Ihre Ladestation
Was ist eine Akku extern für Elektroautos?
Bei dieser Innovation handelt es sich um eine Batterie, die an Ihr Elektrofahrzeug angeschlossen werden kann, um es während der Fahrt aufzuladen und so Energie zu sparen.Autonomie zusätzlich zu Ihrem Elektroauto.
Der Ladeanhänger wird also hinter dem Fahrzeug hergezogen und kann direkt an die Steckdose angeschlossen werden, was eine zusätzliche Reichweite ermöglicht, ohne dass man anhalten muss, um sein umweltfreundliches Fahrzeug aufzuladen. Um Ihnen eine Größenordnung zu geben: Eine 85-kWh-Batterie könnte Ihnen 450 km mehr Reichweite verschaffen als die Batterie Ihres Elektroautos. Das reicht für eine Fahrt ohne Pause, wenn Sie z. B. eine längere Strecke vor sich haben.


Die Vorteile des Batterieanhängers
Eine solche Lösung könnte die Verbreitung sauberer Fahrzeuge auf den Straßen stark beeinflussen.
In der Tat sind mehrere Vorteile bemerkenswert, darunter :
- Die Ladestationen zu entlasten und das Rollen zu erleichtern, damit jeder Nutzer ohne lange Wartezeiten laden kann.
- die Reichweite seines Fahrzeugs zu verdoppeln
- Längere Strecken zurückzulegen, ohne anhalten und auf das Beladen des Fahrzeugs warten zu müssen.
- Nicht gezwungen zu sein, ein Auto mit einer größeren Reichweite zu kaufen, d. h. die Kosten zu senken
- Ein Elektrofahrzeug zur Verfügung zu haben, das für die Stadt, aber auch für lange Strecken geeignet ist.
Der größte Nachteil dieser Innovation
Wir sprechen hier von einer externen Batterie, die man auf dem Rücksitz seines Elektrofahrzeugs mitschleppen kann. Die Frage, die sich hier stellt, ist jedoch, ob alle Elektroautos schleppen können. Leider ist sie negativ.
Denn nicht alle Elektroautos sind dafür zugelassen, z. B. Stadtautos, aber auch kompakte SUVs.
Obwohl ihr Elektroauto dies nicht zulässt, entscheiden sich einige Autofahrer jedoch trotzdem dafür, z. B. einen Anhänger auf einer Kugelkopfkupplung zu platzieren, die nur für leichtes Zubehör gedacht ist.
Die Praxis kann gefährlich, verboten und auch nicht durch Versicherungen abgedeckt sein. Im Folgenden finden Sie eine unvollständige Liste von Elektroautos, die für das Ziehen eines Anhängers zugelassen sind:
Insgesamt kann man sagen, dass es zwar eine große Auswahl an Elektroautos gibt, die es Ihnen ermöglichen, etwas auf dem Rücksitz zu ziehen, aber viele von ihnen sind nicht kompatibel, weshalb Sie sich vorher gut informieren sollten.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über mit einem Elektroauto ziehen könnte Sie interessieren.


Ein batteriebetriebener Anhänger: eine Chance für die Elektrifizierung seiner Firmenflotte
Viele Unternehmen haben den Schritt zur Energiewende noch nicht gewagt. Einer der Gründe, die gegen saubere Mobilität sprechen, ist die Notwendigkeit, das Fahrzeug regelmäßig aufzuladen. Die Unternehmen sind der Ansicht, dass dies direkte Auswirkungen auf die Produktivität ihrer Mitarbeiter auf Geschäftsreisen haben kann.
Diese externe Batterie für Elektroautos ist ein großer Fortschritt, um dieses Problem zu lösen, da sie für Unternehmen mit hohem Reisebedarf oder in Gebieten mit begrenzter Ladeinfrastruktur nützlich sein kann. Das Anhängen dieses Batterieanhängers könnte daher Unternehmen auf der grünen Seite begünstigen.
Der Range Extender: Die drei Projekte, die diese Innovation initiiert haben
Es gibt mehrere Projekte, die darauf abzielen, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu verlängern. In diesem Artikel werden wir uns drei davon ansehen, die einander relativ ähnlich sind.
EP Tender: Das Know-how der Franzosen im Dienste der Nutzer sauberer Fahrzeuge
Das Konzept von EP Tender
Aufgrund der großen Zurückhaltung der Autofahrer in Bezug auf Elektroautos bietet EP Tender einen Mietservice für Elektroautos mit verlängerter Reichweite zu einer Tagespauschale an. Diese Lösung ist ideal für Autofahrer, die in den Urlaub fahren möchten, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass eine Ladestation ausfällt. Diese abnehmbare Zusatzbatterie für Elektroautos mit geringer Reichweite, würde ihre Reichweite um 300 km erhöhen. Diese Batterie würde wie ein Anhänger mit einer Kapazität von 60 kWh hinter dem Fahrzeug hergezogen werden.
Denn erschwingliche Elektroautos haben in der Regel eine begrenzte Reichweite, was der EP Tender-Anhänger ausgleicht.
Daher könnte dieses Projekt den Käufern die Möglichkeit bieten, günstigere Elektrofahrzeuge mit kürzerer Reichweite zu wählen und den Anhänger nur für gelegentliche Straßenfahrten hinzuzufügen, wenn die Fahrer nicht zum Aufladen anhalten können oder wollen. Dies könnte als kostengünstigere Alternative zum Austausch der Batterie gegen eine größere angesehen werden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, ist unser Artikel über den ersatz seiner batterie für elektroautos könnte Ihnen helfen, sich Klarheit zu verschaffen.
Das Wertangebot von EP Tender
Diese in Frage kommende Innovation ist ein echtes Plus :
- Zusätzliche Reichweite für Ihr Fahrzeug elektrisch : 60 kWh Batteriekapazität werden Ihrem Fahrzeug in 2 Minuten top chrono hinzugefügt, was bei Autobahngeschwindigkeit einer Reichweite von etwa 300 km entspricht.
- Tendertausch möglich : Ein leerer Tender kann innerhalb von zwei Minuten gegen einen vollen Tender ausgetauscht werden!
- Leise und umweltfreundliche Innovation : Die Tenderflotte kann als lärm- und emissionsfreier Stromgenerator dienen, der Lärm und Emissionen in städtischen Gebieten reduziert, aber auch das Bewusstsein für Umweltfragen schärft.
- Aus erneuerbarer Energie gewonnen : Tender werden zeitversetzt aufgeladen: Das bedeutet, dass sie erneuerbare Energie nutzen und keine Auswirkungen auf die Infrastruktur des Stromnetzes haben.
- Bereitstellung von Dienstleistungen für das Stromnetz : Die Tenderflotte ist aggregiert und erbringt Dienstleistungen für das Stromnetz.
- Notstrombatterie für entladene Fahrzeuge : Der Tender kann als Ladestation um Fahrzeugen mit leerer Batterie auf die Sprünge zu helfen.
Auch zu lesen: Batterielebensdauer von Elektroautos: Wo stehen wir?
So können die Fahrer in nur wenigen Minuten ihre leere Batterie gegen eine geladene austauschen, die sie zuvor über ihr Smartphone gebucht haben. Ein Leitsystem für Rückwärtsfahrten wird dafür sorgen, dass der Anhänger automatisch an das Auto angekuppelt wird.
Dies vorausgeschickt, plant Jean-Baptiste Segard, der Initiator dieses Projekts, es als Selbstbedienungsverleih an Autobahnauffahrten oder auf Fahrgemeinschaftsplätzen anzubieten. Der Grund dafür? Die Kosten sind zu hoch.
Aus diesem Grund würde die Gebühr für den Anhänger 17 Euro pro Tag und 7 Euro pro Betriebsstunde betragen. Das Unternehmen möchte je nach verwendeter Leistung so genau wie möglich abrechnen. So würde ein Nutzer, der den Anhänger während der gesamten Mietdauer mit sehr hoher Leistung betreibt, mehr bezahlen als ein anderer, der ihn im Sparmodus nutzt.

Mobat.Me: Der von einem deutschen Start-up entworfene Prototyp
Das Konzept von Mobat.Me
Das deutsche Start-up-Unternehmen BVB-Innovate hat den Prototyp eines elektrischen Anhängers entwickelt, der 40 bis 85 kWh Batterien aufnehmen kann.
Dieser Lithium-Ionen-Anhängerakku könnte sowohl ein fahrendes Elektrofahrzeug aufladen als auch als mobile Ladestation dienen. Laut ihrem Leiter und Ingenieur Manfred Baumgärtner könnte sie 500 km Reichweite hinzufügen, während sie in wenigen Minuten aufgeladen wird.
Diese besagten Anhänger können laut ihren Entwicklern an jeder beliebigen Steckdose aufgeladen werden.
Sie werden in zwei Versionen erhältlich sein:
- eine Version als "mobiler Schnelllader" mit einer Leistung von 50 kW
- eine Range-Extender-Version, die während der Fahrt aufladen kann und für die ein spezieller Bausatz in das Fahrzeug eingebaut werden muss.
- Eine optionale Funktion wird auch die Bereitstellung von Wechselstrom ermöglichen.
Das Wertangebot von Mobat.Me
Es gibt drei verfügbare Versionen dieses Projekts:
- 40 kWh
- 60 kWh
- 85 kWh
Denn BVB-Innovate passt sich den Bedürfnissen und dem Budget jedes elektrischen Nutzers an.
Darüber hinaus könnten diese elektrischen Ladeanhänger als Notstromgeneratoren, Stromquelle beim Camping oder auf Baustellen eingesetzt werden. Sie könnten also für ein breiteres Publikum als nur für Besitzer von Elektrofahrzeugen interessant sein.
Der Kaufpreis soll 19.000 Euro für die 40-kWh-Version und 29.000 Euro für die 85-kWh-Version betragen.
Colorado Teardrops: US-Unternehmen, das einen Wohnwagen mit verlängerter Reichweite anbietet.
Das Konzept von Colorado Teardrops
Das amerikanische Unternehmen Colorado Teardrops, das für seine tropfenförmigen Wohnwagen bekannt ist, hat angekündigt, dass es zwei neue Modelle in sein Sortiment aufnehmen wird, die größer als eine kleine Anhängerbatterie sind. Sie werden jeweils mit einer Batterie mit 19 kWh für die eine und 38 kWh für die andere Seite. Dies wäre der erste Wohnwagen mit dem Ziel, die Reichweite von Elektroautos zu verlängern.
Tatsächlich ist das Modell mit einem Akku von 38 kWh kann ein Haus versorgen Die meisten Menschen können bei einem Stromausfall mehr als einen Tag lang mit Strom versorgt werden. Er kann während der Nebenzeiten aufgeladen werden und den Strom während der Hauptverkehrszeiten wieder abgeben. Außerdem kann er den von Solarmodulen erzeugten Strom für den späteren Gebrauch speichern.
Das Wertangebot
Dieser Wohnwagen ist mit einer Batterie ausgestattet, die es Besitzern von Elektrofahrzeugen ermöglicht, lange Strecken zu fahren, ohne häufig zum Aufladen anhalten zu müssen, selbst wenn sie einen großen Wohnwagen an ihr Gespann angehängt haben. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für Familien, die mit einem emissionsfreien Fahrzeug zum Campen fahren möchten.
Denn Elektroautos, die einen Anhänger ziehen, verbrauchen mehr Energie und verringern fatalerweise ihre Reichweite. Neben der Verwendung beim Camping können die Colorado Teardrops Wohnwagen auch zu Hause als Backup-Batterie eingesetzt werden.
Übersichtstabelle der 3 Projekte für externe Batterien
Projekt | Unternehmen | Konzept | Hauptmerkmale |
---|---|---|---|
EP Tender | EP Tender (Frankreich) | Anhänger abnehmbare Batterie | - Kapazität von 60 kWh - Zusätzliche Reichweite von 300 km - Umtausch in 2 Minuten - Verleih in Selbstbedienung - Gebühr: 17€/Tag + 7€/Stunde Nutzung |
Mobat.Me | BVB-Innovate (Deutschland) | Anhänger Batterie | - Kapazitäten von 40, 60 oder 85 kWh - Zusätzliche Reichweite von bis zu 500 km - Zwei Versionen: mobiles Schnellladegerät (50 kW) und Range Extender - Preis: 19.000€ (40 kWh) bis 29.000€ (85 kWh) |
Colorado Teardrops | Colorado Teardrops (Vereinigte Staaten) | Wohnwagen mit eingebauter Batterie | - Kapazitäten von 19 oder 38 kWh - Kann bei einem Stromausfall ein Haus versorgen - Als Hausnotrufbatterie verwendbar - Für das Camping konzipiert |
Wie sieht es mit diesen verschiedenen Pilotprojekten aus?
Bisher ist es bei Elektrofahrzeugen nicht möglich, während der Fahrt aufzuladen. Das Konzept einer Range-Extender-Batterie, die gezogen werden kann, ist interessant und innovativ, aber wahrscheinlich utopisch.
Das Schnellladen hat sich seit den Vorschlägen für verschiedene Projekte stark weiterentwickelt. Trotzdem bleibt diese Idee eine geniale Strategie, um lange Fahrten mit Elektrofahrzeugen bequem und schnell zu machen.
Darüber hinaus haben Elektrofahrzeuge aufgrund der Entwicklungen auf dem Elektromarkt eine größere Reichweite. Auf der anderen Seite ist die Ladeinfrastruktur mittlerweile verbessert und in ganz Frankreich flächendeckend ausgebaut worden, was die Notwendigkeit dieser Art von Produkten verringert.
Um dies zu veranschaulichen, hat die Hyundai Ioniq 6 bietet eine Reichweite von über 600 km, so dass man Paris-Bordeaux am Stück fahren kann. Außerdem hatte unser Experte für Elektroautos die Gelegenheit, die neue Elektrolimousine zu testen. Das Video finden Sie hier :
Was können wir daraus schließen?
In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Projekten zur Förderung der Elektromobilität ins Leben gerufen, was für die Demokratisierung der sauberen Mobilität sehr ermutigend ist. Angesichts der Anstrengungen der Regierung, der Hersteller und der Innovationen rund um die Ladelösungen könnte eine externe Batterie für Elektroautos jedoch nicht die öffentliche Meinung ansprechen.
Aus diesem Grund sind die Projekte, die im Laufe dieses Artikels erwähnt wurden, nicht zustande gekommen. Trotzdem sind wir optimistisch, dass sich die umweltfreundliche Mobilität durchsetzen wird, da immer mehr Unternehmer mit innovativen Ideen zur CO2-Reduzierung im Verkehr beitragen möchten.
Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Unternehmen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.