Hypermärkte, die Ladestationen einrichten

Borne de recharge supermarché

Vor kurzem kündigte Carrefour die Installation von 2000 Ladestationen in den Hypermärkten der Gruppe an, eine Ankündigung, die das Rennen um die Ausstattung der französischen Hypermärkte mit Ladestationen wieder ankurbelt.

Das Ziel ist es, neue Kunden anzuziehen, ihnen einen zusätzlichen Service zu bieten und das Pendel zu ihren Gunsten ausschlagen zu lassen.

Es handelt sich auch um eine nationale Anstrengung, die von der Regierung gestartet wurde, um 100 000 Ladestationen im Land zu erreichen, ein Plan, der "Objectif 100 000 bornes" genannt wird und bereits von mehreren großen Konzernen, insbesondere Akteuren aus dem Einzelhandel, unterzeichnet wurde.

Aber was sind die Vorteile und Grenzen dieser Ladestationen auf den Parkplätzen von Hypermärkten und wie handeln diese, um an der Erreichung dieses "100.000-Ladestationen-Ziels" vor 2022 mitzuwirken? Werfen wir einen Blick auf die guten und schlechten Schüler.

 

N.B. Die Zahl von 100.000 Ladepunkten in Frankreich wird erst im Mai 2023 erreicht. Bestandsaufnahme Ladestationen: Wie weit ist der Ausbau fortgeschritten?)

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

Das 100.000-Ladestationen-Ziel - Definition und Hypermärkte sind gute Schüler bei der Installation von Ladestationen

Ende 2020 gab es laut Avere 30.000 Ladestationen in Frankreich, eine Zahl, die etwa einem Ladepunkt für 10 Elektroautos entspricht. Es ist also notwendig, die Einführung von Ladestationen zu beschleunigen, und Hypermärkte spielen bei diesem Aufbau eines landesweiten Netzes eine Rolle.

Was ist das "Ziel 100 000 Meilensteine"?

Das Ziel 100.000 Ladestationen ist ein Ziel für die Anzahl der Ladestationen, das vom Ministerium für den ökologischen Übergang und vom Verkehrsministerium aufgestellt wurde.Diese Akteure wurden im November 2020 zusammengerufen, damit die Freiwilligen die Charta für dieses Ziel unterzeichnen und sich damit verpflichten konnten, am Aufbau eines landesweiten Netzes von Ladestationen mitzuwirken.

Wer sind die Unterzeichner?

Zu den Unterzeichnern gehören Leclerc, Lidl und Système U, die alle drei bereits konkrete Maßnahmen angekündigt haben, die dabei helfen sollen, das von der Regierung gesetzte Ziel zu erreichen. Leclerc wird 5.000 Ladestationen (d. h. 10.000 Ladepunkte) installieren und Système U hat die Installation von 2.000 Ladestationen angekündigt. Lidl kündigte an, dass alle neuen Filialen mit Ladestationen ausgestattet werden sollen, mit dem Ziel, bis 2021 900 neue Filialen zu eröffnen, und dass die Ladestationen mit grünem Strom versorgt werden sollen, der größtenteils aus Solarmodulen auf den Dächern der Supermärkte stammt. Alle drei sind also sehr gute Schüler!

Hypermärkte, die das Ziel 100.000 Ladestationen nicht unterzeichnet haben

Denn das Vertriebsnetz beschränkt sich nicht nur auf drei Einzelhandelsgruppen. Sehen wir uns nun an, wer die anderen Hypermarktketten sind, die die Charta für das Ziel 100.000 Ladestationen nicht unterzeichnet haben.

Diejenigen, die trotzdem Ladestationen aufstellen

Auch wenn nicht alle großen Einzelhandelsunternehmen die Charta für das Ziel 100.000 Ladestationen unterzeichnet haben, sind viele von ihnen aktiv und haben Projekte zur Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf ihren Parkplätzen ins Leben gerufen.

Leclerc verfügt bereits über 823 Ladestationen auf 231 Parkplätzen von Leclerc-Hypermärkten und plant, bis 2022 5.000 neue Ladestationen und bis 2025 weitere 10.000 zu installieren, um die Elektromobilität im ganzen Land zu fördern. Carrefour hat angekündigt, bis 2023 2.000 Ladestationen zu installieren und 56% Schnellladestationen zu installieren, was ein guter Punkt ist. Die Gruppe hat jedoch noch Nachholbedarf, da sie derzeit nur über 70 Ladestationen in ihrem Netz verfügt. Casino plant dank einer Partnerschaft mit Meridiam, bis 2021 80 seiner Hypermärkte mit Ladestationen auszustatten, darunter auch Ladestationen für langsames, schnelles und ultraschnelles Laden.

Auchan hinkt mit 105 auf den Parkplätzen seiner Hypermärkte installierten Ladestationen weiter hinterher und hat trotz einer Partnerschaft mit Nissan für die bestehenden Ladestationen keine Ziele für die Installation neuer Ladestationen bekannt gegeben.

Hypermärkte, die keine (oder nur wenige) Ladestationen aufstellen

Während ihre Konkurrenten mehrheitlich auf die Welle der Elektromobilität aufspringen, hinken einige Hyper- und Supermarktkonzerne in diesem Punkt noch hinterher.

Auchan beispielsweise hat nur 105 Ladestationen auf den Parkplätzen seiner Hypermärkte installiert und hat trotz einer Partnerschaft mit Nissan für die aktuellen Ladestationen keine Ziele für die Installation neuer Ladestationen bekannt gegeben. Cora hat wenig/keine Angaben zu den Ladestationen auf den Parkplätzen seiner Hypermärkte gemacht und keine Ziele bekannt gegeben, ebenso wenig wie Aldi.

Grenzen und Vorteile von Ladestationen in Supermärkten.

Ladestationen in Supermärkten können eine gute Möglichkeit sein, Ihr Fahrzeug schnell und effizient aufzuladen, während Sie einkaufen gehen, aber diese Art des Aufladens hat auch ihre Grenzen. Ein kurzer Überblick über die Vorteile und Grenzen dieser Infrastruktur.

Vorteile

Für Kunden :

  • Praxis

Sein Fahrzeug aufzuladen, während man einkaufen geht, ist praktisch, denn unser Fahrzeug wird aufgeladen, ohne dass man warten muss, und man ist währenddessen beschäftigt.

  • Unentgeltlichkeit oder Selbstkostenpreis

Das hängt vom Konzern ab, aber der Großteil der Ladestationen in Hypermärkten ist derzeit kostenlos oder zum Selbstkostenpreis erhältlich, was bedeutet, dass der Hypermarkt keine Gewinnspanne für diesen Service einnimmt.

  • Profitieren Sie von einer ultraschnellen Aufladung

Dieser Punkt gilt nicht für alle Hypermärkte, das werden wir in den Grenzen direkt darunter sehen, aber wenn Sie das Glück haben, einen Hypermarkt in Ihrer Nähe zu haben, der ultraschnelles Laden anbietet, ist das ein echter Vorteil. Denn dank dieser Ultra-Schnellladestationen können Sie Ihr Fahrzeug in nur 15 Minuten vollständig aufladen.

Für Hypermärkte

  • Ein zusätzlicher Service, der den Kunden angeboten wird, um die Attraktivität zu steigern

Von Seite In den Hypermärkten ist die Bereitstellung von Ladestationen ein zusätzlicher Service für die Kunden, die sich daher eher für einen Hypermarkt mit Ladestationen als für einen Hypermarkt ohne Ladestationen entscheiden können.

  • Ein Engagement für die Zukunft

Die Förderung der Elektromobilität bedeutet die Förderung einer saubereren und umweltfreundlicheren Welt.

Limits

Für Klienten

  • Langsame Ladestationen

Eine einfache Zahl: 40 Minuten ist die durchschnittliche Zeit, die wir mit dem Einkaufen verbringen. Trotzdem installieren einige Handelsketten immer noch langsame Ladestationen, die etwa 1,5 Stunden benötigen, um das Fahrzeug vollständig aufzuladen... Während Schnellladestationen in nur 30 Minuten 80% erreichen können, ist dies eine viel bessere Wahl. Es ist also Glückssache, ob Ihr üblicher Hypermarkt eine langsame, schnelle oder für die Glücklichsten sogar eine ultraschnelle Ladestation anbietet! Es sei denn, Sie entscheiden sich für einen anderen Hypermarkt und gehen zu einem Konkurrenten, der qualitativ hochwertigere Ladestationen anbietet... Alles ist erlaubt!

  • Nicht genügend Aufladepunkte

Auch hier kommt es auf die Infrastruktur an, aber es kann vorkommen, dass einige Infrastrukturen nicht genügend Ladepunkte haben und alle relativ häufig belegt sind, in diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Akku oder einen anderen Ort suchen, an dem Sie Ihr Fahrzeug aufladen können.

  • Eine schlechte Indikation / nicht vorhandene Hilfsmittel

In Verbindung mit dem vorherigen Punkt ist das Fehlen einer mobilen Anwendung zur Überprüfung der verfügbaren Ladepunkte oder einer interaktiven Karte bei einigen ein Problem, andere bauen ihr Netz jedoch intelligent aus, wie z. B. Leclerc, das eine spezielle mobile Anwendung für seine Ladestationen hat.

Hypermarkt mit Ladestation, welche soll ich wählen?

Da ein Kunde durchschnittlich nur 40 Minuten in einem Hypermarkt verbringt, ist es notwendig, Ladestationen zu installieren, die in kurzer Zeit eine beträchtliche Aufladung liefern können.

Dafür können Sie sich für verschiedene Aufladelösungen entscheiden:

  • das beschleunigte Aufladen über eine Ladestation mit einer Leistung von 22kw, die Ihren Kunden zwischen 100 und 150 km an Energie einsparen wird.Autonomie in einer Stunde.
  • das schnelle Aufladen über eine Ladestation mit einer Leistung zwischen 50kw und 350kw, die Ihren Kunden in einer Stunde Ladezeit eine Reichweite von 200 km verschafft, oder sogar eine vollständige Aufladung in etwa 15 Minuten bei den leistungsstärksten Ladestationen.

Eine Ladestation mit nur wenig mehr Leistung einzurichten, wäre nicht sehr sinnvoll, da Ihre Kunden nicht mehrere Stunden auf den Plätzen verbringen werden, sodass sie während des Aufladens nur wenig Reichweite gewinnen würden.

Der Preis einer Ladestation

  • Für eine Ladestation 22kw mit zwei Ladepunkten rechnen Sie mit ca. 4.500 €.
  • Für eine Ladestation 30kw mit zwei Ladepunkten rechnen Sie mit mindestens 7.000 €.
  • Für eine Ladestation 60kw mit zwei Ladepunkten rechnen Sie mit ca. 20.000 €.
  • Für eine Ladestation 120/180kw mit zwei Ladepunkten rechnen Sie mit ca. 32.000€ und 49.000€.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

hypermarché

Wie kann ich als Hypermarkt mit Terminals gelistet werden?

Es ist geschafft, alle Ihre Ladestationen sind installiert und Sie sind bereit, Ihre ersten Elektrofahrzeuge aufzunehmen. Jetzt ist es an der Zeit, sie wissen zu lassen, dass Sie über Ladepunkte verfügen!

Dafür haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Google Maps: Der größte Kartendienst der Welt. Über diesen Weg können Sie in Ihrem Google-Eintrag angeben, dass Sie über Ladestationen verfügen, damit die Besitzer von Elektrofahrzeugen davon erfahren können.
  • Destination Charging von Tesla: Dies ist die Website von Tesla, hier werden alle Ladepunkte für Tesla-Nutzer aufgelistet.
  • ChargeMap Das ist ein weiterer Kartendienst, der mit einem sozialen Netzwerk zur Identifizierung von Ladestationen in Europa durch Nutzer von Elektrofahrzeugen verbunden ist.
  • Die Website / App Ihres Konzerns: Natürlich müssen Sie diese Informationen auf der Website oder in der App Ihrer Vertriebskette anzeigen. Leclerc, hat zum Beispiel eine eigene App!

Schlussfolgerung

Die Installation einer Ladestation auf dem Parkplatz Ihres Hypermarktes kann für Sie nur von Vorteil sein. Sie können sich damit einen Vorsprung vor Ihren Konkurrenten verschaffen und gleichzeitig von Fördermitteln profitieren!

 

Brauchen Sie eine Beratung? Rufen Sie einen unserer Experten an und lassen Sie sich helfen!

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen