Was ist der ökologischer Malus ?
Die ökologischer Malus, auch "CO₂-Steuer" genannt, eingeführt nach dem Grenelle de l'environnement (Umweltgipfel) 2007ist eine Steuermaßnahme die von der französischen Regierung eingerichtet wurde, um Anreize für Autofahrer schaffen, auf weniger umweltschädliche Fahrzeuge umzusteigen.
Tatsächlich zielt diese Einrichtung auf :
- Anreize für die Verbraucher schaffen Fahrzeuge mit niedrigen CO₂-Emissionen zu wählen,
- die Autohersteller dazu ermutigen umweltfreundlichere Technologien entwickeln und zu Innovationen im Bereich der sauberen Fahrzeuge,
- und den ökologischen Wandel des französischen Fahrzeugbestands beschleunigen indem sie die Fahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoß schrittweise aus dem Verkehr ziehen.
Genauer gesagt ist diese SteuerDie in der Erstzulassung eines neuen Fahrzeugs oder nie in Frankreich registriertDiese Gebühr wird zusätzlich zu den Kosten für die Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) und wird anhand des Kohlendioxid-Emissionsrate (CO₂), das durch das Auto erzeugt wird. Zusammengefasst desto umweltschädlicher ist ein Fahrzeug, desto höher ist der Malusbetrag.
Im Laufe der Jahre wurde die Regelung erheblich verschärft, mit einem kontinuierliche Senkung der Auslöseschwelle und eine Erhöhung des maximalen Malusbetrags. Hier sind die wichtigsten Stationen seiner Entwicklung :
- 2008 : Einführung des Bonus-Malus-Systems. Der Malus galt für Fahrzeuge, die Folgendes ausstoßen mehr als 160 g/km CO₂.
- 2010-2016 : Schrittweise Verschärfung der Regelung, mit einer Bonuskürzung und eine Ausweitung des Malus.
- 2019 Die Malus-Regelung wird deutlich verschärft, mit einer Obergrenze von 20.000 € für Fahrzeuge, die Emissionen verursachen. mehr als 184 g/km CO₂.
- 2021 : Einführung des Gewichtsmalus für Fahrzeuge von mehr als 1800 kg.
- 2024 : Die Schwelle für die Auslösung des Malus ist gesenkt auf 118 g/km CO₂und der Obergrenze erreicht 60.000 €.
Beachten Sie, dass die Elektroautos profitieren von einer vollständigen Befreiung da sie kein CO₂ ausstoßen, wenn sie in Umlauf sindDas macht sie zu einer attraktiven Lösung für Autofahrer, die ihre Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig ihre Kosten unter Kontrolle halten wollen.
Daher gilt für Ihren Übergang zu einem Elektrofahrzeug vereinfachen und diese Vorteile voll ausschöpfen, Beev ist die ideale Lösung für einen professionell auf der Suche nach elektrifizieren Sie Ihren Unternehmensflotte : eine schlüsselfertige Begleitung bei der Auswahl, Finanzierung und Aufladung Ihres sauberes Fahrzeug in aller Gelassenheit!
Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Die wichtigsten Änderungen des ökologischen Malus für 2025
Zur Erinnerung: Die Auslöseschwelle für den ökologischen Malus entspricht dem Niveau der CO₂-Emissionen, ab dem ein Neufahrzeug der Steuer unterliegt.. Er wird in Gramm CO₂ pro gefahrenem Kilometer ausgedrückt (g/km). Je niedriger diese Schwelle ist, plus eine große Anzahl von Modellen ist von der Steuer betroffenDies gilt auch für Autos, die zuvor nicht betroffen waren.
Gut zu wissen Die Unternehmen müssen sich nicht nur auf die Erhöhung der Umweltabgabe einstellen, sondern auch auf neue Herausforderungen.andere Steuerentwicklungen im Jahr 2025Die meisten Schülerinnen und Schüler sind in der Schule. In der Tat ist dienicht abzugsfähige Abschreibung von Personenkraftwagen könnte sich direkt auf die Gesamtbetriebskosten (TCO) von Geschäftsfahrzeugen auswirken.
Lesen Sie auch unseren Artikel :
Diese neue Absenkung bedeutet nämlich, dass nun mehr Fahrzeuge der Maluspflicht unterliegen, darunter auch Modelle, die bislang als wenig umweltschädlich galten. Die SUV und einige Familienautos, die zuvor verschont wurden, sind nun ins Visier dieser Steuer geraten.
Im Jahr 2025 steigt der Schwellenwert für die Auslösung des ökologischen Malus daher auf 113 g/km CO₂gegen 118 g/km im Jahr 2024. Diese Senkung um 5 g/km mag gering erscheinen, wird aber große Auswirkungen auf den Automobilmarkt haben.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass eine der bemerkenswertesten Änderungen die Höchstgrenze für diese Maluszahlung betrifft. Im Jahr 2025 wird diese Die Obergrenze wird von 60.000 € auf 70.000 € für Emissionen über 193 g/km angehoben., oder eine Anstieg um 16,7%. Mit anderen Worten, wenn der Malus CO₂ diese Obergrenze bereits erreicht, wird der Gewichtsmalus nicht angewendet.
Diese Entwicklung der Obergrenze ist Teil eines längerfristigen Trends, da ursprünglich geplant war, dassbis 2027 90.000 € erreichen.
Zur besseren Übersicht folgt eine zusammenfassende Tabelle, die mit der Skala des neuen ökologischen Malus 2025 zusammenhängt:
CO₂ (g/km) | Beträge 2024 (€) | Beträge 2025 (€) |
---|---|---|
113 | 0 | 50 |
114 | 0 | 75 |
115 | 0 | 100 |
116 | 0 | 125 |
117 | 0 | 150 |
118 | 50 | 170 |
119 | 75 | 190 |
120 | 100 | 210 |
121 | 125 | 230 |
122 | 150 | 240 |
123 | 170 | 260 |
124 | 190 | 280 |
125 | 210 | 310 |
126 | 230 | 330 |
127 | 240 | 360 |
128 | 260 | 400 |
129 | 280 | 450 |
130 | 310 | 540 |
131 | 330 | 650 |
132 | 360 | 740 |
133 | 400 | 818 |
134 | 450 | 898 |
135 | 540 | 983 |
136 | 650 | 1 074 |
137 | 740 | 1 172 |
138 | 818 | 1 276 |
139 | 898 | 1 386 |
140 | 983 | 1 504 |
141 | 1 074 | 1 629 |
142 | 1 172 | 1 761 |
143 | 1 276 | 1 901 |
144 | 1 386 | 2 049 |
145 | 1 504 | 2 205 |
146 | 1 629 | 2 370 |
147 | 1 761 | 2 544 |
148 | 1 901 | 2 726 |
149 | 2 049 | 2 918 |
150 | 2 049 | 3 119 |
151 | 2 370 | 3 331 |
152 | 2 544 | 3 552 |
153 | 2 726 | 3 784 |
154 | 2 918 | 4 026 |
155 | 3 119 | 4 279 |
156 | 3 331 | 4 543 |
157 | 3 552 | 4 818 |
158 | 3 784 | 5 105 |
159 | 4 026 | 5 404 |
160 | 4 279 | 5 715 |
161 | 4 543 | 6 126 |
162 | 4 818 | 6 637 |
163 | 5 105 | 7 248 |
164 | 5 404 | 7 959 |
165 | 5 715 | 8 770 |
166 | 6 126 | 9 681 |
167 | 6 537 | 10 692 |
168 | 7 248 | 11 803 |
169 | 7 959 | 13 014 |
170 | 8 770 | 14 325 |
171 | 9 681 | 15 736 |
172 | 10 692 | 17 247 |
173 | 11 803 | 18 858 |
174 | 13 014 | 20 569 |
175 | 14 325 | 22 380 |
176 | 15 736 | 24 291 |
177 | 17 247 | 26 302 |
178 | 18 858 | 28 413 |
179 | 20 569 | 30 624 |
180 | 22 380 | 32 935 |
181 | 24 291 | 35 346 |
182 | 26 302 | 37 857 |
183 | 28 413 | 40 468 |
184 | 30 624 | 43 179 |
185 | 32 935 | 45 990 |
186 | 35 346 | 48 901 |
187 | 37 857 | 51 912 |
188 | 40 468 | 55 023 |
189 | 43 179 | 58 134 |
190 | 45 990 | 61 245 |
191 | 48 901 | 64 356 |
192 | 51 912 | 67 467 |
193 | 55 023 | 70 000 |
194 und + | 60 000 | 70 000 |
Zum Beispiel: Die Senkung des Schwellenwerts betrifft Fahrzeuge, die beim französischen Publikum sehr beliebt sind. Zum Beispiel:
- Die Peugeot 208 wird von einem null Malus bei 150 €
- Die Renault Clio wird seinen Malus von 50 € auf 170 € erhöhen
- Die Dacia Sandero wird eine Anstieg von 125 € auf 230 €
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass sich dieser Trend zur Senkung der Schwelle in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte. Nach den ursprünglichen Projektionen :
- In 2026könnte der Schwellenwert auf 108 g/km CO₂, mit einem Malus von maximal 80.000€ für 191 g/km CO₂.
- In 2027Der einzige Weg ist 103 g/km und der Höchsttarif könnte bis zu 90 000 € für 189 g/km CO₂.
Um die Kosten für Ihre Zulassungsbescheinigung zu berechnen und abzuschätzen, klicken Sie auf diesen Link :Simulator - Schätzung der Kosten für eine Zulassungsbescheinigung (oder einen Fahrzeugschein)
Natürlich Hersteller der Branche scheinen von dieser Nachricht nicht begeistert zu sein. In einem Interview mit RTL äußerte Carlos Tavares, Vorstandsvorsitzender von Stellantis, seine Vorbehalte gegen diese Erhöhung und bezeichnete sie als Fehler.
Ich glaube nicht, dass dies eine gute Maßnahme ist. Sie nützt niemandem, weder den Bürgern noch den Unternehmen. Ich verstehe, dass es zusätzliche Steuereinnahmen bringt, aber ich denke auch, dass die Automobilbranche bereits sehr großzügig bei der Schaffung von Steuereinnahmen war. (...) Wenn man die Autohersteller immer weiter belastet, werden sie eines Tages auf die Knie fallen.
Carlos Tavares, Vorsitzender und CEO von Stellantis
Lesen Sie auch unseren Artikel :
Beachten Sie auch, dass der Haushaltsgesetzentwurf 2025 erwägtdie Anwendung des ökologischen Malus ausweiten, sowohl bei den CO₂-Emissionen als auch beim Gewicht, für Gebrauchtwagen ab dem 1. Januar 2026. Für das Jahr 2025Die Gebrauchtwagen bleiben befreit dieser Regelung, mit Ausnahme von aus dem Ausland importierten Fahrzeugen, die dem ökologischen Malus unterliegen werden.
So wird die Regelung des ökologischen Malus rückwirkend für Gebrauchtwagen gelten, die ab dem 1. Januar 2015 zugelassen wurdenDie Steuer wird auf alle Immobilien erhoben, die bei ihrem Erwerb im Neuzustand nicht vorher steuerpflichtig waren.
Für Gebrauchtwagen gelten die gleichen Steuersätze wie für Neuwagen. Allerdings wird ein Abschlagssystem eingeführt, das das Alter des Fahrzeugs berücksichtigt. Die Einzelheiten sind unten aufgeführt:
Alter des Fahrzeugs (in Monaten) |
Abschlagskoeffizient (in %) |
---|---|
Von 1 bis 3 | 3 |
Von 4 bis 6 | 6 |
Von 7 bis 9 | 9 |
Von 10 bis 12 | 12 |
Von 13 bis 18 | 16 |
Von 19 bis 24 | 20 |
Von 25 bis 36 | 28 |
Von 37 bis 48 | 33 |
Von 49 bis 60 | 38 |
Von 61 bis 72 | 43 |
Von 73 bis 84 | 48 |
Von 85 bis 96 | 53 |
Von 97 bis 108 | 58 |
Von 109 bis 120 | 64 |
Von 121 bis 132 | 70 |
Von 133 bis 144 | 76 |
Von 145 bis 156 | 82 |
Von 157 bis 168 | 88 |
Von 169 bis 180 | 94 |
Ab 181 | 100 |
Gewichtsbezogene Maluszahlungen im Jahr 2025: eine verschärfte Regelung
Bisher haben die Plug-in-Hybridfahrzeuge von einer Befreiung vom Gewichtsmalus profitiertenDies verschaffte ihnen einen erheblichen Steuervorteil. Ab 2025 wird diese jedoch Freistellung wird enden. Diese Maßnahme ist Teil des Bestrebens, die Besteuerung von Kraftfahrzeugen schrittweise zu verschärfen, um die von der Europäischen Union festgelegten Umweltziele zu erreichen.
💡Wussten Sie schon ? 84% der in Frankreich verkauften PHEV-Modelle werden im Jahr 2025 von der Gewichts-Malusregelung betroffen sein.
Obwohl Plug-in-Hybride, auch bekannt als PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle), verlieren ihre BefreiungDie Regierung plant bestimmte Anordnungen um diese Art von Fahrzeugen nicht zu bestrafen:
- Eine Abschlag von 200 kg wird auf die Fahrzeugmasse für PHEVs mit einer Autonomie im rein elektrischen Modus in der Stadt mehr als 50 km.
- Diese Abschlag wird auf 15% begrenzt der Gesamtmasse des Fahrzeugs.
Zum Beispiel ein Plug-in-Hybridfahrzeug schwer 1.650 kg wird von einer Reduzierung von 200 kgDie berücksichtigte Masse wird auf 1 450 kg für die Berechnung des Malus. Um noch weiter zu gehen, ist der Mercedes GLC könnte mit einem Malus von 11 480 €während der BMW X5 könnte erreichen 13 880 € von Malus.
So wird die Höhe der Steuer nach dem Tarif für das Jahr der Erstzulassung des Fahrzeugs. Für 2025 gilt die gleiche Steuertabelle wie im Vorjahr :
Bruchteil der Masse (kg) | Grenztarif (€) |
---|---|
Bis zu 1.599 | 0 |
Von 1.600 bis 1.799 | 10 |
Von 1 800 bis 1 899 | 15 |
Von 1 900 bis 1 999 | 20 |
Von 2.000 bis 2.099 | 25 |
Ab 2.100 | 30 |
Nehmen wir als Beispiel ein neues Fahrzeug, das im Januar 2025 zugelassen wird, mit einem Masse in fahrbereitem Zustand von 2.050 kg :
- Von 1.600 bis 1.799 kg: 200 kg x 10 € = 2.000 €.
- Von 1 800 bis 1 899 kg: 100 kg x 15 € = 1 500 €.
- Von 1.900 bis 1.999 kg: 100 kg x 20 € = 2.000 €.
- Von 2.000 bis 2.050 kg: 51 kg x 25 € = 1.275 €.
Somit würde der Gesamtbetrag der Gewichtsmalus für dieses Fahrzeug also betragen 6 775 €.
Alles in allem ist diese Einbeziehung von PHEVs in die ökologische Malusregelung nur ein Schritt in der Entwicklung der Automobilbesteuerung. Bis zum Jahr 2027 wird eine Überarbeitung der WLTP-Berechnung von CO₂-Emissionen für Plug-in-Hybride, was ihre Besteuerung weiter erhöhen könnte.
Schlussfolgerung
Der ökologische Malus 2025 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der französischen Umweltpolitik in Bezug auf Autos. Mit derSenkung der Auslöseschwelle auf 113 g/km CO₂., l'Erhöhung der Obergrenze auf 70.000 €und dieEinbeziehung von Plug-in-HybridfahrzeugenDiese Reform wirkt sich auf ein breites Spektrum von Fahrzeugen und Verbrauchern aus.
Angesichts dieser Entwicklungen ist die Übergang zu Elektrofahrzeugen erscheint als eine zunehmend attraktive Lösung. Diese Fahrzeuge sind nicht nur vom Malus befreit, sondern bieten auch eine nachhaltige und langfristig kostengünstige Alternative.
Entdecken Sie unsere exklusiven Angebote