Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Ein neues Leben für Ihr Akku elektrisch
Das Recycling von Elektrobatterien ist das gleiche wie das Recycling von Kleidung, man wird die Fasern aus dem Stoff herausziehen, um einen neuen Pullover herzustellen. Orano möchte das Gleiche für Batterien tun mit seine Investition von 30 Millionen Euro.
Es ist also in einem Konsortium mit mehreren französischen und internationalen Recyclingunternehmen wurde das Projekt RecyVaBaT ins Leben gerufen, das darauf abzielt, Batterien von Elektroautos zu recyceln und wiederzuverwerten. Ziel ist es, das Lithium und die verschiedenen Bestandteile einer elektrischen Batterie zu extrahieren, um sie zu reinigen und dann wieder zu verwenden, um neue Bestandteile für zukünftige Batterien herzustellen.
Das Projekt von Orano ist noch ein Embryo, aber die Recyclingunternehmen in diesem Projekt planen, 70 % der Batterien zu recyceln von Elektroautos die im Jahr 2030 auf dem europäischen Markt vertreten sein werden.
Einsparungen in jeder Hinsicht
Durch das Recycling von Elektrobatterien werden sowohl die Hersteller als auch die Verbraucher von den großen Einsparungen profitieren. Wenn das Projekt abgeschlossen ist, können wir davon ausgehen, dass die Kosten für die Herstellung von Batterien bei der Produktion neuer Elektroautos sinken werden und damit auch den Verkaufspreis von Elektrofahrzeugen auf dem Markt zu senken. Dieser Preisrückgang war bereits zwischen 2010 und 2020 zu beobachten, dank neuer Techniken, indem sie von $1100 pro kWh bis $137 pro kWh, laut einer von der Abteilung durchgeführten Analyse New Energy Finance von Bloomberg.
Wir wir wissen, dass elektrische Batterien heute ein Drittel des Preises von Elektroautos ausmachen. Zum Beispiel ist eine Tesla Model Y der 49 990 € kostet, liegt der Preis für seine Batterie bei 19 920 €. Eine positive Nachricht ist, dass viele französische Verbraucher aufgrund der immer noch hohen Preise nicht versucht sind, auf Elektroautos umzusteigen, mit einem Prozentsatz von 93 %, laut einer weltweiten und jährlichen Studie der Firma Deloitte.
Durch das Recycling haben elektrische Batterien einen fast unendlichen Lebenszyklus, solange die Materialien, aus denen sie bestehen, immer wieder recycelt werden können. Ein echter ökologischer Wandel für unseren Planeten, da die Umweltauswirkungen erheblich verringert werden und die natürlichen Ressourcen zunehmend geschont werden.
Ein Projekt, das auch in Québec durchgeführt wird
Auch Québec führt sein Projekt zum Recycling von Elektrobatterien durch, die Zeitung Le Devoir berichtete, dass die Regierung Legault im April 2022 22,5 Millionen Dollar investiert hat um eine Recyclinganlage zu errichten. Um die verschiedenen Bestandteile der elektrischen Batterien zu extrahieren und zu reinigen, wurde ein "hydrometallurgisches" Verfahren eingeführt, und das ist vielversprechend. Tatsächlich gelingt es der Anlage 95 % der Zellen der elektrischen Lithium-Ionen-Batterie zurückzugewinnen und einen Reinheitsgrad der Komponenten von 99,98 % zu erreichen.
Sie hoffen, ihre Recyclingkapazität in den nächsten zehn Jahren um das Zehnfache steigern zu können. Dies ist ein enormer Schritt in Richtung eines ökologischen Übergangs.























