Renault Scénic E-Tech vs. Peugeot e-3008: Elektroduell der französischen SUVs im Jahr 2024

E-3008 vs Scénic-tech

In der Arena der Elektrofahrzeugebereiten sich zwei französische Titanen auf den Kampf vor. Auf der einen Seite steht der Renault Scénic E-Tech, ein Symbol für Eleganz und Innovation. Stellen Sie sich ihn vor, mit schlanken Stoßstangen und einer fließenden Silhouette, bereit, die Luft mit elektrischer Anmut zu durchschneiden. Seine voll aufgeladenen Batterien vibrieren vor Energie und sind bereit, dieses technologische Schmuckstück in Richtung Horizont zu katapultieren.

Und dann ist da noch der Peugeot e-3008, kühn und bereit, die Straße zu erobern. Seine rassigen Linien verraten eine unerschütterliche Entschlossenheit. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer und Ihre Finger streichen über ein futuristisches Armaturenbrett. Die Batterie wartet wie ein geheimnisvoller Energiespeicher auf den richtigen Moment, um ihre Kraft zu entfesseln. Der Asphalt bebt vor Ungeduld.

Diese beiden Elektrische SUVs sind mehr als nur Fahrzeuge. Sie verkörpern eine gemeinsame Vision: eine Zukunft, in der Leistung mit Umweltfreundlichkeit einhergeht. Ihre Batterien schlagen wie elektrische Herzen im Rhythmus einer stillen Revolution. Ihre Scheinwerfer, die wie Sterne den Weg weisen, beleuchten den Weg zu einem nachhaltigen Horizont.

Wer wird also dieses elektrische Duell gewinnen? Der Scénic mit seiner unaufdringlichen, aber kraftvollen Eleganz? Oder der e-3008 mit seinem Temperament und seiner Kühnheit? Bleiben Sie dran, denn die Geschichte wird in Kilowatt und gefahrenen Kilometern geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Vergleichen Sie diese beiden Elektroautos

Mit unserem Tool Vergleich von Elektrofahrzeugen vergleichen Sie die :

Das Rennen um die Vorherrschaft: Renault Scénic E-Tech vs. Peugeot e-3008

Wer dominiert die Strecke in Bezug auf Geschwindigkeit und Kraft?

Das Duell zwischen dem Renault Scénic E-Tech und der Peugeot e-3008 verschärft sich, da die beiden französischen Hersteller um die Vorherrschaft auf dem Markt für Elektro-SUVs kämpfen. Welches der beiden Modelle setzt sich auf dem Gebiet der Geschwindigkeit und der Leistung durch?

Der Scénic E-Tech ist in zwei Versionen erhältlich: eine mit 170 PS und eine mit 220 PS. Die erste erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,2 Sekunden. Die stärkere Version erreicht eine Geschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,3 Sekunden.

Der Peugeot e-3008 hingegen ist mit einem einzigen Motor mit 210 PS erhältlich. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9,7 Sekunden.

In Bezug auf die Bruttoleistung ist der Scénic E-Tech daher der Sieger, vor allem in der 220-PS-Version. Allerdings ist auch der Peugeot e-3008 nicht zu verachten, der eine respektable Leistung und ein sportlicheres Design bietet.

Welches Elektroauto übertrifft das andere in Autonomie und in der Aufladezeit?

In Bezug auf die Reichweite ist es der Peugeot e-3008, der den Renault Scénic E-Tech übertrifft.

Die e-3008 bietet zwei Optionen für Akku :

  • 73 kWh: Bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 430 km.
  • 98 kWh: Ermöglicht das Durchblättern von bis zu 540 km.

Der Scénic E-Tech bietet auch zwei Batterieoptionen:

  • 60 kWh: Bietet eine Autonomie von 390 km.
  • 87 kWh: Ermöglicht das Durchblättern von bis zu 520 km.

In Bezug auf die Ladezeit liegen beide Modelle im Marktdurchschnitt.

Der e-3008 kann wieder aufgeladen werden :

  • Von 10% auf 80% in 30 Minuten auf einer Ladestation schnell 100 kW.
  • Von 10% auf 80% in 7 Stunden an einer 11-kW-Ladestation.

Der Scénic E-Tech kann aufgeladen werden :

  • Von 10% auf 80% in 30 Minuten an einer 130-kW-Schnellladestation.
  • Von 10% auf 80% in 5 Stunden an einer 22-kW-Ladestation.


Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Reichweite und die Ladezeiten aufgrund verschiedener Faktoren wie Fahrweise, Außentemperatur und Zustand des Akkus variieren können.

Preise und Rentabilität: Renault Scénic E-Tech vs. Peugeot e-3008

Welches Modell hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die attraktivsten Optionen?

Die Renault Scénic E-Tech hat einen Preisvorteil gegenüber dem Peugeot e-3008 elektrisch betrieben werden. Zunächst wird der Scénic E-Tech ab 39.990 € angeboten, während der e-3008 mit einem höheren Preis von 44.990 € startet.

Beide Fahrzeuge sind jedoch förderfähig zum Umweltbonus und profitieren von einem Betrag von 4.000 €, wodurch der Kaufpreis des Scénic E-Tech auf 35.990 € und der des e-3008 auf 40.990 € sinkt. In Bezug auf die Rentabilität sind die beiden Modelle recht vergleichbar.

Wenn man sich ihre technischen Daten ansieht, hat der Scénic E-Tech einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 16,5 kWh/100 km, der etwas niedriger ist als der des e-3008, der 16,8 kWh/100 km beträgt. Folglich sind die Betriebskosten für den Scénic E-Tech etwas geringer.

Der Scénic E-Tech ist mit einer kleineren Batterie mit einer Kapazität von 60 kWh ausgestattet, während der e-3008 eine größere Batterie mit 73 kWh besitzt. Dieser Kapazitätsunterschied führt zu einer geringeren Reichweite für den Scénic E-Tech mit 390 km pro Ladung, gegenüber 430 km für den e-3008.

Obwohl der Scénic E-Tech erschwinglicher ist, muss beachtet werden, dass seine Reichweite geringer ist. Im Gegensatz dazu bietet der e-3008 eine noch größere Batterieoption mit einer Kapazität von 98 kWh, die eine beeindruckende Reichweite von 540 km ermöglicht. Diese Option ist zwar teurer, eignet sich jedoch hervorragend für lange Fahrten und bietet somit eine ideale Lösung für Nutzer, die große Entfernungen zurücklegen.

Ein ästhetisches und komfortables Duell: Renault Scénic E-Tech vs. Peugeot e-3008

Welches Elektroauto besticht am meisten durch sein Außendesign?

Der Renault Scénic E-Tech bietet ein traditionelles, familienfreundliches Design, das sich durch fließende, geschwungene Linien auszeichnet, die ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit hervorrufen. Er bietet eine große Windschutzscheibe und optional ein Panorama-Schiebedach für ein größeres Raumgefühl, perfekt für Fahrten mit der Familie oder mit Freunden. Er ist in Konfigurationen mit 5 oder 7 Sitzen erhältlich und bietet Flexibilität, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist.

Der Peugeot e-3008 hingegen verfügt über ein modernes, sportliches Design mit kantigen, aggressiven Linien, die ihm auf der Straße ein dynamisches Aussehen verleihen. Sein markanter Kühlergrill und die LED-Scheinwerfer tragen zu seiner zeitgemäßen und wiedererkennbaren Ästhetik bei.

Genau wie der Scénic bietet er ein optionales Panorama-Schiebedach für ein immersives Fahrerlebnis. Allerdings ist er nur in einer 5-Sitzer-Konfiguration erhältlich, was für manche Familien oder diejenigen, die mehr Sitze benötigen, ein Nachteil sein kann.

Beim Vergleich der beiden Fahrzeuge sind auch andere Aspekte zu berücksichtigen. Beispielsweise bietet der Scénic E-Tech eine größere Auswahl an Farben, wobei 8 Optionen zur Verfügung stehen, während es beim e-3008 7 sind. Auch die Felgenoptionen variieren, wobei der Scénic Größen von 17 bis 20 Zoll anbietet, während der e-3008 Größen von 18 bis 20 Zoll hat.

 

In Bezug auf die Abmessungen ist der Scénic E-Tech etwas länger und höher als der e-3008, während der e-3008 etwas breiter ist, was sich auf den Innenraum und die Manövrierfähigkeit auf der Straße auswirken kann.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen dem Renault Scénic E-Tech und dem Peugeot e-3008 von den individuellen Vorlieben in Bezug auf Design, Funktionalität und den spezifischen Anforderungen an Kapazität und Komfort abhängt. Es ist ratsam, all diese Aspekte zu berücksichtigen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

 

In Bezug auf die Spezifikationen :

- Renault Scénic E-Tech : Länge: 4,47 m, Breite: 1,86 m, Höhe: 1,63 m, Radstand: 2,78 m

- Peugeot e-3008 : Länge: 4,54 m, Breite: 1,86 m, Höhe: 1,62 m, Radstand: 2,73 m

Renault Scénic E-Tech vs. Peugeot e-3008: Zusammenfassende Tabelle der Hauptmerkmale

Funktionalität Renault Scénic E-Tech Peugeot e-3008
Design Traditionell, familiär Modern, sportlich
Abmessungen Länge: 4,47 m Breite: 1,86 m Höhe: 1,63 m Länge: 4,54 m Breite: 1,86 m Höhe: 1,62 m
Gewicht 1.842 kg (Version "Große Reichweite") 1.967 kg (Version "Evolution") 2.114 kg (Version "Electric 230 Grande Autonomie") 2.239 kg (Version "GT")
Batterien 60 kWh oder 87 kWh 73 kWh oder 98 kWh
Autonomie 390 km (60 kWh) 520 km (87 kWh) 430 km (73 kWh) 540 km (98 kWh)
Leistung 170 PS (60 kWh) 220 PS (87 kWh) 156 PS (73 kWh) 204 PS (98 kWh)
Nachfüllzeit 30 Minuten (100 kW) 7 Stunden (22 kW) 30 Minuten (100 kW) 7,5 Stunden (22 kW)
Technologie und Ausstattung Intuitives Infotainment-System, großer Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto Komplexeres Infotainmentsystem mit dem i-Cockpit, kleinem Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto
Preis Ab 39.900 € Ab 44.900 €

Schlussfolgerung

Beev, der Experte für Elektromobilität, ist stolz darauf, eine umfassende Auswahl an Elektrofahrzeugen anbieten zu können, darunter auch die beiden zur Wahl stehenden Modelle, den Renault Scénic E-Tech und den Peugeot e-3008.

Unsere Berater sind speziell geschult, um Ihnen alle Informationen zu geben, die Sie benötigen, um die beste Entscheidung entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben zu treffen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um eine persönliche Beratung zu erhalten und das perfekte Elektrofahrzeug für Sie zu finden.

Entdecken Sie die bei Beev erhältlichen Elektroautos

Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen