Tarife für elektrisches Aufladen verstehen
Die verschiedenen Arten von Tarifen
Die Gebühren können je nach mehreren Faktoren variieren, u. a. nach Anbieter, Standort der Ladestation und Tageszeit.
Preise pro kWh
Tarife pro Kilowattstunde (kWh) sind die gängigsten. Sie berechnen die während des Ladevorgangs verbrauchte Energie, ähnlich wie die Abrechnung von Haushaltsstrom. Diese Art der Preisgestaltung ist transparent und leicht verständlich, da Sie nur für die Energie bezahlen, die Sie verbrauchen. Die Preise pro kWh können von Anbieter zu Anbieter stark variieren, daher ist es wichtig, die verfügbaren Angebote zu vergleichen, um die günstigste Ladestation zu finden.
Tarife pro Stunde
Stundentarife berechnen die Zeit, die Sie angeschlossen an der Ladestation verbringen, unabhängig davon, wie viel Energie Sie verbrauchen. Diese Art der Preisgestaltung kann für Fahrzeuge mit geringem Verbrauch vorteilhaft sein oder wenn Sie zu Zeiten aufladen, in denen die Stundentarife reduziert sind. Sie kann jedoch teuer werden, wenn Ihr Fahrzeug viel Zeit zum Aufladen benötigt. Um diese Kosten zu optimieren, empfiehlt es sich, zu den Zeiten mit den niedrigsten Stundentarifen aufzuladen.
Welche Faktoren beeinflussen die Gebühren?
- Tageszeit : einige Anbieter bieten während der Nebenzeiten (nachts oder am frühen Morgen) niedrigere Tarife an.
- Ort der Ladestation : Ladestationen in städtischen Gebieten bieten höhere Tarife an. Umgekehrt bieten Ladestationen in Stadtrandgebieten attraktivere Tarife.
- Typ der Ladestation : Schnellladestationen (DC) sind teurer als Langsamladestationen (AC), da sie Fahrzeuge in kürzerer Zeit aufladen können.
Abonnements und Aufladekarten : viele Anbieter bieten Monats- oder Jahresabonnements an, die für regelmäßige Nutzer ermäßigte Preise bieten (Zugang zu speziellen Terminals, Vorzugstarife).
Um von günstigeren Tarifen zu profitieren, empfehlen wir Ihnen daher, Ihre Aufladungen für die Nebenzeiten zu planen. Viele Apps und Ladedienste ermöglichen es Ihnen, das Aufladen Ihres Fahrzeugs für bestimmte Zeiten zu planen und so die Einsparungen zu maximieren. Sie helfen Ihnen, günstigere Ladestationen zu finden und die besten verfügbaren Optionen zu identifizieren. Schließlich bieten sie detaillierte Informationen zu Preisen und Standorten von Ladestationen, sodass Sie die kostengünstigsten Optionen wählen können.
Lies auch →. Wie kann man die Kosten für sein elektrisches Aufladen berechnen?
Welche Strategien gibt es, um günstige Tarife auszuhandeln?
Aufladekarten und Abonnements verwenden
Eine der effektivsten Strategien, um Vorzugstarife für das Aufladen Ihres Elektroautos auszuhandeln, ist die Verwendung von Ladekarten und Abonnements. Diese Tools können Ihnen ermäßigte Tarife, einen vereinfachten Zugang zu einem Netzwerk von Ladestationen und andere Vorteile bieten, die Ihre Ladekosten erheblich senken können. Hier erfahren Sie, wie Sie die Nutzung dieser Optionen maximieren können.
Aufladen der Trickkarte: Wie wähle ich aus?
Ladekarten, auch RFID-Karten genannt, sind praktische Lösungen, um Zugang zu einem großen Netz von Ladestationen mit günstigen Tarifen zu erhalten. Verschiedene Anbieter bieten Aufladekarten mit unterschiedlichen Angeboten und Konditionen an. Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Auswahl Ihrer Aufladekarte beachten sollten:
- Wählen Sie eine Karte, die Ihnen Zugang zu einer großen Anzahl von Ladestationen bietet, idealerweise in den Gebieten, die Sie am häufigsten frequentieren. Je größer das Netz, desto einfacher ist es für Sie, eine verfügbare Ladestation zu günstigen Preisen zu finden.
- Vergleichen Sie die von verschiedenen Karten angebotenen Tarife. Einige Karten bieten feste Tarife pro kWh, während andere vielleicht Monats- oder Jahresabonnements anbieten, die eine bestimmte Anzahl von kWh zu einem reduzierten Preis beinhalten.
- Suchen Sie nach Karten, die zusätzliche Vorteile bieten, z. B. Rabatte auf Schnellaufladungen, Sondertarife in Nebenzeiten oder Treueboni.
Die besten Angebote auf dem Markt
Mehrere Anbieter von Aufladekarten zeichnen sich durch attraktive Angebote und ausgedehnte Netzwerke aus. Hier sind einige der besten verfügbaren Optionen :
Chargemap Pass ist eine sehr beliebte Karte in Europa. Sie bietet einen Zugang zu über 200.000 Ladestationen in vielen verschiedenen Ländern. Mit transparenten Tarifen und Sonderangeboten für Mitglieder ist es eine ideale Option für Fahrer von Elektrofahrzeugen, die häufig reisen.
Die Karte NewMotion ist eine weitere hervorragende Option und bietet Zugang zu einem großen Netzwerk von Ladestationen in Europa. NewMotion bietet Abonnements mit ermäßigten Preisen für Vielnutzer an, was Ihre Ladekosten erheblich senken kann.
Shell Nachfüllpackung bietet Lösungen für das Aufladen zu Hause und im Roaming mit wettbewerbsfähigen Preisen und günstigen Abonnementangeboten. Ihr Netz an Schnellladestationen ist besonders nützlich für diejenigen, die schnell und effizient aufladen müssen.
Durch die Verwendung dieser Ladekarten und Abonnements können Sie nicht nur von Vorzugspreisen profitieren, sondern auch den Zugang zu den Ladestationen vereinfachen. Dadurch können Sie Ihre Ladevorgänge effizienter und kostengünstiger planen und so die Vorteile Ihres Elektrofahrzeugs maximieren.
an Treueprogrammen und Incentives teilnehmen
Neben der Nutzung von Ladekarten und Abonnements ist eine weitere effektive Strategie zur Erlangung von Vorzugstarifen die Teilnahme an Treue- und Anreizprogrammen, die von Anbietern von Ladestationen und Energieunternehmen angeboten werden. Diese Programme können erhebliche Preisnachlässe, exklusive Vorteile und Belohnungen für regelmäßige Nutzer bieten.
Treueprogramme wurden entwickelt, um regelmäßige Nutzer von Aufladediensten zu belohnen. Hier sind einige Vorteile, die diese Programme bieten können:
- Viele Treueprogramme bieten Mitgliedern Rabatte auf die Aufladegebühren, die von der Häufigkeit der Nutzung oder der Menge der aufgeladenen Energie abhängen.
- Mitglieder von Treueprogrammen können einen bevorzugten oder reservierten Zugang zu bestimmten Ladestationen erhalten.
- Treueprogramme können Sonderangebote und Boni umfassen, (kostenloses Aufladeguthaben, Preisnachlässe, Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen).
Wie maximiert man den Nutzen von Incentive-Programmen?
Incentive-Programme gehen über einfache Rabatte hinaus und versuchen, bestimmte Verhaltensweisen bei den Nutzern zu fördern.
Einige Incentive-Programme belohnen Nutzer, die umweltbewusste Praktiken anwenden, wie z. B. das Aufladen während der Nebenzeiten oder die Nutzung erneuerbarer Energien.
Außerdem einige Unternehmen bieten Paketangebote an, die Aufladedienste mit anderen Produkten oder Dienstleistungen kombinieren. Beispielsweise können Pakete, die das Aufladen zu Hause und auf der Straße mit erheblichen Preisnachlässen beinhalten, sehr günstig sein.
Sammeln Sie schließlich mit jedem Aufladen Treuepunkte, um zusätzliche Rabatte oder kostenlose Aufladungen zu erhalten.
Hier sind einige Beispiele für beliebte Programme:
- ChargePoint Rewards : Ein Treueprogramm, bei dem die Nutzer für jede Aufladesitzung Punkte sammeln können.
- Shell Recharge Loyalty Program : Shell bietet Anreize für regelmäßige Nutzer (Rabatte, exklusive Angebote für Mitglieder).
- Tesla Referral Program : Tesla bietet kostenlose Supercharge Credits für jede erfolgreiche Empfehlung eines neuen Tesla-Kunden an.
Lies auch →. Strategien für einen erfolgreichen Übergang zu Elektrofahrzeugen im B2B-Sektor
Tipps zur Senkung der Kosten für das Aufladen
Billigere Ladestationen finden
Für Fahrer von Elektroautos ist die Suche nach günstigeren Ladestationen entscheidend, um die Kosten für das Aufladen zu optimieren. Glücklicherweise gibt es verschiedene Strategien und Tools, die Ihnen helfen können, die günstigsten Ladestationen zu finden.
Günstige Ladestationen: Wo findet man sie?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, günstige Ladestationen zu finden. Hier sind einige Tipps:
- spezielle Anwendungen verwenden,
- Websites zum Vergleich von Tarifen nutzen (Zap-Map und ChargeHub),
- Sonderangebote und Werbeaktionen überwachen, indem Sie sich für Newsletter anmelden.
Welche Anwendungen und Webseiten gibt es, um kostengünstige Ladestationen zu finden
|
Chargemap
|
Listet Tausende von Ladestationen in Europa auf.
Ermöglicht den Vergleich von Tarifen und das Lesen von Nutzerbewertungen.
Bietet einen Ladepass mit Rabatten an
|
|
PlugShare
|
Bietet detaillierte Informationen über Ladestationen, einschließlich Preise, Verfügbarkeit in Echtzeit und Nutzerbewertungen.
|
|
ChargePoint
|
Intuitive Anwendung, um Ladestationen zu finden, Preise zu überprüfen und Ladestationen im Voraus zu reservieren.
Treueprogramm hilft beim Sparen von Ladekosten.
|
|
Zap-Map
|
Ermöglicht das Auffinden und Vergleichen von Tarifen für das Aufladen in verschiedenen Regionen.
Bietet Filter, um nach den günstigsten und nächstgelegenen Ladestationen zu suchen.
|
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Fahrten und Ladevorgänge im Voraus zu planen. So können Sie die günstigsten Ladestationen auf Ihrer Route ermitteln und die hohen Gebühren an Ladestationen in stark frequentierten Gebieten vermeiden. Denken Sie auch daran, während der verkehrsarmen Zeiten (nachts oder am frühen Morgen) aufzuladen, um von günstigeren Tarifen zu profitieren. Wie bereits erwähnt, können Ladekarten und Abonnements vergünstigte Tarife bieten.
Optimieren Sie das Aufladen Ihres Elektroautos
Wie lädt man sein Elektroauto effizient auf?
Um die Lebensdauer der AkkuWenn Sie die Batterie nicht aufladen können, sollten Sie sie lieber langsam und häufig aufladen, als sie vor einem schnellen Aufladen vollständig entladen zu lassen. Verwenden Sie langsame Ladestationen (AC) für das tägliche Aufladen und reservieren Sie schnelle Ladestationen (DC) für Notfallsituationen.
Halten Sie den Ladezustand Ihres Akkus zwischen 20% und 80%. Wenn Sie auf 100% laden oder den Akku vollständig entleeren lassen, kann dies die Alterung des Akkus beschleunigen. Bei vielen Elektroautos können Sie Ladegrenzen festlegen, um die Lebensdauer des Akkus zu optimieren.
Viele Elektroautos und intelligente Ladestationen bieten die Möglichkeit, den Ladevorgang so zu programmieren, dass Sie die niedrigsten Stromtarife nutzen können, meist während der Nebenzeiten. Wenn Sie diese Programme nutzen, können Sie Ihr Auto zu geringeren Kosten aufladen.
Die Batterien funktionieren am besten bei mäßigen Temperaturen. Versuchen Sie bei sehr heißem oder sehr kaltem Wetter, Ihr Auto an einem geschützten Ort aufzuladen, um die Batterie auf optimaler Temperatur zu halten.
Welche Tricks gibt es, um die Gesamtkosten zu senken?
- Installieren Sie eine Ladestation zu Hause, die Stromtarife für Privathaushalte sind oft niedriger als die öffentlichen Tarife.
- Nutzen Sie Anreize und Zuschüsse (Zuschüsse für die Einrichtung von Ladestationen).
- Verwenden Sie gebündelte Angebote von Unternehmen.
- Nehmen Sie an Programmen zum gemeinsamen Aufladen teil.
Ihnen stehen verschiedene Anwendungen zur Verfügung, um Ihr Aufladen zu optimieren. Für Besitzer von Tesla, Teslas Reiseplaner hilft bei der Planung von Fahrten durch die Optimierung von Ladestopps in Abhängigkeit von der Entfernung, den verfügbaren Ladestationen und den Preisen.
A Better Routeplanner (ABRP) ist ideal für alle Fahrer von Elektrofahrzeugen. Sie hilft Ihnen, lange Fahrten zu planen, indem sie die effizientesten und kostengünstigsten Ladestationen auf Ihrer Route findet.
Endlich, Greenlotsist eine weitere nützliche Anwendung, mit der Sie Ladestationen finden und Ihre Kosten optimieren können. Sie bietet auch Funktionen für das Lademanagement, um die Effizienz zu maximieren und die Ausgaben zu senken.
Lies auch →. Optimieren Sie Ihre Betriebskosten mit einem Elektroauto
Schlussfolgerung
Die Kosten für das Aufladen Ihres Elektroautos zu senken, ist daher für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Fahren unerlässlich. Die Nutzung von Ladekarten, die Teilnahme an Treueprogrammen und die Optimierung der Ladezeiten können die Kosten deutlich senken. Wenn Sie diese Strategien anwenden, können Sie die finanziellen und ökologischen Vorteile von Elektrofahrzeugen voll ausschöpfen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Steuergutschrift für Ladestationen in 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr