Mit einem Elektroauto ziehen

Tracter avec voiture électrique

Mit einem Elektroauto schleppen? Das ist möglich, aber Sie müssen ein zugelassenes Elektrofahrzeug wählen. Entdecken Sie daher in diesem Artikel unsere Liste der besten Elektrofahrzeuge, die sich zum Schleppen eignen, nach Gewichtsklassen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

01 76 40 35 38

Die 3 stärksten elektrischen SUVs zum Ziehen im Jahr 2022

Tesla ist die Referenz für Elektrofahrzeuge. Die amerikanische Firma ist Vorreiter in vielen Bereichen, wie z. B. derAutonomieDie Schülerinnen und Schüler müssen sich auf die Ziele konzentrieren, die sie sich gesetzt haben, nämlich Leistung und Selbststeuerung.

Weniger bekannt ist jedoch, dass sie auch beim Ziehen von Anhängern eine führende Rolle spielt.

In der Realität hat dieses Thema für die Hersteller keine Priorität, da sie ihre Forschungs- und Entwicklungsbemühungen lieber auf andere Parameter und insbesondere auf die Reichweite konzentrieren. Ein Anhänger ist ein zusätzliches Gewicht, das die Reichweite verringert.

Trotz allem hat auch Tesla in dieses Thema investiert und bietet bereits sein Modell YDie Zugkraft beträgt nicht weniger als 1600 kg. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass das Gewicht eines Wohnwagens im Durchschnitt bei etwa 1400 kg liegt.

Die Nachrichten KIA EV6 und Ioniq 5Die in Kürze erhältlichen neuen Modelle bieten ebenfalls die gleiche Anhängelast.

Mit einem Elektroauto schleppen? Das ist möglich, aber Sie müssen ein zugelassenes Elektrofahrzeug wählen.

Die in der Liste aufgeführten Fahrzeuge haben eine Abschleppkapazität zwischen hundert Kilogramm und mehr als zwei Tonnen.

Warum werden so wenige Elektroautos zugelassen?

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Fahrzeuge mit Akku nicht stark genug sind, um zu schleppen.

In Wirklichkeit ist das Problem nicht technologischer, sondern wirtschaftlicher Natur.


Ein Elektroauto ist schwerer als ein Auto mit Verbrennungsmotor, da es das Gewicht der Batterie tragen und sie vor möglichen Stößen schützen muss.

Das Anbieten einer Anhängerfähigkeit bedeutet daher eine Entwicklung, um die Struktur des Fahrzeugs zu verstärken.

Da sie es vorziehen, ihre Entwicklungsressourcen zu optimieren, hat das Abschleppen für die Hersteller keine Priorität, insbesondere bei Stadtfahrzeugen und SUVs/Kompaktfahrzeugen.

Da in diesem Segment die Zahl der Autofahrer, die wirklich einen Abschleppdienst benötigen, sehr gering ist, konzentrieren sie ihre Bemühungen lieber auf andere Themen.

Bis zu 300 kg

Wir beginnen mit den Modellen, die über die geringste Anhängelast verfügen.

Die Hyundai Kona Electric und der Kia e-SoulDie beiden koreanischen SUV-Modelle können mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden, die eine Last von bis zu 300 kg ziehen kann.

Das ist vielleicht nicht viel, reicht aber aus, um Gepäck oder Möbel oder auch Sperrmüll zur Mülldeponie zu bringen.
Hinweis: Die Genehmigung gilt nur für Fahrzeuge mit einer 64-kWh-Batterie, die ab 2021 auf den Markt kommen.

Bis zu 400 kg

Renault Kangoo MAXI ZE Nutzfahrzeug: Dies ist eines der ältesten Elektrofahrzeuge auf dem Markt. Es kann je nach Version zwischen 322 und 374 kg ziehen. Mit einer begrenzten Höchstmasse ist er angenehm und praktisch für Berufstätige.

Zumal im Innenraum mehr als 650 kg Nutzlast zur Verfügung stehen.

Bis zu 500 kg

Die Nissan e-NV200 in einem Nutzfahrzeug, das für 460 kg zugelassen ist.

Die 5-sitzige Familienversion (Evalia-Version), ist auf nur 150 kg beschränkt: wahrscheinlich nicht ausreichend für einen Anhänger, aber interessant für einen großen Fahrradträger oder eine Kofferraumerweiterung.

Vergleichen Sie einfach und finden Sie das Fahrzeug, das zu Ihnen passt Finden Sie Ihr Fahrzeug

Bis zu 750 kg

In diese Kategorie fallen fast acht Fahrzeuge.

Die Last, über die hinaus ein Anhänger mit eigenen Bremsen angehängt werden muss, ist gesetzlich auf 750 kg begrenzt.

Außerdem darf über 750 kg hinaus das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs und des Anhängers niemals 3500 kg überschreiten und es ist zwingend erforderlich, den Führerschein B96 oder BE für schwerere Gespanne zu besitzen.

Es gibt vier SUVs:

Und 4 Dienstprogramme :

Bis zu 1.000 kg

In dieser Gruppe finden sich vor allem Nutzfahrzeuge :

Beachten Sie, dass die Version IV 50 auf ihrem Datenblatt keine Anhängelast angibt.


Schließlich findet man die berühmte Tesla Model 3.

Sie kann nur ziehen, wenn beim Kauf die Option Anhängerkupplung gewählt wurde.

Erstaunlich für Tesla, aber die Realität ist, dass die Kugel nicht nachträglich eingebaut werden kann. Er war seit Mai 2019 verfügbar, es ist jedoch zu beachten, dass diese Option im April 2021 plötzlich aus dem Konfigurator verschwand.
Sie ist jedoch erhältlich. Um sie zu bestellen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.

Lassen Sie sich Ihr zukünftiges Elektroauto für das neue Jahr liefern!

Entdecken Sie verschiedene Modelle von Elektrofahrzeugen, die schnell lieferbar sind!

Dieses Blitzangebot erhalten

Bis zu 1.500 kg

Diese Fahrzeuge können eine Last ziehen, die langsam wirklich groß wird, und konkurrieren ohne weiteres mit ihren älteren Verbrennern:

Diese beiden Elektro-SUVs können nämlich bis zu 1500 kg ziehen, was dem Gewicht eines großen Wohnwagens mit sechs Schlafplätzen entspricht.
Ähnlich wie ein Auto mit Verbrennungsmotor verbraucht auch ein Elektrofahrzeug viel mehr.

Daher ist es ratsam, beim Schleppen schwerer Lasten auf die Reichweite zu achten.

Es ist schwierig, diesen Verlust an Autonomie genau zu berechnen, da mehrere Faktoren eine Rolle spielen.

Bei längeren Fahrten sollten Sie, wenn möglich, kleine Straßen benutzen oder auf Autobahnen nicht schneller als 90 km/h fahren.
Auch der Zugang zu Ladestationen muss berücksichtigt werden, da es selten genug Platz gibt, um ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung zu parken, mit Ausnahme einiger Stationen wie z. B. Fasned oder Tesla.

In jedem Fall ist eine gute Reiseplanung ratsam.

Bis zu 1.800 kg

Diese Fahrzeuge sind für eine Zugkraft von bis zu 1800 kg zugelassen und sind eher im oberen Preissegment angesiedelt:

Beide Fahrzeuge belegen derzeit den zweiten Platz in der Rangliste der Elektrofahrzeuge mit der größten Anhängelast.

Bis zu 2.000 kg

Möchten Sie ein Boot, einen großen Wohnwagen oder sogar ein anderes Fahrzeug ziehen?

Die Tesla Model X ist das einzige Elektrofahrzeug, das heute in der Lage ist, Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Da er bis zu 2268 kg ziehen kann, zeigt Tesla mit diesem Modell seinen Vorsprung in diesem Bereich gegenüber der Konkurrenz.

Die Auswahl dürfte sich jedoch in den nächsten Jahren vergrößern, da viele Elektrofahrzeuge mit vergleichbarer Anhängelast zur Verfügung stehen werden.

Beachten Sie, dass Sie für den Einbau einer Anhängerkupplung nicht unbedingt einen Händler der Fahrzeugmarke aufsuchen müssen (außer bei Tesla, wie oben erwähnt). Somit können auch andere Fachleute diese Aufgabe übernehmen.

Achten Sie darauf, dass Sie zugelassene Modelle wählen, da Sie sonst die Fahrzeuggarantie verlieren und Probleme mit Ihrer Versicherung bekommen können.

Elektrische Pickups 100% Rekorde im Schlepptau

In den Vereinigten Staaten haben Pick-ups einen großen Marktanteil,

Tatsächlich sind die drei meistverkauften Modelle im Land Pick-ups, was sie zu besonders profitablen Modellen macht.

So wird Ende 2021 der Rivian R1T auf den Straßen der USA zu finden sein.
Der erste elektrisch angetriebene Pick-up 100% bietet eine Anhängelast von bis zu 4990 kg bei einigen Versionen.

Im Frühjahr 2022 wird der amerikanische Bestseller Ford F-150 Lightning bis zu 4500 kg ziehen können und eine Nutzlast von fast 900 kg aufnehmen können.

Es wird bis Anfang 2023 dauern, bis die Tesla CybertruckDas Auto, das als das stärkste Auto beim Abschleppen gilt.
Das "Monster" wird in der am besten ausgestatteten Version 6350 kg ziehen können.
Beachten Sie, dass Sie trotzdem den Führerschein B2 benötigen, um ihn zu fahren.

Das Angebot wächst im Gleichschritt mit der Nachfrage

Im Jahr 2022 werden schätzungsweise mehr als 500 Elektrofahrzeuge auf dem Markt erhältlich sein.

Darunter werden neue Modelle, die schleppen können, mit Spannung erwartet.
Zur Erinnerung: Der Anstieg der Zahl der vermarkteten Elektromodelle wird vor allem auf drei Faktoren zurückgeführt:

  • Wirtschaftliche Unterstützung beim Kauf,
  • Die Norm CAFE die den Autoherstellern schwere Vorschriften auferlegt und
  • Maßnahmen zur Einschränkung des Verkehrs in den Städten, (Siehe unseren Artikel ZFE).
Elektrische Autos
für Dummies Laden Sie diesen umfassenden Leitfaden herunter, um das Elektroauto besser zu verstehen. Laden Sie das Weißbuch herunter. Weißbuch
Bild von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen