Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Warum steigen die Strompreise?
Bevor wir Ihnen Tipps gegen steigende Strompreise geben, wollen wir uns zunächst ansehen, warum die Stromkosten steigen.
Der Anstieg der Strompreise ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter :
- die abgeschalteten Kernreaktoren : Nachdem sie Korrosionsprobleme und einen Wartungsrückstand entdeckt hatte, wurde die die Hälfte der Atomreaktoren in Frankreich sind abgeschaltet. Dies verursacht einen Rückgang der Kernenergieproduktion und einen sprunghaften Anstieg der Preise.
- die Gaspreise steigen und der Import von russischem Gas wird gestoppt : mit den Spannungen zwischen der Ukraine und Russland stoppt das russische Unternehmen Gazprom die "Gaslieferung ab dem 1. September 2022" bis zum Erhalt der Gesamtsumme "dues für lieferungen". Dies verursacht also den Anstieg der Energiepreise. Wie die Europäische Kommission berichtet, "im Jahr 2021 45 % der Erdgasimporte der EU aus Russland stammen".
Was unternimmt der Staat, um den Anstieg der Strompreise zu begrenzen?
Der Tarifschild von 4 %
Dieser Preisanstieg machte ein Eingreifen der Regierung erforderlich.
Jean Castex, ehemaliger Premierminister, kündigt im Oktober 2021 das TarifschildDie meisten von uns haben sich in den letzten Jahren mit dem Thema Energie beschäftigt, um den steigenden Energiekosten zu begegnen.
Rückruf : der Tarifschild ermöglicht ein Einfrieren der Verkaufspreise für Erdgas und eine Beschränkung des Anstiegs der Stromkosten. Dieser wurde auf 4 %. Im Bereich Elektrizität wird der Preisschild, der im Februar 2023 auslaufen sollte, schließlich2023 beibehalten, wie Gabriel Atta angekündigt hatl.
Was können Sie zusätzlich zu den staatlichen Maßnahmen tun?
Es wurden zwar staatliche Maßnahmen ergriffen, aber wir sind uns auch bewusst, dass diese Maßnahmen für viele französische Haushalte immer noch unzureichend sind. Um dem entgegenzuwirken, gibt es einfache Alternativen, die Ihnen helfen können, mit dem Preisanstieg umzugehen.
Entscheiden Sie sich für Photovoltaikmodule
Für einen ersten Tipp ist dies eine der kostengünstigsten Lösungen: Es handelt sich um die Photovoltaikpaneele. Warum ist das so? Hier sind einige Gründe :
- Sie die benötigte Energie direkt von der Quelle beziehen : Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen profitieren Sie mit Photovoltaikmodulen von der Sonnenenergie, die unerschöpflich ist. Sie haben sie also immer zur Verfügung. Dies ist bereits ein Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Praxis.
- die Energierechnung wird niedriger sein : Durch die Nutzung von Sonnenenergie sparen Sie Geld bei Ihren Energierechnungen. Außerdem liefern Ihnen die Photovoltaikmodule je nach Ihrem Energiebedarf die benötigte Energie kostenlos. Nicht mehr und nicht weniger, sondern genau das, was Sie brauchen!
- Ihrem Zuhause einen Mehrwert verleihen : Wussten Sie neben diesen ersten beiden Gründen auch, dass Photovoltaikmodule den Wert Ihrer Immobilie steigern? Sie verleihen Ihrem Haus nämlich nicht nur ein modernes Aussehen, sondern sind auch eine Antwort auf ein Problem der Gegenwart und Zukunft: die Erschöpfung der fossilen Energieträger.
Uns ist bewusst, dass die Installation von Photovoltaikanlagen eine beträchtliche Investition erfordert. Glücklicherweise gibt es es gibt finanzielle Hilfen für eine Photovoltaikanlage zu einem angemessenen Preis.
Gründe für die Installation von Photovoltaikanlagen gibt es noch mehr und um mehr darüber zu erfahren, hier einige Ressourcen, die wir Ihnen empfehlen :
Die kleinen Gesten des Alltags stärken
Zwischen stromfressenden Geräten und den derzeit rasant steigenden Strompreisen sind kleine Alltagsgesten kleine Extras, die bei Ihrer Stromrechnung einen großen Unterschied machen können:
- bei Ihren Haushaltsgeräten den "Eco"-Modus bevorzugen: wenn Sie Ihre Waschmaschine oder den Geschirrspüler benutzen, bevorzugen Sie den "Eco"-Modus. Bei einem 30 °C-Zyklus können Sie damit Ihren Energieverbrauch im Gegensatz zu anderen Programmen um 45 % senken.
- Standby-Geräte ausschalten : WLAN, Boxen, Computer, Fernseher: Diese Geräte verbrauchen viel Energie, vor allem, wenn sie nicht benutzt werden. Wenn Sie diese Geräte ausschalten, können Sie bis zu 10 % einsparen.
- seine Wohnung renovieren Wenn ein Haus schlecht isoliert ist, wird zu viel Strom verbraucht, um das Haus zu erwärmen, was zu höheren Preisen auf der Rechnung führt. Deshalb ist es wichtig, Ihr Haus zu isolieren. Es stimmt, dass die Renovierungsarbeiten teuer sein können, aber auf lange Sicht werden Sie sehen, dass Sie Geld sparen und Ihre Energierechnung um das Achtfache senken werden!
- Ihren Verbrauch überwachen : Wenn Sie Ihren Verbrauch genau beobachten, können Sie feststellen, welche Geräte am meisten verbrauchen, und sich Ziele setzen, um nur so viel wie nötig zu verbrauchen.
- die Heizung programmieren : genau wie Haushaltsgeräte verbraucht auch die Heizung viel Energie. Damit dies weniger der Fall ist, können Sie die Temperatur (empfohlen werden 17 °C) in jedem Raum und zu der Zeit, die Ihnen am besten passt, programmieren.
Diese Tipps sind Ihnen sicher nicht unbekannt, aber es ist mehr als wichtig, einfache Alltagshandlungen zu ergreifen, um den steigenden Strompreisen entgegenzuwirken.
Energieversorger bieten Ihnen günstigere Angebote an
Um Ihren Energieverbrauch zu senken, können Energieversorger haben viele interessante Angebote zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre Stromkosten deutlich zu senken.
Um Ihnen ein Beispiel zu geben, EDF bietet den so genannten Blauen Tarif an.Die meisten Schülerinnen und Schüler haben die Wahl zwischen drei Schlüsseloptionen:
- Option "Basis" : Der Strompreis pro kWh ist unabhängig von der Uhrzeit und dem Tag der Nutzung derselbe.
- Option "Nebenzeiten" : In den Nebenzeiten (meist zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens) sind die Preise viel günstiger.
- Option "Tempo" : Während der Winterspitzen bringt die Option "tempo" dem Empfänger ein ganzes Jahr lang Vorteile. Es werden Preise je nach Tagesfarbe angeboten :
- blaue Tage : jedes Jahr und 300 Tage lang
- weiße Tage : vom 1. September bis 31. August (außer sonntags)
- rote Tage 1. November bis 31. März (in dieser Zeit ist es Winter, der Energieverbrauch ist höher und der Preis pro kWh ist höher).
Für den Anbieter ENGIEDer Staat bietet auch Angebote an, die Privatpersonen helfen sollen, mit den steigenden Strompreisen fertig zu werden. die Wochenendoption.Engie bietet einen niedrigeren Preis pro kWh während des gesamten Wochenendes (von Freitag Mitternacht bis Sonntag Mitternacht). Neben den Wochenenden funktioniert diese Option auch an Feiertagen und von Mitternacht bis Mitternacht ebenfalls. Das könnte interessant sein wenn Sie ein Elektroauto haben. Sie können sie zu geringen Kosten aufladen, im Gegensatz zu dem, was auf dem Markt angeboten wird.
Weiterführende Informationen : Welche Anbieter haben spezielle Angebote für Elektrofahrzeuge?
Die Écowatt-App verwenden
Écowatt ist eine Website und eine mobile Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, einen Stromwetterbericht zu erhalten. Sie werden dann in Form einer Warnung benachrichtigt, wenn das Stromsystem orange ist, wir also auf unseren Verbrauch achten müssen, oder wenn es rot ist und es zu Stromausfällen kommen kann.
Diese écowatt-Anwendung wird Ihnen also dazu dienen, Ihren Verbrauch zu überwachen und Ihnen dabei zu helfen, ihn anzupassen, aber vor allem, das Aufladen Ihres Elektroautos vorauszusehen.
Um Geld auf Ihrer Rechnung zu sparen und Ihren Verbrauch zu senken, sollten Sie übrigens eine Ladestation während der Nebenzeiten nutzen.
Möchten Sie auf Elektrogeräte umsteigen?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.
Wie sieht es mit Unternehmen aus?
Wie Privatpersonen sind auch viele Unternehmen von diesem Preisanstieg betroffen, und es gibt auch Tipps, wie man die Stromrechnung besser senken kann.
Im Übrigen erwähnt Premierministerin Elizabeth Borne am 30. August 2022 in der Sendung Quotidien, dass Unternehmen werden am stärksten mit der Unterbrechung der Gas- und Stromversorgung konfrontiert sein.Die meisten von ihnen sind die größten Energieverbraucher in Frankreich.
Wird es in diesem Winter zu Stromausfällen und Rationierungsmaßnahmen kommen?
- Täglich (@Qofficiel) August 30, 2022
Premierministerin Élisabeth Borne versucht, auf die wachsende Besorgnis zu reagieren. #Täglich pic.twitter.com/MtjS7vm5bE
Staatliche Beihilfen für Unternehmen, die Gas und Strom verbrauchen
Auch Unternehmen sind von diesem Preisanstieg betroffen. Um ihnen zu helfen, ihren Energieverbrauch zu senken, beschließt der Staat, ihnen auf die Sprünge zu helfen, indem er die Hilfe "Gas und Strom"Die Regierung hat eine befristete Soforthilfe gewährt. Diese Hilfe, die in Form von Zuschüssen gewährt wird, wird es den Unternehmen ermöglichen die Ausgaben für Gas und Strom decken.
Um sich für diese Hilfe zu qualifizieren, gelten folgende Bedingungen:
- Ausgaben für Gas und Strom haben, die bis zu 3 % des Umsatzes im Jahr 2021
- im förderfähigen Zeitraum eine Verdoppelung des Strom- und/oder Gaspreises im Vergleich zu einem Durchschnittspreis im Jahr 2021 erlebt haben
Seit dem 4. Juli 2022 können diese betroffenen Unternehmen einen Antrag auf diese Hilfe stellen, und dafür müssen :
- ein Formular ausfüllen, das Sie in Ihrem beruflichen Bereich des sicheren E-Mail-Systems des Unternehmens finden unter impot.gouv.fr
- Für die Einreichung des Antrags wird der Schalter für die zweite Periode (Juni, Juli und August) geöffnet sein. ab dem 15. September 2022 für eine Dauer von 45 Tagen.
Tipps zur Senkung der Stromrechnung in Unternehmen
Aber wie können Unternehmen diese Strom- und Gasabschaltungen vermeiden? Glücklicherweise gibt es auch Tipps für Unternehmen.
Hier sind einige davon:
- Ihre Mitarbeiter sensibilisieren Wie bei Privatpersonen können auch in Unternehmen umweltfreundliche Verhaltensweisen eingeführt werden, z. B. das Ausschalten des Lichts, wenn Sie einen Raum verlassen, das Herunterfahren von Computern nach der Benutzung oder das Nutzen des Tageslichts, anstatt die Lampen im Büro einzuschalten. Dies stärkt nicht nur ihr Bewusstsein, sondern auch Ihre CSR.
- die Nutzung von Bürowerkzeugen optimieren : Zum Beispiel kann jeder Mitarbeiter regelmäßig seine Mailbox aufräumen, indem er den Posteingang sortiert, den Papierkorb leert und die Größe der gesendeten Mails reduziert. Dadurch reduziert jeder Mitarbeiter seine Umweltbelastung.
- die Temperatur anpassen, indem Sie es vermeiden, die Fenster zu öffnen, wenn die Klimaanlage oder die Heizung eingeschaltet ist; in der Winterzeit sollten Sie es vermeiden, die Räume zu überhitzen. Idealerweise sollten die Räume auf 19 bis 21 °C erwärmt werden, damit Sie unter guten Bedingungen arbeiten können.
Zum Schluss
Wie wir gerade gesehen haben, versucht die Regierung, den Alltag eines jeden Franzosen zu erleichtern. Dies reicht jedoch nicht aus, um eine Verbesserung der Stromrechnung zu erreichen. Die Regierung erinnert daran, dass die Haushalte bei der Nutzung und dem Verbrauch von Strom ebenso verantwortlich sein müssen.
Mit den Tipps, die wir gerade aufgelistet haben, wird es Ihnen Ihr Geldbeutel danken!
Und kennen Sie noch weitere Tipps, wie Sie mit steigenden Preisen umgehen können? Teilen Sie sie uns gerne in den Kommentaren mit.























