Unser Test des Nissan e-NV200 40 kWh für Profis

Nissan e-NV200

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Achtung : Der elektrische Transporter Nissan e-NV200 Evalia wird nicht mehr zum Verkauf angeboten. Er wurde ersetzt durch den Nissan Towstar elektrisch.

Unser Test des Nissan e-NV200 Was ist von dem elektrischen 100 % Nutzfahrzeug zu halten? Er ist der Bestseller unter den elektrischen Transportern: Er hat gerade 10.000 Bestellungen überschreiten ! Und wir verstehen auch warum! Die Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt mit Heckklappe, 5 Sitzplätzen und einer Autonomie sehr vernünftig für seine Kategorie.

Er basiert auf dem Kleintransporter NV200 und erfüllt mit dem elektrischen 100% die Nachfrage von Geschäftsleuten nach Fahrten in der Stadt und im Umland. Hat der e-NV200 das Zeug dazu, der König unter den elektrischen Transportern zu werden? Das werden wir heute testen.

Besser spät als nie

Der Nissan e-NV200 in der 40-kWh-Konfiguration ist das fehlende Glied in der Reihe, die sich bis 2017 in der 22-kWh-Konfiguration bewegte.
Ausgestattet mit einer Akku leistungsfähiger ist, kann der Transporter eine Reichweite von bis zu 200 km nach der neuen WLTP-Standard.
Unser Test des Nissan e-NV200ausschließlich in der Stadt zeigt uns, dass die 200 Kilometer erreichbar sind und passt perfekt zu einer beruflichen Nutzung, bei der selten mehr als 100 km/Tag gefahren werden.

Dank des Direktantriebs und des sofortigen Drehmoments des Elektromotors ist der e-NV200 einfacher zu fahren als der NV200 Diesel, und Sie profitieren von niedrigeren Betriebskosten, da die elektrische Ladung erschwinglicher ist als die von Diesel.

Eine Nutzungskosten von 2 €/100 km

Der elektrische NV200 ist 160 mm länger als die Dieselversion, was größtenteils auf eine verlängerte Frontpartie zurückzuführen ist, die eine verbesserte Sicherheit für Fußgänger zur Folge hat. Das ist in einem Lieferwagen mit einem so leisen Antriebsstrang nützlich, obwohl er auch einen Soundgenerator an Bord hat, der bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h Geräusche macht. Die neue Nase erhält den Ladepunkt unter dem blau verchromten Abzeichen, die neuen LED-Streifen in den Scheinwerfern und die 15-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Der größte Vorteil beim Kauf eines elektrischen Lieferwagens werden die Betriebskosten sein - der e-NV200 wird den Besitzern wahrscheinlich eine Menge Geld sparen. Nissan rechnet mit 2 €/100 km (gegenüber 11 €/100 km für einen Verbrennungsfahrzeug).

Für einen kompakten Lieferwagen bietet der e-NV200 viel Laderaum: Wie der NV200 Diesel hat er 4,2 Kubikmeter Volumen im Heck, mit einem 2,04 Meter breiten Laderaum. Mit einem optionalen umklappbaren Beifahrersitz, der sich auf 2,8 Meter ausdehnen lässt, und einer Breite von 1,22 Metern an der schmalsten Stelle kann der Laderaum zwei Paletten aufnehmen.

Wie bei allen Elektrofahrzeugen könnte jedoch die Reichweite die Käufer abschrecken. Obwohl die Reichweite von 200 Kilometern für Streckenfahrten mit einem SUV mehr als ausreichend ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie mit diesem Modell lange Strecken am Stück zurücklegen werden.

Auf Autobahnen stärker eingeschränkt, beträgt die Höchstgeschwindigkeit des e-NV200 122 km/h und wird auf 96 km/h reduziert, wenn die Batterie sehr schwach ist, um die Reichweite des Fahrzeugs zu maximieren.

Es dauert 6 Stunden, um das Fahrzeug an einer Haushaltsladestation vollständig aufzuladen, oder etwa 16 Stunden an einer Haushaltssteckdose. Die Schnellladung ermöglicht das Aufladen von 0 auf 80% in 40 Minuten an einer Schnellladesäule und ist perfekt, wenn Sie an einer Haltestelle mit einer Ladestation auf- und abladen müssen. Das Aufladen erfolgt über Typ-2- und Typ-2-Adapter. CHadeMO für die Schnellladung.

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Alle e-NV200-Kleintransporter sind mit sechs Ladungssicherungspunkten im Boden ausgestattet, und die Trennwand ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter röhrenförmig, ganz aus Stahl und mit Fenster. Der fünfsitzige Kombi verfügt über umklappbare Rücksitze, aber Vorsicht, sie können nicht entfernt werden und verringern den Laderaum.

Die Berganfahrhilfe, die Rückfahrkamera und der Signalton beim Rückwärtsfahren sind beim e-NV200 enthalten, um die Fahrt in der Stadt zu erleichtern und Beulen und Kratzer zu vermeiden.

Der Innenraum des e-NV200 ist in etwa derselbe wie der des NV200. Aber: Er orientiert sich an einigen Schlüsselmerkmalen des Nissan Leaf, die seine Form verbessern.

Von der Qualität der Kunststoffe wird man ein wenig enttäuscht sein, aber der e-NV200 übernimmt die glänzende schwarze Mittelkonsole des Leaf, in der Satellitennavigation, Klimaanlage und Radio integriert sind. Auch das Lenkrad und die Instrumentenanzeige wurden vom Leaf übernommen. Die Ausstattung umfasst Bluetooth, USB, Rückfahrkamera, Klimaanlage, Sitzheizung und ein beheiztes Lenkrad.

Der Wählhebel ist recht kompakt, aber angesichts der Größe der Kabine könnte es mehr Platz um den Fahrer herum geben. Die Deckenhöhe ist jedoch gut.

Unser Test des Nissan e-NV200 im Video

Ähnlich wie sein Bruder, der Nissan Leaf, und dessen Technologie ist er das Ergebnis der Erfahrungen, die die Marke seit 2011 gesammelt hat. Der Elektromotor erzeugt ein Drehmoment von 254 Nm und sorgt dafür, dass der Lieferwagen wendig bleibt.
Der e-NV200 zeichnet sich beim Fahren in der Stadt aus. Dank des sofortigen Ansprechens des Elektromotors und der einzigartigen Übersetzung gibt es keine einfachere Möglichkeit, durch einen Stau in der Innenstadt zu fahren.

Der e-NV200 schlägt seine Schwester mit Verbrennungsmotor bei der Nutzlast mit 770 kg, und obwohl die Batterien im Boden verstaut werden, beträgt die Ladehöhe nur 524 mm. Der Zugang ist einfach, mit einer Schiebetür auf jeder Seite, plus der Option von Doppeltüren im Heck oder einer Ladebordwand.

Auf schnelleren Straßen kann sich der e-NV200 jedoch außerhalb seiner Komfortzone fühlen, mit ziemlich unangenehmen Kippbewegungen, wenn keine Last auf dem Rücksitz ist. In Kurven gibt es ziemlich viel Karosserierollen, aber es macht dank des drehmomentstarken Elektromotors und der leichtgängigen Lenkung mehr Spaß zu fahren als der NV200 Diesel.

Der e-NV200 ist dank seines neuen Motors angenehmer zu fahren als der herkömmliche NV200, aber der Ford Transit Connect übertrifft ihn in puncto Fahrspaß immer noch.

Ausstattungen und Preise des Nissan e-NV200

Einige Modelle sind mit einem System namens Carwings erhältlich, das es dem Fahrer ermöglicht, mithilfe einer Smartphone-App die Klimaanlage zu starten, bevor er einsteigt. Mit der App können Sie auch den Ladevorgang starten und stoppen und den Batteriestand überwachen.

Mit einem Preis von 37.788 € hat der Nissan e-NV200 gute Chancen, seinen Platz auf dem französischen Markt für Nutzfahrzeuge zu finden. Neben dem Umweltbonus von 7.000 € profitieren Sie als Gewerbetreibender von zahlreichen Zuschüssen (z. B. 6.000 € zusätzlich in der Region Ile de France), so dass der e-NV200 die 25.000 €-Marke knacken kann.

Bild von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen