Ladestationen in Unternehmen: der unverzichtbare Leitfaden

Borne de recharge en entreprise le guide incontournable

In einer Welt, in der die Energiewende zu einer Priorität geworden ist, l'Installation von Ladestationen in Unternehmen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit. Unternehmen, die diese Initiative ergreifen, tragen nicht nur zur Reduzierung der CO2-EmissionenSie zeigen aber auch ihre Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Innovation

Aber warum sollten Sie die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Ihrem Unternehmen? Welche konkreten Vorteile und finanziellen Hilfen gibt es, um diesen Übergang zu erleichtern?

 

Die Einrichtung von Ladestationen kann das Image Ihres Unternehmens verbessern, umweltbewusste Talente anziehen und haltenSie können sogar langfristige Einsparungen. Aber das ist noch nicht alles: Die aktuellen staatlichen Vorschriften und Anreize bieten interessante Möglichkeiten für Unternehmen, die diesen Weg einschlagen möchten.

 

In dieser Zusammenfassung unserer bereits veröffentlichten Artikel werden wir alle Aspekte von Ladestationen in Unternehmen untersuchen. Von den geltenden Gesetzen, über die verfügbaren Hilfen bei der Installation bis hin zur Verkehrssicherheit an Bord eines umweltfreundlichen Fahrzeugs - Sie werden auf dem Laufenden bleiben! 

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Installieren Sie eine Ladestation mit Ihrem geschäftlich geleasten Auto

Ladestation in Unternehmen und geltende Gesetze

Seit dem Inkrafttreten des Loi d'Orientation des Mobilités (LOM) in 2019In den USA müssen die Unternehmen genaue Auflagen für die Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

 

Die Klima- und Resilienzgesetz von 2021 hat diese Anforderungen verschärft und festgelegt, dass Unternehmen mit Parkplätze mit mehr als 20 Plätzen müssen eine Ladeinfrastruktur vorsehen.. Aber das ist noch nicht alles: Die Europäische Richtlinie über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFID) schreibt strenge Normen für die Leistung und Zugänglichkeit von Ladestationen vor.

 

Um diesen Übergang zu fördern, schlägt die Regierung Zuschüsse über das Programm Kommen Sie zuDie Kommission hat ihre Förderkriterien für 2024 erweitert, um mehr KMU und Kleinstunternehmen einbeziehen.

Aus diesem Grund Unternehmen müssen auch Vorrüstungsanforderungen erfüllenDie seit 2017 vorgeschriebenen Gebühren für die Installation von Ladestationen wurden bereits im Vorfeld eingeführt.

 

Für Arbeitgeber, die sicherstellen, dass die Kioske auch außerhalb der Arbeitszeit für die Öffentlichkeit zugänglich sind, werden ebenfalls Anreize durch die Gesetzgebung geschaffen. Schließlich sind auch steuerliche Maßnahmen bezüglich dergeldwerter Vorteil über die Kosten für das Aufladen von Elektrofahrzeugen am Arbeitsplatz wurden angepasst, um diesen Übergang zu fördern, mit einem Abschlag von 50 % gilt bis Ende 2024.

Dennoch gilt ab dem 1ᵉʳ Januar 2025Die kostenloses Aufladen für Angestellte am Arbeitsplatz wird nicht mehr verfügbar sein.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Um auf die oben genannten Punkte näher einzugehen: Die Pflicht zur Installation von Ladestationen in Unternehmen hängt vom Alter des Gebäudes und der Größe des Parkplatzes ab. Wir sehen zwei Fälle:

 

  • Für alte Gebäude, die vor 2025 gebaut wurden Parkplätze: Parkplätze mit mehr als 20 Stellplätzen müssen einen Poller enthalten, wobei für jeweils 20 weitere Stellplätze ein weiterer Poller aufgestellt werden muss. Parkplätze mit mehr als 200 Stellplätzen müssen mindestens zwei Poller für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PMR) enthalten.
  • Für neue Gebäude, deren Baugenehmigung nach März 2021 erteilt wurde : 20% der Parkplätze müssen vorgerüstet sein, mit mindestens einem Platz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

 

Auf der anderen Seite Vorrüstung, die darauf abzielt die zukünftige Installation von Ladestationen antizipierenDie Anforderungen an die Energieeffizienz sind hoch, senken die Kosten und zeigen das Engagement für Nachhaltigkeit. Daher schreibt das LOM-Gesetz diese Anforderungen für alle neuen Gebäude und solche, die einer größeren Renovierung unterzogen werden, vor. Die Verpflichtungen gelten für :

  • auf Wohngebäude,
  • auf Nichtwohngebäude,
  • und Gebäude mit gemischter Nutzung.

 

Für diese fraglichen Gebäude werden besondere Vorrüstungssätze gelten.

 

Zu beachten: Die Installation der Klemmen muss von einem qualifizierter Elektriker IRVE um die Sicherheit und die Einhaltung von Standards zu gewährleisten. Dieser Prozess ist obligatorisch für die Ladestationen mit einer Leistung von mehr als 3,7 kWDas bedeutet, dass die Installation sicher und effizient ist.

Warum sollte man in seinem Unternehmen Ladestationen einrichten?

Die Einführung von Ladestationen in Ihrem Unternehmen bietet folgende Vorteile zahlreiche Vorteilevon der Einhaltung von Vorschriften bis hin zurOptimierung Ihres Markenimagesund sich gleichzeitig um den Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.

 

Auf den ersten Blick haben viele Besitzer von Elektrofahrzeugen keine Ladestation zu Hause. Daher können Ladestationen am Arbeitsplatz diesen Mangel beheben, reduziert so den Stress und die Unterbrechungen aufgrund der Suche nach Ladestationen.

 

Darüber hinaus Ladestationen auf Ihrem Parkplatz installieren :

  • verbessert den Empfang von Kunden und Mitarbeitern,
  • und macht Sie in Anwendungen sichtbar Referenzmenge an Ladepunkten.

 

Die vermietung von ladestationen für berufstätige ist eine interessante AlternativeSie können neue Geräte ohne große Anfangsinvestitionen nutzen, mit langfristigen Verträgen, die zusätzliche Dienstleistungen anbieten.

 

Schließlich kann das Aufstellen von Terminals in den Wohnungen Ihrer Beschäftigten eine praktische LösungDies gilt vor allem für diejenigen, die viel unterwegs sind. Als Ergänzung kann die Aufladekarte ermöglicht Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Zugang zu einem großen Netz öffentlicher Ladestationen, die Erstattung der Kosten für das Aufladen erleichtern.

Wie Sie vielleicht verstanden haben, ist eine Ladestation ein wichtiges Gerät zum Aufladen von Elektro- und Hybridfahrzeugen. O-Ton Kosten variieren je nach Anzahl der Ladepunkte und der Struktur des Parkplatzes.

 

Im Durchschnitt kostet die Installation von 2 Ladepunkten auf einem nicht vorgerüsteten Parkplatz ca. 10 000 €einschließlich :

 

  • Bauingenieurwesen,
  • Anlage,
  • und WartungsverträgeSie können sich auch für die Advenir-Hilfe bewerben.

 

Die Installation von Ladestationen fördert die Energiewende der Angestellten und verbessert die Loyalität der Mitarbeiterwährend den steigenden Erwartungen der Fahrer von Elektrofahrzeugen gerecht wird. Beev bietet Überwachungs- und Wartungslösungen an, um die Leistung der Kioske und die Zufriedenheit der Nutzer zu gewährleisten.

 

Aber das ist noch nicht alles: Durch das Aufstellen von Ladestationen können Unternehmen auch ihre CSR-Politik verbessern.

Die von den Kiosken gesammelten Daten (CO2-Einsparungen, Nutzung in kWh) können für Berichte zur gesellschaftlichen Verantwortung verwendet werden, in Übereinstimmung mit der PACTE-GesetzDie Bekanntheit und dieUmweltengagement des Unternehmens.

 

In der Tat können Ladestationen Zusatzeinkommen, insbesondere für ERP (Einrichtungen mit Publikumsverkehr), indem das Aufladen für die Öffentlichkeit oder die Kunden monetarisiert wird.

Darüber hinaus ist die Terminalüberwachungmit Kartenzahlungs- und Verwaltungssystemen über 3G, ermöglicht die Integration dieser Infrastruktur in Plattformen wie ChargeMap, und so mehr Kunden anziehen.

Installation einer Ladestation im Unternehmen und Kosten für das Aufladen am Wohnort des Arbeitnehmers: Alles, was Sie wissen müssen

Abgesehen davon, dass die Einrichtung von Ladestationen in Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben ist, bieten sie viele Vorteile.

In der Tat Ladestationen ermöglichen 10-mal schnelleres und sicheres AufladenDies ist für Unternehmen mit einer Flotte von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung:

 

  • bietet eine praktische Lösung für Kunden.
  • und hilft den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auf grüne Mobilität umzusteigen.

 

Die Ladestationen sind ausgestattet mit Typ-2-Steckdosen für das normale Aufladen und CCS für schnelles AufladenDie meisten von ihnen sind mit allen Elektroautos kompatibel.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie robustes Material von bekannten MarkenDies gilt insbesondere für Unternehmen mit intensiver Nutzung.

 

Zu beachten : die an der Wand befestigte oder freistehende Poller sind ideal für Büros, während Doppelpoller für stark frequentierte Standorte wie Einkaufszentren empfohlen werden.

 

Die Leistung der Ladestationen muss an die spezifischen Bedürfnisse angepasst werden :

  • 7,4 kW für Büros, in denen Fahrzeuge lange parken,
  • und 22 kW für Restaurants oder Orte, an denen Fahrzeuge kurz parken.

 

Die Gleichstromklemmen (DC) bieten schnelles Aufladen, sind aber teurer und erfordern möglicherweise ein Upgrade des Stromabonnements.

 

Die Installationskosten variiert zwischen 1.000 und 5.000 €Die Höhe der Kosten hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Ladeleistung und die Entfernung zum Stromzähler.

 

Schließlich können Unternehmen, um ihre Investition wieder hereinzuholen, die Nutzung von Ladestationen in Rechnung stellen:

  • unter kWh,
  • unter Zeit,
  • oder durch Sitzung.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Wenn Sie sich die Frage nach dem Aufladen eines elektrischen Dienstwagens und den damit verbundenen Kosten gestellt haben, sind Sie hier richtig.

 

In einem ersten Schritt wird die Übernahme der Kosten für das Aufladen des elektrischen Dienstwagens eines Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber ist nicht nicht obligatorisch für Fahrten zwischen Wohnung und ArbeitsplatzIm Gegensatz zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so einfach.

 

Die Kosten können auf verschiedene Arten erstattet werden, z. B. :

  • die Erstattung der tatsächlichen Kosten,
  • die Verwendung von erhöhten Kilometergeldern,
  • oder die Einrichtung von Ladestationen am Arbeitsplatz.

In einem zweiten Schritt wird dieDer Arbeitgeber kann die Installation einer Ladestation am Wohnsitz eines Arbeitnehmers finanzieren, der ein Elektroauto als Firmenwagen besitzt.obwohl es nicht nicht verpflichtend.

Bei Beendigung des Arbeitsvertrags wird die Ladestation, die beim Arbeitnehmer installiert ist, bleibt in der Regel zu Hausemit einem besondere steuerliche und soziale Behandlung wenn der Poller nicht entfernt wird. L'URSSAF schließt die Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber von den Sozialbeiträgen und -abgaben aus(50% der tatsächlichen Kosten bis zu einem Höchstbetrag von 1.000 €), um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu fördern.

Mit anderen Worten: Es ist steuerlich vorteilhaft, den Poller nach Vertragsende beim Arbeitnehmer zu belassen.

 

Dennoch werden seit dem 1ᵉʳ Januar 2020 die Ladestationen, die vom Arbeitgeber am Arbeitsplatz installiert werden, bis zum 31. Dezember 2024 nicht als geldwerter Vorteil gelten.

 

Wenn :

  • Der Arbeitgeber übernimmt die Kosten für die Installation einer Ladestation am Wohnort des Arbeitnehmers,
  • oder wenn die Ladestation zum Aufladen eines Hybridfahrzeugs für private Zwecke genutzt wird,

 

50% der Kosten in die Sozialversicherungsbeiträge einbezogen werden. Diese Steuerbefreiung gilt nur für Ladestationen am Arbeitsplatz, nicht für Ladestationen am Wohnort der Beschäftigten oder für Plug-in-Hybridfahrzeuge.

 

So bedeutet dieses Aufladen zu Hause oft, dass das Unternehmen für die Installation einer Ladestation und die Erstattung der Ladekosten über einen dedizierter Zähler oder eine monatliche Pauschale. Unternehmen stellen auf ihrem Gelände verschiedene Ladestationen auf, die mit intelligenten Identifikations- und Managementsystemen ausgestattet sind, um das Aufladen zu optimieren und die Nutzung zu verfolgen.

Beev bietet Ihnen Ladestationen zum besten Preis!

Hilfen für die Installation von Ladelösungen in Unternehmen

In Bezug auf die verfügbaren Hilfen für die Einrichtung von Ladestationen in Unternehmen haben wir die ADVENIR-Prämiemit Obergrenzen von 960 € bis 9.000 € je nach Ladeleistung und Art der Installation.

Die Dienstleistungsunternehmen im Automobilbereich können z. B, bis zu 15.000 € für Schnellladestationen erhalten.

 

Schließlich sind einige Regionen, wie Paris und Normandiebieten zusätzliche Zuschüsse für die Einrichtung von Ladestationen.

Paris bietet eine Hilfe von 50 % des Betrags der Arbeiten, mit einem Obergrenze von 4.000 € für Syndikate oder Sozialvermieter.

In der Normandie beträgt die Unterstützung 30 % des Betrags ohne Mehrwertsteuer, bis zu 15.000 € für den Kauf und die Installation von LadestationenDie meisten Schülerinnen und Schüler, die einkommensabhängig sind

Die Unternehmen des Großer Osten können auch von einer Zuschuss von 50 % der Kosten des Projekts ohne Steuern, bis zu 1.000 € pro LadepunktBei Einrichtungen, die während der Arbeitszeit für das Personal zugänglich sind, muss die Anzahl der Personen, die sich in der Einrichtung aufhalten, mindestens 50 betragen.

 

Um diese Hilfen zu erhalten, ist es entscheidend alle Belege aufbewahren und von spezifische Verfahren befolgenDie Projekte müssen in der Lage sein, die Anforderungen der nationalen und regionalen Förderkriterien zu erfüllen, insbesondere durch Ausfüllen der entsprechenden Formulare.

 

Beachten Sie auch, dass die Sachleistungen die mit den Ladestationen verbunden sind, ermöglichen es den Angestellten, ihre kostengünstige Fahrzeugemit Steuerbefreiungen für Arbeitgeber. Diese Anreizrahmen besteht bis Ende 2024Die meisten von ihnen sind in der Lage, die Kosten für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen zu senken.

Wie kann man seinen Mitarbeiter dazu bewegen, ein Elektrofahrzeug anzuschaffen, und wie kann man ihn ausstatten?

Als Unternehmer können Sie Ihre Mitarbeiter einbinden, indem Sie ihnen die Strategie und die Vorteile des Umstiegs auf Elektrofahrzeuge erläutern.

Die interne KommunikationDie Kommunikation, wie z. B. informative E-Mails, kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, das Bewusstsein zu schärfen und sie zu Beteiligten des Projekts zu machen. ihr Engagement erhöhen und die soziale Verantwortung Ihres Unternehmens stärken.

 

Auch Ihren Mitarbeitern eine Probefahrt mit Elektroautos zu ermöglichen, kann sie überzeugen. Organisieren Sie Probesitzungen um ihnen die praktische und ökologische Vorteilesowie Einrichtungen wie dieZugang zu FEZDie kostenlose Parkplätze und die Ladestationen. Die positives Feedback von anderen Nutzern können ihre Wahrnehmungen ebenfalls positiv beeinflussen.

 

Sprechen Sie über finanzielle Vorteile von Elektrofahrzeugenwie diekeine Lärmbelästigung und die Sparpotenzial. Das Anbieten von Ladekarten für öffentliche Ladestationen kann ihnen den Übergang ebenfalls erleichtern.

 

Wie zuvor dargelegt, Ladestationen im Büro einrichten und, wenn möglich à Zuhauseist eine weitere Möglichkeit, Ihre Angestellten zu unterstützen. Dies zeigt Ihr Engagement für ihren Komfort und kann Ihre Arbeitgebermarke stärken und so zukünftige Mitarbeiter anziehen.

 

Schließlich ermutigen Sie den Fahrgemeinschaften unter Kollegen ist eine ergänzende Lösung. Diese Praxis reduziert dieCO2-Fußabdruck und Reisekosten zu senken und gleichzeitig den Teamzusammenhalt zu stärken.

Natürlich ist es für die Ausstattung Ihrer Mitarbeiter mit Elektrofahrzeugen entscheidend, dass Sie sie von den Vorteilen überzeugenSie sind für das Unternehmen und für sich selbst wichtig. Wenn Ihre CSR-Politik für Ihre Mitarbeiter wichtig ist, heben Sie dieökologisches Interesse und die Verpflichtung zur Einhaltung von Vorschriften. Dennoch können gewisse Vorbehalte auftreten, wie z. B. die Unkenntnis des Strommarktes oder der Bedenken bezüglich derAutonomie von Fahrzeugen.

 

Um dies zu erreichen, sollten Sie Folgendes bedenken Beev bietet umfassende Unterstützung, um den Übergangsprozess zu vereinfachen, indem es bei der Auswahl geeigneter Fahrzeugmodelle entsprechend den Bedürfnissen der Mitarbeiter hilft, wie z. B. :

  • Nutzfahrzeuge für lange Fahrten
  • oder Stadtautos für Fahrten in der Stadt.

 

Bei der Wahl des Fahrzeugs müssen auch das Budget und die Lieferzeiten berücksichtigt werden, mit Optionen für leasing für berufstätige verfügbar.

 

Die Aufladeart den Arbeitnehmern vorzuschlagen muss ebenfalls bestimmt werdeneinschließlich des Auswahl der Terminals und deren Standortsowie die Übernahme der Kosten für das AufladenSie können entweder vor Ort oder bei den Mitarbeitern zu Hause arbeiten.

Sicherheit und Elektroautos in Unternehmen für Ihre Mitarbeiter

Die Ausbildung von Mitarbeitern zum Fahren von Elektrofahrzeugen hat für Unternehmen viele Vorteile.

Dies ermöglicht nämlich den Energieverbrauch senkenDie Wartungskostenund dieUmweltbelastung ganz in die Sicherheit der Fahrer verbessern. Das Annehmen von Praktiken ist wesentlich, um den Verbrauch von Fahrzeugflotte:

 

 

Über diese Aspekte hinaus ist die Verkehrssicherheit ist auch verstärkt dank der Ausbildung, denn die Fahrer entwickeln Automatismen für vorausschauendes FahrenDie Schülerinnen und Schüler müssen sich in der Lage befinden, die Gefahren zu erkennen, den Sicherheitsabstand einzuhalten und sich verantwortungsvoll zu verhalten.

Diese Fähigkeiten unterscheiden sich zwar von denen, die man braucht, um einen VerbrennungsfahrzeugDie meisten Schülerinnen und Schüler, die sich in der Schule aufhalten, sind in der Lage, die Unfallgefahr deutlich zu verringern.

 

Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, können Unternehmen :

  • der Versicherungsgesellschaften,
  • der Bildungseinrichtungen Außenstehende,
  • oder entscheiden Sie sich für interne E-Learning-Module.

 

Die Ausbildung, die in der Regel eine Woche dauert, muss für alle Mitarbeiter zugänglich sein, einschließlich diejenigen mit Behinderungenund kann Folgendes umfassen Bewertungen oder der Kompetenzzertifizierungen.

Um auf diesen Aspekt noch weiter einzugehen, stellen wir fest, dass die Unternehmen setzen zunehmend auf Elektrofahrzeuge, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.

Elektroautos sind zwar leise, aber mit akustischen Warnsystemen ausgestattet (AVAS), um Fußgänger bei niedrigen Geschwindigkeiten zu warnen. Sie verfügen außerdem über Technologien wie :

  • den Kollisionswarner,
  • die Warnung vor dem toten Winkel,
  • und der adaptive Geschwindigkeitsregler.

Die Vorschriften in Frankreich verlangen von Unternehmen, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, indem sie Elektrofahrzeuge mit den neuesten Innovationen bereitstellen.. Sie müssen durchführen regelmäßige Wartungskontrollen und sorgen für den Schutz vor :

  • Erschütterungen,
  • Brände,
  • und Stromausfälle.

Darüber hinaus müssen sich vernetzte Fahrzeuge auch gegen CyberangriffeDies ist entscheidend für ihren sicheren Betrieb.

Schlussfolgerung

Die Installation von Ladestationen in Unternehmen hat folgende Vorteile zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die auf ihre Umweltauswirkungen und ihre Rentabilität achten.

 

Aber das ist noch nicht alles: Die Regelungen und die staatliche Anreize bieten interessante Möglichkeiten für Unternehmen, die sich in diesem Bereich engagieren möchten.

Um dies zu erreichen, unterstützt Beev Unternehmen beim Übergang zur Elektromobilität und bietet ihnen eine breite Palette von Dienstleistungen an, wie z. B. :

  • Flexible Finanzierungslösungen,
  • Unterstützung bei der Installation und Wartung der Kioske,
  • Flottenmanagement-Tools wie unser Flottenmanager,
  • Zugang zu einem öffentlichen Ladenetzwerk mit unserer Ladekarte,
  • Persönliche Beratung bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Ladestationen

Mit Beev können Sie sicher sein, dass Sie eine fundierte und nachhaltige Wahl für Ihr Unternehmen treffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und auf Elektro umzusteigen!

 

Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Steuergutschrift für Ladestationen in  2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Berechnen Sie die TCO Ihres Autos!

Berechnen Sie mit dem TCO-Simulator die Gesamtbetriebskosten Ihres Autos und vergleichen Sie diese mit einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen