Warum stellt McDonald's Ladestationen auf?

Borne de recharge McDonald's

McDonald's installiert Ladestationen in ihren Restaurants : warum ist das so? Was ändert sich dadurch für die Besitzer von Elektrofahrzeuge ? Wie wird das Angebot aussehen? Wie hoch werden die Gebühren sein? Ein Hindernis für den Umstieg auf ein Elektroauto für Franzosen und einige andere Bürger ist der Mangel an Ladestationen. Wie lade ich mich auf, wenn ich in den Urlaub fahre? 

Wie kann man auf der Autobahn laden? Was wäre, wenn die Lösung Ladestationen bei McDonald's wären? Ja, Sie haben richtig gelesen. McDonald's hat damit begonnen, seine Restaurants in ganz Europa mit Ladestationen auszustatten, an denen Sie Ihr Elektroauto aufladen können. Entschlüsselung. 

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

Von Burgern bis zu "healthy" Gerichten

McDonald's, cDies ist eine amerikanische Erfolgsgeschichte.Billige Burger, die in einem Restaurant in den USA verkauft wurden, dann mehrere Restaurants, bis sie zu dem Riesen wurden, den wir heute kennen.

Es war einmal Mac & Richard McDonald

1948 von zwei Brüdern Maurice gegründet("Mac")und RichardMcDonaldin SanBernardinoin Kalifornien wurde das Unternehmen von einem ihrer Lieferanten unterstützt RayKroc.Das Konzept ist einfach:die Burger werden für 15 Cent verkauft(d. h. 2 Mal billiger als die Burger von Konkurrenten).Es gab keinen Bedarf an Kellnern, da die Bestellungen an der Theke aufgegeben wurden und die Burger vorab zubereitet wurden, um die Wartezeit zu verkürzen.

Angesichts des monströsen Erfolgs der beiden Brüder, RayKrocschlägt ihnen vor, ein Franchiseprogramm aufzubauen, mit dem das Unternehmen ab 1955 sehr schnell expandieren kann.Nach und nach eroberte das Unternehmen die USA und wurde zu einer imposanten Marke mit dem Clown RonaldMcDonaldund seine ikonischen Gerichte wie den Big Mac(1968)dieHappyMeals(1979)oder auch dieChickenMcNuggets(1983). "

Das Ende von Supersize und der Healthy Turn

La fin des Supersize et le tournant healthy

Der Erfolg von McDonald's hat jedoch zunehmend Kritik hervorgerufen, die zum großen Teil auf die Beteiligung des Unternehmens am globalen Anstieg der Fettleibigkeit zurückzuführen ist.McDonald's schwenkte schnell um und fügte Optionen hinzu".gesund"mit gesunden Zutaten und beim Ausprobieren von Hamburgernvegan.

Darüber hinaus hat das Unternehmen auch Transöle aus seinen Rezepten entfernt und sogenannte "" Gerichte gestrichen.Supersize"(große Portionen)in den USA und in Kanada.

Das Unternehmen begann auch, seinen Kunden gesündere Alternativen anzubieten, indem es den Speisekarten Salate hinzufügte.In jüngster Zeit sind auch Salate, Bars in mehreren Franchiseunternehmen aufgetaucht.

Die Macdonaldisierung der Welt

Aber McDonald's ist nicht nur Burger mit dem gleichen Geschmack, sondern vor allem eine außergewöhnliche Marktdurchdringung.McDonald's hat sich nach und nach in mehreren Ländern auf der ganzen Welt etabliert. Im Jahr 2022 gab es 42.275 McDonald's Restaurants in der Welt.Diese Zahl ist seit dem Beginn des Franchisesystems stetig gewachsen.McDonald's ist in über 100 Ländern der Welt und überall in Europa vertreten.

Dieser Standort ermöglicht es ihr, innovativ zu sein und ihre Räume nach Belieben umzugestalten.

Die größte Schnellladestation?

Wie so oft liegt auch bei Elektroautos die Zukunft in den nordeuropäischen Ländern.In Norwegen ersetzen Ladestationen die Tankstellen und der Verkauf von Elektroautos ist nun die Mehrheit im Land.Unsere Nachbarn können uns viel beibringen, aber vor allem ist es ein beispielloses Innovationslabor für Marken.Mcdonald'shat insbesondere mit der Einführung von Ladestationen in den nördlichen Ländern begonnen.Da diese Experimente ein voller Erfolg waren, werden wir in Frankreich in einigen Jahren wahrscheinlich die gleichen Erfahrungen machen.

Der Fall Mcdonald's in Schweden

Mit der steigenden Anzahl an Elektroautos auf den Straßen,Mcdonald'sist in mehreren Ländern, insbesondere in den nordischen Ländern, zur größten Restaurantkette für das Aufladen von Elektroautos geworden.In Schweden hat das multinationale Unternehmen, nachdem es bereits 2009 die ersten Ladestationen aufgestellt hat, mittlerweile 55 Ladestationen im Land. Der Ausbau von Ladestationen geht weiter, Mcdonald'smit dem Ziel, in allen seinen Restaurants Ladestationen einzubauenDrive-Thru.

Laut einer Umfrage im Auftrag vonMcdonald's48 % der Fahrer von Elektroautos sagen, dass es schwierig ist, Ladestationen zu finden.
Damit Fahrer von Elektrofahrzeugen leichter aufladen können,Mcdonald'shat Hinweise eingerichtet, um die Geolokalisierung dieser Ladestationen zu erleichtern.

In Schweden wurden die ersten Schilder von Restaurants aufgestelltMcDonald'sàMjölbyundMunkedal.

Historisch gesehen war McDonald's oft an der Entwicklung von Schnellladestationen an den Autobahnen in Schweden beteiligt.Immer mehr Autofahrer nutzen ihre Elektroautos für längere Fahrten, und Restaurants und Hotels müssen sich an diesen Verhaltensänderungen beteiligen. Es ist also eine große Geschäfts- und Marketingchance für Fastfood-Ketten wie McDonald's.

McDonald's plant in den Niederlanden eine Ladestation bei jedem Drive-in

2018 gab McDonald's eine exklusive Partnerschaft mit dem niederländischen Unternehmen Nuon bekannt, um Ladestationen für Elektrofahrzeuge an seinen Drive-in-Standorten in den Niederlanden zu installieren.

Nuon ist ein niederländisches Unternehmen, das in den Niederlanden bereits über 7000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert hat.

Doch die Mission von Nuon geht noch weiter. Angesichts der steigenden Nachfrage von Autofahrern wollen auch viele Unternehmen ihren Kunden Ladelösungen anbieten. Insbesondere McDonald's.

Die Vereinbarung sieht die Installation von 168 Ladestationen in jedem McDonald's in den Niederlanden vor, der mit einem McDrive ausgestattet ist. Ziel ist es, ein Elektrofahrzeug in einer halben Stunde aufzuladen. Die Energie wird durch Windkraftanlagen erneuerbare Energie sein.

"Durch diese Vereinbarung mit Nuon erreichen wir zusätzlich zu unseren Zielen, unsere Restaurants umweltfreundlicher zu machen, einen weiteren wichtigen Meilenstein. Elektrisch betriebene Fahrer können in weniger als einer halben Stunde wieder auf die Straße gehen und haben Zeit für eine gute Tasse Kaffee. Die Schnellladestationen werden vollständig mit grünem Strom betrieben." - Bas Klaassen, Direktor für Immobilienentwicklung und Bauwesen bei McDonald's.

McDonald's hat sich eine Reihe von ehrgeizigen Zielen gesetzt, um seine CO2-Fußabdruck im Rahmen seiner CSR-Politik. Sie planen, ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 36 % zu senken.

➡️ AUCH LESEN - CSR (Corporate Social Responsibility - soziale Verantwortung von Unternehmen): Definition und Beispiele

mcdonalds-borne-recharge

Wie sieht es mit dem Schnellladen bei McDonald's in Frankreich aus?

McDonald's und Izivia (Tochterunternehmen von EDF), starten ein völlig neues Netzwerk zum Aufladen von Elektrofahrzeugen: "Izivia Fast". Zur Erinnerung: Bisher gab es kein Restaurant, das Ladestationen zur Verfügung stellte. Die ersten wurden vor kurzem in Noisy-le-Grand installiert.

Die Einrichtung von 2.000 ultraschnelle Ladeinfrastrukturen auf allen McDonald's-Parkplätzen ist geplant bis zum 2025. Die Ladestationen werden eine Gesamtleistung von 150 kW haben. Die Fahrer können dann 80 % ihres Autos aufladen. Akku in etwa 20 Minuten. 

Was die Preise betrifft, so wollen der amerikanische Konzern und Izivia den Fahrern eine erschwinglichere Lösung als die öffentlichen Ladestationen anbieten. Die Kosten für den Service werden daher etwa 35 Cent/kWh betragen. Izivia Fast wird mit Wind-, Solar- und Wasserkraft betrieben. Diese grünen Stromsorten senken den CO2-Ausstoß erheblich.

Dies passt perfekt zu dem Ziel der Regierung, Folgendes anzubieten 400.000 öffentliche Ladestationen im Land bis 2030.

Mit Beev nutzen Sie eine schlüsselfertige Lösung, um ultraschnelle Ladestationen wie McDonald's zu installieren und neue Kunden zu gewinnen!

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée
VE électriques flottes 2025

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen