[ERFAHRUNGSBERICHT] Lieferung mit elektrischen Lieferwagen - Der Fall Trusk

Citroën e-Jumpy

Wenn Sie als Gewerbetreibender leichte Nutzfahrzeuge nutzen, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt, ob ein elektrischer SUV Ihren Bedürfnissen entspricht. Auf dem Markt sind immer mehr Modelle von elektrischen SUVs mit unterschiedlichen Reichweiten erhältlich, die die Bedürfnisse der meisten Gewerbetreibenden abdecken.

AUF LIRE AUSSI - Was ist der beste elektrische Transporter 2019?

Aber ist es auch das Richtige für Sie? Wie kann man die Kurve kriegen, wenn man mit elektrischen SUVs nicht vertraut ist? Wir haben beschlossen, Erfahrungsberichte zu sammeln, um Ihnen dabei zu helfen, sich Ihren zukünftigen elektrischen SUV vorzustellen.

Wir haben uns mit Trusk getroffen, einem innovativen Unternehmen, das den Lieferdienstmarkt in Frankreich revolutioniert. Das Unternehmen ist bereits in 9 Städten in Frankreich vertreten und startet gerade in der Schweiz. Trusk ist auch ein engagiertes Unternehmen, das seine CSR-Politik durch den Einsatz von elektrischen Lieferwagen diversifiziert.

AUF LIRE AUSSI - CSR (Corporate Social Responsibility - soziale Verantwortung von Unternehmen): Definition und Beispiele

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

Auf Entdeckungstour in Trusk

Ende 2015 von einem Team von Unternehmern gegründet, Trusk revolutioniert die Zustellung auf der letzten Meile. Die Idee dahinter? Den Lieferzeiten ein Ende setzen und das Leben der Zusteller einfacher machen.

Im Zeitalter von Smartphone und Internet sind die Kunden daran gewöhnt, alles sofort zu haben. Für Trusk "hält es der Kunde nicht mehr aus, einen halben Tag zu Hause festzusitzen und auf die Lieferung seines Sofas oder seiner Gartenmöbel zu warten". "Dank unseres Service kann das Geschäft eine Lieferung zu jeder beliebigen Tageszeit anbieten, es ist auf Abruf.'' - Thomas Effantin (CEO von Trusk)

Um mit den Giganten des E-Commerce mithalten zu können, müssen Geschäfte einen ebenso guten Lieferservice anbieten. Daraus entstand die Idee von Trusk.

Was ist das Ziel? Die Produkte jederzeit auf Wunsch des Kunden zu liefern. So kann er erwarten, bereits 2 Stunden nach der Bestellung und zu jeder Tageszeit beliefert zu werden.

 

"Dank unseres Dienstes kann der Laden eine Lieferung zu jeder Tageszeit anbieten, es ist auf Abruf.'' - Thomas Effantin (CEO von Trusk)

User Experience, eine Leidenschaft für das Bessere

Trusk ist ein Start-up-Unternehmen, das Lieferdienste und Geschäfte, die einen Lieferdienst benötigen, zusammenbringt. Beide Seiten gewinnen: Die Zusteller erhalten neue Aufgaben und die Geschäfte steigern ihre Kundenzufriedenheit, indem sie sich von herkömmlichen Lieferdiensten abheben.

Nach einem Einkauf in einem Geschäft oder auf einer E-Commerce-Plattform bestellt der Kunde eine Fahrt Trusk über den Verkäufer im Geschäft oder auf der Website. Es ist möglich, die Uhrzeit der Lieferung auszuwählen und den Zusteller über die mobile Anwendung zu verfolgen, um zu sehen, wie weit seine Lieferung ist.

''Es gibt eine echte Rückverfolgbarkeit, der Zusteller wird geolokalisiert und das ermöglicht es, dass du beliefert wirst, wann immer du willst.''

Die Strategie ''Kundenfokus'' ermöglicht es Trusk sich von seinen Konkurrenten in der Lieferbranche abzuheben. Die Fahrer sind vernetzt und die Lieferung wird durch die Nachfrage und nicht durch die Planung des Zustellers bestimmt. Das Ziel ist es, die Nutzererfahrung der Endkunden mit einer maßgeschneiderten Lieferung zu revolutionieren. Seit der Gründung des Unternehmens wurden mehr als eine Million Lieferungen durchgeführt und ebenso viele Kunden zufrieden gestellt.

Der Lieferdienst stellt auf Elektroantrieb um, aber zu welchem Preis?

Heute werden 90 % der Fahrten von großen Handelsketten wie z. B. Ikea, Leroy Merlin, Castorama oder der Bauplattform an Trusk gesendet. Trusk ist in allen Bereichen tätig, in denen große Gegenstände bis zu 1,2 Tonnen transportiert werden müssen.

''Die Idee ist, die Wertschöpfungskette hochzuziehen, indem unsere Teams direkt in den Lagern unserer Kunden eingesetzt werden, was einen reibungslosen Ablauf bei der Auftragsausgabe ermöglicht''.

Ikea nimmt an dem Programm teil und hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2020 in mehreren Großstädten, darunter New York, Amsterdam und Paris, rein elektrische Lieferungen durchzuführen. Um Teil dieses globalen Ansatzes zu sein, hat Trusk begonnen, elektrische Nutzfahrzeuge (Electrical Utility Vehicles, ELVs) zu testen.

Vom Renault Master Z.E. über den Volkswagen e-Crafter bis hin zum e-Ducato oder dem Gruau electron 2 - Trusk testet Elektrofahrzeuge in Paris.

Trusk VUL électrique

Was ist das Ergebnis? Die Rückmeldungen sind sehr positiv und die Kunden sind zufrieden. Aber Vorsicht: Es ist nicht alles eitel Sonnenschein, wenn man sich dazu entschließt, auf elektrische SUVs umzusteigen. Ladezeit, AutonomieDie meisten Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb sind in der Lage, die Anforderungen an die Nutzlast, die Nutzlast und den Kaufpreis zu erfüllen. 

Für elektrisch angetriebene SUVs ist noch ein weiter Weg zu gehen. Aber Trusk hat es geschafft, diese Einschränkungen zu umgehen.

Der Vorteil, den wir mit Ikea haben, ist, dass wir immer vom selben Ort aus starten, nämlich dem Lager in Gennevilliers, wir machen unsere Tour und kommen zurück zum Lager und dort können wir es laden''.

Die technischen Einschränkungen und die Anfangsinvestitionen für elektrische Nutzfahrzeuge veranlassen Trusk dazu, seine Ambitionen, elektrische Nutzfahrzeuge in seiner Flotte zu verbreiten, zu überdenken. Selbst wenn die Nutzungskosten niedriger sind, muss die Erneuerung der Flotte finanziert werden, was Trusk dazu veranlassen könnte, seine Preise zu erhöhen.

VUL électrique

Die Zukunft des Lieferdienstes und elektrische SUVs

''Das Grand Paris von morgen wird eine Reihe von Zufahrtswegen für Fahrzeuge einschränken''.

Wie in den meisten großen Metropolen wird es auch in Paris, der Heimat des Lieferdienstes Trusk, immer schwieriger, sich fortzubewegen. Für Thomas Effantin (CEO von Trusk und Mitbegründer) macht der Elektroantrieb in der Ultra-Stadt Sinn. Er ist übrigens selbst Besitzer eines Elektrorollers, dessen Vorzüge er lobt: Das Drehmoment und die Laufruhe machen ihn sehr angenehm zu fahren. Er bedauert jedoch, dass das Angebot an elektrischen Nutzfahrzeugen zu gering ist, obwohl diese als erste unter der Krise leiden. neue WLTP-Standard.

WLTP (Worlwide harmonized Light vehicle Test Procedure) ist ein neues Protokoll zur Messung des Kraftstoffverbrauchs, der CO2-Emissionen und anderer Schadstoffe von Fahrzeugen. Es ersetzt das alte Verfahren, den NEFZ (New European Driving Cycle), der seit 1973 verwendet wird.

''Wir stehen noch am Anfang, die Leute sind ziemlich zurückhaltend bei Nutzfahrzeugen und es gibt derzeit nicht viele Angebote, wir haben derzeit nicht viele Hersteller, die elektrische Nutzfahrzeuge auf den Markt bringen''.

Obwohl sie vor allem von der Post und von Stadtverwaltungen genutzt werden, sollten sie auch in anderen Schlüsselbereichen wie der Zustellung auf der letzten Meile weiterentwickelt werden. Der Trend nimmt weiter zu und wird von innovativen Unternehmen wie Trusk vorangetrieben, die sich auf das Nutzererlebnis konzentrieren.

AUF LIRE AUSSI - Elektrische Nutzfahrzeuge im Jahr 2020: Alles, was man wissen muss

Sollte man also wie Trusk auf einen elektrischen SUV umsteigen? Die Antwort in unserem Dossier.

{Mit steigenden Treibstoffpreisen und dem Verschärfung der Politik der Städte für den Verkehr von umweltschädlichen Fahrzeugendas Fahrzeug elektrisches Nutzfahrzeug scheint DIE Lösung zu sein, um sich freier bewegen zu können.

Die europäischen Instanzen haben sich verpflichtet, die 15% ihrer CO2-Emissionen bis 2025 zu reduzieren und diese Anstrengungen werden gemeinsam unternommen. Nutzfahrzeuge müssen grüner werden...}

UNSER DOSSIER - Elektrische Nutzfahrzeuge: Sollte man den Sprung wagen?

Vermietung von Ladestationen für Gewerbetreibende
Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
tesla model Y standard sur route

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen