Die Tesla-Ladestation (US-Modell J1772)
Tesla hat vor kurzem eine dritte Version seiner Wallbox. Tesla J1772 Gen 3 Wandsteckverbinder Der große Unterschied zu den beiden vorherigen Versionen liegt in der Kompatibilität mit anderen Fahrzeugen. Tatsächlich sind die Wallbox der ersten beiden Generationen benötigten einen Adapter, um sie an Fahrzeuge einer anderen Marke als der des amerikanischen Herstellers anschließen zu können.
Das ist alles in allem eine gute Nachricht für die Verbraucher, aber auch für Tesla, das Gefahr läuft, sich in einem anderen Marktsegment als dem der Elektrofahrzeuge. Die geschützte Marke von Elon Musk legt großen Wert auf die Qualität und Einfachheit ihrer Produkte. Es ist daher nicht überraschend, dass Tesla eine Ladestation mit vielen Vorteilen und Funktionen auf den Markt bringt, die viele Menschen ansprechen werden.
Zunächst einmal ist der Tesla J1772 Gen 3 Wandanschluss, wenig überraschend, eine vernetzte Ladestation! Mit ihr können Sie in Echtzeit verfolgen, wie weit der Ladevorgang Ihres Akku von Elektrofahrzeug.
Außerdem können Sie dank der Konnektivität dieses Terminals ein wenig mehr über den Zustand der Akku Ihres Elektrofahrzeugs erhalten Sie auch Daten darüber, wie Sie Ihr Auto nutzen. All dies geschieht über die Firmware der Ladestation, die mit einer App verbunden ist, die Sie auf Ihrem Handy abrufen können.
Sie sendet Ihnen sogar Benachrichtigungen auf Ihr Handy, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Weitere Software-Updates sind zu erwarten, die neue Funktionen einführen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Kiosk den Normen entspricht IP54 und IK44 die es ermöglichen, dass es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden kann.
Tesla verspricht, dass die Ladestation für zu Hause bis zu 71 km Strom liefern kann.Autonomie pro Stunde Ladezeit, wenn die Ladestation einphasig angeschlossen ist (maximal 7,4 kW). Eine recht gute Leistung für eine einfache Heimladestation. Wenn die Ladestation an einen dreiphasigen Stromkreis angeschlossen ist, kann sie pro Stunde Ladezeit bis zu 77 km Reichweite übertragen.
Maximale Ladeleistung in Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Fahrzeugs und den Stromeinstellungen des Wall Connectors :
| Véhicules | Einphasig mit 230 Volt | Dreiphasig mit 230 Volt auf der Schiene | Dreiphasig mit 400 Volt im Etagenbetrieb |
|---|---|---|---|
|
Tesla Model 3 und Model Y
|
7,4 kW (32A)
|
11 kW (28A)
|
11 kW (16A)
|
|
Tesla Model S und Model X
|
7,4 kW (32A)
|
8,5 kW (32A)
|
16,6 kW (24A)
|
Um sich an die Elektroinstallationen möglichst vieler Menschen anzupassen, ist die Ausgangsleistung der Ladestation individuell anpassbar.
Eine weitere interessante Funktion, die der Wall Connector bietet, ist die gemeinsame Nutzung von Strom.
Powersharing: Was ist das?
Powersharing ist eine Funktion, die es ermöglicht, mehrere Fahrzeuge zu Hause mit einer geringen zu übertragenden Energieleistung aufzuladen. Anstatt mehrere Stromkreise zu durchlaufen, um mehrere Elektrofahrzeuge aufzuladen, wird bei der Leistungsteilung die Leistung eines einzigen Stromkreises für bis zu vier Ladestationen geteilt.
Diese Funktion ist fast nur für Gewerbetreibende relevant. Für Privatpersonen ist sie komplizierter einzurichten, da ihr Haus nur über eine geringe elektrische Leistung verfügt.
Ihre Ladestation
Was kostet eine Tesla-Ladestation?
Der Wandanschluss der dritten Generation von Tesla, ist ab 549 Euro inklusive aller Steuern erhältlich. Um Ihre Tesla-Ladestation installieren zu lassen, müssen Sie sich an zertifizierte IRVE-Installateure wenden!
Wenn Sie ein Gewerbetreibender sind, haben Sie durch die Beauftragung eines zertifizierten EBI-Installateurs Zugang zur Förderung. ADVENIR! Da trifft es sich gut, dass unsere Installateure die IRVE-Zertifizierung auf sich tragen!
Wenn Sie die Tesla-Ladestation jedoch nach den IRVE-Standards installieren möchten, müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen. In diesem Zustand entspricht die Tesla-Ladestation nicht den derzeit in Frankreich geltenden Normen. Um den Anforderungen zu genügen, fügen Fachleute der Installation eine Ein-Steckdosen-Box mit Schalter und einen geraden Industriestecker hinzu, was die Rechnung zusätzlich in die Höhe treibt.
Tesla Supercharger für alle zugänglich
Derzeit besitzt Tesla mit Ionityist eines der beiden einzigen Netzwerke für ultraschnelle Ladestationen (>150 kW) in Europa. Derzeit gibt es über 3.000 Stationen mit mehr als 30.000 Ladepunkten, die als "Supercharger" bezeichnet werden. Das Netzwerk wächst weiter und ist derzeit das größte Netz von Ladestationen auf dem europäischen Markt. Selbstverständlich sind die Supercharger für alle Tesla-Besitzer kostenlos zugänglich! Im Gegensatz zu anderen Nutzern müssen Sie für das Aufladen nicht bezahlen.
Tesla Supercharger: Wie funktioniert das?
Teslas Supercharger funktionieren auf die gleiche Weise wie die Ladestationen in Plug and Charge. Um es zu nutzen, brauchen Sie keinen Ausweis wie beim Netzwerk Ionity zum Beispiel benötigen Sie ein Tesla-Konto, das mit der App und Ihrem Fahrzeug verknüpft ist und über ein registriertes Zahlungsmittel verfügt. Wenn der Ladevorgang beginnt, wird Ihr Konto automatisch entsprechend der in Ihrer Batterie gespeicherten Energie belastet.
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist alles um Ihr Konto herum zentralisiert, das mit der Tesla-App verknüpft ist. Zusätzlich zu den Ladegebühren können Sie besteuert werden, wenn Sie einen Parkplatz mit einer Ladestation belegen, ohne dort zu laden.
Dies gilt umso mehr, wenn die Station, an der Sie stehen bleiben, zu mehr als 50 % von anderen Nutzern besetzt ist. Diese Gebühr soll die Stationen entlasten und verhindern, dass die Stationen zu wenig befahren werden. Außerdem soll vermieden werden, dass einige Autofahrer nicht aufladen können, während andere volle Batterien haben.
Wo finde ich Tesla-Ladestationen?
Bisher waren die Supercharger nur für Autofahrer zugänglich, die ein Fahrzeug aus den Modellreihen der Marke Tesla besaßen. Die amerikanische Marke folgt jedoch dem Trend, ihre Zielgruppen zu diversifizieren, indem sie alle Autofahrer erreicht, die Elektrofahrzeuge nutzen. In diesem Sinne öffnet Tesla neben den Wandsteckern auch seine Supercharger für Elektrofahrzeuge aller Marken. Um sich anzuschließen, benötigen Sie lediglich ein Kabel CCS.
Um auf diese ultraschnelle LadestationenBesuchen Sie die Tesla-Website oder die Tesla-App. Sie sind alle auf einer Karte verzeichnet, die von der Firma in Echtzeit aktualisiert wird.
Natürlich ist es eine gute Nachricht, dass Tesla sein Ladenetzwerk allen Autofahrern zur Verfügung stellt. Dies wird langfristig dazu beitragen, das Elektroauto noch weiter zu demokratisieren. Wenn man den Autofahrern Zugang zu mehr Ladestationen verschafft, um ihre Langstreckenfahrten zu erleichtern, kann man mehr und mehr Autofahrer davon überzeugen, auf Elektroautos umzusteigen.
Seit einiger Zeit ist ein Teil der Supercharger auch für alle Autos zugänglich. Zuvor waren sie dies ausschließlich für Fahrzeuge der amerikanischen Marke. Wir erzählen Ihnen in diesem Video mehr darüber.
Welche Art von Elektrofahrzeug ist mit Tesla Ladestationen kompatibel?
Wie bereits erwähnt, verfolgt Tesla einen Prozess der Demokratisierung von Elektrofahrzeugen. In dieser Hinsicht sind alle Fahrzeuge seit der dritten Generation der Heimladestation mit den Ladestationen von Tesla kompatibel. Sie benötigen lediglich ein Kabel und einen Stecker des Typs 2, um am Wall Connector der dritten Generation zu laden, und ein CCS-Kabel für Supercharger.
Wie lange dauert es, bis ein Tesla aufgeladen ist?
Die Ladezeit eines Elektrofahrzeugs hängt von der Energiekapazität ab, die seine Batterie speichern kann, und von der Ladeleistung, der es ausgesetzt ist.
Ladezeit pro Modell von 20 bis 80 % (optimaler Ladestand, damit der Akku nicht zu schnell verbraucht wird) :
| Véhicule | 3,7 kW | 7,4 kW | 11 kW | 250 kW |
|---|---|---|---|---|
|
Tesla Model 3
|
18h30
|
9h15
|
6h16
|
25 Minuten
|
|
Tesla Model Y
|
24h
|
12h
|
8h15
|
27 Minuten
|
|
Tesla Model S
|
30h15
|
15h15
|
10h15
|
30 Minuten
|
|
Tesla Model X
|
30h15
|
15h15
|
10h15
|
30 Minuten
|
Weitere Informationen : Aufladen eines Elektrofahrzeugs - Steckdosentypen und Lademethoden
Zum Schluss
Tesla will seine Produktpaletten für alle zugänglich machen. Diese Positionierung war zunächst mit einerTesla Model 3 zu einem Listenpreis von 41.990 Euro angezeigt. Dieser Preis ermöglichte den Zugang zum Umweltbonus und die Umtauschprämie und so ein angeblich hochwertiges Produkt zu geringeren Kosten zu erhalten. Tesla hatte keine andere Wahl, als die Preise zu erhöhen, um die Verluste aus den verschiedenen Rohstoffengpässen zu decken, die zu längeren Lieferzeiten führten.
Mit der Kompatibilität seiner Ladestation und seiner Öffnung für Elektrofahrzeuge anderer Marken durch die Supercharger möchte Tesla seine Kundenbasis so weit wie möglich diversifizieren. Gleichzeitig möchte die amerikanische Marke Elektrofahrzeuge demokratisieren und so ihre Anzahl an potenziellen Kunden erhöhen. Im Moment kann man zumindest sagen, dass sie sich auf dem richtigen Weg befinden.
Gut zu wissen: Mit sinkenden Preisen wird die Tesla Model 3 ist übrigens förderfähig im Umweltbonus seit Januar 2023 !
Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.