Elektroautos 2023: Zeitplan, Preise und Modelle

nissan ariya côté face

Die Elektroautos 2023: Welche Autos werden am meisten erwartet? Wir haben uns einen Überblick verschafft. 2023 verspricht ein Rekordjahr für Elektroautos zu werden. Die Autohersteller verdoppeln ihre Kreativität, um sich einen Platz in diesem schnell wachsenden Markt zu sichern. Tatsächlich werden 2023 neue Hersteller mit einem einfachen Versprechen in den Markt für Elektroautos einsteigen: Erschwinglichkeit, um die Elektroauto erschwinglicher.

Die Anzahl der Elektroauto-Modelle auf dem europäischen Markt wird sich in den nächsten drei Jahren mehr als verdreifachen. Dies wird zu einer Diversifizierung des Angebots an Elektroautos führen.

Währenddessen sind alternative umweltfreundliche Mobilitätslösungen praktisch nicht vorhanden. Bis 2025 sollen nur 9.000 wasserstoffbetriebene Autos gebaut werden, im Vergleich zu 4 Millionen Elektroautos.

Fast alle Autohersteller planen, in den kommenden Jahren mindestens ein emissionsarmes Modell auf den Markt zu bringen, zum Teil, weil sie die strengen staatlichen Vorschriften einhalten müssen, die zur Verringerung der Umweltverschmutzung eingeführt wurden.

Die französischen Großstädte zögern ebenfalls nicht, den Verkehr von Autos mit Verbrennungsmotoren zu reduzieren, zusätzlich zu einem immer stärkeren Druck auf die Besteuerung von Autos mit Verbrennungsmotoren, so dass das Elektroauto zu einer Selbstverständlichkeit wird.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

Warum sollte man im Jahr 2023 ein Elektrofahrzeug kaufen?

Elektrofahrzeuge ermöglichen es, in erster Linie auf die Problematik der Reduzierung von CO2-Emissionen zu reagieren. Sie reagieren aber auch auf andere Probleme, mit denen Autofahrer konfrontiert sein können:

Wir haben für Sie eine umfassende Liste der Elektroautos zusammengestellt, die bis 2023 auf unsere Straßen kommen sollen!

Elektroautos 2023

Volkswagen ID.3

Der Volkswagen ID.3, der 2020 auf den Markt kommt, ändert sein Aussehen im Jahr 2023 auf den Markt kommen. Hier sind die Merkmale der Pure Performance-Ausstattung

Autonomie : 195 - 405 km (WLTP)

Preis: 46.100€ (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): 7,5 Stunden

Schnellladung (10 bis 80%): 28 Min.

Dacia Spring

Dacia Spring, voiture électrique la moins chère

Der Dacia Spring signiert das erste Elektroauto für Dacia, das ab 2021 zu einem Preis von unter 20.000 € erhältlich sein wird. Dieser Elektrischer SUV Das Elektroauto für den Stadtverkehr hat alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Markteinführung. Sein attraktiver Preis wird das Elektroauto für die breite Öffentlichkeit noch zugänglicher machen. 2023: Dacia präsentiert sein Elektroauto mit neuem Design

Außerdem sein Aussehen als Mini-SUV wird den Automobilmarkt begeisternSie schätzen die Robustheit dieser Modelle. Basierend auf dem Renault City K-ZE, der nur in China zu einem Preis von nur 7.200 € erhältlich ist. Für den Dacia Spring ist eine ähnliche Ausstattung in Bezug auf Reichweite und Leistung zu erwarten.

Reichweite: 155 km (WLTP)

Preis: Ab 19.800 € (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): 4,5 Stunden

Schnellladung (0 bis 80%): 38 Min.

Sie möchten verbringen
elektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Citroën ë-C3

Citroën ë-C3

Sie kennen den C3 in seiner Version mit Verbrennungsmotor, nun kommt er endlich auch in seiner elektrischen Version. Dieses Auto wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 auf den Markt kommen. Außerdem Citroën kündigte an, dass er erschwinglichere Fahrzeuge als seine französischen Konkurrenten auf den Markt bringen wolle.

Reichweite: 350 km (WLTP)

Preis: NC € (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): NC

Schnellladung (0 bis 80%): NC

Hyundai Kona 2023

Hyundai Kona 2023 profil

Hyundai wird uns die neue Generation des KONA für das Jahr 2023 vorbehalten. Obwohl wir bereits wissen, wie das zukünftige Elektrofahrzeug aussehen wird, hat sich der koreanische Hersteller über die technischen Daten des KONAs noch ausgeschwiegen. Elektro-SUV.Anfang des Jahres sollten wir weitere Neuigkeiten erfahren, damit die Veröffentlichung im Laufe des Jahres 2023 erfolgen kann.

Reichweite: NC km (WLTP)

Preis: NC (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): NC

Schnellladung (0 bis 80%): 17 Min.

Opel Mokka-e

Opel Mokka e électrique sur beev

L'Opel Mokka-e ist ein SUV mit einem 100 kW (136 PS) starken Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h erreicht.

Reichweite: 255 km (WLTP)

Preis: 35.500 € (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): 5h

Schnellladung (0 bis 80%): 26 Min.

Fisker Ocean

Fisker Ocean

Der 2019 angekündigte Fisker Ocean wird voraussichtlich 2023 auf Frankreichs Straßen ankommen, was wird bedeuten die Rückkehr des Herstellers Fisker in die Automobilbranche. Der SUV wird mit einem Akku mit einer Leistung von 80 kWh, die eine Reichweite von 483 km ermöglicht. Der Fisker Ocean wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, darunter auch eine sportlichere, die in 2,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.

Das Besondere an diesem Modell ist das Solarpanel, mit dem es bis zu 1.610 km Reichweite pro Jahr bieten kann.

Man wird also in Europa mit einem Einstiegspreis von etwa 41.000 € rechnen können.

Reichweite: 483 km (WLTP)

Preis: 41.900€ (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): NC

Schnellladung (0 bis 80%): NC min

Kia EV9

KIA EV9

Der Kia EV9 wurde uns 2021 enthüllt. Es handelt sich um einen SUV mit einem geradlinigen und robusten Design. Dieses Elektrofahrzeug mit futuristischem Innenraum wurde für das Wohlbefinden seiner Passagiere konzipiert. Kia stellt uns ein Elektrofahrzeug mit großen Fenstern und einem Panoramadach vor, um eine "direkte Verbindung" zwischen den Passagieren und der sie umgebenden Umwelt herstellen zu können.

Reichweite: NC (WLTP)

Preis: NC (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): NC

Schnellladung (0 bis 80%): NC

Citroën ë-C4

Citroën e-C4X

Der Citroën ë-C4 ist eine kompakte Limousine mit 100 % Elektroantrieb und ähnelt sehr stark dem Peugeot e-208, e-2008 und dem DS3 Crossback e-Tense. Der Block entwickelt eine Leistung von 100 kW (136 PS).

Reichweite: 265 km (WLTP)

Preis: 36.250 € (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): 5h

Schnellladung (0 bis 80%): 26 Min.

Nissan Ariya

Nissan électrique - Nissan Ariya 2021

Der japanische Hersteller gehört zu den Pionieren der Elektroautos für den Massenmarkt, nicht zuletzt dank der Einführung des Leaf im Jahr 2010 und des e-NV200. Allerdings ist der Hersteller seine Palette an Elektroautos auf dem Markt nicht erweitert. Das hat sich 2021 geändert. In der Tat, Nissan bringt den Kompakt-SUV auf den Markt Ariya positioniert in einem boomenden Segment der Elektroautos.

 Ein Modell, das viel minimalistischer als seine Konkurrenten ist. Vor allem in Bezug auf das Infotainment, das der Hersteller aufgrund der Ermüdung durch die Bildschirme als einschränkend ansieht. Deshalb NissanDie meisten dieser Systeme integrieren sie auf unauffällige Weise und ohne die Möglichkeit, den Fahrer abzulenken.

Obwohl noch nicht viel über das neue Modell bekannt ist, ist ein Preis zwischen 40.000 € und 70.000 € durchaus denkbar.

 Reichweite: 335 km (WLTP)

Preis: 47.300 € (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): 10 h

Schnellladung (0 bis 80%): 31 Min.

Tesla Cybertruck

Tesla électrique tesla cybertruck

Will mit dem F-150 von Ford konkurrieren, Tesla kündigt für den 22. November 2019 den ersten elektrischen Pick-up der Marke an.

Mit einem eher groben Design, das niemanden gleichgültig lässt, wollte sich Tesla von der Konkurrenz abheben, indem es ein neuartiges Modell anbietet. Seit seiner Ankündigung kann es vorbestellt werden.

Der Cybertruck wird in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich sein: "Single Motor RWD" mit Zweiradantrieb, "Dual Motor AWD" mit Vierradantrieb und einem zweimotorigen Antrieb. Und schließlich "Tri Motor AWD", eine Version mit drei Elektromotoren, die viel später kommen wird. Diese Ausstattungsvariante wird eine Reichweite von bis zu 800 km haben, während die Single Motor AWD-Ausstattung nach Angaben des Herstellers nur eine Reichweite von 400 km hat. Mit diesem Transporter könnten Sie je nach Ausstattung zwischen 3.400 kg und 6.350 kg transportieren.

Mit einer Preisangabe in Dollar wird der Single Motor AWD mit 39.900 $, Dual Motor AWD mit 49.900 $ und der Tri Motor AWD mit 69.999 $ berechnet.

Der Cybertruck wirft viele Fragen auf, insbesondere in Bezug auf seine Verwendung in Europa. Der Cybertruck entspricht nicht den geltenden Sicherheitsstandards. Es ist möglich, dass er nicht auf französischen Straßen fahren darf.

Tesla muss also Änderungen vornehmen, um die Standards zu erfüllen und sein Fahrzeug in Europa zu vermarkten.

Reichweite: 400 - 800 km (WLTP)

Preis: NC € (ohne Umweltbonus)

Langsames Aufladen (0 bis 100%): 10 h 45

Schnellladung (0 bis 80%): 22 Min.

Bild von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
un homme et une femme assis autour d'un bureau font des calculs avec des outils numériques
Utilitaires électriques chinois
une voiture électrique blanche recharge à l'extérieur

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen