Apple Maps zeigt jetzt auch Ladestationen an

APPLE MAPS BORNES DE RECHARGE

Bei seiner WWDC (Worldwide Developers Conference) kündigte Apple an, dass seine Kartenanwendung Maps eine ganze Reihe von Updates erhalten wird. Eine dieser Aktualisierungen betrifft insbesondere Besitzer von ElektroautosDie Regierung ist immer um dieAutonomie ihrer Akku.

Denn gleich zu Beginn seiner Konferenz, die in diesem Jahr aus allgemein bekannten Gründen ausschließlich online stattfand (Covid-19). Apple hat angekündigt, dass Maps eine Funktion namens "" erben wird.EV-Routing".

Seit Herbst 2023 hat Apple Maps seine Funktionen für Nutzer von Elektrofahrzeugen erheblich verbessert. Mit der Einführung von iOS 17 bietet Apple Maps nun eine optimierte Integration für die Suche nach Ladestationen. Neben häufigen Aktualisierungen der Daten zu Ladestationen arbeitet Apple mit mehreren Autoherstellern zusammen, um eine maximale Kompatibilität und Echtzeitinformationen über die Verfügbarkeit von Ladestationen zu gewährleisten. Dieser Fortschritt ist Teil der europäischen Ziele, bis 2030 7 Millionen Ladestationen einzurichten, wobei auf dem gesamten Kontinent bereits über 300.000 Ladestationen in Betrieb sind.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Ist eine Revolution im Gange?

Schon seit einigen Jahren gibt es Anwendungen wie ChargeMap, Kiwhi und gut

Andere Anwendungen bieten die Möglichkeit, die in Frankreich und weltweit verfügbaren Ladepunkte zu ermitteln. Auch die Hersteller mischen sich ein, wie bei den Fahrzeugen Tesla verfügen über eine Funktion, die den Fahrer zur nächstgelegenen Supercharger-Station führt.

Im Jahr 2024 hat sich die Landschaft der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge erheblich verändert. Mit über 300.000 verfügbaren Ladestationen in ganz Europa wird nun angestrebt, diese Zahl bis 2030 auf 7 Millionen zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden (Beev). Apple Maps bietet mit seinen jüngsten Updates unter iOS 17 nun eine detaillierte und aktuelle Karte der Ladestationen, sodass die Nutzer ihre Fahrten effizienter und umweltfreundlicher planen können. Diese Funktion ist Teil einer breiter angelegten Initiative, die den Zugang zu Ladestationen erleichtern und die breite Einführung von Elektrofahrzeugen fördern soll (Beev)​​ (Beev).

Um alle Neuerungen des Konjunkturpakets zu entdecken, werfen Sie einen kurzen Blick darauf.

Außerdem zu lesen: umweltbonus 2023: alles, was man wissen muss

APPLE MAPS BORNES DE RECHARGE

Apple steigt in das EV-Routing ein

Seit Herbst 2023 hat Apple Maps neue Funktionen für Nutzer von Elektrofahrzeugen integriert. Unter iOS 17 bietet die App nun eine in Echtzeit aktualisierte Karte der verfügbaren Ladestationen und arbeitet mit mehreren Autoherstellern zusammen, um die Integration und Kompatibilität zu verbessern. Diese Entwicklung ermöglicht nicht nur das einfache Auffinden von Ladestationen, sondern auch die Planung von Fahrten unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit und des Zustands von Ladestationen und trägt so zu einer breiteren und effizienteren Einführung von Elektrofahrzeugen bei.

APPLE MAPS BORNES DE RECHARGE

Ladestationen einfach finden

Neben dem Fahrzeugmodell und der Art des verwendeten Ladegeräts wird die Software auch andere Faktoren berücksichtigen, um eine Ladestation eher vorzuschlagen als eine andere.

Je nach Wetter und sogar Höhenlage (Kälte kann sich auf die l'Autonomie eines Fahrzeugs), entscheidet sich Maps dafür, mehr oder weniger nahe gelegene Grenzsteine zu bevorzugen.

Da es in vielen Städten der Welt Sperrzonen für bestimmte Fahrzeugkategorien gibt, wird die Software auch diese berücksichtigen und bei Bedarf alternative Routen vorschlagen. Natürlich kann man mit der Software auch die nächstgelegene Ladestation finden, ohne unbedingt die Route dorthin berechnen zu müssen.

Und es wird keine Neider geben! Denn für Radfahrer wird es in Maps auch einen Modus geben, der sich speziell der Suche nach Radwegen widmet.

APPLE MAPS BORNES DE RECHARGE

Jetzt, da Sie alles über das neue Update für iOS 14 wissen, müssen wir uns nur noch gedulden, bis wir dieses neue Tool nutzen können, das wahrscheinlich für viele Menschen von großem Nutzen sein wird. Affaire à suivre!

 

 

 

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?
Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen