Elektroauto-Leasing für Gewerbetreibende: Der unverzichtbare Leitfaden

Le leasing de voiture électrique pour les professionnels le guide incontournable

Immer mehr Unternehmen wenden sich nachhaltigen Lösungen zu, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Zu diesen Lösungen gehört das leasing von elektroautos zeichnet sich als eine sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Alternative. Und zum Beweis: Der Geschäftsleasing steht für 63 % des Marktes, laut einer Studie von Transport & Environment (T&E) im Jahr 2023.

 

Obwohl dieses Konzept verlockend klingt, wirft es für Fachleute auch viele Fragen auf: Wie wählt man zwischen einer Langzeitmiete (LLD), eine mittelfristige Vermietung (LMD) und eine Leasing mit Kaufoption (LOA) ? Was sind die Steuer- und Finanzvorteile einer solchen Wahl für Ihr Unternehmen? Und vor allem: Wie kann Leasing zu Ihrer Strategie der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen beitragen (CSR) ?

 

Zum Thema konsultieren : Besteuerung von Elektroautos in Unternehmen: der unverzichtbare Leitfaden

 

Als Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen sind Sie sich wahrscheinlich der Herausforderungen bewusst, denen Sie gegenüberstehen: die Kosten unter Kontrolle halten, optimieren Sie die Verwaltung Ihres Elektroflotteund stärkt gleichzeitig dieMarkenimage Ihres Unternehmens durch verantwortungsvolle Praktiken. Das Leasing von Elektrofahrzeugen kann die ideale Lösung sein, aber man muss auch alle Feinheiten verstehen, um das Beste daraus zu machen.

 

In dieser Zusammenfassung unserer bereits veröffentlichten Artikel untersuchen wir eingehend : 

 

  • welche verschiedenen Arten von Leasing es für Gewerbetreibende gibt, 
  • welche positiven Auswirkungen sie auf Ihre CSR-Strategie haben können, 
  • finanzielle Vorteile, die Sie nicht außer Acht lassen sollten, 
  • sowie praktische Tipps für einen erfolgreichen Übergang zu einer Elektroflotte. 

 

Ob Sie ein wachsendes KMU oder ein großes Unternehmen sind, das seinen Fuhrpark erneuern möchte, dieser umfassende Leitfaden liefert Ihnen alle Schlüssel für eine fundierte Entscheidung.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Sind Sie ein Profi?
Entdecken Sie unsere exklusiven Angebote

Die verschiedenen Arten des Elektroauto-Leasings für Unternehmen

Die Langzeitmiete

Die LLD, oder Langzeitmiete, ist ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 1 bis 5 JahrenSie bieten eine feste Miete mit Dienstleistungen wie :

 

  • das Gespräch,
  • die Unterstützung,
  • und eine Garantie für finanziellen Verlust.

 

Nach Ablauf des Vertrags wird der Mieter kann das Fahrzeug zurückgeben oder es erwerben, indem er mit dem Vermieter einen Rückkaufpreis aushandelt.. Dieses Modell unterscheidet sich von der Miete mit Kaufoption (LOA) dadurch, dass der Rückkaufpreis nicht von Anfang an feststeht.

 

Mit der zunehmenden Akzeptanz von Elektroautos wird das Leasing zu einer immer attraktivere Option. Tatsächlich ist diese Finanzierungsform besonders für Unternehmen attraktiv, die darin eine Möglichkeit sehen, ihre Flotte zu elektrifizieren.

Für weitere Informationen, 50.579 Elektrofahrzeuge würden innerhalb eines Unternehmens per Leasing vermietet werden, Vertreter 9 % des Marktes im Jahr 2023Laut einer Studie von Sesamlld.

 

Die Kosten für ein LLD hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. :

 

  • den Kilometerstand,
  • den Preis des Fahrzeugs,
  • die Dauer des Vertrags,
  • und die eingeschlossenen Dienstleistungen.

 

Darüber hinaus bietet das Mieten eines Elektroautos im Rahmen einer Leasingrate viele Vorteile, darunter :

 

  • die Kontrolle des Budgets durch feste Mieten,
  • die Flexibilität, ein Fahrzeug zu testen, bevor ein Kauf in Betracht gezogen wird,
  • und die Möglichkeit, regelmäßig auf ein neueres Modell umzusteigen.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Parallel dazu können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Kleinstunternehmen von zahlreichen Steuervorteilen profitieren, wenn sie sich für das Leasing von Elektrofahrzeugen entscheiden.
Dazu gehört die Befreiung von der Steuer auf Firmenfahrzeuge (TVS) für die Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 60 g/km.

 

Diese Art der Finanzierung, die eher als Belastung denn als Investition betrachtet wird, verbessert auch :

 

  • die Kapitalverwaltung
  • und des Verschuldungsquote.

 

Darüber hinaus ist die LLD sorgt für die regelmäßige Erneuerung von Fahrzeugen garantieren eine optimale Leistung und stärken das Markenimage des Unternehmens.

 

Ergänzend dazu bietet der Staat verschiedene finanzielle Hilfen an, um den Übergang zur Elektromobilität zu fördern, z. B. die Umstellungsprämie. Diese Beihilfe, die mit anderen lokalen Programmen kumuliert werden kann, erleichtert Unternehmen den Zugang zu Elektrofahrzeugen.

 

Darüber hinaus ist der Grünes Darlehen ADEME bietet einen finanzielle Unterstützung für Energiewendeprojekte von KMU und Kleinstunternehmenmit Krediten von bis zu 1 Million Euro.

Ebenso ist es für kleine und mittelständische Unternehmen (und auch für andere Unternehmenstypen) von entscheidender Bedeutung, wirksame Strategien zur Optimierung der Erhaltung Ihres Cashflows anzuwenden.

 

Der erste Schritt ist die Optimierung des Total Cost of Ownership (TCO) von Ihrem Fahrzeugflotte

 

Die TCO, die umfasst alle Kosten, die mit dem Besitz eines Fahrzeugs verbunden sindermöglicht die Ausgaben proaktiv verwalten unter Berücksichtigung der regulatorischen und technologischen Entwicklungen und der Bedürfnisse des Unternehmens.

 

In der Tat hilft ein rigoroses TCO-Management bei :

 

  • die tatsächlichen Kosten des Parks identifizieren,
  • den Return on Investment bewerten,
  • und bestimmen Sie die richtigen Zeitpunkte für die Erneuerung von Fahrzeugen.

 

Den Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen überwachen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung.

Durch die Auswahl von energiesparende Fahrzeuge und flüssiges FahrenWenn Sie Ihre Energiekosten senken, können Sie Ihre Energiekosten senken, insbesondere angesichts der kürzlich gestiegenen Strompreise. Die Nutzung des Eco-Modus bei Elektrofahrzeugen kann auch zu erheblichen Einsparungen beitragen.

 

Wenn Sie sich für eine Langzeitmiete (LLD) entscheiden, können Sie zusätzliche Ausgaben vermeiden, wie z. B. :

 

  • die Reparaturen,
  • die Kosten für den Weiterverkauf,
  • und die Steuer auf Firmenfahrzeuge, da diese Kosten vom Vermieter gedeckt werden.

 

Diese Option ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Cashflow und gleichzeitig die Kosten für den Kauf und die Wartung von Fahrzeugen senken.

 

Schließlich ermöglichen Elektrofahrzeuge Einsparungen bei den Treibstoffkostentrotz steigender Stromkosten. Das Aufladen von Fahrzeugen während der Nebenzeiten kann diese Kosten abschwächen und bietet eine Gelegenheit, mehr zu sparen.

In der Buchhaltung Firmenwagen werden in der Bilanz des Unternehmens ausgewiesen auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Anschaffungskosten, einschließlich :

 

  • den Kaufpreis,
  • die Transportkosten,
  • Zubehör, abzüglich Rabatte.

 

Aufgrund ihres Wertverlusts sind diese Fahrzeuge werden als Anlagevermögen abgeschrieben. Auch für Pkw im Rahmen von Leasingverträgen gibt es eine Abschreibung, allerdings mit besonderen Obergrenzen.

 

Die Abschreibung wird berechnet, indem die nicht abzugsfähige Abschreibungsgrenze vom finanziellen Wert des Fahrzeugs abgezogen und das Ergebnis durch die Abschreibungsdauer geteilt wird. Der finanzielle Wert umfasst :

 

  • die Optionen,
  • den Listenpreis,
  • Transport- und Bereitstellungskosten nach Abzug von Preisnachlässen.

 

Die Abschreibung von Pkw und Nutzfahrzeuge ist linear über 4 oder 5 Jahre.mit Rate von 20% oder 25% pro Jahr.

 

Für Unternehmen, die mehrwertsteuerpflichtig sind, ist diese Steuer ist auf Mieten für Nutzfahrzeuge erstattungsfähig, nicht aber für PKWs. Der Kraftstoff kommt auch für eine vollständige Mehrwertsteuerrückerstattung für Elektrofahrzeuge und bestimmte andere Kraftstoffarten außer Benzin in Frage.

 

Tatsächlich fördert der Staat die Nutzung sauberer Fahrzeuge durch steuerliche Maßnahmen wie :

 

  • Obergrenzen für nicht abzugsfähige Abschreibungen,
  • und Steuerbefreiungen für schadstoffarme Fahrzeuge.

 

Elektrofahrzeuge profitieren von vollständigen oder teilweisen Steuerbefreiungen in Bezug auf Steuer auf die Nutzung von Personenkraftwagen für wirtschaftliche Zwecke

Was beim Erwerb eines Leasingvertrags möglich ist, ist die VertragsverlängerungDies bedeutet, dass ein neue Vereinbarung mit einem neuen Fahrzeug. Im Gegensatz dazu ist die Verlängerung verlängert einfach die Laufzeit des bestehenden VertragsDie Parteien müssen sich darauf einigen.

 

Der Verlängerungsprozess erfordert eine Überprüfung der Kilometerzahl und der VertragsdauerWenn die anfänglichen Bedingungen eingehalten werden. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie den Antrag auf Verlängerung 3 bis 4 Monate vor Vertragsende stellen.

 

Wenn eine Verlängerung nicht möglich ist, gibt es Alternativen, z. B. :

 

  • die Rückgabe des Fahrzeugs
  • oder der Wechsel zu einem mittelfristigen Mietvertrag (LMD)
    • sie bietet mehr Flexibilität mit Verträgen von 1 bis 24 Monaten,
    • sie umfasst Dienstleistungen wie Wartung und Unterstützung,
    • sie ist nützlich für Gewerbetreibende, die auf die Lieferung ihres Fahrzeugs warten.

 

Um Fallstricke bei der Verlängerung zu vermeiden, ist es schließlich entscheidend, die Klauseln eines Vertrages zu beachten, insbesondere den Kilometerstandund sicherzustellen, dass der Fahrzeug in gutem Zustand ist vor der Rückgabe.

Wenn Sie auf diese Details achten, kann das Fahrzeug ohne zusätzliche Komplikationen länger genutzt werden, während Sie auf die Lieferung des neuen Modells warten.

Zur Erinnerung: Beim Leasing werden auch die finanziellen Risiken minimiert:

 

  • keine Anfangseinlage,
  • Möglichkeit des Rückkaufs am Ende der Laufzeit des Vertrags,
  • und schließt Wartungs- und Supportleistungen ein, was die häufige Erneuerung der Flotte erleichtert.

 

Modelle unterscheiden sich auf dem Leasingmarkt durch ihre Leistungenihre Autonomienund ihre fortschrittliche TechnologienSie können die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzer erfüllen.

Hier sind einige davon:

 

 

Die wachsende Beliebtheit dieser Elektrofahrzeuge in Unternehmensflotten ist auf das gestiegene Vertrauen in ihre Zuverlässigkeitihre Qualitätund dieständige Verbesserung ihrer AutonomieDies macht sie zu einem aufstrebenden Standard in der Branche.

Die mittelfristige Vermietung

Die mittelfristige Vermietung (LMD), ein Mietvertrag für 1 bis 24 Monate, der verlängert werden kannbietet eine Zwischenlösung zwischen Leasing und Kurzzeitmiete. Diese Flexibilität hat jedoch einen höhere Kosten, gerechtfertigt durch die kurze Mietdauer und die Bemühungen des Vermieters, das Fahrzeug nach Ihrer Nutzung weiterzuvermieten.

So ist die LMD ideal als temporäre LösungDie meisten Unternehmen bieten Leasingverträge an, z. B. um die Lücke zwischen zwei Leasingverträgen zu schließen oder um besondere Bedürfnisse wie eine lange Geschäftsreise zu erfüllen.

 

Die LMD hat viele Vorteile, u. a. :

 

  • hohe Flexibilität
  • und Seelenfrieden durch die eingeschlossenen Versicherungen,
    • wie z. B. die Anti-Diebstahl-Garantie,
    • die Vollkaskoversicherung,
    • und 24-Stunden-Betreuung.

 

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Finanzierungsarten zu verstehen. Die LMD im Gegensatz zu LOA oder LLD, erlaubt keinen Rückkauf des Fahrzeugs am Ende der VertragslaufzeitDie Versicherung und die Wartung sind im Preis inbegriffen und bieten somit ein All-Inclusive-Paket.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Tatsächlich zeichnet sich die LMD durch ihre Flexibilität : Sie bietet den Unternehmen die Möglichkeit ohne Anfangseinlage und ohne Mietzuschlag mietenSie können auch von Dienstleistungen wie Wartung, Versicherung und Instandhaltung profitieren.

 

Darüber hinaus passt sie sich den spezifischen Bedürfnissen der Unternehmen an, indem sie ihnen die Wahl :

 

  • das Fahrzeug,
  • die Dauer des Vertrags,
  • die monatliche Kilometerzahl,
  • und die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern oder am Ende der Laufzeit zu einem anderen Paket zu wechseln.


Wenn sich Unternehmen für die LMD entscheiden, können sie nicht nur ihr Budget dank fester Monatsraten unter Kontrolle habensondern auch ihr ökologisches Engagement verstärken.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Die Miete mit Kaufoption

Die Miete mit Kaufoption (LOA) ermöglicht es Unternehmen, ein Fahrzeug für eine Zeitraum von 2 bis 5 JahrenSie haben die Möglichkeit, das Gerät am Ende der Vertragslaufzeit zu kaufen oder es zurückzugeben.

 

Natürlich variieren die Kosten für LOA je nach :

 

  • des Kilometerstandes,
  • des Preises des Fahrzeugs,
  • der Dauer des Vertrags,
  • der eingeschlossenen Leistungen,
  • und dem Restwert des Fahrzeugs.

 

Gut zu wissen : Um ein Leasingangebot zu unterzeichnen, sind verschiedene Dokumente erforderlich, je nachdem, ob man eine Privatperson oder ein Unternehmen ist.

 

Beachten Sie, dass die Kündigung eines LOA-Vertrags ist möglichSie können jedoch eine Entschädigung verlangen.

 

Es gibt jedoch Alternativen, um diese Kosten zu vermeiden, wie z. B. dievorzeitiger Kauf des Fahrzeugs oder Übertragung des Vertrags.

 

Schließlich die Wahl zwischen LOA, LMD (Location de Moyenne Durée) und LLD (Location Longue Durée). hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Mieters abSie können Ihre persönlichen Daten wie z. B. die jährliche Kilometerleistung oder die gewünschte Flexibilität festlegen.

LOA bleibt ein günstige Option für diejenigen, die die Elektromobilität testen und dabei von attraktiven finanziellen Bedingungen profitieren möchten.

Die Frage derKauf eines Elektrofahrzeugs für private oder berufliche Zwecke ist ein Thema, mit dem man sich beschäftigen muss.

 

Die verfügbaren Finanzhilfen variieren nämlich je nach Status des Käufers. Für Privatpersonen ist der Umweltbonus kann je nach Einkommen bis zu 7.000 € betragenUnternehmen können von folgenden Leistungen profitieren lokale Zuschüsse, wie die 6.000 € in der Region Île-de-France angeboten.

Die UmtauschprämieDie Richtlinie, die den Ersatz alter, umweltschädlicher Fahrzeuge fördert, bietet bis zu 6.000 € für PrivatpersonenDie Unternehmen erhalten einen fester Betrag von 2.500 €.

 

In Bezug auf die Besteuerung haben Unternehmen einen erheblichen Vorteil. Sie können :

 

  • profitieren vonSteuerbefreiungen,
  • das Fahrzeug bis zu 30.000 € abschreiben,
  • und profitieren von der teilweise oder vollständige Kostenfreiheit des Fahrzeugscheins in bestimmten Regionen.

 

Wenn das Unternehmen einem Arbeitnehmer ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, ist außerdem ein Abschlag von 50 % wird auf den geldwerten Vorteil angewandtDas macht diese Option finanziell attraktiv.

 

Da jede Situation einzigartig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Parameter zu analysieren, um die relevanteste Wahl zu treffen.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Leasing von Elektroautos als CSR-Hebel

Denn das Leasing von Elektroautos ist eine günstige Lösung für Unternehmen, die ihre Flotte ohne finanzielle Einschränkungen erneuern oder elektrifizieren wollen die mit dem Kauf verbunden sind.

 

Darüber hinaus ermöglicht die Art der Vermietung über die neuesten Modelle verfügen und gleichzeitig Wertverlust und hohe Wartungskosten vermeiden. Aber das ist noch nicht alles: Leasing bietet :

 

  • eine finanzielle Flexibilität, 
    • mit monatlichen Zahlungen, die oft niedriger sind als die Rückzahlung eines Kredits
  • und ermöglicht es, von den neuesten technologischen Innovationen zu profitieren.

 

Durch die Wahl dieser Option verstärken die Unternehmen ihr Engagement im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR), die zur Reduzierung derCO2-Fußabdruck und an die Förderung einer gesünderen Umwelt. Darüber hinaus passen Elektrofahrzeuge, die keine Abgase ausstoßen, perfekt zu den globalen Klimazielen, insbesondere zu denen des Pariser Abkommens.

 

Für Angestellte kann der Zugang zu Elektroautos ihre Zufriedenheit zu verbesserndurch angenehmere Fahrten und SteuervorteileDie Schülerinnen und Schüler haben das Gefühl, für ein umweltbewusstes Unternehmen zu arbeiten.

Was Sie über das Mieten von Elektrofahrzeugen in Unternehmen wissen sollten

Bevor Sie ein Elektroauto leasen, sollten Sie sich unbedingt über die finanziellen, vertraglichen und rechtlichen Aspekte im Klaren sein.

 

Zunächst ist es, wie bereits erläutert, wichtig zu wissen, dass der Kosten der monatlichen Raten hängt :

 

  • der Vorlage,
  • der Dauer des Vertrags,
  • der jährlichen Kilometerzahl,
  • und Unterhaltskosten,

 

Auf der anderen Seite Kaution, allgemein zwischen 10 und 20 % des FahrzeugpreisesUnter bestimmten Bedingungen kann der Betrag zurückerstattet werden. Beachten Sie außerdem, dass die Unterhaltskosten sind oft niedriger als bei einem VerbrennungsfahrzeugDer Grund dafür ist die Einfachheit der elektrischen Komponenten.

 

In einem dritten Schritt wird die Vertragsdauer, variierend von 24 bis 72 MonateEinfluss :

 

  • die Höhe der monatlichen Raten
  • und die Amortisation der Gesamtkosten.

 

Außerdem ist die Wahl eines an seine Nutzung angepasste Kilometerpauschale ist wichtig, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Die KündigungsbedingungenDie in der Regel verbindlichen Verträge beinhalten Entschädigungen und strenge Anforderungen an den Zustand des Fahrzeugs und die Einhaltung der Kilometerzahl.

 

Darüber hinaus können wir die Existenz der Herstellergarantie, die vor Herstellungsfehlern schützen, wobei Erweiterungen möglich sind.

 

Aber das ist noch nicht alles: Die Zusatzversicherungen können bestimmte Schäden abdecken, z. B. solche, die beim Aufladen entstehen. In Bezug auf die Versicherung es gibt mehrere GarantienDie Ergebnisse der Studie werden in einem Bericht zusammengefasst, der verschiedene Aspekte abdeckt, wie z. B:

 

  • den Flug,
  • die Unterstützung,
  • den Glasbruch,
  • und Allfallschäden,

 

Steuerlich gesehen genießt das Leasing von Elektroautos in Frankreich zahlreiche Vorteile, insbesondere dieBefreiung von der Mehrwertsteuer und die Absetzbarkeit von Mieten als Berufseinkommen.

Lassen Sie Ihr Audit von Beev durchführen

Das wichtigste Element, das Sie beim Leasing eines Elektroautos wissen sollten, ist die Rückgabe eines geleasten Fahrzeugs.

Ob LOA oder LLD, es ist von entscheidender Bedeutung, die Hintergründe zu kennen, um unvorhergesehene Kosten vermeidenDie Kosten für die Unterkunft betragen laut JSL durchschnittlich 800 €.

 

Für einen reibungslosen Übergang ist es entscheidend :

 

  • das Fahrzeug in gutem Zustand zurückzugeben,
  • das Datum der Rückgabe des Fahrzeugs einzuhalten,
  • und von Kilometerüberschreitungen überwachen, um Strafen zu vermeiden,

Vor der Rückgabe wird ein gründliche Reinigung des Fahrzeugs wird empfohlenam besten von einem Fachmann. Darüber hinaus ist es ratsam die notwendigen Wartungen durchführen und kleine Schäden reparieren, um höhere auferlegte Kosten zu vermeiden durch die Leasingagenturen.

 

Achten Sie schließlich darauf alle Verwaltungsunterlagen einreichenUm eine reibungslose Rückgabe zu gewährleisten, müssen Sie alle erforderlichen Unterlagen wie z. B. das Wartungsheft und die Versicherungsnachweise vorlegen. Am Ende dieses Verfahrens wird ein Rückgabeprotokoll wird erstelltIn der Regel werden die Kosten, die Sie zu zahlen haben, in einem Formular aufgeführt.

Um die oben genannten Elemente zu vervollständigen, werden die Kosten, die mit dem Leasing verbunden sind, beschränken sich nicht auf die monatlichen Raten. Tatsächlich fallen einige zusätzliche Kosten an, wie z. B. :

 

  • die Kosten für das Aufladen,
  • Kosten für die Überführung des Fahrzeugs,
  • Kosten für eine Vollkaskoversicherung,
  • und die Verfügungsgebühren am Ende des Vertrags.

 

Obwohl Leasing für Unternehmen, die ihre Flotte regelmäßig mit den neuesten Elektromodellen aufrüsten wollen, besonders vorteilhaft bleibt, gibt es Einschränkungen, wie z. B. :

 

  • Kilometerbegrenzungen,
  • die Verpflichtung, eine teure Versicherung abzuschließen,
  • und die potenziellen Kosten für die Wiederherstellung am Ende der Vertragslaufzeit.

Was die Ende eines Leasingvertrags für ein Elektroauto in Frankreich ist das von strengen Regulierungen eingerahmtDie meisten dieser Gesetze stammen aus dem Zivilgesetzbuch und dem Verbrauchergesetzbuch.

 

Es ist entscheidend, das vertraglich vereinbarte Rückgabedatum einzuhalten und im Voraus zu planen, wie es weitergehen soll:

 

  • einlösen,
  • zurückgeben,
  • oder den Leasingvertrag verlängern.

 

Jede dieser Optionen hat Vor- und Nachteile, je nach den Bedürfnissen und der finanziellen Situation des Mieters.

 

Wenn Sie ein Leasing verlängern, können Sie die neuesten Innovationen ohne Anschaffungskosten nutzen.während der Rückkauf überträgt das Eigentum am Fahrzeug, beinhaltet aber die Übernahme der zukünftigen Wartungskosten.

 

Die Wahl zwischen diesen Optionen sollte von einer sorgfältige Bewertung des Zustands des Fahrzeugs und des MarktesSie sollten auch über ihre langfristigen Bedürfnisse nachdenken. Das Fahrzeug an eine Privatperson zu verkaufen ist zwar potenziell rentabler, birgt aber auch Risiken.

Um noch weiter zu gehen, haben wir den Leasingübertragung die ermöglicht die vorzeitige Auflösung eines Mietwagenvertrags, egal ob es sich um eine LOA oder eine LLD handelt.

 

Diese Option, bei der den Vertrag an einen neuen Übernehmer abtretenist oft günstiger als andere Alternativen, da sie vermeidet hohe finanzielle Strafen. Im Gegensatz zu einigen gängigen Vorstellungen ist die Kündigung eines Leasingvertrags ist einfacherDies gilt auch dann, wenn sie aus persönlichen, beruflichen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen erfolgen kann.

Im Falle der Unfähigkeit, die Raten zu zahlen, wird die Der Vermieter kann den Vertrag ohne Zustimmung des Mieters kündigen, was die Rückgabe des Fahrzeugs zur Folge hat..

 

Zu beachten : der Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Unterzeichnung des Vertrags bietet jedoch einen kleinen Spielraum, um seine Entscheidung zu überdenken.

 

Was den LOA betrifft, so wird diese Vertragsart wegen der Möglichkeit geschätzt, das Fahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit zu erwerben. Allerdings sind die Kündigungsoptionen sind kostspielig. Die vorzeitige Rückgabe des Fahrzeugs verpflichtet zur Zahlung der gesamten ausstehenden Monatsratenwährend dieEin vorzeitiger Kauf oder Wiederverkauf nach dem Kauf kann sich als schwierig erweisen. finanziell benachteiligend.

 

Alles in allem bleibt die Übertragung von Leasing also die wirtschaftlichste Lösung.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Leasing von Elektrofahrzeugen in Unternehmen: Unsere Tipps

Beim Kauf eines Elektroautos ist es wichtig, dass Sie Folgendes beachten ihre Versicherung aushandeln, um hohe Kosten zu vermeiden.

 

Wie bereits erläutert, ist dieDie Wartung dieser Fahrzeuge ist in der Regel weniger kostspielig als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor trotz der beträchtlichen Anfangsinvestition, und damit die Kosten für die Versicherung senken.

 

Davon abgesehen sind einige Besonderheiten zu beachten, wie z. B. :

 

  • Unterstützung bei Stromausfällen,
  • oder die Deckung von Schäden im Zusammenhang mit dem Aufladen.

 

Die Versicherungen für Elektroautos tendenziell billiger sind als die für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, da diese Autos häufig für kürzere Fahrten genutzt werden und daher weniger wahrscheinlich in schwere Unfälle verwickelt sind.

 

Allerdings ist der Versicherungspreis variiert je nach Modell und Wert des Fahrzeugs. Zum Beispiel ist ein SUV wie der BMW iX2 eDrive20 ist teurer zu versichern als ein Stadtauto wie die Renault Twingo E-Tech.

 

Um die Kosten für Ihre Versicherung zu senken, ist es ratsam Ihre genauen Bedürfnisse definieren bevor Sie sich für eine Decke entscheiden. Einen Versicherungsvergleich nutzen auto ermöglicht es Ihnen, das beste Angebot nach Ihren spezifischen Kriterien zu finden.

 

Darüber hinaus ist der Risikoprofil des Fahrers, Ton Erfahrung und der Art der durchgeführten Fahrten spielen auch bei der Aushandlung des Tarifs eine wesentliche Rolle. Eine vorsichtige Fahrweise und eine auf kurze Strecken beschränkte Nutzung können die Kosten für die Versicherung senken.

 

Zu beachten : Für diejenigen, die wenig fahren, kann eine kilometerabhängige Versicherung vorteilhaft sein.

 

Er ist auch die Möglichkeit, Ihre Versicherung entsprechend Ihren veränderten Bedürfnissen oder dem Wert Ihres Fahrzeugs anzupassenSie können die Kosten für den Versicherungsschutz und damit die Kosten für Ihren Vertrag senken.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Bei der Einrichtung einer geleasten Flotte von Elektroautos für Ihr Unternehmen werden häufig Fehler gemacht, die Ihrer Investition schaden könnten. Hier sind daher einige Tipps, um böse Überraschungen zu vermeiden.

 

Der erste Schritt ist die Angebote der verschiedenen Anbieter gründlich vergleichenDie Bedingungen, Preise und Leistungen variieren stark.

 

Ebenso wichtig ist es jede Klausel des Leasingvertrags aufmerksam lesen. Das Ignorieren bestimmter Bedingungen kann dazu führen, dass Sie unerwarteten Kosten oder erheblichen Einschränkungen ausgesetzt sind. In diesem Zusammenhang einen professionellen Leasinganbieter beauftragen kann eine wertvolle Hilfe sein, um durch die verschiedenen Angebote zu navigieren und potenzielle Fallstricke zu vermeiden.

 

Ein häufiger Fehler ist die jährliche Fahrleistung unterschätzenDies kann zu kostspieligen Strafen führen, wenn die Grenzwerte überschritten werden. Ebenso ist eine gründliche Wartung des Fahrzeugs während der gesamten Vertragslaufzeit unerlässlich, um die Kosten für die Instandsetzung bei der Rückgabe zu vermeiden.

Zu den Fehlern, die man beim Abschluss eines Leasingvertrags vermeiden sollte, gehört, dass es problematisch sein kann, keine professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. So mehrere Kriterien sind für die Wahl der am besten geeigneten Leasinggesellschaft von entscheidender Bedeutung.

 

Zuerst, überprüfen Sie die Auswahl an verfügbaren Fahrzeugen um sicherzustellen, dass die gewünschte Vorlage angeboten wird.

 

Anschließend prüfen Sie die Vertragsbedingungen : Stellen Sie sicher, dass er transparent ist, mit klaren Details zu :

 

  • die Dauer,
  • die Mieten,
  • die zulässige Kilometerzahl
  • und die Bedingungen für die Kündigung.

 

Die Der Ruf des Unternehmens ist ebenfalls von grundlegender Bedeutung : Ein zuverlässiges Unternehmen bietet einen guten Kundenservice und transparente Preise, und seine Kundenbewertungen können wertvolle Hinweise auf die Qualität der Dienstleistung liefern.

 

Wenn es schließlich darum geht, die Leasingoptionen zu vergleichen, gibt es 2 Haupttypen: das Leasing und den Mietvertrag (LOA).

 

Zur Erinnerung: Ein Leasingvertrag wird häufig für Nutzer empfohlen, die den Ärger mit dem Wiederverkauf vermeiden und von einer inbegriffenen Wartung profitieren möchten, während der LOA für diejenigen, die wenig fahren und das Fahrzeug am Ende des Vertrags eventuell kaufen möchten, vorzuziehen sein kann.

Für Unternehmen, die das Leasing einer Flotte von Elektrofahrzeugen in Erwägung ziehen, ist der Kosten ist ein wichtiges Anliegen. Trotz der Vorteile von Elektroautos, wie z. B. geringere Betriebs- und Wartungskosten, sind einige zusätzliche Kosten können abschrecken.

 

Bevor Sie eine Wahl treffen, ist es wichtig, die Bedürfnisse des Unternehmens zu prüfen, um die Modelle auswählen, die in Bezug auf die Reichweite und die erforderliche Ausstattung am besten geeignet sind.

Darüber hinaus ist eine gute Ausbildung der Fahrer über die Besonderheiten von Elektrofahrzeugen und eine regelmäßige vorbeugende Wartung sind ebenfalls entscheidend, um die Kosten zu optimieren.

Zum Schluss Tracking-Technologien verwenden zur Analyse von Daten und zur Verwaltung der Flotte ermöglicht eine maximale Effizienz und Kostensenkung.

Tatsächlich kann es kompliziert sein, eine Finanzierung für ein Elektrofahrzeug zu erhalten, und manchmal werden Anträge aus verschiedenen Gründen abgelehnt.

 

Für Gewerbetreibende gibt es einige Dinge, die ein Hindernis für ein Leasingangebot darstellen können, wie z. B. :

 

  • ihr Dienstalter,
  • die finanzielle Gesundheit des Unternehmens,
  • und die Einhaltung der Bedingungen für die Nutzung des Fahrzeugs.

 

Darüber hinaus junge Unternehmen müssen ihre Zahlungsfähigkeit mit Planbilanzen nachweisen und Dokumente, die die finanzielle Stabilität belegen. Unternehmen, die staatliche Unterstützung erhalten haben, müssen außerdem ihre langfristige Investitionsfähigkeit nachweisen.

 

Je nach Art des Antragstellers müssen den Finanzierungsanträgen bestimmte Unterlagen beigefügt werden. Für Unternehmen müssen vorgelegt werden Finanzkonten und der Satzung.

 

Je nach Investitionswert und Art des Antrags gelten zusätzliche Voraussetzungen.

 

Wenn Sie Ihre Unterlagen gut vorbereiten, Ihre Kreditwürdigkeit nachweisen und die spezifischen Bedingungen einhalten, erhöhen sich Ihre Chancen, eine Finanzierung für ein Elektrofahrzeug zu erhalten.

In der Tat, einen Leasingvertrag zu erhalten, kann für junge Unternehmen schwierig seinDies gilt vor allem dann, wenn sie erst vor kurzem eine Bilanz erstellt haben und ihre Finanzen noch instabil sind. Finanzierungsinstitute bevorzugen Unternehmen, die mindestens zwei bis drei Jahre bestehen, um ihre Kreditwürdigkeit zu beurteilen.

 

Für junge Unternehmen, die die Kriterien für Leasing nicht erfüllen, die LMD ist eine Alternative da sie keine Buchführungsbilanz erfordert, was den Zugang für neue Unternehmen vereinfacht.

Lesen Sie unseren Artikel über :

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Leasing von Elektroautos eine wertvolle Gelegenheit für Berufstätige die umweltfreundliche Fahrzeuge in ihren Fuhrpark aufnehmen und gleichzeitig ihre finanzielle Flexibilität bewahren möchten.

Zusätzlich zu zur Energiewende beitragen und vonIhre CSR verbessernSie profitieren von einer schlüsselfertige Lösung und verschiedene Steuervorteile.

Ob Sie nun ein Leasing, eine LMD oder eine LOA in Betracht ziehen, diese Lösungen ermöglichen es, sich an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen und gleichzeitig Ihr Budget einzuhalten.

 

Um die Vorteile dieses Vorgehens zu maximieren, ist es unumgänglich, :

 

  • die Kriterien für die Förderfähigkeit,
  • die erforderlichen Dokumente,
  • und die Modalitäten jeder Leasingoption.

 

Deshalb möchten wir Sie ermutigen, unsere anderen Blogbeiträge zu erkunden, in denen wir diese und weitere Themen vertiefen, um Ihnen einen umfassenden Überblick und praktische Tipps zu bieten, die auf Ihre berufliche Situation zugeschnitten sind.

 

Beev positioniert sich als strategischer Partner in diesem Bereich. Mit unserem Fachwissen über Elektrofahrzeuge und unseren maßgeschneiderten Leasinglösungen helfen wir Ihnen, das für Sie am besten geeignete Paket zu wählen und Ihre Investition optimieren.

Unsere Beraterinnen und Berater bieten Ihnen eine persönliche Betreuung und führen Sie durch den gesamten Prozess.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und effizienteren Mobilität voranbringen.

Wechseln Sie in aller Ruhe zum Elektroantrieb: Unsere Experten führen Sie!

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
voiture électrique 2026 de dos dans le noir avec phares arrières allumés

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen