Startseite > Elektrisches Auto > Elektro-SUVs: Welchen soll man 2025 wählen?
Finden Sie in unserer vielfältigen Auswahl den Elektro-SUV, der Sie verzaubern wird.
Unsere Experten sind hier, um Ihnen zu helfen, die beste Wahl zu treffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf Elektroautos umzusteigen!
Das Angebot der Elektroautos wächst täglich und man kann sich angesichts der vielen Fachbegriffe sehr leicht in diesem Vokabular verlieren.
Zunächst einmal ist der Begriff SUV eine englische Abkürzung für Sport Utility Vehicle. Elektrische SUVs sind Schrägheckfahrzeuge, die zu den Autos mit der größten Reichweite gehören.Autonomie auf dem Markt für Elektrogeräte.
Elektro-SUVs unterscheiden sich oft durch ihre Größe - sie sind imposanter als z. B. ein Stadtauto - und ihren Verwendungszweck, da sie sich dank ihres großen Kofferraumvolumens in einen elektrischen Transporter verwandeln können.
Die Elektro-SUV wird oft als eine Kreuzung zwischen einem 4×4 und einem elektrischer Minivanmit einer Leistung, die dem 4X4 und die Kapazität eines Minivans auf der Straße und in der Stadt.
Elektro-SUVs sind wohl die Elektrofahrzeuge die derzeit am meisten nachgefragt werden.
Brauchen Sie eine große Autonomie? Dann brauchen Sie nicht weiter zu suchen. Sie brauchen einen Elektrischer SUV. Heute bieten einige Modelle eine große Autonomie gehen bis zu 700 km mit eine einzige NachfüllungSo können Sie mehrere Tage ohne Aufladen fahren. Wir haben daher für Sie die beste elektrische SUVs im Jahr 2024 auf dem Markt verfügbar sein.
Möchten Sie auf Elektrogeräte umsteigen?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.
Kaufpreis
(Listenpreis ohne Bonus)
Ab
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende
Reichweite (WLTP): 482 km
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.7 Sek.
Schnellladung (von 20 bis 80%): 32 Min.
Kaufpreis
(Listenpreis ohne Bonus)
Ab
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende
Reichweite (WLTP): 478 km
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 8.6 Sek.
Schnellladung (von 20 bis 80%): 30 Min.
Kaufpreis
(Listenpreis ohne Bonus)
Ab
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende
Reichweite (WLTP): 517 km
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.6 Sek.
Schnellladung (von 20 bis 80%): 28 Min.
Kaufpreis
(Listenpreis ohne Bonus)
Ab
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende
Reichweite (WLTP): 471 km
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.9 Sek.
Schnellladung (von 20 bis 80%): 32 Min.
Kaufpreis
(Listenpreis ohne Bonus)
Ab
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende
Reichweite (WLTP): 532 km
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 8.9 Sek.
Schnellladung (von 20 bis 80%): 31 Min.
Kaufpreis
(Listenpreis ohne Bonus)
Ab
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende
Reichweite (WLTP): 561 km
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 8.6 Sek.
Schnellladung (von 20 bis 80%): 30 Min.
Die Tesla Model Y ist ein kompakter Elektro-SUV mit einer Reichweite bis zu 600 km. Mit ihrem modernen Design kombiniert sie Leistung und Platz und beherbergt bis zu 7 Passagiere und 2.158 Liter Ladevolumen.
Sie ist in drei Versionen erhältlich und bietet eine Standardkonfiguration mit 5 Plätzeeine Version zweisitziger Transporterund eine Option auf 7 Plätze ideal für große Familien.
Die Renault Scenic E-Tech ist ein moderner Elektro-SUV mit einer Reichweite von bis zu bis zu 625 km. Mit seinem aerodynamischen Design vereint er Komfort und Geräumigkeit, bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und ein Kofferraumvolumen von 440 bis 1670 Litern.
Dieses Modell wird in zwei Versionen angeboten: eine 170-PS-Version mit einer 60-kWh-Batterie für eine Reichweite von 430 km und einer leistungsstärkere Version mit 220 PS mit einer 87-kWh-Batterie, um die Reichweite zu maximieren.
Die Mercedes EQE SUV 350 4MATIC ist ein elektrischer SUV, der Luxus und Leistung vereint. Mit einem Reichweite zwischen 479 und 566 kmIn den USA bietet er einen leistungsstarken Motor mit 292 PS und einem Drehmoment von 765 Nm.
Das elegante, aerodynamische Design sorgt für Komfort und Platz, während der hypervernetzte Innenraum mit dem MBUX-Hyperscreen-System ein individuelles Nutzererlebnis bietet. Dieses Modell ist ideal für alle, die einen sportlichen und gleichzeitig umweltfreundlichen Fahrstil suchen.
Elektroautos haben in den letzten Jahren zunehmend die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. SUVs, die sich mit einer Autonomie Die neuen Elektroautos haben die Neugier der Öffentlichkeit geweckt und sich an die Spitze der Verkaufszahlen gesetzt. Tatsächlich erlebte dieses Segment 2016 mit der Einführung des ersten Elektro-SUV in Europa eine starke Modellexpansion. Zu dieser Zeit Tesla führte die erste Generation von Model X auf dem Markt gab es noch wenige Hersteller, die an die Elektrische SUVs.
Nach dem kommerziellen Erfolg von Tesla haben sich jedoch mehrere Hersteller auf die Suche nach einem Anti-Tesla-Modell gemacht, mit mehr oder weniger Erfolg, wie zum BeispielAudi, Mercedes und Jaguar.
In der Tat ist das Segment der Elektrische Luxus-SUVs nimmt daher heute einen wichtigen Platz ein, vor allem dank Tesla. Allerdings sind die koreanischen Kia und Hyundai sahen angesichts der steigenden Nachfrage nach erschwinglicheren SUVs auf dem Markt eindeutig eine Chance. Effektiv, mit einer Konkurrenz, die sich auf die Entwicklung von Anti-Tesla konzentriert, Kia und Hyundai waren die ersten, die mit dem Kia Niro EV (Version 2022) und dem Kia Niro EV (Version 2022) elektrische SUVs zu Preisen unter 45.640 Euro auf den Markt brachten.Hyundai Kona.
Elektro-SUVs ermöglichen es, in erster Linie auf die Problematik zu reagieren, die mit der Reduzierung der CO2-Emissionen verbunden ist. Sie gehen aber auch auf andere Probleme ein, mit denen Autofahrer konfrontiert sein können:
Die die besten elektrischen SUVs von 2024 sind alle Arten von Familien-SUVs zu den Kompaktwagen. Außerdem liegen ihre Preise im gleichen Bereich wie die von Autos mit Verbrennungsmotor.
Wir haben für Sie die besten Elektro-SUVs aufgelistet, damit Sie sich besser über die verschiedenen Modelle informieren können oder mithilfe unseres Fachwissens Ihre Wahl treffen können. Hier ist also unsere Top-Liste der besten Elektro-SUVs!
| Vorlagen | Katalogpreis | Autonomie |
|---|---|---|
| Tesla Model X | 114 460 € | 576 km |
| Hyundai IONIQ 5 | 51 400 € | 570 km |
| Volvo EX40 Aufladen | 46.990 € (für den Umweltbonus geeignet) | 574 km |
| Tesla Model Y Antrieb | 46.990 € (für den Umweltbonus geeignet) | 600 km |
| Hyundai Kona Electric | 37.100 € (berechtigt zum Umweltbonus) | 484 km |
Eine Frage zu unseren elektrischen SUVs? Vielleicht haben wir sie bereits beantwortet!
Es gibt keinen Leistungsunterschied, ein Elektro-SUV ist genauso leistungsstark wie ein Verbrennungsmotor, nur dass er keine Partikel ausstößt!
Die Bodenfreiheit ist bei einem Fahrzeug der Abstand zwischen dem Boden, auf dem z. B.: die Reifen liegen, und dem tiefsten Punkt des Fahrgestells, der den Boden nicht berühren darf.
Beim Kauf Ihres Elektro-SUV erhalten Sie ein Bordkabel, das an eine Haushaltssteckdose (Leistung 2,3 kW) angeschlossen wird, allerdings dauert das Aufladen sehr lange. Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Kabel Typ 2 um sich an eine Wallbox oder eine Ladestation (bis zu 22 kW), wodurch Ihr elektrischer SUV viel schneller aufgeladen werden kann.
Für eine Schnellaufladung (Modus 4), müssen Sie an einer Totem-Säule aufladen, die bis zu 350 kW Gleichstrom liefert. Das passende Kabel ist CCSSie werden jedoch mit dem Terminal geliefert.
Mit einer Vermarktung, die 2015 begann, ist das Model X ist ein ikonisches Fahrzeug des kalifornischen Unternehmens und unterscheidet sich von anderen Tesla-Modellen vor allem durch seine "Falken"-Türen, die sich nach oben öffnen.
Das Tesla Model X ist ein Elektro-SUV ab 114.490 € in der ersten Ausstattungsvariante erhältlichDas Model X bietet Platz für bis zu sechs Personen und deren Gepäck. Das Tesla Model X hat ein Ladevolumen von 2492 Litern.
Mit einer 95-kWh-Batterie erreicht das Model X in der ersten Ausstattungsvariante problemlos eine Reichweite von 576 km im WLTP-Zyklus. Der Allradantrieb sorgt für eine enorme Leistung und beschleunigt das Fahrzeug in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h in der ersten Ausstattungsvariante und in 2,6 Sekunden in der Plaid-Ausstattung.
Was das Aufladen angeht, hat das Model X natürlich Zugang zum Netz von Tesla Supercharger die es ihm ermöglicht, sich in 38 Minuten von 10% auf 80% aufzuladen.
Erst im Jahr 2021 wird dieHyundai IONIQ 5 hat seinen ersten Auftritt vor der Öffentlichkeit auf der EVER Monaco.
Dieser elektrische SUV 100 %, das erste Mitglied der IONIQ-Familie, basiert auf der modularen internationalen Elektroplattform (E-GMP) des koreanischen Konzerns. Diese Plattform, die auch im Kia EV6Mithilfe der Software können die Fahrleistung, die Reichweite und die Ladekapazität des Elektrofahrzeugs optimiert werden.
Mit einer Länge von 4.635 mm, einer Breite von 1.890 mm und einer Höhe von 1.605 mm bietet dieser Elektro-SUV ein "? Affirmativ, Ikonisch, Rein".. Um über den Innenraum zu sprechen: Dieser ist geräumig, mit einem ebenen Boden, bequemen und verstellbaren Sitzen. Um dieses Innenraumerlebnis voll auszukosten, hat der Fahrer einen 12,3-Zoll-Multimedia-Bildschirm mit Volltouchscreen und ebenfalls 12,3-Zoll-Digitalanzeigen.
Um den IONIQ 5 aufzuladen, benötigen Sie 6 Stunden für eine Ladung von 0 auf 100 % mit einer Leistung von 11 kWh und nur 16 min für eine beschleunigte DC-Ladung von 10 auf 80 % mit einer Leistung von 175 kWh.
Der IONIQ ist ab 51.400 € in der Ausstattungsvariante Intuitive mit 77 kWh erhältlich, hier sind drei weitere Versionen des IONIQ :
Zunächst als Wärmebildversion im Jahr 2017 bekannt geworden, ist der EX40 war zum ersten Kompakt-SUV der Marke Volvo geworden, der auf der CMA-Plattform (Compate Modular Architecture) basierte. Es ist dann im Jahr 2019, dass der Volvo elektrisch wurde elektrifiziert unter dem Namen EX40 wurde zum ersten elektrisch betriebenen SUV 100 %.
Um über seine Leistung zu sprechen: Dieses Elektroauto hat eine Reichweite von bis zu 573 km, verfügt über eine Leistung von 408 PS und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden.
Der Volvo EX40 Recharge, der ab 46.990 € in der Essential-Ausstattung angeboten wird, der Elektro-SUV ist in zwei weiteren Ausstattungsvarianten erhältlich:
Gut zu wissen: Der Volvo EX40 Aufladen ist übrigens in den Ausstattungsvarianten Essential und Start für den Umweltbonus qualifiziert.
Mit einer kompakteren Statur als das Model X ist der Tesla Model Y wird der zweite elektrische SUV des kalifornischen Herstellers. Wie das Model X kann auch das Model Y bis zu sieben Personen an Bord nehmen. Seine Eigenschaften sind jedoch viel näher am Model 3.
Ab 2021 verfügbar, die Elektrischer Tesla ist ein geräumiges Fahrzeug mit einem Kofferraumvolumen von 1900 Litern. Das Model Y ist ab 46.990 € in der Ausführung Grande erhältlich. Autonomie.
Erhältlich in zwei Ausführungen: Performance und Grande Autonomie. Das Model Y entwickelt bis zu 505 km?Autonomie im WLTP-Zyklus, in der Ausführung Grande Autonomiedank seiner Akku von 75 kWh.
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Fahrzeug sind, beschleunigt die Performance-Ausstattung in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während die Grande-Ausstattung 5,1 Sekunden benötigt. Autonomie.
Zum Aufladen baut Tesla ein Netzwerk von Schnellladestationen auf, die sogenannten SuperchargerDas Model Y kann dadurch schneller aufgeladen werden. Tatsächlich dauert es nur 22 Minuten, um das Model Y von 10% auf 80% aufzuladen.
Das ist ein anderer Hyundai elektrisch in der Rangliste der besten Elektro-SUVs: Es handelt sich um den Kona Electric.
Wenn Sie nach einer Alternative zu TeslaDer Hyundai Kona Electric könnte für Sie interessant sein, vor allem, wenn Sie regelmäßig mit der Familie unterwegs sind. Denn genau wie die Model Y und XDer Hyundai Kona Electric bietet Platz für bis zu sieben Personen und ist vielseitig einsetzbar, was die Reichweite betrifft.
Der Kona Electric, der seit 2018 auf dem Markt ist, ist in zwei Motorisierungen erhältlich:
Um über das Aufladen zu sprechen: Dieses Elektroauto kann in 47 Minuten von 10 auf 80 aufgeladen werden % zu Gleichstrom auf einer Schnellladestation von 100 kW, in 9 Stunden und 15 Minuten mit Wechselstrom in einphasiger Ausführung 7,2 kW und in dreiphasiger Ausführung 11 kW in 6 Stunden und 50 Minuten.
Nach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.
Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!
Einhaltung der Fristen. Saubere Arbeit.
Dynamisches Unternehmen, das von der Kundenzufriedenheit motiviert ist: sehr schnelle Reaktionszeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Produkte und eingehaltene Verpflichtungen. Ich empfehle es wärmstens.
Guten Tag! Sie sind auf der Suche nach einer Ladestation, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen? Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service vor, während und nach dem Kauf. Ich empfehle es mit geschlossenen Augen und bereue es wirklich nicht. Ein großes Dankeschön an Herrn Emmanuel für seine Professionalität. Und ein großes Lob an den Installateur, der u gemacht hat. Vielen Dank für die gute Arbeit 🙏.
Eine Frage zu unseren elektrischen SUVs? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!
In der Tat sind SUVs und Crossover, die Erben des 4×4Die SUVs und Geländewagen sind dank ihrer praktischen Eigenschaften und ihres modernen Designs bei Autofahrern immer beliebter. SUVs und Crossover werden oft verwechselt und in das gleiche Fahrzeugsegment eingeordnet, doch es gibt auch Unterschiede:
Ja natürlich! Es gibt Elektrische SUVs mit 7 Sitzen. Tatsächlich bieten sowohl das Tesla Model X als auch das Tesla Model Y SUVs mit bis zu sieben Sitzplätzen als Option an.
Es gibt keinen Leistungsunterschied, ein Elektro-SUV ist genauso leistungsstark wie ein Verbrennungsmotor, nur dass er keine Partikel ausstößt!
Die Bodenfreiheit ist bei einem Fahrzeug der Abstand zwischen dem Boden, auf dem z. B.: die Reifen liegen, und dem tiefsten Punkt des Fahrgestells, der den Boden nicht berühren darf.
Beim Kauf Ihres Elektro-SUV erhalten Sie ein Bordkabel, das an eine Haushaltssteckdose (Leistung 2,3 kW) angeschlossen wird, allerdings dauert das Aufladen sehr lange.
Wir empfehlen Ihnen, einen Kabel Typ 2 um sich an eine Wallbox oder eine Ladestation (bis zu 22 kW), wodurch Ihr elektrischer SUV viel schneller aufgeladen werden kann.
Für eine Schnellaufladung (Modus 4), müssen Sie an einer Totem-Säule aufladen, die bis zu 350 kW Gleichstrom liefert. Das passende Kabel ist CCSSie werden jedoch mit dem Terminal geliefert.
Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.