Neuer Nissan Interstar-e Elektro-Nutzfahrzeug: die ideale Lösung für Geschäftsleute

Nissan Interstar-e

Die Welt der elektrische Nutzfahrzeuge sich schnell verändert und Nissan elektrisch macht einen Riesenschritt mit der Einführung seines neuen Nissan Interstar-e. Dieser große Elektrotransporter stellt einen bedeutenden Fortschritt für Geschäftsleute dar, die nach einer effizienten und umweltfreundlichen Transportlösung suchen. Der Interstar-e ist das Ergebnis der japanischen Expertise im Bereich der Elektrifizierung und ein wichtiger Akteur auf dem Markt für elektrische Nutzfahrzeuge. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 460 km ist dieser Elektrofahrzeug verspricht, den Alltag von Handwerkern, Lieferdiensten und Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren wollen, zu revolutionieren. Mit seiner Kombination aus Leistung, modernster Technologie und Komfort wurde der neue japanische Transporter entwickelt, um den höchsten Ansprüchen moderner Profis gerecht zu werden.

Außerdem zu wissen, dass der professionelles Elektroauto-Leasing entwickelt sich zu einer strategischen Lösung für Unternehmen, die ihren Fuhrpark modernisieren und gleichzeitig die Kosten kontrollieren wollen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sich der Nissan Interstar-e in der Landschaft der elektrischen Nutzfahrzeuge abhebt und warum er die ideale Lösung für Ihr Unternehmen sein könnte.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Sie sind ein KMU oder TPE und möchten auf Elektromobilität umsteigen?

Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!

Vorstellung des neuen Nissan Interstar-e

Nissan Interstar-e image new

Der neue Nissan Interstar-e markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen. Dieser große japanische Transporter, das Ergebnis der Renault-Nissan-Allianz, vereint Leistung, Autonomie und Praktikabilität, um den anspruchsvollen Bedürfnissen von Berufstätigen gerecht zu werden. Erhältlich in zwei Versionen von AkkuDer Interstar-e bietet eine Reichweite von bis zu 460 km, ein Rekord in seiner Klasse.

Dieses elektrische Nutzfahrzeug zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz aus:

 

  • Großzügiges Ladevolumen von bis zu 14,8 m3

  • Eine maximale Nutzlast von 1.625 kg in der Elektroversion

  • Eine Schleppkapazität von 2,5 Tonnen

  • Schnellladeoptionen, die in nur 30 Minuten eine Reichweite von bis zu 252 km wiederherstellen.

Der Interstar-e verfügt außerdem über technologische Innovationen wie einen 10,1-Zoll-Touchscreen, der mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist, sowie zahlreiche Fahrhilfen, die die Sicherheit und den Komfort des Fahrers erhöhen. Mit seinem modernen Design und der französischen Herstellung ist der Nissan Interstar-e die ideale Lösung für Gewerbetreibende, die ihren Fuhrpark elektrifizieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Leistung und Zuverlässigkeit beibehalten möchten.

Technische Daten und Leistung

Das neue Modell der japanischen Marke positioniert sich als elektrisches Nutzfahrzeug mit einer beeindruckenden Leistung, die den Anforderungen anspruchsvoller Profis gerecht wird. Dieser elektrische Lieferwagen ist in zwei Batteriekonfigurationen erhältlich, die jeweils für bestimmte Zwecke geeignet sind:

  • 40-kWh-Version: Diese Version ist ideal für Fahrten in der Stadt und im Umland und bietet eine Reichweite von 200 km. Ausgestattet mit einem 96 kW (130 PS) Motor, vereint diese Version Effizienz und Manövrierfähigkeit für Lieferungen auf der letzten Meile.

     

  • 87 kWh-Version: Diese Version ist eine echte Revolution in diesem Segment und bietet eine Rekordreichweite von 460 km. Mit einem stärkeren Motor, der 105 kW (142 PS) leistet, ermöglicht diese Konfiguration längere Fahrten, ohne die Ladekapazität zu beeinträchtigen.

Beide Versionen verfügen über ein großzügiges Drehmoment von 300 Nm, das auch bei voller Beladung für eine zügige Beschleunigung sorgt. Zum Aufladen ist der Interstar-e standardmäßig mit einem 11-kW-AC-Ladegerät ausgestattet, wobei die 87-kWh-Version auch mit einem 22-kW-Ladegerät ausgestattet werden kann. Für das DC-Schnellladen stehen Kapazitäten von 50 kW für die kleine Batterie und 130 kW für die große Batterie zur Verfügung, um optimale Ladezeiten zu gewährleisten.

Auf der Nutzfahrzeugseite geht der Interstar-e keine Kompromisse ein. Mit einem Ladevolumen von bis zu 14,8 m³ und einer maximalen Nutzlast von 1.625 kg bei der Elektroversion erfüllt er die höchsten Ansprüche von Profis. Darüber hinaus macht ihn seine Anhängelast von 2,5 Tonnen vielseitig für verschiedene Anwendungen einsetzbar.

Diese technischen Eigenschaften, kombiniert mit Innovationen in Bezug auf Aerodynamik und Energieeffizienz, machen den Nissan Interstar-e eine gute Wahl für Unternehmen, die in ihrer Nutzfahrzeugflotte Leistung, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden möchten.

Ökologische und ökonomische Vorteile

Der Interstar-e zeichnet sich durch zahlreiche ökologische und finanzielle Vorteile aus:

 

  • Null Emissionen: Als 100%-Elektrofahrzeug produziert der Interstar-e während des Betriebs keine Schadstoffemissionen und trägt so zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.CO2-Fußabdruck der Unternehmen.

  • Beeindruckende Reichweite : Mit einer Reichweite von bis zu 460 km im kombinierten WLTP-Zyklus für die Version mit der 87-kWh-Batterie bietet dieser elektrische Transporter eine Bewegungsfreiheit, die mit der von Modellen mit Verbrennungsmotor vergleichbar ist.

  • Geringere Betriebskosten: Da Strom in der Regel billiger ist als fossiler Kraftstoff, können Gewerbetreibende langfristig erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten erzielen.

  • Vereinfachte Wartung : Der Elektroantrieb ist weniger wartungsintensiv als ein Verbrennungsmotor, was zu kürzeren Ausfallzeiten und geringeren Wartungskosten führt.

  • Zugang zu emissionsarmen Zonen : Der Interstar-e ermöglicht es Unternehmen, weiterhin in den zunehmend regulierten Innenstädten tätig zu sein, ohne Einschränkungen durch umweltschädliche Fahrzeuge befürchten zu müssen.

  • Finanzielle Anreize: Gewerbetreibende können für den Kauf von Elektrofahrzeugen verschiedene staatliche und lokale Fördermittel in Anspruch nehmen, wodurch die Anfangsinvestition erschwinglicher wird.

Mit der Wahl des Nissan Interstar-e tun Geschäftsleute nicht nur etwas für die Umwelt, sondern investieren auch in eine zukunftsorientierte Transportlösung, die wirtschaftlich tragbar ist und den Herausforderungen der heutigen Städte gerecht wird.

Technologien und Komfort

Nissan Interstar-e image new 2

Der Nissan Interstar-e ist mehr als nur ein elektrischer Transporter; er bietet ein Maß an Technologie und Komfort, das modernen PKWs in nichts nachsteht. Dieser Elektrotransporter wurde entwickelt, um das Fahrerlebnis für Berufstätige zu optimieren. Er verfügt über fortschrittliche Funktionen, die die Sicherheit, Effizienz und das Wohlbefinden des Fahrers verbessern.

 

Das Herzstück des Interstar-e ist das innovative "One Box"-Bremssystem, das unabhängig von der Nutzlast eine gleichbleibende Bremsleistung gewährleistet. Diese Technologie, die leichter als ein herkömmliches System ist, trägt zur allgemeinen Energieeffizienz des Fahrzeugs bei.

 

Auch der Komfort kommt nicht zu kurz mit Ausstattungen, die für lange Arbeitstage gedacht sind:

 

  • Beheizbare Sitze und Windschutzscheibe, besonders im Winter angenehm

  • Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, einschließlich Notbremsung und Reifendrucküberwachung

     

  • Kontrolle des Pendelns des Anhängers, wichtig für Profis, die schwere Lasten transportieren

     

  • Schläfrigkeitswarnung, sorgt für die Sicherheit des Fahrers bei längeren Fahrten

Der Interstar-e profitiert außerdem von einer verbesserten Manövrierfähigkeit, da der Wendekreis im Vergleich zum Vorgängermodell um 1,5 Meter verkleinert wurde, was das Manövrieren in städtischen Gebieten erleichtert.

 

Auch die Konnektivität kommt nicht zu kurz: Technologien wie Apple CarPlay sind integriert, sodass Berufstätige auch unterwegs sicher vernetzt bleiben können.

 

Mit diesen fortschrittlichen Technologien und seinem hohen Komfortniveau ist der Nissan Interstar-e ein echtes mobiles Büro, das berufliche Effizienz mit dem Wohlbefinden des Fahrers verbindet. So erfüllt er die höchsten Ansprüche von Berufstätigen an Technologie und Komfort und ist mit seinem 100%-Elektroantrieb auch noch umweltfreundlich.

Zusammenfassende Tabelle

Eigenschaften Ausführung 40 kWh Ausführung 87 kWh
Kapazität des Akkus
40 kWh
87 kWh
Motorleistung
96 kW (130 PS)
105 kW (142 PS)
Autonomie
200 km
460 km
Ladevolumen
Bis zu 14,8 m³
Bis zu 14,8 m³
Maximale Nutzlast
1.625 kg
1.625 kg
Abschleppkapazität
2,5 Tonnen
2,5 Tonnen
DC-Schnellladefähigkeit
50 kW
130 kW

Schlussfolgerung

Der Nissan Interstar-e ist die erste Wahl für Gewerbetreibende, die einen leistungsstarken und vielseitigen Elektrotransporter suchen. Mit seiner Rekordreichweite von 460 km, seiner beeindruckenden Nutzlast und seinen fortschrittlichen Technologien erfüllt er die höchsten Anforderungen des Marktes. Sein Fahrkomfort, der mit dem eines Pkw vergleichbar ist, sowie seine ökologischen und ökonomischen Vorteile machen ihn zu einer sinnvollen Investition für Unternehmen, die auf Umweltverträglichkeit und betriebliche Effizienz bedacht sind.

Der neue Transporter der Marke Nissan markiert somit einen wichtigen Schritt bei der Elektrifizierung des Segments der großen Transporter und bietet Gewerbetreibenden eine glaubwürdige und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Modellen mit Verbrennungsmotor.

Sie wissen nicht, welchen elektrischen Transporter Sie wählen sollen?

Für Privatpersonen und Unternehmen

Bild von Theo Guibout
Theo Guibout

Ob Sie einfach nur neugierig sind oder bereits überzeugt, meine Inhalte sollen Ihre Überlegungen anregen und Ihnen die Schlüssel zu fundierten Entscheidungen an die Hand geben.
Lassen Sie uns gemeinsam das elektrisierende Potenzial dieser Technologie und ihre entscheidende Rolle bei unserem Streben nach einer saubereren Zukunft erkunden. Sind Sie bereit, Ihr Wissen an die Rennstrecke von morgen anzuschließen?

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen