Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
BYD vs. Tesla: Vergleichstabelle
Welches Elektroauto sollte man zwischen BYD vs. Tesla wählen?
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen den Elektroautos dieser beiden Automarken. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, finden Sie hier eine Vergleichstabelle zwischen BYD- und Tesla-Autos nach derAutonomie und der Preis :
| Elektronische Fahrzeuge | Autonomie (nach WLTP) | Prix-Katalog |
|---|---|---|
BYD Atto 3 | 420 km | 43 690 € |
BYD Tang | 528 km | 70 800 € |
BYD Han | 521 km | 71 160 € |
BYD Seal | Autonomie nicht angegeben | Preis nicht bekannt gegeben |
BYD Dolphin | 424 km | 28 990 € |
Tesla Model S | 634 km (Allradantrieb Dual Motor) | 106 490 € |
Tesla Model S Plaid | 600 km | 131 490 € |
Tesla Model 3 | 491 km (Antrieb) | 41 990 € |
Tesla Model X | 576 km (Allradantrieb Dual Motor) | 114 490 € |
Tesla Model Y | 455 km (Antrieb) | 49 990 € |
BYD und Tesla: Sind sie wirklich Konkurrenten?
Bevor wir diese Frage beantworten, wollen wir die chinesische Automarke BYD kennenlernen.
Bevor Wang Chuanfu, ein visionärer chinesischer Chemiker und CEO von BYD, auf Platz 2 des Marktes für Elektroautos kam, hatte er zunächst Akkus für Telefone gebaut und seine Marke zum weltweit drittgrößten Hersteller von wiederaufladbaren Batterien nach dem chinesischen Unternehmen Ningde Time und dem südkoreanischen Unternehmen LD gemacht.
BYD stellt Batterien wie :
- die NiMH-Akkus (Nickel Metallhydrid): Diese Batterie ist durch die Verwendung eines Ladegeräts wiederaufladbar,
- die Batterien Lithium-Ionen : Es handelt sich um einen Lithium-Akkumulator. Übrigens sind die meisten Elektro- und Hybridfahrzeuge, Kameras oder auch Mobiltelefone mit Akku Lithium-Ionen,
- die NMC-Batterien (Nickel-Mangan-kobalt): Diese elektrochemische Batterie, die auch in einigen Elektroautos verwendet wird, hat die Aufgabe, eine gute Leistung zu bieten und gleichzeitig leicht und kompakt zu sein.
Neben der Herstellung von Batterien produziert die chinesische Marke auch Taxis, Busse und Reisebusse, Sanitätsfahrzeuge und Gabelstapler.
Um die Frage zu beantworten, ob die Marke BYD eine Konkurrenz zu Tesla ist, lautet die Antwort ja und nein. Ja in dem Sinne, dass beide Marken Premium-Elektroautos mit mehr oder weniger ähnlichen Designs anbieten.
Um mit Tesla zu konkurrieren und die Marktführerschaft zu erreichen, plant BYD außerdem 20 Verkaufsstellen mit seinen Partnern im Jahr 2023 und im Jahr 2025 bis zu 10 Verkaufsstellen in Frankreich. Die chinesische Marke möchte auch Fabriken errichten, um den Export von Fahrzeugen zu vermeiden, eine Lieferkette und kürzere Lieferzeiten zu haben und den Autofahrern die Möglichkeit zu geben, ihr Elektrofahrzeug schnell zu erhalten. Darüber hinaus hat BYD diese Strategie entwickelt, um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen. Covid-19, wo der gesamte Automarkt weltweit betroffen war.
Da Teslas Elektroautos von BYD-Batterien angetrieben werden, insbesondere das Model Y, könnte man meinen, dass diese beiden Automarken nicht wirklich Konkurrenten sind. Diese Zusammenarbeit soll die Gigafactory, ein Tesla-Automobilwerk in Berlin, ankurbeln und so die Lieferkette von BYD stärken. Tesla und verkürzen die Lieferzeiten.
Die Batterie, die demnächst in den RWD-Propulsion-Versionen des Model Y zu finden sein wird, wird nicht aus Lithium-Ionen bestehen, sondern aus einer "Blade"-Batterie mit LFP-Chemie (Lithium, Eisen, Phosphor). Diese Batterie wird "die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Leistung in der Elektrofahrzeugindustrie revolutionieren" laut BYD.
Was den Preisunterschied betrifft, so hat BYD im April 2023 auf der Automobilausstellung gezeigt, dass es niedrigere Preise als die europäische Industrie anbieten kann. Die Untermarke von Shenzhen enthüllte den Seagull für weniger als 10 000 Euro.
Unsere Experten werden Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen beraten. Beev bietet Leasingangebote für elektrische BYD- und Tesla 100 %-Modelle zum besten Preis sowie Ladelösungen.
Was ist von BYD und Tesla zu erwarten?
BYD: Bereit, Europa zu erobern?
Der Auftritt von BYD auf dem Pariser Automobilsalon im vergangenen Frühjahr markierte das Plan der chinesischen Marke, Europa zu erobern. Um dieses Ziel zu erreichen, plant die Marke, hochwertige und preisgünstige Elektroautos auf den Markt zu bringen. Hier sind einige der für die nächsten Jahre geplanten Elektroautos :
- BYD Atto 3 (Elektrischer SUV)
- BYD Han (Elektrolimousine)
- BYD Tang (7-sitziger Elektro-SUV)
- BYD Seal (Elektrolimousine)
- BYD Dolphin (Limousine kompakt elektrisch)
Das Modell wird in vier Versionen mit einem Verkaufspreis ab 28.990 € angeboten:
| Versionen | Autonomie | Batterie | Puissance | Prix |
|---|---|---|---|---|
Aktiv* | 340 km | 44,9 kWh | 70 kW / 96 PS | 28 990 € |
Boost* | 310 km | 44,9 kWh | 130 kW / 177 PS | 29 990 € |
Comfort | 427 km | 60,4 kWh | 130 kW / 177 PS | 33 990 € |
Design | 427 km | 60,4 kWh | 150 kW / 204 PS | 35 990 € |
*diese ersten beiden Versionen werden ab dem 1ᵉʳ Quartal 2024 verfügbar sein.
Für diese kompakt 100 % elektrischEin erster Export von 152 Exemplaren begann am 2. Juli 2023 in Europa. CarNewsChina.
Um den Wettbewerb mit dem Modell Y von Tesla, dem aktuellen amerikanischen Bestseller, verbündet sich BYD mit Mercedes-Benz und bringt einen Elektrischer SUV Der D9 ist ein elektrischer Minivan und der N7 ein Geländewagen. In Europa ist der Preis noch nicht bekannt, aber in China wird er bereits für 301.800 bis 379.800 Yuan (38.317 bis 48.215 Euro) verkauft.
Tesla: Wie geht es mit dem derzeitigen Marktführer weiter?
Was Tesla angeht, so bleibt die amerikanische Marke auf dem Markt immer im Rennen und hat übrigens einen Rekord im ersten Quartal 2023 : Model 3 und Y waren die Bestseller mit 446.915 ausgelieferte Exemplare in EuropaDas entspricht 95,87 % des Umsatzes des Unternehmens! Aber das Auto, das sich von den anderen abhob, war tatsächlich das Model Y, die Nummer 1 in Europa mit 71.693 Exemplare zwischen Januar und März 2023 !
Dass Tesla eine solche Leistung erbringen konnte, ist verschiedenen Aktionen zu verdanken, insbesondere der Tatsache, dass der Umweltbonus wurde zum 1ᵉʳ Januar 2023 gesenkt.von 6.000 bis 5.000 € für Einzelpersonen und von 4.000 bis 3.000 € für Berufstätige. Um diese Tesla-Autos für Autofahrer zugänglich zu machen, die Verkaufspreise gesenkt wurdensIn den meisten Fällen wurden Kürzungen vorgenommen, sodass sie für finanzielle Unterstützung in Frage kamen.
Das ist eine tolle Leistung für Tesla, aber Elon Musk belässt es nicht bei dieser Leistung. Er möchte auch den Full Self Driving seiner Tesla-Fahrzeuge eine fortschrittliche Software für autonomes Fahren. Diese Funktion war bereits seit Oktober 2020 als Betaversion in Kanada und den USA enthüllt worden, wurde dann aber ausgesetzt und mehrfach verschoben, da diese assistierende Technologie noch nicht ausgereift war und von den Mercedes-Benz oder Toyota. In einem Twitter-Post kündigt Elon Musk jedoch an, dass die nächste Version dieser Software nicht mehr in der Beta-Phase sein wird :
Version 12 won't be beta
- Elon Musk (@elonmusk) June 27, 2023
Derzeit in Version 11, wann wird die Version 12 des Full Self Driving enthüllt? Diese Information hat Elon Musk noch nicht gegeben.
Der Tesla Roadster - ein auf 2024 verschobenes Projekt!
Darüber hinaus ist die Tesla Roadster der 2017 enthüllt wurde, 2020 auf den Markt kommen sollte und dann immer wieder verschoben wurde, wurde vom CEO der amerikanischen Marke neu geplant und für 2024 zur Vorbestellung freigegeben. Dieser kann ab sofort mit einer Anzahlung von 4.000 € bei der ersten Zahlung und 39.000 € innerhalb der nächsten 10 Tage vorbestellt werden, was eine rückzahlbare Gesamtanzahlung von 43.000 € ergibt.
In Bezug auf das Datum der Einführung Elektro-Sportwagen wird im Jahr 2024 erscheinen, wie Elon Musk angekündigt hat. Bis zur Veröffentlichung wurden bereits einige Informationen über seine Eigenschaften bekannt gegeben, darunter :
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,1 Sekunden
- über eine Distanz von 400 Metern Start-Stopp in 8,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: über 400 km/h
- Drehmoment an den Rädern: 10.000 Nm
- Reichweite: 1.000 km
- Anzahl der Plätze: 4 Plätze
Sie können sich den Tesla-Website um weitere Informationen über den Roadster zu erhalten.
Welche Fahrzeuge kommen für die staatliche Förderung in Frage?
BYD ATTO 3 62kWh

Kaufpreis 37 990 €
(Listenpreis ohne Bonus)
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 437 € / Monat
- Reichweite ( WLTP): 420 km
- Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 7.3 Sek.
- Schnellladung (von 20 auf 80 %): 37 Min.
BYD vs. Tesla: Umweltbonus
Bei beiden Marken können bestimmte Modelle den Umweltbonus in Anspruch nehmen. Um Anspruch auf den Bonus zu haben, muss das Fahrzeug, das als Barkauf oder Gebrauchtwagen erworben wird, einen Betrag von mindestens 50.000 Euro haben. weniger als 47.000 € inkl. Steuern. In manchen Fällen kann diese Hilfe bis zu 7.000 € für einen neuen Pkw (Personenkraftwagen) betragen, und für einen gebrauchten Pkw (Personenkraftwagen) liegt die Obergrenze bei maximal 1.000 €. Um den genauen Betrag der Beihilfe zu erfahren, hängt es von den Einkommensbedingungen und der Art des Antragstellers (natürliche oder juristische Person) ab.
BYD vs. Tesla: Umtauschprämie
Außerdem haben Sie Zugriff auf die Umtauschprämie. Diese Prämie, die mit dem Umweltbonus kumuliert werden kann, wird Autofahrern gewährt, wenn sie ihr altes, umweltschädliches Fahrzeug verschrotten lassen. Mit diesem Betrag können sieein Elektrofahrzeug kaufen oder leasen.
Der Anspruch und die Höhe der Umtauschprämie hängen von mehreren Kriterien ab, u. a. :
- dem steuerlichen Referenzeinkommen (RFR) des Antragstellers, das 22.983 € oder weniger betragen muss,
- die Motorisierung des Fahrzeugs, das vernichtet werden soll,
- der Art des gekauften Fahrzeugs: ein Pkw (PKW), ein Lieferwagen, ein motorisiertes Zwei- oder Dreirad oder ein vierrädriges Kraftfahrzeug,
- wenn der Antragsteller in einer Zone mit niedrigen Mobilitätsemissionen wohnt (ZFE-m), kann ihm ein Aufschlag von 1 000 € gewährt werden und bis zu 3 000 €, wenn eine Gebietskörperschaft zusätzliche Unterstützung gewährt hat.
Werden Autos von BYD und Tesla in den nächsten Jahren für finanzielle Unterstützung in Frage kommen?
Wie bereits erwähnt, unterstützt die Regierung Privatpersonen und Unternehmen, indem sie Zuschüsse für den Kauf von Elektrofahrzeugen bereitstellt. Seit dem 16. Mai 2023 kündigt die Regierung eine Änderung bezüglich des Umweltbonus an.
Laut Wirtschaftsminister Bruno Le Maire, von den in Europa verkauften chinesischen Elektrofahrzeugen, "40% des Umweltbonus ging nach Asien". Er fügt auch hinzu, dass die Regierung "...nicht dazu berufen, die Entwicklung von Fabriken in Asien aus öffentlichen Mitteln zu finanzieren".
So sollen bis Ende 2023 ausschließlich in Europa hergestellte Fahrzeuge und Batterien gefördert werden, wodurch die Unterstützung chinesischer Hersteller ausgeschlossen wird.
Dafür wird eine Umweltnote vergeben und Folgendes wird geprüft:
- der Strommix, der zur Herstellung eines Elektrofahrzeugs verwendet wird
- die Kohlenstoffbilanz von Stahl und Batterien
- recycelbare und biobasierte Materialien, die in einem Elektroauto verbaut sind
Übrigens: Um all diese Informationen über die Herstellung der Batterie zu erhalten, ist ein digitaler Reisepass wird ab 2026 verfügbar sein. Dieser Pass wird es ermöglichen, die Umweltauswirkungen der Batterie zu messen und den Lebenszyklus der Batterie von der Entwicklung bis zum Verschleiß nachzuvollziehen.
Zum Schluss
Um die Eingangsfrage zu beantworten: Der Wettbewerb zwischen diesen beiden Elektroautomarken wird hart sein, da sie versuchen, Marktführer zu bleiben oder zu werden. Wie wir bereits gesehen haben, finden beide Marken Strategien, um im Rennen zu bleiben.
BYD hat also gute Chancen, Tesla zu überholen, aber Tesla hat auch das Potenzial, Marktführer bei Elektrofahrzeugen zu bleiben. Wir warten darauf, dass die elektrischen BYDs auf den Markt kommen, um zu sehen, wie sie sich schlagen, und werden Ihnen bald unsere Meinung zwischen BYD und Tesla mitteilen.























