Das Disagio eines Elektroautos verwalten

Dépréciation voiture électrique

Ob auf der Verbrennungs- oder der Elektroseite, alle Fahrzeuge verlieren im Laufe der Zeit unterschiedlich schnell an Wert. Für alle Unternehmen, die sich in der Energiewende befinden, müssen mehrere Fragen zur Zukunft des Elektroautos gestellt werden: die Wirtschaftlichkeit von Elektroautos auf lange Sicht, den Wiederverkauf oder auch den Wertverlust.

Wir werden uns gerade mit Themen wie der Abschreibung einer Elektroauto und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie seinen Abschlag minimieren können.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr



01 76 40 35 44

Abschlag bei einem Elektroauto: Was ist das?

Der Wertabschlag (oder die Wertminderung) ist der Wertverlust oder die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Wiederverkaufspreis eines Gutes, insbesondere eines Elektrofahrzeugs. Es wird geschätzt, dass der Wert eines neuen Elektrofahrzeugs, das aus einem Autohaus kommt, nimmt im Durchschnitt ab 50 % nach drei Jahren Nutzung.

Es ist entscheidend, zwischen Abschreibung und Wertminderung zu unterscheiden:

  • Die Abschreibung gehört zu den materiellen (greifbaren) Vermögenswerten, wie z. B. das Elektroauto,
  • Abschreibungen werden dagegen zu den immateriellen (intangiblen) Vermögenswerten gezählt, alles, was immaterielle Ressourcen betrifft (Software, Patente, Betriebslizenzen usw.).

Welches Fahrzeug verliert am schnellsten an Wert: Diesel, Benzin oder Elektroantrieb?

Eine Studie wurde durchgeführt von l'Automobile magazine um den durchschnittlichen Abschlag von Autos nach Energie (Diesel, Benzin und Elektro) zu bewerten, und hier sind also die Ergebnisse :

Für Marken Generalisten Diesel Benzin Elektrisch
Durchschnittlicher Neupreis 29 523 € 20 299 € 27 176 €
Durchschnittlicher Wiederverkaufspreis 16 677 € 13 249 € 12 214 €
Abschlag 43,5 % 34,7 % 55 %
Für Marken premium Diesel Benzin Elektrisch
Durchschnittlicher Neupreis 47 112 € 37 469 € 37 254 €
Durchschnittlicher Wiederverkaufspreis 28 544 € 25 916 € 20 031 €
Abschlag 39,4 % 30,8 % 46,2 %

Diese Zahlen zeigen uns, dass Elektroautos schneller an Wert verlieren als ihre thermischen Pendants. Dies war der Fall, als Elektrofahrzeuge gerade erst auf den Automobilmarkt kamen.

Heute hat sich in der Automobilbranche vieles verändert: Neue Technologien, die in Elektrofahrzeuge eingebaut werden, verleihen ihnen einen Mehrwert und steigern die Nachfrage.

Elektroautos: Was sind die Ursachen für den Wertverlust?

Laut The AA (The Automobile Association)Ein neues Auto mit Verbrennungsmotor wird etwa 60 % verlieren nach den ersten drei Jahren auf eine Laufleistung von in der Regel 10 000 km pro Jahr.

Während die Ende des Verkaufs von benzin- und dieselbetriebenen Autos Emissionen von der Regierung für das Jahr 2035 vorgesehen ist, wird mit einer massiven Annahme der Elektromobilität gerechnet. Außerdem interessieren sich viele Franzosen für saubere Fahrzeuge und gehen sogar zum Kauf über :

Angesichts der Tatsache, dass die Regierung hofft, eine Klimaneutralität bis 2050Es wird ein deutlicher Anstieg der Nachfrage erwartet.

Hauptgründe für den Wertverlust von Elektroautos

Der Wertverlust ist nicht bei allen Fahrzeugen gleich. Die Gründe für ihren Wertverlust sind vielfältig, hier einige der wichtigsten :

  • Kilometerstand: Je höher der Kilometerstand, desto mehr verliert das Auto an Wert,
  • Marke und Modell des Autos: Je gefragter ein Modell bei den Verbrauchern ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch als Gebrauchtwagen noch begehrenswert ist. Dies gilt übrigens auch für die Tesla-Autos zum Beispiel,
  • das Alter: Je älter das Fahrzeug ist, desto höher ist der Abschlag,
  • der Fahrzeugtyp: Je nach Fahrzeugkategorie ist der Abschlag größer oder kleiner,
  • die Anzahl der Weiterverkäufe: Je öfter das Auto weiterverkauft wird, desto höher ist der Abschlagssatz.

Wie berechnet man den Wertverlust eines Elektrofahrzeugs?

Um den Wert eines Elektrofahrzeugs zu schätzen, können Sie dies manuell tun oder ein Tool von Online-Berechnung.

Dazu muss man den Kaufpreis des Elektroautos und den Wiederverkaufspreis abziehen :

  • Berechnung des Bewertungsabschlags in Euro = Kaufpreis - Wiederverkaufspreis
  • Berechnung des Bewertungsabschlags in Prozent = (Berechnung des Bewertungsabschlags in Euro / Kaufpreis) x 100

Nehmen wir als Beispiel eine Tesla Model 3 auf 44.990 € und 3 Jahre später beträgt der Wiederverkaufspreis wieder 39.550 €. Der Wert des Abschlags wird 5.440 € betragen, was 12,09 % entspricht.
Hier ist die Berechnung:

  • Abschlag in Euro: 44 990 - 39 550 = 5 440 €
  • Abschlag in Prozent: (5 440 / 44 990) x 100 = 12,09 %

Ein weiteres Beispiel mit einem Elektroauto Renault Megane E-Tech auf 46.550 € und drei Jahre später beträgt der Wiederverkaufspreis wieder 37.990 €. Bei Anwendung der gleichen Formeln wie oben beträgt der Wert des Abschlags 8 560 €, oder 18,39 %.

Hier ist die Berechnung:

  • Abschlag in Euro: 46 550 - 37 990 = 8 560 €
  • Abschlag in Prozent: (8 560 / 46 550) x 100 = 18,39 %

Lösungen zur Lockerung der Wertminderung von Elektroautos

Um die Abschreibung zu lockern, können Sie durch leasing durch die Wahl entweder durch de LLD (Langfristige Vermietung)zum Beispiel. In diesem Fall spricht man von einem Abzug in finanzieller Hinsicht, da die Mieten als Aufwand verbucht werden.

Das Elektroauto mieten: Langzeitmiete (LLD)

Zur Erinnerung: Langzeitleasing (LLD) ist eine Finanzierungsart mit einer Laufzeit von einem bis fünf Jahren. Als Gewerbetreibender kann dieses Leasing für Sie relevant sein, wenn Sie Flexibilität in Ihren Finanzen suchen, und das ist der Grund dafür:

  • die monatlichen Raten sind fest: So haben Sie Ihre Liquidität unter Kontrolle und vermeiden Überraschungen in letzter Minute,
  • haben Sie den Wahl des Elektrofahrzeugs gewünscht und geben Sie es am Ende des Vertrags zurück,
  • als Mieter sind Sie nicht für den Weiterverkauf des Fahrzeugs verantwortlich, diese Verantwortung liegt beim Eigentümer des Fahrzeugs,
  • die Kosten für den Wertverlust werden ebenfalls vom Eigentümer des Fahrzeugs getragen.

So ist das Langzeitleasing (LLD) ein effektiver Weg, um die Kosten für den Wertverlust und das Risiko hoher Reparaturrechnungen in den Griff zu bekommen.

Auch zu lesen: Elektrofahrzeuge im Leasing: Welche Vorteile haben KMU und Kleinstunternehmen?

Sein Elektrofahrzeug verkaufen

Der Wertverlust eines Elektroautos kann auch ein Faktor sein, der beim Wiederverkauf des Fahrzeugs berücksichtigt werden muss.

Auf dem französischen Gebrauchtwagenmarkt, der im Dezember 2022 schwächer wurde (mit -12,1 % der Verkäufe), schafft es das Elektroauto, den Unterschied zu machen.

Laut dem Barometer von Opteven und NGC-Data vom Januar 2023 :

  • 78 493 gebrauchte Elektrofahrzeuge wurden im Jahr 2022 verkauft, 25 % mehr als im Jahr 2021
  • der Anteil an gebrauchten Elektrofahrzeugen vorhanden 1,3 % aus dem Gebrauchtmarkt

Wenn eine neue Generation von Autos auf den Markt kommt, beschleunigt sich außerdem der Wertverlust des Fahrzeugs. Daher sollte man darüber nachdenken, das Auto zu einem günstigen Verkaufszeitpunkt und auch vor der Einführung eines neuen Modells wieder zu verkaufen.

Beim Wiederverkauf eines Elektrofahrzeugs sind folgende verschiedene Kriterien zu beachten:

  • den Zustand des Autos überprüfen: Je mehr Jahre vergehen, desto geringer wird der Abschlag des Fahrzeugs. Sie werden sicherlich Reparaturen einplanen müssen, um Käufer zu haben, die am Wiederverkauf des Fahrzeugs interessiert sind (Zustand des Akku(z. B. mechanische Elemente, Pneumatik usw.),
  • alle Dokumente zusammenstellen, die mit der Wartung des Fahrzeugs zusammenhängen,
  • dem zukünftigen Besitzer eine Bescheinigung über den Verwaltungsstatus mitbringen, die nicht älter als 15 Tage ist (Certificat de non-gage),
  • eine Schätzung des Fahrzeugs vornehmen.

Finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen

Der Staat hilft Unternehmen auch durch verschiedene Zuschüsse, die Kosten für Elektrofahrzeuge zu senken:

*Gut zu wissen : Die Steuer auf Unternehmensfahrzeuge (TVS) wurde durch 2 neue Steuern ersetzt. seit dem 1. Januar 2023 : die jährliche Steuer auf CO2-Emissionen und die jährliche Steuer auf Emissionen von Luftschadstoffen.

Welche Elektroautos behalten ihren Wert?

Wie bei jedem anderen Fahrzeugtyp auch Marken von Elektroautos besonders begehrt sind, werden langfristig von einem höheren Wert profitieren. Hier einige Beispiele:

  • Tesla: Wenn es eine elektrische Premiummarke gibt, die viel von sich reden macht, dann ist es die Tesla. Nach einer Studie von iSeeCarsist die Modell 3 das mehr als fünfmal weniger an Wert verliert als der Durchschnitt. Was andere Elektroautos angeht, so ist die Modell S wird auf 36 % abgeschrieben und die Model X auf 34 %.

Im Gegensatz zu anderen elektrische MarkenDie Tesla-Elektroautos werden regelmäßig mit Updates versorgt. Daher ist die Veralterung dieser Tesla-Fahrzeuge viel geringer.

  • Porsche Taycan Dieses Elektroauto gehört auch zu den Fahrzeugen, die langsamer an Wert verlieren, mit einem Wertverlust von etwa 37 % in drei Jahren,
  • Polestar 2 : In den ersten drei Jahren beträgt der Wertverlust 42 % für den Polestar 2,
  • Hyundai IONIQ 5 und 6: Die Hyundai IONIQ sind auch in Bezug auf die Aufrechterhaltung des Bewertungsabschlags solide. Innerhalb von drei Jahren sind die IONIQ 5 und IONIQ 6 verlieren 48 % ihres Wertes ungefähr.

[ve_list ldd= "1″ buy= "0″ pro= "1″ id= "1590680231495×145371273489809400,1648645189575×367783581067214340,1660139295798×990974799123616600,1596217448317×806218246763839000,1656692478873×149546562701934800,1658306520096×380383431347276000, "]

Tipps zur Minimierung des Wertverlusts eines Elektroautos

Es gibt andere Lösungen, um den Wertverlust Ihres Elektrofahrzeugs noch weiter zu verlangsamen. Hier sind die besten Praktiken, die Sie im Alltag anwenden können :

Halten Sie Ihr Elektroauto gut gepflegt

Die Verlangsamung des Fahrzeugabschlags lässt sich auch feststellen, wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug täglich pflegen. Hier sind die besten Praktiken, die Sie täglich anwenden können :

  • den richtigen Reifendruck beibehalten: Dies kann dazu beitragen, dass Sie bei jeder Belastung die höchstmögliche Kilometerleistung erzielen und verhindern, dass sich das Gummi des Reifens schnell verformt. Es ist ratsam, den Reifendruck um 0,2 bis 0,5 bar zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass Sie die Überprüfung des Reifendrucks im Laufe der Jahreszeiten einplanen,
  • überprüfen Sie den Zustand der Akku : Achten Sie darauf, dass die Batterieladung nicht unter 10% sinkt.
  • das Fahrzeug bei Raumtemperatur abstellen: Die Außentemperatur (in Hitzeperiode oder in Winterperiode) kann die Leistung eines Elektroautos beeinträchtigen. Es wird empfohlen, Ihr Fahrzeug an einem geschlossenen Ort bei Raumtemperatur zu parken.

Weitere Informationen : Wie pflegt man sein Elektroauto?

Ökologisches Fahren anpassen

Um den Preisnachlass eines Elektroautos zu minimieren, ist es entscheidend, eine Ökologisches Fahren durch die Durchführung mehrerer Aktionen, darunter :

  • den "Eco"-Modus aktivieren
  • Ihre Fahrt vorbereiten, um Staus zu vermeiden, leicht Ladestationen zum Aufladen Ihres Fahrzeugs finden,
  • Verlangsamungen vorwegnehmen, indem sie das Tempo drosseln,
  • die Geschwindigkeit reduzieren, um die Energie des Fahrzeugs zu sparen
  • Stellen Sie den Motor bei längerem Stillstand ab, um Energie zu sparen.Autonomie und die Energie des Fahrzeugs,
  • entfernen Sie unnötige Ladung aus dem Fahrzeug,
  • die beste Aerodynamik des Autos behalten.

Es ist auch möglich Ihre Mitarbeiter für umweltbewusstes Fahren zu sensibilisieren um Elektrofahrzeuge so lange wie möglich in gutem Zustand zu halten.

Zum Schluss

Es stimmt, dass der Wertverlust bei einigen Elektroautos viel höher ist. Es gibt jedoch Lösungen, um den Wertverlust zu verlangsamen, und zwar durch :

  • Leasing (LLD),
  • Anschaffungshilfen, die darauf abzielen, die Kosten zu senken und mehr Kontrolle über Ihre Liquidität zu haben,
  • die Wartung Ihres Elektrofahrzeugs und eine umweltfreundlichere Fahrweise, um den Wertverlust und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Wenn Sie weitere Fragen haben, können unsere Experten Beev stehen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Schritten zu begleiten.

Den Fuhrpark auf Elektroantrieb umstellen: der umfassende Leitfaden

Alles, was Sie über die Energiewende in Ihrer Fahrzeugflotte wissen müssen!
Laden Sie das Weißbuch herunter
Weißbuch

Bild von Grace Nzuzi
Grace Nzuzi

Mit meinen Artikeln helfe ich Ihnen, Ihre Energiewende besser zu bewältigen. Und zwar sowohl für Berufstätige als auch für Privatpersonen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen