Ladesäule: Der neue QR-Code-Betrug

Borne de recharge la nouvelle arnaque au QR code

Die LadestationenDie Elektroautos, die den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität symbolisieren, sind leider zum Ziel einer neuen, hinterhältigen Bedrohung geworden: dem QR-Code-Betrug. Stellen Sie sich vor, Sie laden zuversichtlich Ihr Elektrofahrzeug auf, nur um später festzustellen, dass Sie in eine Falle getappt sind. Böswillige Betrüger haben einen Weg gefunden, die QR-Codes an diesen Ladestationen zu manipulieren und damit Ihre Sicherheit und Ihre Daten zu gefährden. 

In der Tat, nach den neuesten Quellen von Avere-FranceDas Wachstum des Ladenetzwerks hält an und erreicht 118.009 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Ende 2023 gab es einen Anstieg von 44 % im Vergleich zum Vorjahr, d. h. insgesamt 35 902 Ladepunkte, die in diesem Jahr eingerichtet wurden. Mit dieser starken Expansion geht fatalerweise auch eine Zunahme von Fehlentwicklungen und Betrügereien einher. 

Lassen Sie uns in diesem fesselnden Artikel gemeinsam in die Mechanismen dieses neu aufkommenden Betrugs eintauchen, die Taktiken der Cyberkriminellen erforschen und Maßnahmen zum Schutz vor dieser wachsenden Bedrohung diskutieren. Ihre Sicherheit und ein sorgenfreies elektrisches Fahren stehen für uns an erster Stelle. Folgen Sie uns daher bei dieser faszinierenden Untersuchung des QR-Code-Betrugs an Ladestationen. 

In diesem Artikel untersuchen wir, welche Techniken Betrüger anwenden, auf welche Warnzeichen Sie achten sollten und welche vorbeugenden Maßnahmen wichtig sind, um ein sicheres und unbeschwertes Aufladeerlebnis zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Erhalten Sie ein Angebot für
Ihre Ladestation

Ein QR-Code, um für die Nutzung einer öffentlichen Ladestation zu bezahlen?

In der sich ständig verändernden Welt der öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge taucht eine faszinierende Frage auf: "Ein QR-Code, um für die Nutzung einer öffentlichen Ladestation zu bezahlen?".

In der Tat ist es Möglichkeit, eine Zahlung über eine mobile Anwendung zu tätigen. Die notwendigen Schritte zur Abwicklung :

  • eine bestimmte Anwendung herunterladen,
  • scannen Sie den QR-Code, der sich auf dem Terminal befindet,
  • seine Zahlungsinformationen direkt in die an die Ladestation angeschlossene App eingeben.

Um es deutlicher zu sagen: Eine Weiterleitung auf die Zielseite löst sofort die Anzeige eines Fensters aus. Das Fenster bleibt bewusst inhaltsleer, um seine Einfachheit und Übersichtlichkeit zu fördern. Fähigkeit, auch bei schwacher Verbindung zu funktionieren.

Der Nutzer kann also zu diesem Zeitpunkt seine Zahlungsinformationen eingeben, ohne ein Konto einrichten zu müssen, wenn er dies wünscht. Wenn diese Daten bereits auf seinem Telefon gespeichert sind, müssen sie nicht erneut geschrieben werden, was das direkte Aufladen seines Fahrzeugs erleichtert. Der Fahrzeugbesitzer kann den Ladevorgang über den Link überwachen und hat jederzeit die Möglichkeit, ihn zu unterbrechen oder fortzusetzen. Die Abbuchung erfolgt nur am Ende des Zyklus.

Wer keine Kamera auf seinem Smartphone hat, kann alternativ auch in der Suchleiste von Google oder anderen Suchmaschinen nach der URL unter dem QR-Code suchen.

Der Vorteil eines QR-Codes

In der dynamischen Landschaft der öffentlichen Ladestationen bietet die Einführung des QR-Codes als Zahlungsmittel bedeutende Vorteile, die einen Hauch von Modernität und Bequemlichkeit mit sich bringen. So bietet die Nutzung dieser Technologie mehrere wichtige Vorteile für die Nutzer.

Einfache Handhabung Vereinfachung des Zahlungsvorgangs, da die Benutzer den Code schnell scannen können und somit nicht mehr mit Münzen hantieren oder komplexe Informationen eingeben müssen.

Erhöhte Zugänglichkeit : Dank Smartphones ist fast jeder in der Lage, einen QR-Code zu scannen. Dadurch wird das Bezahlen für einen breiten Nutzerkreis zugänglich und fördert eine breitere Akzeptanz dieser Methode.

Zeit sparen Die Geschwindigkeit, mit der ein QR-Code gescannt werden kann, reduziert die Zeit, die für die Durchführung der Transaktion benötigt wird, und bietet ein effizienteres und bequemeres Ladeerlebnis, das ideal für eilige Fahrer ist.

Verbesserte Sicherheit : QR-Codes verwenden sichere Verschlüsselungsmethoden, die ein hohes Maß an Sicherheit für Transaktionen gewährleisten. Dies gibt den Nutzern die Sicherheit, dass ihre finanziellen Daten vertraulich behandelt werden.

borne de recharge publique
qr code borne de recharge

Andere Zahlungsalternativen

Natürlich bieten die Aufladelösungen eine Vielfalt an Zahlungsmöglichkeiten als den QR-Code.

Mit einer Aufladekarte bezahlen

Die Bezahlung an der Ladestation mit einem Badge kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen. Entweder :

  • Sie besitzen den Ausweis oder die Ladekarte, die an Ihr Vertriebsnetz angeschlossen ist,
  • Sie haben eine Aufladekarte eines Mobilitätsanbieters.

Zur Erinnerung, Beev bietet seine AufladekarteDie meisten von uns haben eine kostenlose und gebührenfreie Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug an über 300.000 öffentlichen Ladestationen in ganz Europa aufzuladen. Weitere Informationen : Ladekarten für Elektroautos: Wie findet man sich zurecht?

Um das Aufladen Ihres ElektrofahrzeugBei der kontaktlosen Zahlung müssen Sie Ihren Ausweis an das NFC-Lesegerät halten, das nach demselben Prinzip funktioniert wie eine kontaktlose Zahlung mit einer Bankkarte. Das Lesegerät liest die Daten aus dem Chip auf dem Ausweis oder der Karte und erleichtert so den Vorgang.

Unabhängig davon, ob der Ausweis oder die Ladekarte an ein oder mehrere Netze gebunden ist, sind sie in der Regel kostenpflichtig und erfordern eine durchschnittliche Investition von etwa zehn Euro. Einige Mobilitätsanbieter bieten manchmal günstige Abonnements an, die besonders interessant sind, um die Kosten für das Aufladen bei längeren Fahrten zu optimieren.

Mit einer EC-Karte bezahlen

Die Verfügbarkeit von Ladestationen, die die Bankkarte für Elektroautos ist nicht so weit verbreitet, wie man meinen könnte. Tatsächlich stellt die Einrichtung solcher Terminals eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, die eine Aufrüstung der bestehenden Infrastruktur erfordert. Um dies zu verdeutlichen, werden die kombinierten Auswirkungen der Rentabilität und der finanziellen Kosten für die Installation eines Bankkartenterminals erklärt, warum diese Ladestationen eine Ausnahme bleiben.

Aus diesem Grund wird es laut dem Ministerium für den ökologischen Übergang in Frankreich noch einige Zeit dauern, bis die systematische Einführung von Ladestationen mit Kreditkartenzahlung flächendeckend eingeführt wird.

Einige Einrichtungen oder Tankstellen bieten jedoch Ladestationen an, die Kreditkarten akzeptieren, oft sind es SchnellladestationenDie meisten Menschen, die in den USA leben, sind in der Lage, sich selbst zu versorgen, da sie für die Betreiber rentabler sind.

Bezahlen nach Aktenlage

Das Aufladen an den Ladesäulen kann auch über Pay-per-Use erfolgen, eine Möglichkeit, die durch das Mobilitätsgesetz vom 26. Dezember 2019 garantiert wird.

Das bedeutet, dass der Zugang zu den Ladestationen zum Aufladen Ihres Fahrzeugs ist ohne Netzabonnement möglich. Dadurch wird es für Nutzer von Elektrofahrzeugen, die von zu Hause aus lange Strecken zurücklegen, einfacher, sich zu bewegen, ohne einem Vertriebsnetz beitreten zu wollen.

Die Bezahlung nach Aktenlage kann mit einer Prepaid-Karte erfolgenDer Fahrer bezahlt den Betrag direkt an der Tankstelle, und der Betrag wird erst nach der Benutzung abgebucht. So kann die Bezahlung in bar, mit Bankkarten oder sogar mit Schecks erfolgen.

Diese Art der Bezahlung ist besonders nützlich, wenn Sie externe Ladeinfrastrukturen nur gelegentlich nutzen oder eine längere Fahrt vorwegnehmen.

 

Was den Preis für das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation betrifft, könnte dieser Artikel für Sie interessant sein: Wie viel kostet das Aufladen eines Elektroautos?

qr code borne
qr code bdr

Der neue Betrug mit Ladestationen über QR-Codes: "Quishing".

Die Demokratisierung von QR-Codes hat sich während der Covid-19-Pandemie verstärkt. Das Scannen des Telefons, um einen Parkplatz zu bezahlen, eine Speisekarte in einem Restaurant zu durchsuchen oder sogar ein Elektroauto aufzuladen, wird immer häufiger. Es ist bemerkenswert, dass die schnelle und einfache Erstellung von QR-Codes zu dieser Verbreitung beiträgt.

Willkommen im Zeitalter der Technologie, in dem selbst die vorteilhaftesten Fortschritte für bösartige Zwecke missbraucht werden können. In diesem digitalen Dschungel ist eine neue Bedrohung aufgetaucht, die sich gegen die Nutzer von Ladeinfrastruktur richtet. Unter dem Namen "quishing" Dieser raffinierte Betrug nutzt das Vertrauen aus, das wir in QR-Codes setzen, die ein wesentlicher Bestandteil unseres modernen Alltags sind.

Was ist Quishing?

Inspiriert von Phishing (Phishing per E-Mail oder SMS), das quishing verfolgt ein ähnliches Ziel : zum Klicken auf einen betrügerischen Link auffordern, um Geld oder persönliche Informationen zu erhaltenDiese Informationen werden in der Regel nicht an Dritte weitergegeben, wie z. B. Bankdaten oder Benutzerkennungen.

Dies war im Département Loiret der Fall. In unserem Fall artikulierte sich der Betrug um einen falsch QR-Code vorhanden, um für die Nutzung einer Ladestation zu bezahlen. Die Kriminellen haben einfach ihren eigenen QR-Code über die Ladestation gelegt, der auf eine Website weiterleitet, die die des Dienstanbieters kopiert. Anschließend sammelten sie die Bankdaten des Ladesäulennutzers und nutzten sie für unauffällige Transaktionen mit geringen Beträgen, die sich an den Kosten für das Aufladen orientierten, um unentdeckt zu bleiben.

Es hat sich herausgestellt, dass Quishing keine fortgeschrittenen technischen Fähigkeiten erfordert und manchmal schwer zu erkennen ist. Daher scheint es wahrscheinlich, dass es sich weiter ausbreitet und die Nutzer beim Aufladen ihrer Fahrzeuge besonders aufmerksam sein sollten.

qr code téléphone

Unsere Tipps, wie Sie diesen Betrug umgehen können

In dieser ultravernetzten Welt ist Prävention von entscheidender Bedeutung. Deshalb stellen wir Ihnen hier unsere klugen Ratschläge vor, wie Sie diesen Betrug umgehen und Ihr Fahrzeug in aller Ruhe aufladen können.

Bevor Sie den QR-Code an der Ladestation scannen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um ihn zu lesen.visuell inspizieren. Achten Sie auf Anomalien, verdächtige Ergänzungen oder Veränderungen, die auf Betrug hindeuten könnten.

In einem zweiten Schritt bevorzugen Sie die Verwendung vonoffizielle Anwendungen die von den Betreibern der Ladestationen zur Verfügung gestellt werden. Vermeiden Sie es, Codes aus nicht verifizierten Quellen zu scannen, um das Risiko von Betrügereien zu minimieren.

Außerdem seine Bankauszüge häufig überprüfen ist von größter Bedeutung: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Bankauszüge und den Verlauf Ihrer Transaktionen genau im Auge behalten. Wenn Sie irgendwelche verdächtigen Aktivitäten beobachten, müssen Sie diese umgehend sowohl Ihrem Bankinstitut als auch dem Betreiber der Ladestation melden.

Schließlich sollten Sie Informationen über diese Täuschungsmanöver an Freunde, Familie und Kollegen weitergeben, um sie zu beeinflussen. sensibilisieren trägt dazu bei, gemeinsam zu verhindern, dass sie zum Ziel betrügerischer Aktivitäten werden. Parallel dazu sollten Sie auf dem Laufenden bleiben, indem Sie die Aktivitäten des Unternehmens in seinen sozialen Netzwerken und auf seiner Website überprüfen und dabei nicht zögern, entscheidende Daten oder Details über aktuelle Vorfälle zu teilen.

Was können wir daraus schließen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es unerlässlich ist, angesichts der Entwicklung von Betrügereien wachsam zu bleiben, insbesondere mit dem Aufkommen ausgeklügelter Techniken wie dem "Quishing". Die Sicherheit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist in letzter Zeit zu einem echten Anliegen geworden, und die Wachsamkeit der Nutzer ist von entscheidender Bedeutung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Techniken, die von Betrügern verwendet werden. Zögern Sie nicht, diese Informationen mit Ihren Freunden und Verwandten zu teilen, um das kollektive Bewusstsein zu stärken.

Wir laden Sie ein, unseren Blog um über die neuesten Nachrichten, Sicherheitstipps und technologischen Innovationen in der Welt der Ladestationen und der Elektromobilität auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Bleiben Sie in Verbindung, bleiben Sie auf dem Laufenden und bauen wir gemeinsam eine sichere und effiziente elektrische Zukunft auf!

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Unternehmen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Sie möchten Ihre Beev-Aufladekarte bestellen ?

Dank unserer Karte,laden Sie Ihr Elektroauto ganz einfach an allen in Europa verfügbaren Ladestationen auf.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen