Die meist erwarteten neuen Elektroautos von 2024

Les nouvelles voitures électriques les plus attendues de 2024

2024 verspricht elektrisierend zu werden!

Zur Erinnerung: Autos mit Verbrennungsmotoren dürfen ab 2035 nicht mehr verkauft werden. Aus diesem Grund setzen sich Elektromodelle in den Katalogen der Hersteller immer mehr durch. Und das wird sich in diesem Jahr mit einer breiten Palette an Neuheiten noch beschleunigen. 

In der Tat, mit einem Ausbruch von ElektroautosDas Jahr 2023 war von einem starken Anstieg des Marktes für Elektroautos geprägt. Mit einem Wachstum von 40.7% im Vergleich zu 2022 und eine Gesamtzahl von Fahrzeuge im Umlauf mit insgesamt 1.537.342 Einheiten (Zahlen vom November 2023, laut Avere-France), zeigt dieser Markt einen nachhaltigen Trend. Nicht zu vergessen, dass bei BeevWir erleichtern Ihnen den Umstieg auf Elektroautos, indem wir Sie von A bis Z bei Ihrem Projekt begleiten.

Von ikonischen Ikonen bis hin zu innovativen Modellen - hier finden Sie eine unvollständige Liste von Elektrofahrzeugen, die sich im Jahr 2024 durchsetzen werden. In diesem Artikel tauchen wir ein in eine faszinierende elektrische Zukunft, in der Technologie auf Stil und Leistung trifft.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

VS

Vergleichen Sie die Skoda Enyaq vs. Peugeot e-3008in unserem Vergleichstool für Elektroautos

Möchten Sie auf Elektrogeräte umsteigen?

Die neuen Elektro-SUVs

2024 enthüllt eine Reihe von innovativen Fahrzeugen, die bereit sind, die Standards in Bezug auf Leistung, Qualität und Sicherheit neu zu definieren.Autonomie und Design. Die Hersteller überbieten sich gegenseitig mit avantgardistischen Modellen, die das Jahr prägen werden. 

In dieser Erkundung der kommenden Elektro-SUVs tauchen wir ein in eine Welt der technologischen Raffinesse und umweltfreundlichen Leistung, in der vier Räder für Innovation und Kühnheit stehen.

Alfa Romeo B-SUV

Der Alfa Romeo B-SUV könnte im nächsten Frühjahr sein offizielles Debüt feiern und damit den Einstieg des Herstellers in den Sektor der Elektrische SUVs. In der Tat, Alfa Romeo strebt volle Elektrifizierung bis 2027 anAber es gibt noch kein elektrisches Modell. Hier kommt dieses neue Modell ins Spiel. Denn der Hersteller wird immer aktiver, was seinen Vorstoß in das Segment der City-Crossover angeht. Diese für 2024 geplante Neuheit wird im Rahmen des Projekts 966 vorläufig Alfa Romeo B-SUV genannt.

Eng basierend auf der Fiat 600e und Jeep AvengerDieser neue Elektro-SUV wird die folgenden Merkmale aufweisen:

  • 115-kW-Motor,
  • ca. 400 km Reichweite nach dem WLTP-Zyklus,
  • Drehmoment von 260 Nm.

Leider sind vor kurzem überraschende Bilder des Alfa Romeo B-SUV online durchgesickert. Gerüchten zufolge soll ein an dem Projekt beteiligter Designer die Bilder versehentlich weitergegeben haben.

Obwohl ihre Echtheit noch überprüft werden muss, scheint das Frontdesign an eine frühere Vorschau zu erinnern, die während des Besuchs des CEO von Alfa Romeo im Werk Tychy in Polen, in dem dieses Fahrzeug entwickelt werden soll, zu sehen war.

Der Name des kommenden Modells muss noch bestätigt werden. Angeblich könnte es "der Brennero" heißen. Angelegenheit wird weiterverfolgt.

Während Sie auf weitere Informationen zu diesem elektrischen Alpha Romeo warten, ist unser Artikel über die Trends, die 2023 in Bezug auf elektrische SUVs geprägt haben könnte Sie interessieren.

DS 8

DS bestätigt die Einführung eines neuen Elektroautos im Jahr 2024, das im Stellantis-Werk in Melfi, Italien, hergestellt wird. Angedacht als eine luxuriösere Version des DS 7, wird er könnte die Bezeichnung DS 8 annehmen. Das Fahrzeug wird auf der kürzlich eingeführten modularen Plattform STLA Medium basieren, die bereits für den Peugeot e-3008.

Das besagte Elektroauto entpuppt sich als SUV mit dem Codenamen "D85", eine Weiterentwicklung des Konzeptfahrzeugs ASL (Aero Sport Lounge) aus dem Jahr 2020. Darüber hinaus wird seine hochgelegte Kombi-Konfiguration die beliebte SUV-Höhe mit einer Aerodynamik Die Dachhöhe ist so bemessen, dass sie die Autonomie fördert.

Hier sind einige der Merkmale, die wir für Sie ausgraben konnten :

  • Akku von 98 kWh,
  • Reichweite von 700 km,
  • Silhouette des ASL (Länge ca. 4,8 Meter)
  • 230-PS-Motor, der dem des Peugeot e-3008 Grande Autonomie ähnelt.

Die Enthüllung des DS 8 ist für Ende 2024 geplant, der Verkaufsstart für Anfang 2025.

Skoda Elroq

Als emissionsfreie Alternative zum Karoq ist dieses vollelektrische Modell mit der Aufschrift Skoda wird mit diesem zusammenleben, bevor er ihn ersetzt, trotz der hervorragenden Verkaufszahlen der Version mit Verbrennungsmotor. Der Elroq basiert auf der MEB-Plattform des Volkswagenkonzerns wie derEnyaqwird der Pionier unter den drei elektrischen Modellen sein, die Skoda für die Jahre 2024 bis 2026 angekündigt hat.

Etwa 4,5 Meter langDer Elroq wird sich zwischen dem Peugeot e-2008 und der Kia Niro EV auf den Markt gebracht. Allerdings haben wir zum Zeitpunkt T keine weiteren Informationen zur Verfügung, obwohl wir wissen, dass seine Veröffentlichung ist für Oktober 2024 geplant und sie wird produziert in Mlada Boleslav, Tschechien.

Darüber hinaus können wir uns vorstellen, dass der Elroq, eine Mischung aus "Karoq" und "elektrisch", einige technische Elemente des Volkswagen ID.3, insbesondere von Batterien mit 58 und 77 kWh.

Die neuen elektrischen Stadtautos

In der nahen Zukunft bereiten sich die städtischen Straßen auf eine leise, aber revolutionäre Welle des Wandels vor. Die neuen elektrischen Stadtautos von 2024 präsentieren sich als Pioniere einer Ära, in der urbane Mobilität mit Energieeffizienz einhergeht.

Entdecken Sie die technologischen Juwelen, die die Autolandschaft der Innenstädte im Jahr 2024 neu definieren werden.

Citroën ë-C3

Am 17. Oktober 2023 ist es soweit: Die Buchungen für die zukünftige ë-C3 von Citroën haben begonnen. Sie waren bis zum 17. Dezember geplant, wurden aber bis zum 31. Januar 2024 verlängert, was die Begeisterung für diese neue elektrisches Stadtauto. Die Marke feiert bereits 10.000 Reservierungen für ihr Elektroauto.

Darüber hinaus wird der elektrische Citroën ë-C3 im Programm von Sozialleasing der Regierung im Jahr 2024. Während monatliche Kosten von 100 Euro erwartet wurden, ist die gute Nachricht, dass es letztlich nur 54 Euro pro Monat!

Denn die monatlichen Kosten für diesen ë-C3 werden sich im Rahmen eines Sozialleasings, bei dem mehrere Bedingungen erfüllt sein müssen, auf 54 Euro belaufen:

  • Haushalt mit einem Steuereinkommen pro Anteil von weniger als 15 400 Euro,
  • in Frankreich wohnhaft sein,
  • mehr als 15 Kilometer von ihrem Arbeitsplatz entfernt sein,
  • mehr als 8000 Kilometer pro Jahr aus beruflichen Gründen zurücklegen,
  • drei Jahre lang mieten,
  • Pauschale von 12.000 Kilometern pro Jahr.

Die Variante "You" wird natürlich die Einstiegsversion sein, aber nicht ohne Ausstattung. Dies sind die Merkmale :

  • Klimatisierung,
  • Parksensoren hinten,
  • Advanced Comfort Suspensions,
  • LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)-Batterie mit 44 kWh,
  • Reichweite von fast 320 km nach dem WLTP-Zyklus.

Restyling des Dacia Spring

Die Dacia Spring ist das Elektroauto mit den meisten Zulassungen in Frankreich im Jahr 2023 nach dem Tesla Model Y.

Auch zu lesen : Top 5 der meistverkauften Elektrofahrzeuge in Frankreich im Jahr 2023.

Der nächste Spring unterscheidet sich erheblich von seiner aktuellen Version und hier sind die Informationen, die uns vorliegen.

Zunächst wird er mit einem digitalen Armaturenbrett, einem großen Bildschirm und einer gefederten Mittelkonsole ähnlich dem MG4und damit moderne Standards übernehmen. Trotzdem könnten die Materialien einfach bleiben, um Kosten zu sparen, und die technischen Entwicklungen des Dacia Spring werden begrenzt sein. So wird er beibehalten :

  • zwei Versionen (45 oder 65 PS),
  • und eine 26,8-kWh-Batterie.

Dacia könnte die Fahrwerkseinstellungen und die Reifenqualität, die derzeitigen Problempunkte, gelegentlich überarbeiten, obwohl dies noch ungewiss ist. Das Urteil wird im Frühjahr 2024 fallen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dieses Stadtauto nur nicht mehr förderfähig im Umweltbonus 2024Dies könnte seinen Erfolg im Vergleich zum Citroën ë-C3 bremsen.

Auch zu lesen : die Liste der 53 Elektroautos, die von dem neuen Umweltbonus betroffen sind

Fiat Panda elektrisch

Der italienische Hersteller enthüllte neue Informationen über die neue Fiat elektrisch der für 2024 geplant ist. Tatsächlich strebt Fiat an, ein vielseitiges Auto anzubieten, das etwa 4 Meter misst und damit 30 cm größer ist als der aktuelle Panda mit Verbrennungsmotor.

Das elektrische Stadtauto wird eine fünftürige Konfiguration annehmen und SUV-Elemente einbauen, um den aktuellen Trends zu folgen. Von technische Ähnlichkeiten sind mit dem zukünftigen Citroën ë-C3 geplant.

Auf dem französischen Markt wird sie ursprünglich als vollelektrische Version angeboten. Denn obwohl einige Märkte eine Version mit mindestens einem Verbrennungsmotor anbieten werden, wird dies in Frankreich a priori zunächst nicht der Fall sein, da die Marke in Frankreich schnell den elektrischen Antrieb bevorzugt.

Dennoch plant die Marke, einige Monate nach der Einführung der Elektroversion ein Modell mit Verbrennungsmotor hinzuzufügen, um eine erschwinglichere Einstiegsvariante mit einem Preis von etwa 20.000 € anbieten zu können. Daher strebt Fiat an, den "Panda e" als Einstiegsmodell anzubieten, das dank seiner kleinen Motoren unter 25.000 € ohne Bonus liegt.

Um das Ganze noch einmal zusammenzufassen, hier ein Überblick über die Merkmale und Informationen des neuen elektrischen Fiat :

  • 5 Türen für 5 Plätze,
  • Etwa 4 Meter lang,
  • Optionen Elektromotoren: 82 und 109 PS,
  • Reichweite von über 300 km (WLTP) für die Standardversion,
  • Hergestellt in Serbien oder der Slowakei,
  • Enthüllung am 11. Juli 2024 (zur Feier des 125ᵉ Geburtstags von Fiat),
  • Verkaufsstart Ende 2024.

Renault 5 E-Tech

Durchschnittlich 150 € für eine VorreservierungDer R5 mit Elektroantrieb wird seinen ersten offiziellen Auftritt auf dem Genfer Salon 2024 haben, der vom 26. Februar bis zum 3. März desselben Jahres stattfindet. Er wird in Douai hergestellt und soll im Herbst 2024 auf den Markt kommen, um mit dem Citroën ë-C3 zu konkurrieren.

Die nun veröffentlichten offiziellen Bilder bestätigen, dass das Erscheinungsbild der Konzeptstudie des R5 des 21. Jahrhunderts, wie sie Anfang 2021 vorgestellt wurde, genau beibehalten wurde.

Hier sind einige bemerkenswerte Merkmale dieser Nachricht Elektrischer Renault :

  • Länge von 3,92 Metern,
  • eine 40-kWh-Batterie, wird eine WLTP-Reichweite von 310 km bieten,
  • oder eine 52-kWh-Batterie, um 400 km nach dem WLTP-Zyklus zurückzulegen,
  • ein Motor mit 125 PS oder 150 PS, je nachdem, was man sagt.

Außerdem wird das Auto mit der V2G-Technologie ausgestattet sein, sodass es zur Stromversorgung des Netzes beitragen kann.

Auch zu lesen : Vehicle-to-grid (V2G): eine Energiequelle?

Übersichtstabelle der neuen elektrischen SUVs und Stadtautos, die für 2024-2025 geplant sind

ModellTypHauptmerkmaleGeplantes Datum der Veröffentlichung
Alfa Romeo B-SUVKompakter Elektro-SUV- 115-kW-Motor
- Reichweite von ca. 400 km (WLTP)
- Drehmoment von 260 Nm
Frühling 2024
DS 8Elektrisch betriebener SUV/Hochdecker- 98-kWh-Akku
- Reichweite von 700 km
- 230-PS-Motor
- Länge ca. 4,8 Meter
Ende 2024, Verkauf Anfang 2025
Skoda ElroqKompakter Elektro-SUV- Basierend auf der MEB-Plattform
- Länge ca. 4,5 Meter
- Wahrscheinliche Batterien mit 58 und 77 kWh
Oktober 2024
Citroën ë-C3Elektrisches Stadtauto- LFP-Batterie mit 44 kWh
- Reichweite von 320 km (WLTP)
- Preis ab 23.300€
Bereits gebucht
Dacia Spring neu gestyltElektrisches Stadtauto- Versionen mit 45 oder 65 PS
- Batterie mit 26,8 kWh
- Digitales Dashboard
Frühling 2024
Fiat Panda elektrischStadtauto/kleiner Elektro-SUV- Länge ca. 4 Meter
- Motoroptionen: 82 und 109 PS
- Reichweite von über 300 km (WLTP)
Enthüllung 11. Juli 2024, Verkauf Ende 2024
Renault 5 E-TechElektrisches Stadtauto- Länge von 3,92 Metern
- Batterien mit 40 kWh (310 km) oder 52 kWh (400 km)
- Motor mit 125 oder 150 PS
- V2G-Technologie
Herbst 2024

Schlussfolgerung

2024 verspricht ein aufregendes Jahr für die Elektroautoindustrie zu werden und bietet eine Fülle neuer Optionen für Enthusiasten und Pragmatiker. Die Hersteller wetteifern um innovative Modelle, die Leistung und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.

Die Elektrifizierung erreicht neue Etappen mit symbolträchtigen Modellen wie dem Renault 5 E-Tech Electric, der Klassiker mit einem modernen Touch neu interpretiert, oder dem Citroën ë-C3, der Praktikabilität und Umweltverantwortung vereint. Der Übergang zum Elektroantrieb eröffnet spannende Horizonte für alle Fahrerprofile und bietet eine intelligente, effiziente und umweltfreundliche Mobilität.

Verfolgen Sie weiterhin unsere Nachrichten, um die neuesten Entwicklungen, detaillierte Vergleiche und umfassende Leitfäden zu entdecken, die Sie bei Ihrer Wahl unterstützen. Bleiben Sie dran, um in eine Welt einzutauchen, in der Elektrofahrzeuge das Autofahren neu definieren und einzigartige Fahrerlebnisse und eine nachhaltige Vision für die Straßen der Zukunft bieten.

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
VUL
Les français et les voitures électriques
une main en gros plan déplace des cubes en bois sur lesquels apparaissent des icônes de couleur verte qui représentent la transition énergétique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen