Top 10 der Fragen, die man sich beim Leasing eines Elektrofahrzeugs stellen sollte

Garantie, Versicherung, Steuern und sogar der Vertrag selbst sind allesamt rechtliche Elemente, die man berücksichtigen muss, wenn man einen leasen eines Elektroautos. Entdecken Sie daher in diesem Artikel die Liste der neun Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie den Schritt in die Langzeitmiete (LLD) oder der Miete mit Kaufoption (LOA). 

 

Lies auch →. Top 6 Fehler, die Sie bei einem Leasingvertrag für ein Elektroauto vermeiden sollten

 

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Wie hoch sind die monatlichen Raten?

Eine der wichtigsten Fragen, die man sich bei der Planung eines Leasingvertrags für ein Elektroauto stellt, ist die Höhe der monatlichen Kosten. Dieser hängt von einigen Kriterien ab:

 

  • den Preis des Autos : die monatliche Miete für eine kleine elektrisches Stadtauto so dass eine Citroën ë-C3 (405 €/Monat für einen Leasingvertrag) wird nicht das gleiche sein wie ein Elektrischer SUV wie die Tesla Model Y Groß Autonomie Antrieb (566 €/Monat für eine LLD),
  • die Laufzeit des Vertrags : sie kann je nach gewähltem Vertrag zwischen 1 und 5 Jahren variieren (LOA oder LLD),
  • die jährliche Kilometerleistung : je höher die jährliche Fahrleistung des Leasingunternehmens ist, desto höher sind die monatlichen Raten,
  • die Kaution : verwendet, um bestimmte Risiken im Zusammenhang mit dem Leasing abzudecken (Schäden, Überschreitung der Kilometerzahl, Nichtzahlung),
  • Wartungs- und Reparaturkosten : Sie beinhalten Inspektionen, Ersatzteile, Arbeit und Reparaturen.

Wie hoch ist die Kaution?

Die Kaution wird von der Leasingfirma festgelegt und beträgt 10 bis 20 % des Kaufpreises für das Fahrzeug. Elektrofahrzeug. Er wird zu Beginn des Leasingvertrags ausgezahlt. Seine Rückforderung hängt von mehreren Bedingungen ab, darunter die ordnungsgemäße Wartung des Autos, die Einhaltung der jährlichen Kilometerzahl sowie das Nichtvorhandensein größerer Schäden.

 

Bei einem Elektroauto im Wert von 50.000 € mit einer Einlage von 15 % (7.500 €) würden diese Anforderungen beispielsweise eine vollständige Rückzahlung der Einlage erlauben. Ansonsten ist eine teilweise oder vollständige Reduzierung dieser Summe wahrscheinlich.

Wie hoch sind die Kosten für Wartung und Reparatur?

Die Wartungs- und Reparaturkosten beinhalten Inspektionen, Ersatzteile, Arbeitskosten sowie Reparaturen bei Pannen und Unfällen. Sie variieren je nach Alter und Kilometerstand des Fahrzeugs.

 

Diese Kosten sind niedriger als bei einem gleichwertigen Auto mit Verbrennungsmotor, da es weniger Wartung und Reparaturen erfordert. Der Betrag schwankt zwischen 100 und maximal 200 €.

 

Aufgrund des elektrischen Designs sind weniger häufige mechanische Eingriffe (kein Ölwechsel, weniger bewegliche Teile, die dem Verschleiß unterliegen), für eine Tesla Model 3 bei einem 3-Jahres-Leasing werden die Kosten etwa 600 € betragen.

Wie lange ist der Vertrag gültig?

Die Laufzeit eines von einem Elektroauto-Leasingunternehmen festgelegten Vertrags variiert zwischen 24 und 72 Monaten, im Durchschnitt beträgt sie 36 Monate. Ein kürzerer Vertrag ist in Bezug auf die Höhe der monatlichen Raten vorteilhafter, dafür hat der Mieter weniger Freude an dem geleasten Elektrofahrzeug. Ein längerer Vertrag ist zwar teurer, ermöglicht es dem Mieter jedoch, die Gesamtkosten des Leasings zu amortisieren.

 

In Frankreich ist ein Vertrag von Leasing mit Kaufoption ist auf 72 Monate begrenzt, für den Vertrag von Langfristige VermietungIn der Regel ist der Kredit nicht begrenzt, sondern unterliegt bestimmten Bedingungen (Dauer, jährliche Kilometerzahl, Versicherung, Wartung, ...).

Vertrag über 24 Monate Vertrag mit 72 Monaten Laufzeit
Vorteile
Mehr Flexibilität
Geringere monatliche Kosten
Weniger langfristiges Engagement
Abschreibung der ursprünglichen Kosten
Schnelle Investitionsrendite
Möglichkeit, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen
Nachteile
Höhere monatliche Kosten
Langfristiges Engagement
Abzüglich der Abschreibung der anfänglichen Kosten
Abnutzung und Wertverlust des Fahrzeugs
Möglicherweise hohe Rückgabegebühren bei Schäden oder zu viel gefahrenen Kilometern
Risiko hoher Rückgabekosten bei Schäden oder zu viel gefahrenen Kilometern

Welche Kilometerpauschale ist die richtige für mich?

Es ist wichtig, dass Sie beim Leasing eine Kilometerpauschale wählen, die die tatsächliche Nutzung Ihres Elektrofahrzeugs widerspiegelt. Die Wahl einer niedrigeren Kilometergrenze, um Kosten zu sparen, kann zu höheren Kosten führen, wenn Sie diese Grenze überschreiten. Diese werden in der Regel zwischen 5 und 20 Cent pro überschrittenem Kilometer berechnet. Eine genaue Einschätzung der Kilometer, die Sie voraussichtlich jedes Jahr fahren werden, ist daher unerlässlich, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Welche Bedingungen gelten für die Kündigung?

Die Bedingungen für eine vorzeitige Kündigung werden von der Leasingfirma selbst festgelegt. In jedem Fall sind sie für den Leasingnehmer nachteilig, denn sie zwingen ihn :

 

  • eine Kündigungsentschädigung zahlen (die in der Regel 8 % der unbezahlten Mieten ausmachen),
  • das Fahrzeug in einem sehr guten Wartungs- und Reparaturzustand zurückgeben (keine groben Gebrauchsspuren),
  • die zulässige jährliche Kilometerzahl einhalten.

 

In Ausnahmefällen, z. B. bei einem Todesfall, einer beruflichen Versetzung (in mehr als50 km von seinem Wohnort entfernt) oder der Verlust seines Führerscheins, so muss der Mieter in diesem Fall keine Entschädigung zahlen.

Wie lange ist die Herstellergarantie?

Die Herstellergarantie ist für alle geleasten Elektrofahrzeuge obligatorisch. Der Zweck dieser Deckung besteht darin, den Käufer vor möglichen versteckten Mängeln zu schützen. Sie sichert dem Kunden außerdem zu, dass der Hersteller alle Kosten für Ersatzteile und Arbeitskosten übernimmt, falls ein Konstruktionsfehler am Fahrzeug auftreten sollte.

 

Die Hersteller von Elektrofahrzeugen als Elektrischer Renault bieten in der Regel eine Garantie von 2 Jahren, bei japanischen oder koreanischen Marken sogar bis zu 3 Jahren, wie z. B. Honda elektrisch oder auch Kia elektrisch.

Welche zusätzlichen Garantien werden angeboten?

Um dem Mieter einen umfassenderen Schutz zu bieten, können ihm auch zusätzliche Garantien angeboten werden:

 

  • die All-Inclusive-Versicherung Dieses Angebot umfasst eine Versicherung, Wartung und Unterstützung, sodass Sie Ihr Budget mit einer All-inclusive-Rate unter Kontrolle haben,
  • die All-Schaden-Versicherung : Sie deckt Schäden, die während des Aufladens über das Stromnetz entstehen, sie beinhaltet auch eine Garantie für den Ersatz der Akku bei einem Schadensfall (Unfall oder Panne), wenn der Mietvertrag für die Batterie dies nicht vorsieht.

Wie ist die Versicherung geregelt?

Da die Versicherung ein wesentlicher Bestandteil des Leasings eines Elektroautos ist, deckt sie im Falle eines Unfalls Schäden am Fahrzeug selbst, an Dritten und am Mieter ab. Diese Modalitäten sind unterschiedlich. 

Haftpflichtversicherung

Sie deckt Schäden, die Dritten bei einem Unfall zugefügt werden, einschließlich Personen-, Sach- und immaterieller Schäden. Die Haftpflichtversicherung ist für jedes Elektroauto obligatorisch, unabhängig davon, ob es geleast ist oder nicht.

Garantie für Schäden durch alle Unfälle

Die Unfallschadenversicherung ist zwar nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen. Sie deckt alle Schäden im Zusammenhang mit dem Elektrofahrzeug ab, unabhängig davon, ob sie vom Fahrer selbst oder von Dritten verursacht wurden.

Garantie für Glasbruch

Die Glasbruchversicherung ist optional, aber sehr nützlich. Sie deckt alle Kosten für die Reparatur oder den Austausch der Verglasung des Elektroautos (Seitenscheiben, Heckscheibe, Windschutzscheibe).

Diebstahlgarantie und Hilfeleistung

Die Diebstahlversicherung ist ebenfalls optional, wird aber von vielen Leasingunternehmen empfohlen. Sie deckt den Diebstahl Ihres Autos ab, einschließlich des Diebstahls des Radios, des Reserverads und des Zubehörs. Schließlich erspart sie Ihnen die Kosten für das Abschleppen und die Hilfeleistung bei einer Panne oder einem Unfall.

Wie hoch ist die steuerliche Belastung beim Leasing eines Elektroautos im Jahr 2025?

Das Leasing eines Elektroautos ist eine interessante Alternative, da es einen häufigen Wechsel des Modells ermöglicht, ohne eine große Summe vorstrecken zu müssen. Außerdem wird es in Frankreich steuerlich sehr günstig behandelt.

Staatliche Anreize

Die Umweltbonus ist eine Beihilfe, mit der Autofahrer einen Rabatt auf den Kaufpreis ihrer nächsten Anschaffung erhalten. Alle Elektroautos können von diesem Anreiz profitieren.

 

Dies vorausgeschickt, ist der Betrag des Umweltbonus im Jahr 2025 ist von 4.000 € für die ärmsten Haushalteoder zwischen 2.000 € und 3.000 € nach Ihrem steuerlichen Referenzeinkommen pro Anteil (RFR/P).

 

Weitere Informationen zu diesem Thema : Haushaltsgesetz 2025: Was sich für den Elektroantrieb ändert

 

Leider ist die Umstellungsprämie ist für 2025 nicht mehr verfügbarSie können aber immer noch nach regionale Beihilfen für Elektroautos abhängig von Ihrem Wohnort.

 

Zum Schluss Sozialleasing wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 verlängert.Die Kosten für die Anschaffung eines Elektroautos sind sehr gering.

Steuerliche Vorteile

Die jährliche Steuer auf CO2-Emissionen und die jährliche Oldtimersteuer sind Steuern auf Firmenfahrzeuge. Sie wird anhand der Motorleistung und der CO2-Emissionen des Fahrzeugs berechnet. Elektrofahrzeuge sind von diesen beiden Steuern (früher: Firmenfahrzeugsteuer) vollständig befreit.

 

Darüber hinaus können die Leasingraten für ein Elektroauto von den Einkünften aus Gewerbebetrieb abgezogen werden. Die für das Leasing vorgestreckten Kosten haben die Möglichkeit, vor der Steuerberechnung von den durch die berufliche Tätigkeit erzielten Einkünften abgezogen zu werden, wodurch sich die Steuerbemessungsgrundlage verringert. Dieser Abzug kann dazu beitragen, die Höhe der zu zahlenden Steuern zu senken.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Leasing eines Elektroautos von steuerlichen Vorteilen wie dem Umweltbonus, der Umstellungsprämie, der Befreiung von der Mehrwertsteuer sowie der Abzugsfähigkeit der Leasingraten von den Einkünften aus Gewerbebetrieb profitiert.



Auch zu lesen Steuern, Vorteile und Amortisation von Elektroautos

Schlussfolgerung

Bevor Sie ein Elektrofahrzeug leasen, ist es daher wichtig, sich über die verschiedenen Angebote zu informieren. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Preise, Optionen und Bedingungen zu vergleichen, können Sie den Vertrag finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

 

Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:

Sind Sie bereit, den Schritt zu wagen? Kontaktieren Sie unsere Experten Beev wenn Sie Fragen haben. Wir werden Ihnen innerhalb einer Stunde antworten.

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen