Ende des Leasingvertrags für Elektroautos: Welche Optionen haben Sie?

Options fin de contrat leasing voiture électrique

Ob Sie ein Unternehmen repräsentieren oder eine Einzelperson sind, Ihr Elektrofahrzeug ist seit vielen Jahren ein treuer Begleiter. Sie hat Ihnen das Treffen mit Ihren Mitarbeitern erleichtert, Ihre Lieben zu sonnigen Zielen befördert und Sie sicher zu Ihren Geschäftsterminen gefahren.  Bei der Rückgabe können viele Fragen auftauchen, insbesondere zu den Modalitäten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um das Ende Ihres Arbeitsvertrags zu gestalten. leasing von elektroautos sich nicht zu einer echten Katastrophe entwickelt.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Die geltenden Vorschriften

In Frankreich gibt es mehrere Gesetze und Vorschriften, darunter das Zivilgesetzbuch und der Verbrauchergesetzbuch regeln die Beendigung von Leasingverträgen für Elektroautos streng.

Gesetze und Regeln, die Sie kennen sollten, wenn Sie Ihr geleastes Elektroauto zurückgeben wollen

Laut Artikel L. 211-14 des VerbrauchergesetzbuchsIn diesem Fall muss der Mieter bestimmte Bedingungen erfüllen. Bei der Rückgabe muss das Elektrofahrzeug in :

 

  • Guter Wartungszustand: Durchführung der im Mietvertrag festgelegten Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen (Kontrollen, technische Überprüfungen,...),

 

  • Guter Reparaturzustand: Geben Sie das Elektroauto mit allen Reparaturen für Schäden zurück, die während der Mietdauer entstanden sind,

 

  • guter Allgemeinzustand: Ein Fahrzeug unterliegt während seiner Nutzung einer normalen Beanspruchung, sodass diese Art von Schäden (Kratzer, Lackschäden, Beulen) nicht von Ihnen zu verantworten sind.

 

Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, hat der Eigentümer das Recht, eine Entschädigung in Form eines Schadensersatzes zu verlangen. Wie Sie sehen, ist es also entscheidend, das Elektrofahrzeug regelmäßig zu warten, innen und außen gründlich zu reinigen und dafür zu sorgen, dass vor der Rückgabe eine Bestandsaufnahme durchgeführt wird. Beachten Sie, dass diese Regelungen auch von Artikel 1722 und Artikel 1723 von Zivilgesetzbuch.

Welche wichtigen Fristen und Termine sind zu beachten?

Damit die Rückgabe Ihres geleasten Elektrofahrzeugs so reibungslos wie möglich verläuft, sind mehrere Schritte notwendig:

  • das in Ihrem Leasingvertrag festgelegte Rückgabedatum einhalten. In der Regel wird Ihnen dieses Datum von Ihrem Finanzinstitut per Post mitgeteilt,

 

  • Rückgabe? Rückkauf? oder neues Modell leasen? - überlegen Sie sich im Voraus, welche Wahl Sie am Ende des Vertrags treffen werden,

 

  • vorher einen Termin vereinbaren, empfehlen wir Ihnen, ein Treffen mit Ihrem Vermieter zu planen, um die Modalitäten abzusprechen.

 

Weitere Informationen →. Autovermietung: die geltenden Vorschriften

Welche Optionen zur Beendigung des Vertrags stehen zur Verfügung?

Zu den Optionen für das Vertragsende beim Leasing eines Elektroautos gehören der Kauf des Fahrzeugs, die Verlängerung der Leasingdauer oder die Rückgabe des Elektrofahrzeugs. Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile, die an unterschiedliche finanzielle Situationen angepasst sind.

Das Leasing eines Elektroautos verlängern: gleiches Fahrzeug oder neues Modell?

Die Verlängerung des Leasings im Rahmen eines Elektroauto-Vertrags gehört zu den Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Ihr LOA (Leasing mit Kaufoption) läuft aus.

Das gleiche Fahrzeug reparieren Auswahl eines neuen Modells
Vorteile
Vorteile
Kenntnis des Fahrzeugs, seines Zustands und seiner Wartung
Von den neuesten Innovationen und Technologien profitieren
Keine Anschaffungskosten
Ein Elektrofahrzeug wählen, das besser zu Ihren Bedürfnissen und Erwartungen passt
Weniger finanzielle Verpflichtungen
Nachteile
Nachteile
Veraltete Technologien und Innovationen
Erfordert eine neue finanzielle Verpflichtung
Weniger Flexibilität bei veränderten Bedürfnissen
Potenziell höhere monatliche Raten

Es gibt also keine besten Lösungen bezüglich der Optionen für das Ende des Elektroauto-Leasings, alles hängt sowohl von Ihren Erwartungen als auch von Ihren Bedürfnissen ab.

Woher weiß man, ob es eine gute Idee ist, sein Fahrzeug zurückzukaufen?

Die Zufriedenheit mit Ihrem derzeitigen Elektrofahrzeug und die Tatsache, dass Sie kein neues Modell benötigen, machen den Kauf eines Elektrofahrzeugs attraktiver.

Auch der Zustand des Fahrzeugs sollte bewertet werden, denn ein gut gewartetes Elektroauto erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Rückkaufwerts. Schließlich kann es sinnvoll sein, den Markt zu beobachten, da die Rückkaufangebote je nach Modell und Anbieter variieren.

Durch den Rückkauf eines Elektrofahrzeugs erhalten Sie den Status eines Eigentümers und müssen somit keine monatlichen Leasingraten mehr zahlen. Im Gegenzug müssten Sie den Rückkaufpreis entrichten und alle Wartungs- und Reparaturkosten werden von Ihnen getragen.

Alles in allem gibt es auf die Frage, ob man sein Elektrofahrzeug zurückkaufen soll, keine feste Antwort. Ebenso wie die Entscheidung, ob Sie das Elektrofahrzeug behalten oder ein neues Modell wählen, ist die beste Entscheidung diejenige, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.

Um Ihre Entscheidung zu erhellen, empfehlen wir Ihnen :

  • eine Bestandsaufnahme Ihrer Bedürfnisse und Wünsche in Bezug auf ein Fahrzeug vornehmen,
  • eine umfassende Diagnose durchführen, um den Zustand des Fahrzeugs zu beurteilen,
  • die Rückkaufangebote verschiedener Anbieter gegeneinander abwägen,
  • Sie über die Ausgaben für Wartung und Reparaturen im Zusammenhang mit einem Elektrofahrzeug informieren.

Stellen Sie sich auch die richtigen Fragen:

  • Bin ich mit meinem derzeitigen Fahrzeug zufrieden?
  • Wird mein Fahrzeug gut aufbewahrt?
  • Bin ich bereit, die Kosten für Wartung und Reparaturen finanziell zu tragen?

Ende des Leasingvertrags für Elektroautos: Vergleich der Optionen

Die Wahl der besten Option für das Ende des Elektroauto-Leasings ist eine wichtige Entscheidung, da sie sich erheblich auf Ihr Budget auswirken kann.

Welche Option für das Ende des Elektroauto-Leasings ist am rentabelsten?

Mehrere Kriterien können die Antwort auf diese Frage beeinflussen, ein gut gewartetes Elektrofahrzeug wird einen höheren Eintauschwert haben.

Sie hängt auch vom Restwert des Fahrzeugs ab (der Betrag, der den möglichen Wiederverkaufspreis des Autos darstellt). Die Kosten für die Instandsetzung sind ebenfalls ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Wenn das Fahrzeug in schlechtem Zustand ist, muss der Mieter die Kosten für die Reparatur tragen.

In der Regel erweist sich die Rücknahme des Fahrzeugs durch den Leasinggeber als die ungünstigste Wahl. Der Leasinggeber tendiert dazu, einen niedrigeren Rücknahmewert als den Restwert des Fahrzeugs anzubieten.

Der Verkauf des Fahrzeugs an eine Privatperson oder einen Gewerbetreibenden ist die lukrativste, aber auch die riskanteste Option. Der endgültige Verkaufspreis des Fahrzeugs bleibt unvorhersehbar.

Schließlich ist auch der Kauf eines Elektrofahrzeugs eine attraktive Alternative, wenn es in gutem Zustand ist und der Mieter es behalten möchte. In diesem Fall kann er von einem attraktiven Rabatt profitieren.

Nachfolgend ein konkreteres Beispiel, um die verschiedenen Alternativen zur Beendigung des Leasings für ein kleines elektrisches StadtautoDie Renault Zoë e-Tech :

Restwert (nach 4 Jahren)
20 000 €
Kosten für die Wiederherstellung
2 000 €
Übernahmeangebot des Vermieters
15 000 €
Preis für den Verkauf des Fahrzeugs an eine Privatperson
25 000 €
Kaufpreis des Fahrzeugs
18 000 €

In diesem Fall erweist sich der Verkauf des Fahrzeugs an eine Privatperson als die günstigste Option. Der Mieter verzeichnet dann einen Gewinn von 5.000 €.

Welche Steuervorteile gibt es für Unternehmen und Einzelpersonen, die Elektroautos leasen?

Unabhängig von Ihrem Status, ob Privatperson oder Unternehmen, bietet Ihnen das Leasing von Elektroautos interessante Steuervorteile. Umweltfreundliche Fahrzeuge wie Elektroautos profitieren vor allem von Steuerbefreiungen und Ermäßigungen bei der Mehrwertsteuer (Steuer auf Firmenfahrzeuge (Taxe Véhicules de Sociétés)), dies für eine Dauer von acht Quartalen.

Privatpersonen können einen Umweltbonus erhalten, wenn sie ein Elektroauto kaufen oder leasen. Er beträgt 27 % des Kaufpreises, bis zu einer Obergrenze von 5.000 €, sofern der Preis des Fahrzeugs 47.000 € nicht übersteigt und das Fahrzeug nicht mehr als 2,4 Tonnen wiegt. Für Haushalte mit einem Einkommen von bis zu 14.089 € kann der Umweltbonus bis zu 7.000 € betragen.

Elektroautos sind über mehrere Jahre von der Steuer auf Gesellschaftsfahrzeuge (TVS) und in einigen Regionen von der Zulassungssteuer befreit.

Geringverdienende Haushalte haben ab der zweiten Jahreshälfte 2023 die Möglichkeit, ein Elektroauto für 100 € pro Monat zu mieten.

Unternehmen haben ihrerseits die Möglichkeit, ihre Steuern zu senken, indem sie umweltfreundliche Praktiken einführen. Sie können bis zu 6.000 € für die Anschaffung eines neuen, umweltfreundlichen Autos erhalten. elektrisches Nutzfahrzeug.

Lies auch →. Steuervergünstigungen 2023 für Elektrofahrzeuge

Schlussfolgerung

Bei der Beendigung eines Leasingvertrags für Elektroautos gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ob man sich für den Kauf des Fahrzeugs, die Verlängerung des Leasingvertrags oder die Rückgabe des Modells entscheidet, jede Alternative erfüllt besondere Anforderungen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre finanzielle Situation und Ihre Bedürfnisse sorgfältig prüfen und die Vor- und Nachteile abwägen, bevor Sie sich entscheiden.

 

Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:

Sind Sie bereit, den Schritt zu wagen? Kontaktieren Sie unsere Experten Beev wenn Sie Fragen haben. Wir werden Ihnen innerhalb einer Stunde antworten!

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen