Die 6 elektrischen Stadtautos, die 2024 erwartet werden

Citroën e-c3

Das Jahr 2024 verspricht reich zu werden mit der Ankunft neuer Elektroautos die Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit versprechen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit sechs Modellen, auf die wir besonders gespannt sind. Sie alle symbolisieren einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der neuen elektrische Stadtautos. Entdecken Sie die Modelle, die die städtische Mobilität im Jahr 2024 prägen werden!

 

Lies auch →. Top 5 der meistverkauften Elektrofahrzeuge in Frankreich im Jahr 2023

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Citroën ë-C3

Citroën e-c3

Der neue Citroën ë-C3 ist ein Fortschritt für elektrische Stadtautos. Es ist die vierte Generation des C3 und er macht seine ersten Schritte in Richtung Elektroantrieb. Bisher gibt es mehr als 10.000 Vorbestellungen. Seine Autonomie von 320 km (WLTP) erfüllt die Anforderungen sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Sie verfügt über eine Akku von 44 kWh, (20 % bis 80 % in 26 Minuten), Der ë-C3 ist mit einem 113-PS-Motor ausgestattet.

Citroën hat einen Preis von unter 25.000 € angegeben, ohne UmweltbonusDas macht sie recht zugänglich.

Das Elektromodell wurde für sein Engagement mit dem Preis ausgezeichnet Autobest " Ecobest " 2024. Dieser Preis zeichnet das Fahrzeug für seine hervorragende Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz aus. Ein Qualitätssiegel also, das ihn zu einer relevanten Wahl für das Jahr 2024 macht.

Renault 5 E-Tech Elektrisch

Renault R5 électrique 2024

Der Renault 5 E-Tech ist mehr als nur die Rückkehr eines emblematischen Modells. Er verkörpert die "R5VOLUTION" elektrische Stadtautos mit einem 100 % elektrischen, technologischen Ansatz und einem retro-futuristischen Design. Dabei werden Umweltverantwortung und Konnektivität groß geschrieben.

Das Elektroauto von Renault basiert auf der AmpR Small-Plattform. Seine Reichweite beträgt 400 km, ideal für den Stadtverkehr und längere Fahrten, bei denen man sich keine Sorgen um häufiges Aufladen machen muss. Die Neuheiten des R5 E-Tech sind :

  • seine Fähigkeit zum bidirektionalen Laden, sodass das Auto aufgeladen werden kann und gleichzeitig elektrische Geräte mit der in der Batterie gespeicherten Energie betrieben werden können,

 

  • die interaktive Schnittstelle namens **reno**, ein offizieller Avatar, mit dem die Nutzer ihre Fahrten und das Erlebnis an Bord optimieren können.

Schließlich verspricht der Renault 5 E-Tech, mindestens 22 % an recycelten Materialien zu verwenden, während er zu mehr als 85 % recycelbar ist. Dies zeigt Renaults Engagement für eine verantwortungsvollere Produktion und eine Verringerung der Umweltauswirkungen.

RENAULT R5 exposition dos
RENAULT R5 exposition

Renault 4 Elektrisch

Renault 4 electrique

Der Renault 4 Électrique wird 2024 erwartet und soll 2025 auf den Markt kommen. Er ist die moderne Neuerfindung eines Klassikers der Marke, des legendären 4L. Diese neue Version ist Teil der Strategie von Renault, eine umweltfreundliche Lösung für umweltbewusste Fahrer anzubieten.

Beim Design vereint er Erbe und Moderne. Man erkennt ihn an seinen Linien, dem sechseckigen Kühlergrill, den ikonischen runden Scheinwerfern und den Y-förmigen Rückleuchten.

 

Der Hersteller hat bereits angekündigt, dass es zwei Versionen geben wird, eine klassische und eine "Abenteuer"-Version. Dies ermöglicht eine vielfältige Auswahl für zukünftige Käufer.

 

Was die Technologie angeht, geizt der Renault 4 Electric nicht mit Innovationen:

 

  • 9,3-Zoll-Touchscreen für Infotainment,
  • Navigationssystem mit Online-Karten,
  • umfassende Konnektivität (Apple CarPlay und Android Auto).

 

In puncto Sicherheit ist er mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen wie der automatischen Notbremse und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung ausgestattet.

 

Die beiden Versionen bieten wahlweise 125 PS oder 150 PS, die Batterieoptionen 42 kWh oder 52 kWh, die eine Reichweite von 300 bis 420 km ermöglichen. Den Sprint von 0 auf 100 km/h schafft er in nur 8 bis 9 Sekunden. Der Renault 4 Électrique ist mit seinen Abmessungen und seiner Schnellladefähigkeit perfekt für das Fahren in der Stadt und im Umland geeignet.

 

Die CMF-BEV-Plattform, ermöglicht ihm eine Reichweite (WLTP) von bis zu 400 km. Er wird in den Werken von Maubeuge in Frankreich hergestellt. Dasselbe gilt für seine Batterien der neuesten Generation. Sie nutzen die Technologie NickelMangan und kobalt (NMW). 

 

Der Einstiegspreis für das elektrische Stadtauto liegt bei rund 25.000 € für die Standardversion und etwa 30.000 € für die stärkste Version.

Fiat Panda elektrisch

Die vierte Generation des elektrischen Fiat Panda wird am 11. Juli 2024 enthüllt. Das italienische Elektroauto markiert den 125ᵉ Geburtstag des Herstellers mit einem innovativen und modernen Ansatz. Es basiert auf dem 2019 vorgestellten Centoventi-Konzeptfahrzeug und verspricht, das Erbe des Modells fortzuführen.

Das Design ist von den Linien und Elementen des Panda inspiriert, jedoch mit einem zeitgenössischen Ansatz. Das Auto ist zwischen einem Crossover und einem Minivan angesiedelt und spiegelt so einen Stil wider, der gleichzeitig "cool, beliebt und erschwinglich" ist.

Technisch wird sie auf der CMP-Plattform der Stellantis-Gruppe basieren, wie ihre Konkurrenten die Peugeot e-208 und Opel Corsa-e. Diese Plattform wird es ermöglichen, dem Modell eine Option mit Verbrennungsmotor, Hybridantrieb und somit einen Elektroantrieb zu bieten. Der Panda wird größer sein und auf eine Länge von etwa 4 Metern anwachsen. Er wird sich als wettbewerbsfähige Alternative in seiner Klasse positionieren.

Lancia Ypsilon elektrisch

Der Lancia Ypsilon ist ein wichtiger Schritt in der Transformation von Lancia. Seine offizielle Markteinführung ist für Februar 2024 geplant, der Marktstart für den Sommer.

In Bezug auf die technische Leistung verfügt sie über :

  • eine Motorisierung mit 156 PS
  • eine 54-kWh-Batterie,
  • eine Reichweite von 400 km (WLTP-Zyklus).

Damit gewährleistet sie eine bemerkenswerte Leistung für den Einsatz in Städten und Vorstädten.

Was das Design betrifft, so hat der Ypsilon eine etwa 4 Meter lange Karosserie. Sie hat eine große Linienführung, die sich am Lancia Beta Montecarlo orientiert. Seine Ästhetik hebt das neue Lancia-Logo hervor. Dies verleiht der Silhouette des Fahrzeugs einen modernen und frischen Touch.

Er ist somit Teil der Strategie der italienischen Marke, ihre Fahrzeugpalette neu zu erfinden und sich dabei auf elegante Designs und fortschrittliche Leistung zu konzentrieren.

Elektrischer Mini 2024

Der Mini Electric, der im Mai 2024 auf den Markt kommen soll, stellt einen Fortschritt für die britische Marke dar. Zur Erinnerung: Sie hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten. Der Mini der nächsten Generation ist daher ein Schlüsselelement dieses Projekts.

Diese neue Generation wird sich durch eine neue Basis namens Spotlight EV auszeichnen (entwickelt in Zusammenarbeit von BMW und Great Wall Motors). Das Design, das ihn so ikonisch macht, wird beibehalten, aber mit schlichteren Elementen wie einer kleineren Nase und einem längeren Radstand ausgestattet. Dadurch wird die Spurweite von 3,80 m beibehalten.

 

Der Mini wird zwei Versionen anbieten:

 

  • der "E" mit einem 184-PS-Motor und einer 40-kWh-Batterie,

 

  • den stärkeren "SE" mit 218 PS und einer 54-kWh-Batterie, die im kombinierten WLTP-Zyklus eine Reichweite von etwa 390 km erreichen kann.

 

Mini scheint eine Premium-Positionierung anzustreben, mit einem Startpreis von derzeit rund 36 400 Euro, und es wird erwartet, dass der Preis für die neue Generation unter 40 000 Euro bleiben wird.

Übersicht über die 6 elektrischen Stadtautos, die 2024 erwartet werden

Übersichtstabelle mit den wichtigsten Merkmalen elektrischer Stadtautos :

Modèles Puissance Kapazität der Batterie Autonomie Maximale Geschwindigkeit 0 bis 100 km/H Prix
Citroën ë-C3
113 PS (83 kW)
44 kWh
320 km
135 km/h
11 trocken
23 300 €
Renault 5 E-Tech
NC
40 kWh
400 km
NC
NC
25 000 €
Renault 4 elektrisch
125 PS/ 42 kWh
42 kWh
300 km
NC
9 Sek.
30 000 €
Fiat Panda elektrisch
113 ch
44 kWh
320 km
NC
NC
20 000 €
Lancia Ypsilon elektrisch
156 ch
54 kWh
400 km
NC
NC
NC
Elektrischer Mini 2024
184 ch
40,7 kWh
305 km
150 km/h
7,2 sec
34 000 €
Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen