Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Außerordentliche Umstellungsprämie: die wichtigsten Punkte
Die COVID-19-Krise hat der französischen Automobilbranche, die sich bereits seit mehreren Monaten in Schwierigkeiten befindet, einen schrecklichen Schlag versetzt. Um diesen Teil unserer Wirtschaft und die Hunderttausende von Arbeitsplätzen, die er repräsentiert, zu retten, haben wir gestern einen umfassenden Unterstützungsplan gestartet, um unsere Automobilbranche grüner und wettbewerbsfähiger zu machen!
Emmanuel Macron
- Diese Unterstützung wird ab dem 1. Juni 2020 eingeführt und ist den ersten 200 000 Kunden vorbehalten.
- 3/4 der Franzosen werden anspruchsberechtigt sein: Das steuerliche Referenzeinkommen, das auf 18 000 € festgelegt wurde, gegenüber 13 489 € bei der aktuellen Regelung.
- Alte Benzin- oder Dieselfahrzeuge werden vom Staat mit bis zu 3.000 € bezuschusst.
- Diese Hilfe reicht bis zu 5.000 € an Zuschüssen für den Kauf eines Elektrofahrzeugs.
Welche Fahrzeuge kommen für die Sonderumwandlungsprämie in Frage?
Fast 50% der derzeit im Umlauf befindlichen Modelle kommen für die Sonderumwandlungsprämie in Frage.
Wie hoch sind die Beträge der Sonderumwandlungsprämie?
- Für Privatpersonen : Die Höhe der Prämie beträgt 3.000 € für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (Benzin und Diesel) und 5.000 € für Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride.derenAutonomie mehr als 50 km beträgt.
- Für Unternehmen: Für juristische Personen wird die derzeitige Prämie für leichte Nutzfahrzeuge mit Elektro- oder Plug-in-Hybridantrieb verdoppelt.
| Prime à la conversion | Neuwertiges Elektrofahrzeug | Elektrofahrzeug für Gelegenheitsfahrten |
|---|---|---|
|
Unternehmen (VP)
|
2 500 €
|
2 500 €
|
|
Steuerliches Referenzeinkommen > 18.000 € pro Anteil
|
2 500 €
|
2 500 €
|
|
Steuerliches Referenzeinkommen < 18.000 € pro Anteil
|
5 000€
|
5 000€
|
Ist die Nachrüstung für die Sonderumwandlungsprämie geeignet?
Ja, der Retrofit kommt für die Sonderumwandlungsprämie in Betracht. Die Umwandlung eines Verbrennungsmotors in einen Elektromotor, die sogenannte " elektrisches Retrofit ", ermöglicht den Zugang zur Umstellungsprämie auf die gleiche Weise wie der Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs.
Möchten Sie in einem saubereren Fahrzeug fahren? Wir helfen Ihnen dabei. Der Umweltbonus und die Umtauschprämie werden erhöht : pic.twitter.com/TwsJ7z2AYm
- Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) May 26, 2020
Hintergrund: Was ist die Umstellungsprämie?
Die Umtauschprämie ist eine staatliche Beihilfe, die den Franzosen dabei helfen soll, ein altes Fahrzeug durch ein weniger umweltschädliches Fahrzeug (Benzin vor 1997 und Diesel vor 2001) zu ersetzen. Um die Umstellungsprämie zu erhalten, musste das neue Fahrzeug ein neueres Benzin- oder Dieselfahrzeug (neu oder gebraucht) oder ein Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug sein.
Wie hoch sind die Beträge?
Die Höhe der Umtauschprämie hing vom Status der Haushalte ab: steuerfrei oder steuerpflichtig. Der Betrag stieg auch für Vielfahrer (mehr als 60 km pro Tag oder mit einem steuerlichen Referenzeinkommen von bis zu 6.300 € pro Anteil).
Die Umtauschprämie konnte also bis zu 5.000 € für die ärmsten Haushalte.
| Prime à la conversion | Neuwertiges Elektrofahrzeug | Elektrofahrzeug für Gelegenheitsfahrten |
|---|---|---|
|
Steuerpflichtiger Haushalt
|
2 500 €
|
2 500 €
|
|
Nicht steuerpflichtiger Haushalt
|
2 500 €
|
2 500 €
|
|
Referenzsteuereinkommen ≤ 6.300 € pro Anteil und Nichtsteuerpflichtige Vielfahrer (+60 km/Tag)
|
5 000€
|
5 000€
|
Gut zu wissen: Die Tabelle der Umtauschprämie die für das Jahr 2022 gilt, ist nun verfügbar.
Ein Zuschuss als Opfer seines Erfolgs
Die Umstellungsprämie war in Frankreich ein großer Erfolg, hat aber zu zahlreichen Fehlentwicklungen geführt. Laut Élisabeth Borne haben "einige Dutzend Franzosen Fahrzeuge im Wert von über 50 000 €" gekauft, indem sie von dieser Maßnahme profitierten, andere "nicht sehr neue Diesel". Das Ziel, auf umweltfreundlichere Fahrzeuge umzusteigen, hat also den Kauf von Dieselfahrzeugen und anderen Fahrzeugen ermöglicht. Im Jahr 2019 wurden 48 % der Anträge für Fahrzeuge vergeben, die mit Diesel betrieben werden...
Die Maßnahme war bereits 2018 ein großer Erfolg, aber 2019 war das Jahr der Rekorde. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 220.000 Anträge eingereicht, so viele wie im gesamten Jahr 2018. Die Haushaltsansätze wurden zwar nach oben korrigiert, aber das war nicht genug. Die Modalitäten für die Gewährung der Umstellungsprämie hätten geändert werden müssen.
Die Umstiegsprämie 2020 in Kürze
Die Umtauschprämie wurde daher im August 2019 geändert. Das neueste Dekret, das von François de Rugy, dem Minister für den ökologischen Wandel, unterzeichnet wurde, sieht eine Verschärfung der Bedingungen für den Erhalt und eine Senkung der gewährten Beträge vor.
Was sich im August 2019 geändert hatte
- Die Umtauschprämie hängt nicht mehr von den Kriterien "steuerpflichtig" und "nicht steuerpflichtig" ab: Ihr Betrag wird für Franzosen mit einem steuerlichen Referenzeinkommen von weniger als 13.489 € pro Anteil höher sein.
- Die Prämie gilt nicht mehr für Fahrzeuge mit einem Wert von über 60 000 €.
- Die erworbenen Fahrzeuge müssen einen CO2-Ausstoß von weniger als 117 Gramm pro Kilometer aufweisen, bisher lag die Obergrenze bei 122 Gramm.
- Fahrzeuge, die als Crit air 2 eingestuft sind und vor dem 1. September 2019 zugelassen wurden, kommen überhaupt nicht mehr für die Umstellungsprämie in Frage, sodass alle Diesel, die vor diesem Datum zugelassen wurden, von der Regelung ausgeschlossen sind.
Andererseits werden Flex-Fuel-Fahrzeuge, die mit Superethanol E85 betrieben werden, begünstigt, da bei ihrer Förderfähigkeit ein Abschlag von 40 % auf ihre CO2-Emissionen berücksichtigt wird.
| Prime à la conversion | Neuwertiges Elektrofahrzeug | Elektrofahrzeug für Gelegenheitsfahrten |
|---|---|---|
|
Unternehmen
|
2 500 €
|
2 500 €
|
|
Steuerliches Referenzeinkommen > 13.489 € pro Anteil
|
2 500 €
|
2 500 €
|
|
Steuerliches Referenzeinkommen < 13.489 € pro Anteil
|
5 000€
|
5 000€
|
Beachten Sie, dass diese Hilfe noch kumulierbar ist mit dem Umweltbonus 2023.
Entwicklung der Prämie für die Umstellung von Fahrzeugen ab Anfang August
Nach dem großen Erfolg des Plans für die ersten 200.000 Kunden im Rahmen der Unterstützung der Automobilbranche und der Beschleunigung der Umstellung der Fahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoß legt die Regierung ein neues System für die Umstellungsprämie fest, das für die ersten 200.000 Kunden gilt. ab dem 3. August.
Tatsächlich war die außergewöhnliche Umstellungsprämie im Rahmen des Konjunkturprogramms Ende Juli ein großer Erfolg, von dem 200 000 Franzosen profitieren konnten. Die Sonderregelung für die Umtauschprämie im Rahmen des Konjunkturprogramms wird daher ab August angepasst.
Es ist eine Übergangsregelung vorgesehen, damit förderfähige Fahrzeuge, die bis Montag, den 3. August bestellt werden, von der Sonderregelung profitieren können, wobei für die Rechnungsstellung des Fahrzeugs eine Frist von drei Monaten eingeräumt wird.
Ab dem 3. August behält die Regierung einen starken Anreiz in Form einer Umtauschprämie bei. Damit möglichst viele Haushalte von dieser Maßnahme profitieren können, bleiben alle Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Crit'air 3 oder älter (d. h. Benzinfahrzeuge, die vor 2006 zugelassen wurden, und Dieselfahrzeuge, die vor 2011 zugelassen wurden) für die Verschrottung förderfähig.
Die Tabelle für die Umtauschprämie wird diejenige sein, die vor dem Sonderstützungsplan galt. Damit wird die von der Regierung gewünschte besondere Anstrengung zugunsten der bescheidensten Haushalte fortgesetzt, um sie beim Kauf umweltfreundlicherer Fahrzeuge zu unterstützen.
Hinweis: Diese Skala gilt vom 3. August 2020 bis einschließlich 30. Juni 2021.
| Besondere Fahrzeuge, die zum Kauf berechtigt sind (um von der Prämie für die Umwandlung zu profitieren) | Personne physique RFR ≤ 6 300 € ou RFR > 13 489 € gros rouleur | Personne physique RFR < 13 489 € | Personne physique RFR > 13 489 € | Moralische Personen |
|---|---|---|---|---|
|
Elektrofahrzeug und Plug-in-Hybridfahrzeug einer Reichweite von > 50 km
|
5 000 €
|
2 500 €
|
2 500 €
|
2 500 €
|
|
Crit'Air 1 Verbrennungsfahrzeug die weniger als 137 g C02/km ausstoßen
|
3 000 €
|
1 500 €
|
|
|
|
Crit'Air 2 Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, das weniger als 137 g C02/km ausstößt und nach dem 01/09/2019 erstmals zugelassen wurde
|
3 000€
|
1 500€
|
|
|
Und was denken Sie über diese Änderungen? Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen zu stellen.