Was leistet der BYD e7?

Der BYD e7 wurde entwickelt, um den Anforderungen von professionellen Stadtverkehrsunternehmen und Taxiflotten gerecht zu werden. Er setzt auf Zuverlässigkeit, Effizienz und niedrige Betriebskosten und bietet gleichzeitig eine Leistung, die den täglichen Anforderungen von Unternehmen entspricht.
Motorisierung und Leistung für den professionellen Einsatz geeignet :
- 100 kW (134 PS) Elektromotor, vorne eingebaut, garantiert eine flüssige Beschleunigung und ein geschmeidiges Fahrverhalten, ideal für intensive Stadtfahrten und häufige Stopp-Start-Zyklen.
- Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h, perfekt kalibriert für den Stadt- und Vorstadtverkehr, bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch.
Autonomie und Lademanagement: ein Vorteil für Flotten
- Zwei Optionen für Akku LFP (Lithium-Eisen-Phosphat), die für ihre Langlebigkeit und geringen Wartungskosten bekannt sind :
- 48 kWh für eine Reichweite von 450 km (CLTC-Zyklus)
- 57,6 kWh für eine Reichweite von 520 km (CLTC-Zyklus)
Diese Reichweiten ermöglichen einen ganztägigen Betrieb ohne zwischenzeitliches Aufladen, was die Ausfallzeiten verringert und die Rentabilität der Fahrzeuge optimiert.
- Vereinfachtes Aufladen, angepasst an die städtische Infrastruktur, für einen schnellen Fahrzeugwechsel innerhalb der Flotte.
Für den intensiven Gebrauch durchdachtes Design :
- Großzügige Abmessungen (4,78 m Länge, 2,82 m Radstand), die einen komfortablen Innenraum für die Passagiere bieten - ein Schlüsselkriterium für Personenbeförderungsunternehmen.
- Geringes Gewicht (1.499 bis 1.566 kg) für höhere Energieeffizienz und geringeren Verschleiß der Komponenten.
Zusammenfassung der Vorteile des BYD e7 für Unternehmen :
- Kontrolle der Kilometerkosten dank effizienter Motorisierung und zuverlässiger LFP-Batterien, die den Wartungsaufwand minimieren.
- Autonomie für intensiven Betrieb geeignet, ideal für Taxis, VTCs und städtische Shuttles.
- Auf Sicherheit und Effizienz in der Stadt kalibrierte Leistung, die gleichzeitig mit konkurrierenden Modellen in diesem Segment mithalten kann.
Der BYD e7 ist somit eine pragmatische und kostengünstige Lösung für Transportprofis, die Zuverlässigkeit, Reichweite und niedrige Betriebskosten vereint, ohne Kompromisse beim Komfort der Passagiere einzugehen.
Wie zeichnet sich der BYD e7 durch sein funktionales Design aus?

Der BYD e7 wurde entwickelt, um den speziellen Bedürfnissen von Transportunternehmen wie Taxiunternehmen, Fahrdienstleistern und Flottenbetreibern gerecht zu werden, indem er ein funktionales und rationelles Design bietet, das perfekt auf die Anforderungen eines intensiven Betriebs abgestimmt ist.
Ein schlichter Stil, der auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt ist :
- Der BYD e7 hat eine klare Ästhetik mit fließenden Linien, schlanken Scheinwerfern und einem trapezförmigen Kühlergrill und bietet einen professionellen und beruhigenden Auftritt für die Kunden.
- Seine graue Karosserie und seine minimalistischen Außenelemente zeugen von einer selbstbewussten Positionierung als Nutzfahrzeug: klassische Türgriffe, 16-Zoll-Stahlfelgen und nicht durchgehende Rückleuchten - Entscheidungen, die Robustheit, Wartungsfreundlichkeit und geringere Kosten im Falle einer Reparatur begünstigen.
- Die großzügigen Abmessungen (4,78 m Länge, 1,90 m Breite, 1,51 m Höhe, 2,82 m Radstand) garantieren einen Innenraum, der für den Komfort der Fahrgäste und des Gepäcks optimiert ist - ein Schlüsselvorteil für Profis im Stadt- und Überlandverkehr.
Konkrete Lösungen für Unternehmen :
- Da keine überflüssigen Elemente vorhanden sind (keine 360°-Kameras oder ausgeklügelte Radargeräte), ist das Risiko von Elektronikausfällen geringer und die Wartungskosten sinken, während das Wesentliche für Sicherheit und Komfort erhalten bleibt.
- Die Wahl von Felgen mit kleinem Durchmesser und traditionellen Griffen vereinfacht das Ersatzteilmanagement und beschleunigt Reparaturen - ein Vorteil für die Verfügbarkeit von Fahrzeugen in der Flotte.
- Trotz seiner erschwinglichen Positionierung bietet der BYD e7 in den höheren Ausstattungsvarianten ein Panoramadach, das ein angenehmes Erlebnis für die Passagiere bietet, ohne die Rechnung zu erhöhen.
Ein Design, das auf die Rentabilität von Flotten ausgelegt ist :
- Die Aerodynamik und das geringe Gewicht der Limousine tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren - ein entscheidendes Kriterium für die Rentabilität von Fachleuten im Bereich des Elektrotransports.
- Die ästhetischen und technischen Entscheidungen des BYD e7 spiegeln das Bestreben wider, ein zuverlässiges, leicht zu bedienendes und zu wartendes Fahrzeug anzubieten und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu kontrollieren - eine zentrale Herausforderung für Flottenmanager und unabhängige Fahrer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das funktionale Design des BYD e7 nicht nur ein ästhetisches Argument ist: Es ist eine konkrete Antwort auf die täglichen Herausforderungen des Transportgewerbes, indem es Einfachheit, Robustheit und Effizienz in den Vordergrund stellt, ohne den Komfort der Passagiere oder das Image der Unternehmen zu opfern.
Für wen ist der BYD e7 im gewerblichen Transportsektor geeignet?
Der BYD e7 zielt vor allem auf die Akteure des professionellen Stadtverkehrs ab, insbesondere auf Unternehmen und Flotten, die eine zuverlässige, wirtschaftliche und für den intensiven Gebrauch geeignete elektrische Lösung suchen. Diese Positionierung ist eine Antwort auf die aktuellen Herausforderungen der Branche, die mit der Notwendigkeit konfrontiert ist, ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die wachsenden Anforderungen der Energiewende und der nachhaltigen Mobilität zu erfüllen.
Der BYD e7 richtet sich in erster Linie an :
- Taxi- und Fahrdienstunternehmen, die ein robustes, wartungsarmes Fahrzeug mit einer ausreichenden Reichweite benötigen, um im Stadtgebiet kontinuierlich zu fahren.
- An Flottenmanager in Unternehmen, für die die Kontrolle der Gesamtbetriebskosten (TCO) entscheidend ist: Der BYD e7 hält mit seiner langlebigen LFP-Batterie und der vereinfachten Ausstattung die Wartungs- und Energiekosten niedrig.
- Kommunen und Unternehmen im Bereich der geteilten Mobilität, die ihre Flotte kostengünstig elektrifizieren möchten und dabei den Komfort und die Sicherheit der Fahrgäste durch einen geräumigen Innenraum und funktionale Ausstattung gewährleisten wollen.
Konkrete Lösungen für Unternehmen :
- Attraktive Anschaffungskosten: Der geschätzte Einstiegspreis von 15.500 bis 17.500 € (ohne Steuern) ist deutlich niedriger als bei konkurrierenden Limousinen und ermöglicht eine schnellere Flottenerneuerung, ohne die Anfangsinvestitionen zu erhöhen.
- Technische Einfachheit: 134-PS-Motor, auf das Wesentliche reduzierte Ausrüstung (keine Radargeräte und 360°-Kameras), was das Risiko von Pannen verringert und das Betriebsmanagement erleichtert.
- LFP-Batterie: Eine Technologie, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist und sich ideal für intensive Nutzung und schnelle Fahrzeugumläufe eignet.
- Großzügige Abmessungen: Ein Radstand von 2820 mm und ein großer Kofferraum bieten mehr Komfort für die Passagiere und mehr Platz für Gepäck - zwei wichtige Kriterien für professionelle Transportunternehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BYD e7 eine pragmatische Antwort auf die Bedürfnisse von professionellen Nahverkehrsunternehmen ist, indem er eine zugängliche, zuverlässige und angemessene Lösung für die täglichen Herausforderungen der Elektromobilität bietet. Er ermöglicht es Unternehmen, Rentabilität, einfache Bedienung und Umweltengagement miteinander zu verbinden und gleichzeitig den regulatorischen Entwicklungen in diesem Sektor vorzugreifen.
Wie positioniert sich der BYD e7 im Vergleich zu seinen Konkurrenten auf dem Markt für elektrische Business-Limousinen?
Auf dem hart umkämpften Markt für elektrische Limousinen für das Transportgewerbe verfolgt der BYD e7 eine klare Strategie: Er bietet das Wesentliche zu einem kontrollierten Preis und erfüllt gleichzeitig die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen, insbesondere von Taxiflotten, Fahrdienstvermittlern und städtischen Verkehrsbetrieben.
Unterscheidungsmerkmale des BYD e7 :
- Preisgünstig: Mit einem geschätzten Preis von 15.500 bis 17.500 € (ohne Steuern) in China liegt der BYD e7 deutlich unter den meisten Mitbewerbern und macht die Elektrifizierung von Fuhrparks auch für kleine Unternehmen erschwinglich.
- Reichweite für intensive Nutzung: Der LFP-Akku (Lithium-Eisen-Phosphat) verspricht eine Reichweite von bis zu 450 km - ein entscheidendes Argument für Berufstätige, die täglich viele Fahrten unternehmen, ohne Angst vor zu häufigem Aufladen haben zu müssen.
- Kontrollierte Betriebskosten: Dank der einfachen Motorisierung (100 kW/134 PS), dem Verzicht auf überflüssige Premium-Ausstattung und der Verwendung robuster Batterien hält der BYD e7 die Ausgaben für Wartung und Reparaturen niedrig - ein entscheidender Punkt für die Rentabilität von Fahrzeugflotten.
- Auf die Flotte zugeschnittenes Design :
- Großzügige Abmessungen (4,78 m Länge, 2,82 m Radstand), um den Platz an Bord und den Komfort der Passagiere zu maximieren und gleichzeitig in der Stadt wendig zu bleiben.
- Geräumiger Kofferraum, ideal für den Transport von Gepäck oder Berufsausrüstung.
- Schlichtes Design und robuste Außenteile senken die Kosten für Versicherung und Instandsetzung.
- Auf die Flotte zugeschnittenes Design :
- Einfachheit und Robustheit :
Der BYD e7 verzichtet auf bestimmte Hightech-Ausrüstungen (Radar, 360°-Kameras) und setzt stattdessen auf Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit, was Flottenmanager anspricht, die ungeplante Stopps und versteckte Kosten minimieren wollen.
Vergleich mit den direkten Konkurrenten :
Modell | Preis (HT) | Reichweite (WLTP) | Starke Punkte |
---|---|---|---|
BYD e7 | 15 500 € | 400-450 km | Preis, Robustheit, Kofferraum, Einfachheit |
Dongfeng Aeolus E70 | 18 000 € | 420 km | Einfache Ausstattung, Zuverlässigkeit |
GAC Aion S | 17 950 € | 500 km | Modernes Design, mehr Leistung |
Tesla Model 3 | 39 999 € | 400-500 km | Premium-Image, fortschrittliche Ausstattung |
Warum sollte man den BYD e7 wählen, um eine Flotte von Geschäftsfahrzeugen zu erneuern oder zu elektrifizieren?
Der BYD e7 ist die erste Wahl für Unternehmen, die ihren Fuhrpark erneuern oder elektrifizieren wollen, insbesondere im Bereich des gewerblichen Transports (Taxis, VTCs, Shuttles). Hier sind die Gründe, warum dieses Modell konkret auf die Herausforderungen von Flottenmanagern reagiert:
- Wettbewerbsfähige Anschaffungskosten :
Mit einem Einstiegspreis ab 17.500 € macht der BYD e7 die Elektrifizierung auch für Unternehmen mit überschaubarem Budget erschwinglich und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für intensive Nutzung.
- Autonomie für berufliche Zwecke geeignet :
Die Limousine bietet eine Reichweite von bis zu 450 km und ermöglicht damit einen ganztägigen Betrieb ohne größere Ladeunterbrechungen - ein Schlüsselkriterium für den Stadt- und Vorortverkehr.
- Fortschrittliche Technologie für das Flottenmanagement :
Durch die Integration des "God's Eye"-Systems bietet der BYD e7 teilautonomes Fahren, Fahrerassistenz und fortschrittliche Telematik ohne Aufpreis, was Flottenmanagern das Management, die Sicherheit und die Optimierung von Fahrten erleichtert.
- Senkung der Betriebskosten :
Mit Elektrofahrzeugen lassen sich die Ausgaben für Kraftstoff und Wartung deutlich senken, während gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten (TCO) über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs optimiert werden.
- Einhaltung von Vorschriften und CSR-Aufwertung :
Die Entscheidung für den BYD e7 ermöglicht es, die wachsenden Verpflichtungen des Loi d'Orientation des Mobilités (LOM) und die Anforderungen der Energiewende zu erfüllen und gleichzeitig das Image des Unternehmens bei seinen Kunden und Partnern aufzuwerten.
- Einfache Integration und Begleitung :
BYD unterstützt Unternehmen bei der Umstellung mit passenden Ladelösungen und technischem Support und garantiert so eine reibungsfreie Elektrifizierung und eine schnelle Akzeptanz bei den Mitarbeitern.
- Sicherheit und Skalierbarkeit :
Mit seinen aktiven Sicherheitssystemen und der Möglichkeit, Updates aus der Ferne durchzuführen, passt sich der BYD e7 an gesetzliche und technologische Entwicklungen an und sichert so die Nachhaltigkeit der Investition.
Der BYD e7 erfüllt die wichtigsten Herausforderungen für Flottenmanager: Kostenkontrolle, Betriebszuverlässigkeit, Einhaltung von Vorschriften, Sicherheit und Unterstützung bei der Energiewende. Eine strategische Wahl für jedes Unternehmen, das Leistung, Innovation und Verantwortung miteinander verbinden möchte.
Was kostet der BYD e7 und wann wird er erhältlich sein?
Der BYD e7 ist eine elektrische Limousine, die auf die besonderen Bedürfnisse von Transportunternehmen, insbesondere Taxi- und Fahrdienstunternehmen, zugeschnitten ist.
Geschätzter Preis und Positionierung :
- In China wird der BYD e7 ab 120.000 Yuan (ca. 15.500 € ohne Steuern) angekündigt, ein Preis, der deutlich unter dem der meisten konkurrierenden Elektro-Limousinen in diesem Segment liegt, wie z. B. dem Dongfeng Aeolus E70 ( 18.000 € ) oder dem GAC Aion S ( 17.950 € ).
- Dieser niedrige Preis erklärt sich durch eine pragmatische Konzeption: einfache Motorisierung, rationalisierte Ausstattung (keine Radargeräte oder 360°-Kameras), aber große Robustheit und eine LFP-Batterie, die für ihre Langlebigkeit bekannt ist.
- Bisher hat BYD weder einen offiziellen Preis für Europa bekannt gegeben, noch bestätigt, dass der e7 außerhalb Chinas auf den Markt kommen wird. Die aggressive Preispolitik von BYD lässt jedoch ein sehr wettbewerbsfähiges Angebot erwarten, sollte das Modell auf den europäischen Markt kommen.
Verfügbarkeit :
- Der BYD e7 ist bereits auf dem chinesischen Markt erhältlich, wo er in erster Linie auf Taxi- und Stadtverkehrsflotten abzielt.
- Für Europa wurde noch kein offizielles Datum für die Markteinführung bekannt gegeben. BYD bevorzugt derzeit seine Modelle Dolphin, Seal und Atto 3 für Frankreich, aber die starke Nachfrage nach erschwinglichen Elektrolimousinen lässt mittelfristig eine mögliche Einführung des e7 erwarten, insbesondere wenn der Wettbewerbsdruck steigt oder sich die Bedürfnisse von Geschäftsleuten ändern.
Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!
Übersicht über die technischen Daten des BYD e7
Kategorie | Details |
---|---|
Zielpublikum | Taxi- und Fahrdienstunternehmen, Fuhrparkmanager, Kommunalverwaltungen, Unternehmen für geteilte Mobilität. |
Tarifliche Positionierung | Geschätzter Preis zwischen 15.500 € und 17.500 € (ohne Steuern), erschwinglich im Vergleich zu anderen elektrischen Limousinen auf dem Markt. |
Autonomie |
|
Motorisierung | 100 kW (134 PS) Frontmotor, Höchstgeschwindigkeit 150 km/h. |
Designmerkmale |
|
Akku | LFP-Akku (Lithium-Eisen-Phosphat), Langlebigkeit und geringe Wartungskosten. |
Design |
|
Komfort auf dem Beifahrersitz | Komfortabler Innenraum, großer Kofferraum, Panoramadach bei den Topversionen. |
Flottenmanagement | God's Eye-Technologie, Teilautonomie, Fahrerassistenz, fortschrittliche Telematik. |
Spezifische Eigenschaften | Technische Einfachheit, um das Risiko von Ausfällen und die Wartungskosten zu senken. |
Senkung der Betriebskosten | Optimierte Gesamtbetriebskosten, geringere Wartungskosten durch einfache Motorisierung und LFP-Batterie. |
Preis und Verfügbarkeit |
|
Schlussfolgerung
Der BYD e7 ist die ideale Lösung für Transportunternehmen, die eine zuverlässige, kostengünstige und für den intensiven Gebrauch geeignete Elektrolimousine suchen. Der wettbewerbsfähige Preis, die einfache Motorisierung, die optimale Reichweite und das funktionale Design machen ihn zu einer strategischen Wahl für Taxi- und Fahrdienstflotten sowie Transportunternehmen. Dank der langlebigen LFP-Batterie und des geringen Wartungsaufwands erfüllt es die spezifischen Bedürfnisse der Branchenakteure und erleichtert gleichzeitig den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität. Ein pragmatisches Modell, das Leistung, Wirtschaftlichkeit und Umweltengagement miteinander verbindet.
Möchten Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen? Beev unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, auf eine grünere und nachhaltigere Mobilität umzusteigen. Ob Sie als Privatperson auf der Suche nach einem Installation einer Ladestation zu Hause oder eine Fachkraft, die eine Installation von Ladestationen für GewerbetreibendeWir vereinfachen den Prozess derInstallation einer LadestationWir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Zögern Sie also nicht länger und installieren Sie eine Ladestation, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.