motoren ausstattet, vorne und hinten, mit einer Leistung von jeweils 220 kW und 275 kW, oder 299 ch und 373 ch.

Mit einer Batterie, die 101 kW und ein Drehmoment von 635 NmDie Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,78 Sekunden (also besser als einige Versionen des Porsche Taycan und des Tesla Model S).

Seine Spitzengeschwindigkeit ist von 265 km/h und sein Autonomie erstreckt sich auf 800 km. Dank seiner schnellen Aufladung von 475 kWSie könnte wiedergewinnen 220 km in 5 Minuten und 390 km Reichweite in 10 Minuten.

Nämlich, dass sie eine Wendepunkt in einem Raum von nur 5,7 Meterund bremsen zu stoppen in 33,3 Meter bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h.

su7 et su7 max

Für beide Versionen hat Xiaomi angeblich seine eigene CTB-Technologie (Cell-to-Body) entwickelt, die es ermöglichtdie Batterie in die Karosserie des Fahrzeugs integrieren. Die Vorteile sind :

  • Verbesserung der Steifigkeit der Struktur,
  • Entfernen des Bodens,
  • Verringerung der Höhe, um einen geräumigeren Innenraum zu bieten.

So ist die Xiaomi-Plattform aus Siliziumkarbid 800 V bietet eine maximale Spannung von 871 V. So demonstriert die Batterie einen außergewöhnlicher Volumenwirkungsgrad von 77,8 %. Das Unternehmen stellt außerdem sicher, dass die Sicherheit der Batterie die höchsten Standards für thermische Ausfälle erfüllt, mit einer der höchsten Wärmeableitungs- und Isolationsfähigkeiten der Branche. Darüber hinaus ist sie mit einem hocheffizientes Dual-Mode-WärmepumpensystemDie meisten von ihnen sind in der Lage, eine optimaler Betrieb auch bei einer Außentemperatur von -20°..

Modernste Technologie

Xiaomi hat dem Unterhaltungssystem und dem Fahrerlebnis besondere Aufmerksamkeit gewidmet. So finden wir ein HUD (Head-up-Display) von 56 Zoll und ein 16,1-Zoll-Zentralbildschirm unter Einbeziehung von HyperOS (das Betriebssystem für Xiaomi- und POCO-Telefone), das kompatibel mit entfernten OTA-Aktualisierungen und wird gespeist von :

  • einen Chip Orin X (die bei der Version SU7 Max doppelt vorhanden sein wird)
  • und ein weiterer Chip mit dem Titel Qualcomm Snapdragon 8295.

Es wird auch 2 x 7,1-Zoll-Touchscreens auf der Rückseite. Als Ergänzung werden zwei physische Tasten auf dem Dreispeichenlenkrad vorhanden sein, um die Klimaanlage einstellen oder die Position der Heckflosse.

Auch zu lesen : Touchscreens in Elektroautos: Gute oder falsche Idee?

habitacle su7

Die beiden zuvor erwähnten Chips können auch bei der autonomes Fahren und so:

  • die Daten von Sensoren verarbeiten LiDAR (mit einer Reichweite von 200 m),
  • füttern Xiaomi Pilot (eine neue Technologie für autonomes Fahren ähnlich demAutopilot von Tesla). 

Darüber hinaus werden der zentrale Bildschirm und die Augmented-Reality-Anzeige eine 3D-Visualisierung des FahrensDas ermöglicht ein Fahren ohne Eingreifen des Lenkrads. Mit Xiaomi Pilot kann die Auto kann automatisch einparkenSie können nicht nur in engen Räumen, sondern auch in verschiedenen Umgebungen navigieren:

  • verschneiten Straßen,
  • belebte Stadtgebiete,
  • oder auch die kurvigen und engen Straßen.

Übersicht über die technischen Daten des Xiaomi SU7

Zur besseren Übersicht haben wir die wichtigsten Informationen zu den beiden Versionen des SU7 in einer Übersichtstabelle zusammengefasst:

SU7 SU7 Max
Leistung
220 kW
220 kW und 275 kW
Pferde
299 ch
299 PS und 373 PS
0 bis 100 km/h
5,28 Sekunden
2,78 Sekunden
0 bis 200 km/h
NC
10,67 Sekunden
Maximale Geschwindigkeit
210 km/h
265 km/h
Akku
73,6 kW
101 kW
Autonomie (CTLC-Zyklus)
668 km
800 km
Schnelles Aufladen in 10 Minuten
NC
390 km
Drehmoment Motor
400 Nm
635 Nm

⚠️ Disclaimer : Einige Informationen können abweichen, insbesondere in Bezug auf die Akkulaufzeit und das Aufladen.

Schlussfolgerung

Der Xiaomi SU7 ist auf dem chinesischen Markt erschienen und hat mit seiner verlockenden Positionierung die Automobilwelt aufgerüttelt. Zwischen bemerkenswerter Leistung, gutem Design und attraktivem Preis verspricht er ein einzigartiges Fahrerlebnis. Obwohl es noch zu früh ist, um über seine tatsächlichen Auswirkungen zu entscheiden, hat der SU7 das Potenzial, die Karten auf dem Markt für Elektrofahrzeuge neu zu mischen.

Angesichts der technischen Aspekte des Xiaomi SU7 werden wir in den kommenden Monaten sehen, ob die angekündigte Leistung den angekündigten Ambitionen gerecht wird. Der SU7 kann tatsächlich das Tesla Model S zum Preis von einem sein Tesla Model 3 ?

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

In der Zwischenzeit Beev bietet Ihnen eine große Auswahl an Elektrofahrzeuge im Privatleasing und in Geschäftsleasing wenn Sie sich umweltfreundlicher fortbewegen oder Ihr Auto elektrifizieren möchten Fahrzeugflotte.

💡Wussten Sie schon ? Wir haben jetzt unsere Flottenmanagement-Tool !

Auch zu lesen : Flottenmanagement: Wie wählt man die richtige Software für das Flottenmanagement?

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Möchten Sie auf ein geleastes Elektroauto umsteigen? Beev bietet Ihnen Angebote für Elektroautos 100 % zu verhandelten Preisen sowie Ladelösungen.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Les français et les voitures électriques
une main en gros plan déplace des cubes en bois sur lesquels apparaissent des icônes de couleur verte qui représentent la transition énergétique
Renault VE

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen