Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Eine Ladestation zu Hause installieren: Schlüsselschritte und praktische Tipps
Die Installation einer Ladestation zu Hause für Ihr Elektrofahrzeug mag kompliziert erscheinen, aber wenn Sie diese grundlegenden Schritte befolgen, sorgen Sie für eine effiziente, sichere und normgerechte Installation.
1. Überprüfen Sie Ihre Berechtigung und die technischen Voraussetzungen
Bevor Sie eine Ladestation installieren, sollten Sie die Kapazität Ihres häuslichen Stromnetzes überprüfen. Ladestationen erfordern häufig eine Aufrüstung der Installation, insbesondere wenn Sie eine Ladestation mit einer Leistung von mehr als 3,7 kW wünschen. Wählen Sie außerdem einen sicheren und praktischen Standort für die Ladestation, am besten in der Nähe Ihres Parkplatzes oder in Ihrer Garage.
2. Wählen Sie die richtige Leistung für Ihre Bedürfnisse
Heimterminals variieren zwischen 3,7 kW, 7,4 kW, 11 kW und 22 kW. Für ein optimales Aufladen über Nacht wird häufig eine 7,4-kW-Ladestation empfohlen, mit der ein Fahrzeug in 7 bis 8 Stunden vollständig aufgeladen werden kann.
3. Beauftragen Sie einen qualifizierten Fachmann IRVE
Jede Ladestation mit einer Leistung von mehr als 3,7 kW muss installiert werden von einen IRVE-zertifizierten Elektriker. Dies garantiert die Einhaltung der elektrischen Normen und die Sicherheit der Installation. Für die vollständige Installation (Überprüfung des Netzes, Anbringen der Ladestation, Sicherheitstests) müssen Sie in der Regel mit 1-2 Tagen rechnen.
4. Verfügbare Finanzierungen und Hilfen
Privatpersonen können eine Steuergutschrift von bis zu 300 € erhalten, die 75 % der Kosten für die Installation abdeckt. Diese Förderung ist einkommensunabhängig für Haupt- und Zweitwohnsitze zugänglich. Wenn Sie in einer Wohnanlage leben, können Sie einen Zuschuss erhalten, der bis zu 50 % der Installationskosten übernimmt, mit einer Obergrenze von 960 €).
Unsere Tipps
- Laden Sie während der Nebenzeiten auf um die Energiekosten zu senken.
- Planen Sie eine zukünftige Installation ein, wenn Sie vorhaben, mehrere Elektrofahrzeuge anzuschaffen.
Wenn Sie jeden Schritt vertiefen und von detaillierteren Ratschlägen profitieren möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, den vollständigen Artikel über die Installation von Ladestationen zu Hause zu lesen. Dort finden Sie alle praktischen und technischen Informationen, die Sie für ein erfolgreiches Projekt benötigen.
Lesen Sie unseren Artikel über :
Welche Ladestation soll ich wählen? Die richtige Wahl treffen
Die Wahl der Ladestation hängt nicht nur von Ihren Bedürfnissen, sondern auch von Ihrer Umgebung und Ihrem Elektrofahrzeug ab.
Der Typ der Ladestation
Bei der Auswahl einer Ladestation für Elektrofahrzeuge sollten Sie nicht nur die Leistung, sondern auch andere entscheidende Kriterien berücksichtigen. Die Ladestationen unterscheiden sich je nach den verschiedenen Verwendungszwecken. Neben der Leistung ist es entscheidend, auf intelligente Funktionen zu achten, wie z. B. Konnektivität, die eine Fernverwaltung über eine mobile App ermöglicht und so den Stromverbrauch in Echtzeit optimiert. Auch die Sicherheit ist entscheidend, wobei die Ladestationen Schutz vor Überspannung und Überhitzung bieten sollten. Schließlich ermöglichen dynamische Lastmanagementsysteme eine effiziente Energieverteilung, um eine Überlastung des Stromnetzes zu vermeiden, was ideal für Haushalte oder Unternehmen mit mehreren Elektrofahrzeugen ist.
Der Ort, an dem die Ladestation aufgestellt wird
Der Standort der Ladestation spielt eine Schlüsselrolle für die Effizienz und Sicherheit der Installation. Neben der Nähe zum Parkplatz ist es wichtig, die Bodenqualität und die Belüftung zu berücksichtigen. Die Installation einer Ladestation in einem gut belüfteten Raum trägt dazu bei, die während des Ladevorgangs entstehende Wärme abzuleiten, insbesondere wenn Sie sich für leistungsstärkere Ladestationen entscheiden. Es ist auch empfehlenswert, eine Überdachung vorzusehen oder die Ladestation unter einer überdachten Struktur zu installieren, um die Lebensdauer der Geräte bei schlechtem Wetter zu verlängern.
Neben der elektrischen Kapazität Ihres Hauses kann es sinnvoll sein, ein Energiemanagementsystem zu installieren, das den Strom zwischen der Ladestation und anderen Geräten im Haus aufteilt. Dadurch werden Verbrauchsspitzen und die Gefahr einer Überlastung vermieden, insbesondere in Haushalten mit mehreren Elektrofahrzeugen oder anderen energieintensiven Geräten. Diese Art der Verwaltung kann auch das Aufladen in Nebenzeiten umfassen und so die Energiekosten optimieren.
Schließlich ist die Kompatibilität der Ladestationen mit bidirektionalen Ladesystemen (V2G) ein zunehmend relevanter Aspekt für diejenigen, die ihr Fahrzeug als Akku mobile Anlage, die bei Bedarf Energie an das Stromnetz oder das Haus abgeben kann. Dies ist eine ideale Lösung für Unternehmen und Häuser mit Solarzellen, die den Eigenverbrauch maximiert und die Abhängigkeit von Stromnetzen verringert.
Wenn Sie mehr über die Kriterien für die Auswahl der idealen Ladestation für Ihr Elektroauto erfahren möchten, lesen Sie bitte den vollständigen Artikel zu diesem Thema.
Lesen Sie unseren Artikel über :
Einen zertifizierten Installateur für eine Ladestation finden: Unsere Empfehlungen
Vor der Installation ist eine Prüfung Ihrer elektrischen Anlage erforderlich, um sicherzustellen, dass diese die von der Ladestation benötigte Leistung verkraften kann. Ein zertifizierter Fachmann für Elektrofahrzeuge (IRVE) wird diese Diagnose durchführen, um die Sicherheit und die Einhaltung der geltenden Normen zu gewährleisten. Die Beauftragung eines zertifizierten IRVE-Installateurs ist unerlässlich, um die verfügbaren Garantien und Beihilfen in Anspruch nehmen zu können. Seit 2017 ist es Pflicht, bei der Installation von Ladestationen mit einer Leistung von mehr als 3,7 kW einen qualifizierten Elektriker hinzuzuziehen. Diese sind geschult, um Sie über den besten Standort, die Ladeoptionen und die für Ihre Situation geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu beraten. Je nach Komplexität der Installation (Berücksichtigung des Netzes, der gewünschten Leistung und eventueller Änderungen) müssen Sie für eine Standardinstallation in der Regel 4 bis 6 Stunden einplanen. Bei komplexeren Installationen, die Arbeiten an der Infrastruktur beinhalten, kann diese Zeit länger sein.
Unsere Tipps
- Stellen Sie sicher, dass der installierte Anschluss mit Schutzvorrichtungen wie Leistungsschaltern und Fehlerstromschutzschaltern ausgestattet ist,
- Überprüfen Sie Ihren Kiosk regelmäßig, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer.
Wenn Sie mehr über die Kriterien für die Auswahl eines qualifizierten Installateurs und die technischen Details der Installation erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, den vollständigen Artikel zu lesen. Er wird Ihnen alle praktischen Informationen liefern und Sie dabei unterstützen, die richtige Wahl zu treffen.
Lesen Sie unseren Artikel über :
Installation von Ladestationen in Unternehmen: Normen und Zertifizierungen, die Sie kennen sollten
L'Installation von Ladestationen in einem Unternehmen ist ein strategisches Projekt, bei dem verschiedene Standards eingehalten und ein strenger Prozess durchlaufen werden müssen. Seit dem Inkrafttreten von das LOM-Gesetz im Jahr 2019 müssen alle Unternehmen bestimmte Verpflichtungen erfüllen, insbesondere bei neuen Gebäuden oder größeren Renovierungen. Diese Gesetzgebung schreibt einen Mindestprozentsatz an Vorrüstung mit Ladestationen für Parkplätze vor.
In Bezug auf die Vorschriften muss die Einrichtung Folgendes einhalten die Norm NFC 15-100Diese Norm regelt die gesamte Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Frankreich. Diese Norm garantiert die Sicherheit der elektrischen Installationen und die Optimierung der Ladeleistung. Die Installationen müssen von Fachleuten mit EIRV-Zertifizierung durchgeführt werden, um die Konformität zu gewährleisten..
Die Unternehmen müssen auch genügend Zeit für die Installation einplanen. Je nach Komplexität der Infrastruktur muss mit einer Planungs- und Bauzeit von 3 bis 6 Monaten gerechnet werden, insbesondere wenn strukturelle oder elektrische Anpassungen erforderlich sind. Im Durchschnitt kann eine komplette Installation für mehrere Ladestationen zwischen 10.000 € und 15.000 € kosten, je nach Anzahl der Ladepunkte und den Besonderheiten des Parkplatzes.
Unternehmen können verschiedene Zuschüsse erhalten, darunter die ADVENIR-PrämieDie Kosten für die Installation können bis zu 50 % betragen, wobei die Höchstbeträge je nach Leistung der Ladestation zwischen 960 € und 9000 € liegen.
Durch diese Unterstützung kann die Anfangsinvestition erheblich reduziert werden.
Zu den wichtigsten Schritten für eine erfolgreiche Installation gehören :
- das Standortaudit, bewerten Sie den Energiebedarf, die Konfiguration der Parkplätze und die elektrische Kapazität.
- die Auswahl der Ladestation, wählen Sie Ladestationen aus, die für den Zweck und die Anzahl der Nutzer geeignet sind.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird die Installation von EBI-Experten durchgeführt. Dabei werden strenge Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Geräte einwandfrei funktionieren und sicher sind.
Durch die Befolgung bewährter Verfahren und die Einhaltung von Standards können Unternehmen nicht nur ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, sondern auch ihr Markenimage verbessern und gleichzeitig finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen. Für weitere Einzelheiten zu den Schritten, Standards und verfügbaren Zuschüssen lesen Sie bitte den vollständigen Artikel.
Lesen Sie unseren Artikel über :
Die besten Anbieter von Ladelösungen: Wer sind die Marktführer?
Mit der explosionsartigen Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird die Wahl des Anbieters für die Installation von Ladestationen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Anbieter zeichnen sich durch die Qualität ihrer Dienstleistungen, ihr Fachwissen und die Einhaltung der geltenden Normen aus, wie z. B. die IRVE-Zertifizierung, die für jede Installation von Ladestationen mit mehr als 3,7 kW erforderlich ist seit das Dekret Nr. 2017-26 vom 12. Januar 2017. Es gibt mehrere davon, darunter :
- Beev
- IZI by EDF
- TotalEnergies
- Hager
- Tesla
| Angebotene Dienstleistungen | Puissance des bornes | Punkte Forts | |
|---|---|---|---|
|
Beev
|
Maßgeschneiderte Lösungen, Installation und Wartung
|
3,7 kW bis 22 kW
|
Full Service von A bis Z
|
|
IZI by EDF
|
Schlüsselfertige Ladestationen zu Hause und in Unternehmen
|
7,4 kW bis 22 kW
|
Persönliche Begleitung, verfügbare Zuschüsse
|
|
TotalEnergies
|
Vielfältige Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen
|
7,4 kW bis 22 kW
|
Große landesweite Abdeckung, schnelle Installation
|
|
Hager
|
Witty Start-Tankstelle für Privatpersonen
|
2,3 kW bis 22 kW
|
Fortschrittlicher Schutz und kompaktes Design
|
|
Tesla
|
Wall Connector Gen 3, mit Fernverwaltung
|
7,4 kW
|
WiFi-Konnektivität, Überwachung über App
|
Die Wahl eines Dienstleisters für die Installation von Ladestationen kann einen großen Unterschied in Bezug auf Sicherheit, Ladegeschwindigkeit und Nutzungskomfort machen. Wenn Sie sich an Unternehmen mit EBI-Zertifizierung wenden, können Sie sicher sein, dass Sie einen normgerechten Service mit verschiedenen Optionen erhalten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie mehr über die Besonderheiten der verschiedenen Anbieter erfahren möchten, lesen Sie bitte den vollständigen Artikel.
Lesen Sie unseren Artikel über :
Die Wahl der richtigen Ladestation für Ihr Unternehmen: Unsere Tipps
Wenn ein Unternehmen die Installation von Ladestationen für seine Mitarbeiter oder Kunden in Betracht zieht, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die beste Wahl zu treffen. Im Jahr 2024 müssen Unternehmen nicht nur sicherstellen, dass die Installation den gesetzlichen Standards entspricht, sondern auch die Kosten optimieren und den Nutzen für ihr gesamtes Ökosystem maximieren.
Leistung, die auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten ist
Ladestationen für Unternehmen sind häufig leistungsstärker als die für Privatpersonen. Die meisten Ladestationen, die in Unternehmen installiert werden, haben eine Leistung zwischen 11 kW und 22 kW, da sie ein schnelleres Aufladen ermöglichen, das für häufige und unterschiedliche Nutzungen geeignet ist. Eine 22-kW-Ladestation kann ein Auto in nur 1 bis 2 Stunden aufladen, was für Firmenflotten oder Besucher mit kurzen Ladezeitfenstern von entscheidender Bedeutung ist. Die Installation einer solchen Ladestation erfordert jedoch eine dreiphasige Infrastruktur und eine vorherige Überprüfung der Stromkapazität des Unternehmens.
Konformität und zertifizierte Installation IRVE
Gemäß den geltenden Vorschriften muss jede Installation von Ladestationen mit einer Leistung von mehr als 3,7 kW von einem IRVE-zertifizierten Elektriker durchgeführt werden. Diese Zertifizierung garantiert, dass die Installation die Sicherheitsstandards erfüllt, insbesondere die Norm NFC 15-100Die Unternehmen können von speziellen Subventionen profitieren, wie z. B. der ADVENIR-Prämie. Diese Prämie kann bis zu 50 % der Gesamtkosten der Anlage decken, was eine attraktive Möglichkeit zur Senkung der Anfangsinvestition darstellt.
Strategische Auswahl von Grenzsteinen und Zuschüssen
Unternehmen sollten auch die verfügbaren Subventionen wie Steuergutschriften oder spezielle Zuschüsse für die Energiewende berücksichtigen. Durch die Entscheidung für intelligente Ladestationen, die den Energieverbrauch entsprechend der aktuellen Tarife verwalten und optimieren können, kann das Unternehmen seine Kosten langfristig deutlich senken. Darüber hinaus ermöglicht die Wahl von vernetzten Ladestationen, die Nutzung der Stationen aus der Ferne zu verwalten und die Ladesitzungen entsprechend dem tatsächlichen Bedarf besser zu verteilen.
Für Unternehmen ist die Wahl der richtigen Ladestation eine strategische Entscheidung, die Konformität, Leistung und Kostenoptimierung miteinander verbindet. Mit den verfügbaren Fördermitteln und einer normgerechten Installation können Sie die Vorteile dieser Energiewende maximieren. Weitere Informationen zu unternehmensspezifischen Optionen und den finanziellen Vorteilen der Installation von Ladestationen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zu diesem Thema.
Lesen Sie unseren Artikel über :
Schlussfolgerung
Die Auswahl und Installation einer Ladestation ist eine Schlüsselentscheidung, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu erleichtern, sei es zu Hause oder im Unternehmen. Dabei ist es entscheidend, die Leistung der Ladestation, die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und den Ladebedarf zu berücksichtigen und gleichzeitig eine Installation zu gewährleisten, die den Sicherheitsstandards entspricht. Wenn Sie über die verfügbaren Optionen informiert bleiben und finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen, können Sie Ihre Installation für heute und morgen optimieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Planen Sie, Ihr Unternehmen mit geeigneten Ladestationen auszustatten? Beev steht Ihnen zur Seite und begleitet Sie bei jedem Schritt. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen verwandeln können Ladeinfrastruktur.
Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Steuergutschrift für Ladestationen in 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.
Sie möchten Ihre Beev-Aufladekarte bestellen ?
Dank unserer Karte,laden Sie Ihr Elektroauto ganz einfach an allen in Europa verfügbaren Ladestationen auf.





