Startseite > Elektrisches Auto > Vergleich von Elektroautos
Verwenden Sie die unten stehenden Menüs, um bis zu zwei verschiedene Fahrzeuge zum Vergleich auszuwählen.
Sobald Sie Ihren Vergleich durchgeführt haben, können Sie einen Kostenvoranschlag für jedes ausgewählte Fahrzeug anfordern.
Unser Vergleichstool verweist auf über 40 Marken.
Verwenden Sie die unten stehenden Menüs, um bis zu zwei verschiedene Fahrzeuge zum Vergleich auszuwählen.
Tesla Model Y vs. Skoda Enyaq
Tesla Model Y vs. Tesla Model 3
Tesla Model Y vs. Tesla Model X
Tesla Model Y vs. Mercedes EQB
Tesla Model Y vs. Renault Scenic E-Tech
Tesla Model Y vs. MG Marvel R
Tesla Model Y vs. Mercedes EQA
Tesla Model Y vs. BMW iX1
Tesla Model Y vs. BMW iX3
Tesla Model Y vs. Kangoo Van E-Tech
Tesla Model 3 vs. Kia Niro EV
Tesla Model 3 vs. MG MG4
Tesla Model 3 vs. Tesla Model S
Tesla Model 3 vs. BYD Seal
Tesla Model 3 vs. BMW i4
Tesla Model 3 vs. Kia EV6
Tesla Model 3 vs. Hyundai Ioniq 5
Tesla Model 3 vs. Hyundai Ioniq 6
Tesla Model 3 vs. Renault Mégane E-Tech
Jeep Avenger vs. Fiat 600
Jeep Avenger vs. Peugeot e-2008
Jeep Avenger vs. Renault Mégane E-Tech
Jeep Avenger vs. Volvo ex30
Dacia Spring vs. Renault 5 E-tech
Dacia Spring vs. MG MG4
Dacia Spring vs. MG MG5
Dacia Spring vs. Fiat 500
Fiat 500 vs. Renault 5 E-Tech
Fiat 500 vs. Fiat 600
Fiat 500 vs. Abarth 500
Fiat 500 vs. Mini Cooper Electric
Fiat 500 vs. Renault 5 E-Tech
Fiat 500 vs. Peugeot e-208
Fiat 500 vs. Opel Corsa-e
Mini Cooper Electric vs. Fiat 500
Mini Cooper Electric vs. Tesla Model 3
Mini Cooper Electric vs. Nissan Leaf e+
Mini Cooper Electric vs. BYD Seal
Mini Cooper Electric vs. Peugeot e-208
Mini Cooper Electric vs. Opel Corsa-e
Mini Cooper Electric vs. BYD Seal
Mini Cooper Electric vs. Fiat 500
Cupra Born vs. Volkswagen iD.4
Cupra Born vs. Tesla Model 3
Cupra Born vs. MG MG4
Cupra Born vs. Renault Mégane E-Tech
Cupra Born vs. Volvo ex30
Cupra Born vs. Peugeot e-2008
Cupra Born vs. Jeep Avenger
Cupra Born vs. Hyundai Kona
Cupra Born vs. Tesla Model 3
MG MG4 vs. Renault Mégane E-Tech
MG MG4 vs. Hyundai Kona
MG MG4 vs. Tesla Model 3
MG MG4 vs. Tesla Model Y
MG MG4 vs. Renault Mégane E-Tech
MG MG4 vs. Peugeot e-208
Mini Cooper Electric vs. Peugeot e-208
Mini Cooper Electric vs. Opel Corsa-e
Mini Cooper Electric vs. BYD Seal
Mini Cooper Electric vs. Fiat 500
Cupra Born vs. Volkswagen iD.4
Cupra Born vs. Tesla Model 3
Cupra Born vs. MG MG4
Cupra Born vs. Renault Mégane E-Tech
Cupra Born vs. Volvo ex30
Cupra Born vs. Peugeot e-2008
Cupra Born vs. Jeep Avenger
Cupra Born vs. Hyundai Kona
Cupra Born vs. Tesla Model 3
MG MG4 vs. Renault Mégane E-Tech
MG MG4 vs. Hyundai Kona
MG MG4 vs. Tesla Model 3
MG MG4 vs. Tesla Model Y
MG MG4 vs. Renault Mégane E-Tech
MG MG4 vs. Peugeot e-208
MG MG4 vs. Volkswagen iD.4
Skoda Enyaq vs. Tesla Model 3
Skoda Enyaq vs. Volkswagen iD.4
Skoda Enyaq vs. Renault Scenic E-Tech
Skoda Enyaq vs. Kia EV6
Skoda Enyaq vs. Audi Q4 e-tron
Skoda Enyaq vs. Peugeot e-3008
Skoda Enyaq vs. Kia EV9
Tesla Model X vs. Tesla Model 3
Tesla Model X vs. Kia EV9
Tesla Model X vs. Tesla Model S
Tesla Model X vs. Volvo EX90
Porsche Taycan vs. Audi e tron gt
Porsche Taycan vs. Tesla Model 3
Porsche Taycan vs. Macan
Porsche Taycan vs. Tesla Model Y
Fiat 600 vs. Volvo EX30
Fiat 600 vs. MG4
Fiat 600 vs. Opel Mokka-e
Fiat 600 vs. smart #1
Peugeot e-Expert vs. Opel Vivaro-e
Peugeot e-Expert vs. Citroën ë-Berlingo
Peugeot e-Expert vs. Fiat E-Scudo
Peugeot e-Expert vs. Citroën ë-Jumpy
Kia Niro EV vs. Kia EV3
Kia Niro EV vs. Skoda Enyaq
Kia Niro EV vs. Hyundai Kona Electric
Kia Niro EV vs. Tesla Model Y
BMW i4 M50 vs. Tesla Model 3
BMW i4 M50 vs. Mercedes EQE
BMW i4 M50 vs. Porsche Taycan
BMW i4 M50 vs. Kia EV6 GT
Kia EV6 vs. Hyundai Ioniq 5
Kia EV6 vs. Tesla Model Y
Kia EV6 vs. Volkswagen iD4
Kia EV6 vs. Hyundai Ioniq 6
Volvo EX30 vs. Volvo EX40
Volvo EX30 vs. Renault Mégane E-Tech
Volvo EX30 vs. Peugeot e-2008
Volvo EX30 vs. Kia EV3
BYD Seal vs. Tesla Model 3
BYD Seal vs. der BYD Han
BYD Seal vs. BYD Seal U
BYD Seal vs. Tesla Model Y
Mégane E-Tech vs. Volkswagen iD.3
Mégane E-Tech vs. Kia Niro EV
Mégane E-Tech vs. Hyundai Ioniq 5
Hyundai Ioniq 5 vs. Kia ev3
Hyundai Ioniq 5 vs. Toyota bz4x
Hyundai Ioniq 5 vs. Tesla Model Y
Hyundai Ioniq 5 vs. Hyundai ioniq 6
Volkswagen id Buzz vs. der EV9
Volkswagen id Buzz vs. Citroën ë-Berlingo
Volkswagen id Buzz vs. der ID.Buzz Cargo
Volkswagen id Buzz vs. Peugeot e-Expert
MG ZS vs. MG4
MG ZS vs. Jeep Avenger
MG ZS vs. Byd Atto 3
MG ZS vs. die Lynk&co 02
Hyundai Kona vs. Renault Megane E-Tech
Hyundai Kona vs. Kia Niro
Hyundai Kona vs. Toyota bZ4X
Hyundai Kona vs. Peugeot e-3008
BYD Dolphin vs. Peugeot e-308
BYD Dolphin vs. Byd Atto 3
BYD Dolphin vs. MG4
BYD Dolphin vs. Volkswagen iD.3
Audi Q4 vs. Tesla Model Y
Audi Q4 vs. Mercedes EQA
Audi Q4 vs. BMW iX1
Audi Q4 vs. Skoda Enyaq
Citroën Jumpy vs. Peugeot e-Expert
Citroën Jumpy vs. Renault Kangoo Van E-Tech
Citroën Jumpy vs. Volkswagen id Buzz
Citroën Jumpy vs. Fiat E-Scudo
Hyundai Ioniq 6 vs. Tesla Model Y
Hyundai Ioniq 6 vs. Tesla Model 3
Hyundai Ioniq 6 vs. Ioniq 5
Hyundai Ioniq 6 vs. Kia EV6
Kia EV9 vs. Tesla Model X
Kia EV9 vs. BYD Tang
Nissan Ariya vs. Tesla Model Y
Nissan Ariya vs. Renault Scenic E-Tech
Nissan Ariya vs. Hyundai Ioniq 5
Nissan Ariya vs. Volkswagen ID.4
BMW iX1 vs. BMW iX2
BMW iX1 vs. Mercedes EQA
BMW iX1 vs. BMW iX3
BMW iX1 vs. Audi Q4 e-tron
Renault Scenic E-Tech vs. Megane E-Tech
Renault Scenic E-Tech vs. Tesla Model Y
Renault Scenic E-Tech vs. Skoda Enyaq
Renault Scenic E-Tech vs. Hyundai Ioniq 5
Ford Mustang Mach E vs. Tesla Model Y
Ford Mustang Mach E vs. Kia EV6
Ford Mustang Mach E vs. Tesla Model 3
Ford Mustang Mach E vs. Hyundai Ioniq 5
BMW i7 vs. Mercedes EQS
BMW i7 vs. Tesla Model S
BMW i7 vs. BMW i5
Nissan Leaf e+ vs. Tesla Model 3
Nissan Leaf e+ vs. Peugeot e-208
Nissan Leaf e+ vs. Kia Niro EV
Nissan Leaf e+ vs. Opel Corsa e
Toyota BZ4x vs. Tesla Model Y
Toyota BZ4x vs. Nissan Ariya
Toyota BZ4x vs. Kia Niro EV
Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!
Einhaltung der Fristen. Saubere Arbeit.
Dynamisches Unternehmen, das von der Kundenzufriedenheit motiviert ist: sehr schnelle Reaktionszeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Produkte und eingehaltene Verpflichtungen. Ich empfehle es wärmstens.
Guten Tag! Sie sind auf der Suche nach einer Ladestation, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen? Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service vor, während und nach dem Kauf. Ich empfehle es mit geschlossenen Augen und bereue es wirklich nicht. Ein großes Dankeschön an Herrn Emmanuel für seine Professionalität. Und ein großes Lob an den Installateur, der u gemacht hat. Vielen Dank für die gute Arbeit 🙏.
Neues Hybridauto, also Auskunft über eine Ladestation. Nach verschiedenen Gesprächen mit Wettbewerbern belief sich der Betrag auf ca. 2000 €..... Dann ein Anruf von BEEV, es war Sofiane, der mir erklärte, dass angesichts meines Hybridfahrzeugs eine einfache verstärkte Steckdose ausreichen würde und mich viel weniger kosten würde. Die Bedingungen sind, dass sie von einem Fachmann installiert wird. Er hätte mir auch eine Ladestation wie die Konkurrenz verkaufen können, aber er tat es nicht, was die Seriosität der BEEV-Mitarbeiter beweist. Ich habe also keine Geschäfte mit BEEV gemacht, aber ich empfehle 1000% wegen ihrer Seriosität und Ehrlichkeit. Ich werde sie auf jeden Fall in meinem Bekanntenkreis weiterempfehlen. Besondere Erwähnung verdient Sofiane... Nochmals vielen Dank für Ihre Professionalität (das ist nicht mehr üblich... War nicht anders!!!).
Eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!
Im Vergleich zu einem Auto mit Verbrennungsmotor, das von einem Verbraucher etwa zehn Jahre lang behalten wird. Elektroautos haben ein viel größeres Potenzial: Einige Modelle haben bereits mehr als 700.000 km auf dem Tacho, was einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von fast 45 Jahren entspricht.
In der Regel behält ein Verbraucher in Frankreich sein Benzin- oder Dieselfahrzeug etwa zehn Jahre lang. Bei Elektroautos ist das Potenzial viel größer: Einige Modelle haben bereits mehr als 700.000 km auf dem Tacho, was einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von fast 45 Jahren entspricht.
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug kaufen, können Sie von zahlreichen staatlichen Hilfen profitieren:
In den meisten Städten in Frankreich ist der Parken oder sogar das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs ist kostenlos. Auch bei der Zulassung von Elektroautos können Sie von der Befreiung von den Gebühren für den Fahrzeugschein profitieren.
Für Gewerbetreibende haben Sie ebenfalls Vorteile, wie z. B. die Befreiung von der Steuer auf die Zweckbindung von Pkw für wirtschaftliche Zwecke. Auch die Besteuerung von Elektroautos ist vorteilhaft.
Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.