Welche Wallbox Pulsar-Ladestation sollte man zum Aufladen seines Elektrofahrzeugs wählen?

Quelle borne de recharge Wallbox Pulsar choisir pour la recharge de son véhicule électrique

Sie haben gerade einen Elektrofahrzeug und freuen Sie sich darauf, sauberer zu fahren? Die Frage nach dem Nachladen zu Hause ist jetzt Ihre Priorität. Zu den auf dem Markt erhältlichen Lösungen gehören Ladestationen Wallbox Pulsar zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit, Flexibilität und ihr kompaktes Design aus. Aber wie wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt?

 

In diesem Artikel erkunden wir die verschiedenen Wallbox-Ladestationen dieser in Frage kommenden Produktreihe und erläutern ihre Merkmale, Vorteile und Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um die beste Wahl für Ihr sauberes Fahrzeug zu treffen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Kriterien, die Sie bei der Wahl Ihrer Ladestation berücksichtigen sollten

Doch bevor wir in die Materie eintauchen und die verschiedenen Wallbox Pulsar, lassen Sie uns kurz auf die Schlüsselkriterien eingehen, die Sie bei der Auswahl der idealen Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug und Ihre täglichen Bedürfnisse berücksichtigen sollten.

Die Leistung Ihres Stromzählers

Bevor Sie sich eine Ladestation für Ihr Elektroauto zulegen, ist es entscheidend, dass Sie die Leistung Ihres Stromzählers überprüfen.

 

Die Heimladestationen variieren in der Stärke und reichen von 3,7 kW à 22 kW. Die 3,7-kW- und 7,4-kW-Klemmen arbeiten in einphasigwährend die von 11 kW und 22 kW erfordern einen Drehstromzähler. Aus Sicherheitsgründen muss die Leistung Ihres Stromzählers jedoch höher sein als die Leistung der Ladestation, die Sie installieren möchten.

 

Bevor Sie eine Ladestation installieren, müssen Sie nämlich unbedingt die Kapazität Ihrer elektrischen Hausinstallation überprüfen. Mit anderen Worten: Ihre Zähler muss sein die in der Lage ist, die geforderte zusätzliche Leistung zu unterstützen durch die Ladestation.

 

Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

 

  • Die übliche Leistung Ihres Stromverbrauchs : Wenn Sie häufig energieintensive Geräte verwenden (Backofen, Elektroheizung ...), muss diese zusätzliche Belastung berücksichtigt werden.
  • Die gewünschte Ladeleistung Berücksichtigen Sie die Zeit, die Sie normalerweise für das Aufladen Ihres Fahrzeugs zur Verfügung haben. Eine stärkere Ladestation ermöglicht ein schnelleres Aufladen.

 

Ein Upgrade Ihres Zählers kann erforderlich sein, wenn Ihre aktuelle Installation nicht die erforderliche Leistung erbringen kann.

 

💡Wussten Sie schon ? Sie können sich für einen Entlastungssystem damit es bei Ihnen zu Hause nicht zu Disjunktionen kommt.

Ihr Bedarf an Aufladung

Die Leistung der Ladestation ist ein entscheidendes Element für die Zeit, die zum Aufladen benötigt wird vollständig Ihr Fahrzeug :

 

  • 3,7 kW bis 7,4 kW : Ausreichend für eine vollständige nächtliche Aufladung, ideal für Nutzer, die ihre Fahrzeug über mehrere Stunden angeschlossen.
  • 11 kW bis 22 kW : Geeignet für Nutzer, die SchnellaufladungenDies gilt beispielsweise für Berufstätige, die täglich lange Strecken zurücklegen.

 

Insgesamt gilt: Je mehr die Akku größer ist, desto höher muss die Ladeleistung sein, um die Ladezeit zu verkürzen. 

Zum Beispiel für eine 50-kWh-Batterie so, dass die Tesla Model 3eine 7-kW-Klemme ist in der Regel ausreichend für eine vollständiges Aufladen in ca. 7 Stunden.

 

Zu beachten Die Installation Ihrer Ladelösung eine Leistung von 3,7 kW oder mehr muss von einem Installateur IRVE.

 

Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten von Ladesteckern für Elektrofahrzeuge. Achten Sie darauf, dass die gewählte Ladestation mit dem Stecker Ihres Fahrzeugs kompatibel ist :

Typ 1 :

 

Auch bekannt als J1772, ist dieser Stecker hauptsächlich verwendet für in Nordamerika hergestellte Elektrofahrzeuge und einige asiatische Modelle. Es ist für die Belastungen in Wechselstrom (AC) und bietet eine Ladeleistung maximal in der Regel von 3,7 kW bis 7,4 kW einphasig.

prise type 1
prise type 2

Typ 2 :

 

Dies ist der Standard für das Aufladen in Europa und wird für Elektrofahrzeuge verwendet, die auf dem Kontinent hergestellt werden. Dieser Stecker ist für das Aufladen in Wechselstrom (AC) und kann mit Leistungen von 3,7 kW bis 22 kW einphasigund bis zu 43 kW dreiphasig. Beachten Sie, dass es auch den Typ T2S, die zusätzlich einen Verschluss enthält. Für amerikanische und asiatische Fahrzeuge ist er jedoch weniger geeignet: Nutzer sollten die Kompatibilität für importierte Fahrzeuge überprüfen.

💡Gut zu wissen : Die Gesamtheit der Elektroautos sind mit allen Typ-2-Ladestationen kompatibel. In Frankreich gibt es Ladestationen des Typs 3, die ein Auto des Typs 2 aufladen können, aber dazu müssen Sie einen T2-T3-Adapter erwerben.

CCS Combo :

 

Es ist ein Verbindungsstück, das kombiniert Typ 1 oder Typ 2 mit zwei zusätzlichen Kontakten für das Aufladen in Gleichstrom (DC). Er ist für schnelle und ultraschnelle Aufladungenmit Leistungen von 50 kW bis über 350 kW.

prise type ccs
prise type chademo

CHAdeMO :

 

Dies ist ein Anschluss, der hauptsächlich für das schnelle Aufladen in Gleichstrom (DC). Dennoch wird CCS immer beliebter, und einige neue Modelle bieten keine CHAdeMO-Unterstützung mehr.

Das Vorhandensein eines befestigtes Kabel oder einer Universalsteckdose

Neben der Leistung Ihres Stromzählers und Ihrem Ladebedarf ist auch das Vorhandensein eines befestigtes Kabel oder einer Steckdose ist ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium bei Ihrer Auswahl.

Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers.

CÂBLE ATTACHÉ PRISE UNIVERSELLE
VORTEILE
Praktisch und einfach: Das Kabel ist immer in Reichweite, wodurch die Vorbereitungszeit bei jedem Aufladen reduziert wird.
Hohe Flexibilität: Dadurch können je nach den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs unterschiedliche Kabeltypen verwendet werden, was besonders nützlich und relevant ist, wenn Sie mehrere Elektrofahrzeuge besitzen oder in Zukunft auf ein anderes Fahrzeug umsteigen wollen.
Geringeres Diebstahlrisiko: Da das Kabel dauerhaft am Kiosk befestigt ist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es von Dritten mitgenommen oder beschädigt wird.
Anpassungsfähigkeit: Sie können das Kabel leicht austauschen oder aufrüsten, ohne den gesamten Terminal austauschen zu müssen. So können Sie die Länge des Kabels anpassen oder den Steckertyp wechseln, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.
Langlebigkeit und Robustheit: Angebundene Kabel sind in der Regel so konzipiert, dass sie dem Wetter und der täglichen Abnutzung standhalten. Sie sind sicher befestigt, was ihre Lebensdauer im Vergleich zu abnehmbaren Kabeln verlängern kann.
Einfacher Transport: Abnehmbare Kabel sind leichter zu transportieren und zu verstauen. Sie können sie auf Reisen mitnehmen. Das ist praktisch, wenn Sie vorhaben, Ihr Fahrzeug an verschiedenen öffentlichen oder privaten Ladestationen aufzuladen.
INKONVENTIONEN
Weniger Flexibilität : Sie müssen eine Ladestation auswählen, die mit dem richtigen Kabel für Ihr Hauptfahrzeug kompatibel ist, was problematisch sein kann, wenn Sie das Fahrzeug wechseln oder Gastfahrzeuge aufnehmen.
Verlust- oder Diebstahlrisiko: Abnehmbare Kabel können leichter verloren gehen, gestohlen oder beschädigt werden, wodurch zusätzliche Kosten für den Ersatz entstehen können.
Feste Kabellänge : Die Kabellänge wird beim Kauf festgelegt und kann nicht angepasst werden. Wenn das Kabel zu kurz oder zu lang für Ihren Laderaum ist, kann dies zu Einschränkungen und zusätzlichen Kosten führen.
Kabelmanagement: Das Management eines abnehmbaren Kabels kann weniger praktisch sein und erfordert, dass das Kabel nach jedem Gebrauch sorgfältig verstaut wird, um Verwicklungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

Alles in allem hängt die Entscheidung, ob Sie eine Ladestation mit angehängtem Kabel oder mit Universalstecker benötigen, weitgehend von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil ab. Wenn Sie die Einfachheit und die Praktikabilität einer All-in-One-Lösung, einem Terminal mit befestigtes Kabel könnte die beste Option sein.

Wenn Sie hingegen nach einer Flexibilität maximal und eine Anpassungsfähigkeit langfristig eine Klemme mit Universalsteckdose wäre besser geeignet.

 

Weiterführende Informationen : Welche elektrische Ladestation sollte man wählen?

Was sind die vier Elemente, die eine Ladestation von einer anderen unterscheiden?

Bei der Vielzahl an Ladestationen, die auf dem Markt erhältlich sind, kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Wahl zu treffen, ist es entscheidend, die Schlüsselelemente zu verstehen, die eine Ladestation von einer anderen unterscheiden.

Der RFID-Ausweis

Eines der wichtigsten Merkmale, die bei der Auswahl einer Ladestation berücksichtigt werden müssen, ist das Vorhandensein eines Zugangskontrolle durch RFID-Badges (Radio Frequency Identification). Diese Technologie, bei der die Radiofrequenz-Identifikation verwendet wird, bietet den Nutzern von Elektrofahrzeugen mehrere Vorteile.

 

Denn der RFID-Badge ermöglicht es den Zugang zur Ladestation einschränkenDadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer den Kiosk nutzen können. Dies ist besonders nützlich in bestimmten Kontexten, in denen es notwendig ist, die Nutzung des Terminals sicher zu verwalten, wie z. B. in :

  • Unternehmen,
  • Miteigentümergemeinschaften,
  • oder öffentliche Parkplätze.

 

Mit RFID-Technologie ausgestattete Kioske ermöglichen Folgendes die Nutzung jedes Ladepunkts genau zu verfolgen. Jeder Nutzer hat einen EinzelausweisDies ermöglicht die Überwachung des Stromverbrauchs und die Erstellung detaillierter Nutzungsberichte. Diese Funktion ist auch ideal für Flottenmanager, die die Verwaltung ihrer Elektrofahrzeuge optimieren möchten.

 

Zum Nachschlagen : Flottenmanagement: Wie wählt man die richtige Software für das Flottenmanagement?

 

Darüber hinaus ist die Verwendung eines RFID-Ausweises einfach und intuitiv. Sie müssen den Ausweis nur vor das Lesegerät halten, um den Ladevorgang zu aktivieren. Diese Methode ist schnell und vermeidet Komplikationen die mit mobilen Anwendungen oder anderen Steuergeräten verbunden sind.

Der Verschluss

Wenn Sie eine Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug auswählen, ist der Verschluss ein entscheidendes Element, das Sie berücksichtigen müssen.

 

Wie oben bereits kurz erwähnt, ist ein Verschluss (oder Shutter) ein Sicherheitsvorrichtung die verhindert das versehentliche Einführen von Fremdkörpern in die LadebuchseDadurch wird die Gefahr von Stromschlägen und anderen Schäden verringert.

 

Der Verschluss spielt eine wesentliche Rolle für die Sicherheit der Ladestation. Unter blockieren den Zugang zu elektrischen Kontakten wenn der Terminal nicht in Gebrauch ist, schützt er :

 

  • die Nutzer,
  • neugierige Kinder,
  • und Haustiere.

 

Doch das ist noch nicht alles: Ein hochwertiger Verschluss trägt auch zur Langlebigkeit der Ladestation bei. Durch die Verhinderung des Eindringens von Staubvon Trümmer und vonFeuchtigkeitEs hilft, die internen Komponenten in einem guten Betriebszustand zu halten.

 

Darüber hinaus ist ein Poller mit einer Absperrung, die den europäischen Sicherheitsstandards (wie der NF C 15-100) sorgt für zusätzlichen Seelenfrieden. So können Sie von der Steuergutschrift profitieren.

 

Zu lesen : Beihilfen für die Einrichtung von Ladestationen im Jahr 2024

 

Denn das Vorhandensein eines Verschlusses ist eine regulatorische Anforderung in Frankreich für Ladestationen, die an öffentlichen und privaten Orten aufgestellt werden. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen und die Miteigentümergemeinschaften die ihren Beschäftigten oder Bewohnern Auflademöglichkeiten anbieten möchten.

 

Moderne Verschlüsse sind so konzipiert, dass sie eine intuitive Bedienung. Sie öffnen sich automatisch, wenn der Ladestecker eingesteckt wird, und schließen sich sofort, wenn er herausgezogen wird. Diese einfache Handhabung macht das tägliche Aufladen bequemer und schneller, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Die Art der Konnektivität

Wenn es um die Auswahl einer Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug geht, ist die Art der Konnektivität ein wesentliches Kriterium, das Ihre Nutzererfahrung stark beeinflussen kann.

 

Hier sind also die vier Arten der Konnektivität, die eine Ladestation von einer anderen unterscheiden.

Bluetooth

Einige Ladestationen, wie die Wallbox Pulsar Plus, sind mit Bluetooth-Konnektivität ausgestattet.

Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung des Terminals über eine mobile Anwendung. Sie ist ideal für Nutzer, die ihre Aufladung über eine kurze Distanz verwalten möchten, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.

 

Zum Beispiel können Sie :

 

  • den Ladezustand überprüfen,
  • den Ladevorgang starten oder beenden,
  • und passen Sie die Einstellungen direkt über Ihr Smartphone an.

Wi-Fi

Die Wi-Fi-Konnektivität bietet mehr große Reichweite und ermöglicht kontrollieren und von überwachen Ihre Ladestation von überall aus, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen.

 

Ladestationen mit Wi-Fi, bieten erweiterte Funktionen so dass :

 

  • die Verwaltung aus der Ferne,
  • automatische Software-Updates,
  • und die Möglichkeit, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen.

 

Dies bietet zusätzliche Flexibilität und Komfort für Nutzer, die eine vollständige Verwaltung ihres Kiosks wünschen, auch wenn sie nicht zu Hause sind.

Erhalten Sie ein Angebot für
Ihre Ladestation

Ethernet

Einige Ladestationen bieten auch Ethernet-Konnektivität als Option an. stabiler und zuverlässig im Vergleich zu Wi-Fi, vor allem in Gebieten, in denen der Wi-Fi-Empfang schwach sein kann.

Das Ethernet garantiert eine konstante und unterbrechungsfreie VerbindungDies ist wichtig für wichtige Software-Updates und für ein optimales Lastmanagement.

 

Diese Option wird häufig bei professionellen Installationen oder in Umgebungen bevorzugt, in denen die Zuverlässigkeit der Verbindung von entscheidender Bedeutung ist.

4G/5G

Für Orte, an denen weder Wi-Fi noch Ethernet praktisch sind, können einige Ladestationen mit 4G- oder 5G-Konnektivität dank des SIM-Anschlusses.

 

Diese Option ermöglicht es dem Terminal sich direkt mit zellularen Netzwerken verbindenDies ermöglicht eine maximale Flexibilität bei der Standortwahl. Dies kann besonders nützlich sein für Ladestationen, die in :

  • öffentliche Parkplätze,
  • abgelegene Gebiete,
  • oder Immobilien, bei denen die Verlegung von Ethernet-Kabeln kompliziert ist.

Der Touchscreen

Ein Touchscreen vereinfacht die Interaktion mit der Ladestation erheblich. Durch eine intuitive Schnittstelleist es möglich :

 

  • von starten und vonden Ladevorgang stoppen,
  • bestimmte Zeitfenster zu programmieren,
  • und den Ladestatus in Echtzeit abrufen.

 

Diese einfache Handhabung ist besonders bei unerfahrenen Nutzern beliebt, die herkömmliche Kioske manchmal als kompliziert in der Handhabung empfinden. Außerdem gibt ein Touchscreen eine moderner, anspruchsvoller Look zur Ladestation, die sich nahtlos in eine häusliche oder berufliche Umgebung einfügt, wie die Wallbox Commander 2.

Die Wallbox Pulsar-Reihe

Die Wallbox Pulsar-Reihe zeichnet sich durch ihre Innovation und seine Praktikabilität. Aber wie können Sie bei mehreren verfügbaren Modellen dasjenige auswählen, das Ihren speziellen Bedürfnissen am besten entspricht?

Ob Sie eine kompakte und effiziente Lösung oder eine Säule mit erweiterten Funktionen suchen, die Pulsar Wallbox-Reihe bietet für jedes Fahrerprofil die passenden Optionen.

Wallbox Pulsar Plus

Die Wallbox Pulsar Plus ist erhältlich in mehrere Leistungskonfigurationenvon 7,4 kW bis 22 kW. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine Ladestation zu wählen, die der Kapazität Ihrer elektrischen Anlage und den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.

 

Darüber hinaus ist die Pulsar Plus wasser- und staubdicht. Mit seinen Schutzarten IP54 und IK08Dies ermöglicht eine sichere Installation im Innen- und Außenbereich.

 

Ausgestattet mit Konnektivitäten Bluetooth und Wi-FiDer Pulsar Plus bietet eine optimierte Benutzererfahrung durch die mobile Anwendung. myWallbox. Diese Anwendung ermöglicht :

 

  • den Zustand der Aufladung in Echtzeit überwachen,
  • Aufladesitzungen zu planen,
  • und den Verbrauchsverlauf einsehen.
wallbox pulsar plus

Diese intelligenten Funktionen sind besonders nützlich, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Kosten zu senken.

Wallbox Pulsar Plus Socket

pulsarsocket_plus_blue_t_beev

Die Wallbox Pulsar Plus Socket ist eine Wandladestation die kombiniert Leistung und Einfachheit.

Mit seinem modernes Design und kompaktDie Pulsar Plus Socket passt perfekt in jeden Raum. Die Installation der Pulsar Plus Socket Wallbox wird durch ihre einfache Bauweise vereinfacht. modularer Aufbau. Da es sich um eine Wandklemme handelt, kann sie leicht in verschiedenen Umgebungen montiert werden, sei es in :

 

  • eine Garage,
  • einen Parkplatz
  • oder im Freien.

 

Obwohl das Socket-Modell nicht nicht mit einem integrierten Kabel ausgestattetEr übernimmt die Verantwortung für hohe Ladeleistungen bis zu 22 kWoder 160 km pro Stunde. Dies ermöglicht ein schnelles Aufladen Ihres umweltfreundlichen Fahrzeugs, wodurch die Wartezeit erheblich verkürzt wird. Darüber hinaus ist diese Ladestation die einzige mit einem direkt integrierter Verschluss.

💡Wussten Sie schon ? Im Gegensatz zu Modellen mit angehängtem Kabel verfügt dieses Modell über eine Typ-2-SteckerDas bedeutet, dass Sie jedes Ladekabel verwenden können, das mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.

 

Wie der Pulsar Plus integriert auch diese Ladelösung intelligente Funktionen wie z. B. Konnektivität Bluetooth und Wi-Fi. Zur Erinnerung: Mit diesen Eigenschaften können Sie Ihre Aufladevorgänge über die spezielle mobile myWallbox-App steuern und verfolgen und so Ihre Energiemanagement und Ihnen ermöglicht den Verbrauch auf praktische Weise überwachen.

 

Aber das ist noch nicht alles: Optionale Funktionen für ein intelligentes Lademanagement wie das Power Boost und der Dynamic Power Sharing sind verfügbar.

 

Zu lesen : Smart Charging: Was ist das?

Wallbox Pulsar Max

Die Wallbox Pulsar Max ist für eine schnelle und einfache Installation konzipiert. Nach der Installation ist ihr intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht jedem, auch weniger technikaffinen Menschen, die problemlose Nutzung. Ihre flexiblen Montageoptionen und das ausführliche Installationshandbuch erleichtern den Installationsprozess erheblich. Darüber hinaus ist sie kompatibel mit Kabeln vom Typ 1 oder Typ 2 um alle Modelle von Elektroautos aufzuladen.

 

Abgesehen davon, dass sie einfach zu installieren ist, um die Installationskosten und -zeiten zu reduzieren, steht bei der Pulsar Max Wallbox die Sicherheit an erster Stelle. Sie verfügt über eingebaute Schutzvorrichtungen gegen Gleichstromlecks (DC), wodurch die Notwendigkeit eines zusätzlichen Fehlerstromschutzschalters entfällt.

wallbox pulsar max

Trotz seine Leistung von bis zu 22 kWDer Pulsar Max behält eine kompaktes Design und diskretSie können sich in jedes Wohn- oder Arbeitsumfeld einfügen. Besonders widerstandsfähig mit einer Schutzklasse von IK10Mit seinem modernen und gepflegten Erscheinungsbild ist er eine ästhetische Wahl und bietet gleichzeitig optimale Funktionalität.

Wallbox Pulsar Pro

Die Wallbox Pulsar Pro unterscheidet sich von der Pulsar-Reihe durch ihre spezielle Funktionen für Profis.

 

Speziell entwickelt für Miteigentümergemeinschaften und die ArbeitsorteDer Pulsar Pro passt sich mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW perfekt an die Bedürfnisse des gemeinsamen Ladens an. Hier sind seine Hauptvorteile :

 

  • Dynamisches Lastmanagement : Verteilen Sie die verfügbare Ladeleistung intelligent auf mehrere gleichzeitig angeschlossene Elektrofahrzeuge.
  • Integrierter Energiezähler : Der Pulsar Pro verfolgt genau den Energieverbrauch jeder einzelnen Aufladung.
  • Erweiterte Konnektivitätsfunktionen : Der Pulsar Pro ist mit der Wallbox-Cloud kompatibel, um die Terminals zentral zu verwalten und Abrechnungssysteme einzurichten. Außerdem bietet er neben Wi-Fi und Bluetooth auch eine 4G-Konnektivität.

Beachten Sie, dass die Wallbox Pulsar bietet auch Terminals für Privathaushalte anwie der Pulsar Plus.

Übersichtstabelle der Wallbox-Ladestationen Pulsar

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Übersichtstabelle mit den verschiedenen technischen Daten der Pulsar Wallbox-Klemmen zusammengestellt, die Ihnen helfen soll, die ideale Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.

Eigenschaften Wallbox Pulsar Plus Wallbox Pulsar Plus Steckdose Wallbox Pulsar Max Wallbox Pulsar Pro
Ladeleistung
7,4 kW, 11 kW und 22 kW
7,4 kW oder 22 kW
7,4 kW, 11 kW und 22 kW
7,4 kW, 11 kW und 22 kW
Kabel
Angebunden, 5m oder 7m
Steckdose mit Shutter
Angebunden, 5m oder 7m
Angebunden, 5m oder 7m
Verbinder
Typ 1 und 2
Typ T2S mit Verschluss
Typ 1 und 2
Typ 2
Konnektivität
Wi-Fi und Bluetooth
Wi-Fi und Bluetooth
Wi-Fi und Bluetooth
4G, Wi-Fi und Bluetooth
Temperatur Betrieb
- 25°C bis 40°C
- 30ºC bis 40ºC (50ºC bei reduzierter Leistung)
- 25ºC bis 50ºC
- 30 ºC bis 50 ºC
Schutzindex
IP55 / IK10
IP55 / IK10
IP55 / IK10
IP55 / IK10
Gewicht
1 kg (ohne Kabel)
2,5 kg
1,3 kg (ohne Kabel)
1,3 kg (ohne Kabel)

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wallbox Pulsar-Reihe eine eine Vielzahl von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, die allen Bedürfnissen gerecht werden. Ob Sie als Privatperson eine kompakte, vernetzte Ladestation für Ihr Zuhause suchen oder als Gewerbetreibender, der einen Firmenparkplatz verwaltet und ein intelligentes Lademanagement benötigt, Sie finden bestimmt das Modell, das zu Ihnen passt.

 

Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Steuergutschrift für Ladestationen in  2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Flotte électrique marché chinois
homme-calculant-des-montants-avec-sa-calculatrice-en-prévision-du-malus-écologique-de-2028
Crédit d'impôt borne de recharge

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen