Der Cybertruck: Teslas futuristischer Elektro-Pickup kommt nie nach Frankreich?

Tesla Cybertruck

Der Tesla Cybertruck ist ein futuristischer elektrischer Pick-up, der bei seiner Vorstellung im Jahr 2019 für Aufsehen sorgte. Mit seinem avantgardistischen Design und seiner außergewöhnlichen Leistung hat er die Fans von Elektrofahrzeugen schnell in seinen Bann gezogen.

Die Chancen, dass der Cybertruck in Frankreich landen wird, sind jedoch gering. Denn der amerikanische Pick-up entspricht nicht den geltenden europäischen Normen, insbesondere in Bezug auf Gewicht und Abmessungen.

In diesem Artikel werden wir die Gründe analysieren, warum der Cybertruck wahrscheinlich nie nach Frankreich kommen wird.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Entdecken Sie die bei Beev erhältlichen Elektroautos

Der Tesla Cybertruck: Ein Traum für die Franzosen?

Der Tesla Cybertruck ist ein elektrischer Pick-up, der bei seiner Vorstellung im Jahr 2019 viel Interesse geweckt hat. Allerdings müssen sich die europäischen Fans noch etwas gedulden, bis sie das Fahrzeug in die Finger bekommen.

Cybertruck: in den USA verfügbar, aber nicht in Europa

Der Tesla Cybertruck, ein elektrischer Pick-up, ist seit November 2023 in den USA käuflich zu erwerben. In Europa wird er jedoch zunächst nicht auf den Markt kommen.

Die Gründe für diese Abwesenheit sind vielfältig:

  • Europäische Sicherheitsstandards: Die Edelstahlkarosserie des Cybertrucks ist zu dünn, um Stößen standzuhalten, und entspricht somit nicht den geltenden europäischen Sicherheitsstandards. Außerdem ist der Cybertruck ein schweres Fahrzeug, was bei einem Zusammenstoß zu Sicherheitsproblemen führen könnte.

 

  • Der Ladeanschluss: Der Cybertruck ist mit einem NACS-Ladeanschluss ausgestattet, einem Standard, der nicht mit der europäischen Ladeinfrastruktur kompatibel ist. Tesla müsste also entweder den Cybertruck an die europäischen Standards anpassen oder eine Version des Fahrzeugs anbieten, die mit einem CCS2-Ladeanschluss, dem europäischen Standard, ausgestattet ist.

Die Vermarktung des Cybertrucks in Europa ist daher ungewiss. Tesla könnte beschließen, das Fahrzeug in einigen Jahren, wenn die Standards und die Infrastruktur angepasst sind, auf den europäischen Markt zu bringen.

Der Tesla Cybertruck ist seit November 2023 in den USA erhältlich, wird aber nur in begrenzter Stückzahl produziert. Der Hersteller möchte Spekulationen vermeiden und verbietet daher den Weiterverkauf des Fahrzeugs im ersten Jahr.

Tesla Cybertruck: Warum gibt es ihn nicht in Deutschland?

Tesla Cybertruck: Ein ungewöhnliches Fahrzeug von Europas Straßen

Der Tesla Cybertruck ist aufgrund mehrerer Hindernisse, die seiner Konformität mit den EU-Vorschriften entgegenstehen, ein Fahrzeug, das von den Straßen Europas abweicht. Erstens würde der Cybertruck nicht den EU-Standards für Sicherheit und Schutz von Fußgängern und Radfahrern entsprechen, was größere Änderungen an seiner Grundstruktur erfordern würde, um zugelassen zu werden.

Außerdem verlangen die europäischen Vorschriften eine Abrundung von 3,2 Millimetern an vorstehenden Teilen, was bei dem 1,4 Millimeter starken Edelstahlblech, das für den Cybertruck verwendet wurde, nicht möglich ist.

Um den Cybertruck auf europäischen Straßen zu fahren, würde man aufgrund seines Gewichts wahrscheinlich einen Führerschein der Klasse C1 benötigen, und seine Tragfähigkeit ist nicht mit europäischen Ladern kompatibel. Schließlich könnte die Konstruktion des Cybertrucks selbst, insbesondere die Steifigkeit seines Vorderteils, dazu führen, dass er nicht den europäischen Vorschriften entspricht.

Tesla Cybertruck: Zu schwer für den B-Führerschein

Der Tesla Cybertruck ist zu schwer, um in Europa mit einem Führerschein der Klasse B gefahren zu werden. In Frankreich zum Beispiel überschreitet das Gewicht des Cybertrucks die 3,5-Tonnen-Grenze, ab der ein Führerschein der Klasse C1 erforderlich ist, sodass der Führerschein B für das Fahren nicht ausreicht.

Um den Cybertruck in Europa fahren zu können, wäre also ein Führerschein der Klasse C erforderlich, bei dem es sich um einen "Schwerlast"-Führerschein handelt, der das Fahren von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht (PTAC "Total Authorised Weight of Load") von mehr als 3,5 Tonnen erlaubt. Folglich stellt das hohe Gewicht des Cybertrucks ein Hindernis für das Fahren mit einem Führerschein der Klasse B in Europa dar.

Cybertruck: Eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer in Europa

Der Tesla Cybertruck könnte eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer in Europa darstellen, da er nicht den Sicherheitsstandards der Europäischen Union entspricht.

Experten zufolge müsste der Cybertruck für eine Zulassung in Europa größere Änderungen an seiner Grundstruktur vornehmen, da er nicht den Standards für den Schutz von Fußgängern und Radfahrern entspricht, insbesondere was die Knautschzonen zum Schutz von Fußgängern bei einem Zusammenstoß betrifft.

Darüber hinaus würde der Cybertruck aufgrund seines hohen Gewichts nicht den europäischen Vorschriften entsprechen, was seine Sicherheit bei der Interaktion mit Fußgängern und Radfahrern gefährden könnte. Folglich könnte der Cybertruck aufgrund seiner Nichtkonformität mit den geltenden Sicherheitsstandards ein Risiko für ungeschützte Verkehrsteilnehmer in Europa darstellen.

Der Tesla Cybertruck ist nicht kompatibel mit europäischen Ladestationen

Der Tesla Cybertruck ist inkompatibel mit den Ladestationen Europas aufgrund seines Ladesystems. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ladestationen ist der Cybertruck so konzipiert, dass er mit dem Supercharger-Netzwerk von Tesla kompatibel ist. Das bedeutet, dass Besitzer des Cybertrucks Schwierigkeiten haben könnten, geeignete Ladestationen außerhalb des Tesla-Netzwerks zu finden.

Diese Inkompatibilität wirft Bedenken auf, wie einfach der Cybertruck in Europa aufgeladen werden kann, was seine Praktikabilität für Besitzer, die keinen Zugang zu Teslas Superchargern haben, einschränken könnte.

Tesla Supercharger

Tabelle, die das technische Datenblatt von Tesla Cybertruck darstellt


ModellEinmotorigZweimotorigDreimotorig
Übertragung4×2 (Antrieb)4×44×4
Beschleunigung (0 bis 100 km/h)6,5 s4,5 s3,0 s
Maximale Geschwindigkeit177 km/h193 km/h209 km/h
Autonomie402 km483 km805 km
Maximale Ladeleistung250 kW250 kW250 kW
DC-Laden auf 80% (250 kW)30 min30 min30 min
Länge5,88 m5,88 m5,88 m
Breite2,03 m2,03 m2,03 m
Höhe1,90 m1,90 m1,90 m
Abschleppkapazität3.400 kg4.500 kg6.350 kg
Anzahl der Sitzplätze666
Datum der VermarktungEnde 2021Ende 2021Ende 2022
Preis39.900 $49.900 $69.900 $

Welche Tesla-Modelle sind in Deutschland erhältlich?

Tesla bietet in Deutschland drei Modelle von Elektrofahrzeugen an: das Model 3, das Model Y und das Model S.

  • Die Tesla Model 3 ist eine kompakte Limousine, die in drei Versionen erhältlich ist: Standard Range Plus, Long Range und Performance. Die Version Standard Range Plus hat eine Reichweite von 448 km, die Version Long Range hat eine Reichweite von 629 km und die Version Performance hat eine Reichweite von 567 km. Das Model 3 ist eines der meistverkauften Elektrofahrzeuge der Welt.

 

  • Die Tesla Model Y ist ein kompakter SUV, der in zwei Versionen erhältlich ist: Long Range und Performance. Die Long Range Version hat eine Reichweite von 514 km und die Performance Version hat eine Reichweite von 480 km. Das Model Y ist ein beliebtes Elektrofahrzeug, das einen großzügigen Innenraum und eine hohe Leistung bietet. Es kommt in Frankreich auch für den Umweltbonus in Frage.

 

  • Die Tesla Model S ist eine Luxuslimousine, die in zwei Versionen erhältlich ist: Long Range Plus und Plaid. Die Version Long Range Plus hat eine Reichweite von 663 km und die Version Plaid hat eine Reichweite von 647 km. Das Model S ist ein leistungsstarkes und schnelles Elektrofahrzeug, das unübertroffenen Luxus und Komfort bietet.

Übersichtstabelle der in Deutschland erhältlichen Tesla-Modelle


ModellVersionenReichweite (WLTP)Ökologischer Bonus
Tesla Model 3Standard Range Plus, Long Range, Performance448 km, 629 km, 567 kmNicht förderfähig
Tesla Model YLong Range, Leistung514 km, 480 kmFörderfähig
Tesla Model SLong Range Plus, Plaid663 km, 647 kmNicht förderfähig

Unser Test des Tesla Model 3

Schlussfolgerung

Der Tesla Cybertruck ist ein einzigartiges Elektrofahrzeug, das jedoch nicht den geltenden europäischen Normen entspricht. Denn seine Edelstahlkarosserie ist zu dünn, um Stößen standzuhalten, sein Gewicht beträgt mehr als 3,5 Tonnen, wofür ein Führerschein der Klasse C1 erforderlich ist, und sein Ladesystem ist nicht mit den europäischen Ladestationen kompatibel.

Beev ist ein Spezialist für Elektromobilität und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Wir sind Experten für Elektrofahrzeuge und können alle Ihre Fragen zum Tesla Cybertruck und anderen Tesla-Modellen beantworten.

Wenn Sie am Kauf eines Elektrofahrzeugs interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das richtige Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

Elektrisches Auto

oder installieren Sie Ihr

Ladestation

Für Privatpersonen und Unternehmen

Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée
VE électriques flottes 2025

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen