Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos zu Hause
96% der Personen, die auf unsere Umfrage geantwortet haben, laden zu Hause auf und beklagen den Mangel an Ladestationen in Frankreich zu finden. Aufladen seiner Elektroauto zu Hause ist die praktische und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Fahrzeug vor allem nachts voll aufgeladen zu halten.
Wir haben mit mehreren Besitzern von Elektrofahrzeugen gesprochen, die ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben.
Für eine Kia e-Soul elektrischHubert, ein 51-jähriger Informatiker aus der Nähe von Bordeaux, gibt 2 €/100 km aus, weil er die meiste Zeit zu Hause an die Steckdose geht.
| Modèles | Voiture essence | Elektrisches Mobiliar |
|---|---|---|
Durchschnittlicher Verbrauch | 5L/100 km | 10 kWh/100 km |
Durchschnittliche Gebühr | 1,5€/L | 0,25 €/kWh |
Jährlicher Preis | 1125 € | 375 € |
- Mit einem herkömmlichen Stromversorger,es gibt zwei Fälle:
- Als Option Basis,Der Preis für eine kWh ist immer gleich. Normalerweise liegt der Preis bei 0,15 €/kWh bis 0,16 €/kWh. Das heißt, eine volle Ladung kostet 7,50 €.
- In der Option Haupt-/Nebenzeiten,kann der Preis pro kWh von 0,13 €/kWh bis 0,18 €/kWh oder mehr reichen. Das heißt, ein Aufladen kostet 6,50 € in Nebenzeiten und über 10 € in Hauptverkehrszeiten.
- Bei einem Stromversorger mit kostendeckenden Preisen zahlt man den wahren Preis pro kWh, ohne Gewinnspanne. Dieser Preis schwankt je nach Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Er kann für einige Zeitfenster am Wochenende so weit wie 0,07 €/kWh sinken: Das entspricht einer Vollladung seines Elektroautos für 3,50 €, was eine Ersparnis von mehreren hundert Euro pro Jahr bedeutet.
Barry ist der erste Stromanbieter in Frankreich, der eine kWh zum Selbstkostenpreis anbietet. Seit der Barry-App kann man diesen Preis auch verfolgen und ihn 24 Stunden im Voraus kennen, um einfach zu den günstigsten Zeiten aufladen.
Die App kommt auch mit einer Reihe von praktischen Funktionen, wie einer intelligente Ladefunktion für bestimmte Elektroautos(TeslaSie können sich auch über die Art und Weise informieren, wie Sie Ihr Geld ausgeben.CO2-Fußabdruck seiner Energieverbrauch. Ein Anbieter und eine praktische App für Elektromobilisten!
Lesen Sie auch : 8 Tipps, wie man den Energieverbrauch seines Elektroautos senken kann
Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos am Arbeitsplatz
Die Kosten für das Aufladen eines Elektroautos am Arbeitsplatz können von Organisation zu Organisation unterschiedlich sein. Manche entscheiden sich für kostenloses Laden, während andere ihren Mitarbeitern Sondertarife anbieten.
Im Rahmen der Energiewendegesetz für grünes WachstumDer Staat hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 7 Millionen Ladestationen zu installieren, und die Unternehmen sind verpflichtet, sich an diesen Gesamtanstrengungen zu beteiligen. Sie sind insbesondere gesetzlich verpflichtet, einen Teil ihrer Parkplätze mit Elektroladestationen auszustatten, die für ihre Mitarbeiter zugänglich sind.
Finden Sie heraus, welche gesetzliche Verpflichtungen Ihres Arbeitgebers im Vergleich zu ihren Parkplätzen und Angestellten.
Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos an einer Schnellladestation
Schnellladegeräte finden Sie in der Regel in Autobahntankstellen : Dies ist die schnellste, aber auch die teuerste Art des Aufladens.
Je nach Modell variiert der Preis. Das Aufladen eines Kia Niro EV kann weniger als eine Stunde dauern und eine volle Ladung kostet Sie etwa 5 €.
Diese Methode ist jedoch ideal, wenn Sie lange Strecken zurücklegen. Der einzige Nachteil: Wenn Sie nicht der einzige Besitzer eines Elektrofahrzeugs sind, können Sie viel Zeit damit verbringen, darauf zu warten, dass Sie an der Reihe sind. Sie müssen sich also in Geduld üben.
Und was sind Ihre Tipps zum Aufladen Ihres Elektroautos? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in einem Kommentar mit.
Preis einer elektrischen Aufladung vs. Preis einer Tankfüllung mit fossilem Treibstoff
Die Preise für fossile Brennstoffe wie Benzin und Diesel steigen seit einigen Jahren stetig an. Dieser Trend wird durch die aktuelle Energiekrise und die internationalen geopolitischen Spannungen noch verstärkt.
In diesem Zusammenhang bieten sich Elektrofahrzeuge als kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor an.
| Vergasungsmittel | Geschätzter Preis für 100 km |
|---|---|
Elektrizität (Aufladen zu Hause) | 2.9 € |
Benzin (E10) | 8.4 € |
Diesel (E7) | 6.3 € |
Während der Preis für eine Tankfüllung Benzin oder Diesel direkt an der Zapfsäule angezeigt wird, erfordert das Abschätzen der Kosten für eine vollständige elektrische Aufladung zu Hause eine einfache Berechnung in zwei Schritten:
- Den Preis einer Kilowattstunde (kWh) Strom identifizieren :
- Der Preis pro kWh ist auf Ihrer Stromrechnung angegeben.
- Er kann je nach Anbieter, Vertrag und gewählten Optionen variieren.
- In Frankreich liegt der durchschnittliche Preis für eine kWh Strom bei ca. 0,17 € (inkl. MwSt.).
- Ermitteln Sie den Verbrauch Ihres Elektrofahrzeugs :
- Der Verbrauch wird in der Regel in kWh/100 km angegeben.
- Diese Information finden Sie in den technischen Daten Ihres Fahrzeugs.
Wenn Ihr Fahrzeug zum Beispiel 15 kWh/100 km verbraucht, ist eine vollständige Aufladung seiner Akku von 50 kWh kostet :
50 kWh x 0,17 €/kWh = 8,50 €
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die Kosten für eine vollständige elektrische Aufladung zu Hause ermitteln können, indem Sie die Kapazität der Batterie Ihres Fahrzeugs mit dem Preis pro kWh Strom multiplizieren.
Tipp :
Viele Websites und Apps bieten Ladekostensimulatoren an, mit deren Hilfe Sie Ihre Ausgaben auf der Grundlage Ihres Verbrauchs und Ihres Stromtarifs abschätzen können.
Die Wahl eines Elektroautos: Vergleich von Verbrauch, Batteriekapazität und Ladekosten
| Modell | Durchschnittlicher Verbrauch (kWh/100 km) | Kapazität der Batterie (kWh) | Autonomie (km) | Aufladen_DC | Aufladen_AC | Kosten für eine volle Ladung (€) |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Tesla Model 3 | 14,4 kWh/ 100 Km | 60 kWh | 491 Km | 170 kW | 13 Minuten | 11 kW | 4h22 | 10,94 |
| Hyundai Kona Electric | 14,7 kWh/ 100 Km | 67,5 kWh | 484 Km | 77 kW | 32 Minuten | 11 kW | 4h55 | 11,31 |
| Kia Niro EV | 16,4 kWh/ 100 Km | 68 kWh | 463 Km | 72 kW | 34 Minuten | 11 kW | 4h57 | 12,37 |
| Renault Zoe | 17,7 kWh/ 100 Km | 54,7 kWh | 385 Km | 50 kW | 39 Minuten | 22 kW | 1h59 | 8,32 |
| Peugeot e-208 | 15,4 kWh/ 100 Km | 50 kWh | 362 Km | 100 kW | 18 Minuten | 11 kW | 3h38 | 8,1 |
Dossier: Elektroautos und der Winter
Die Elektroautos sind immer noch Opfer von Klischees, vor allem was ihre Effizienz in Zeiten niedriger Temperaturen betrifft. Wenn die Winter hart sind, wird ihnen nachgesagt, dass sie nicht gut oder gar nicht funktionieren. Aber ist das wirklich der Fall?
Es ist ziemlich schwierig, genaue Zahlen für den Effizienzverlust von Elektroautos bei sinkenden Temperaturen anzugeben, aber man schätzt, dass dieser Verlust an Reichweite 20% beträgt. Ein Fehler wäre es zu glauben, dass ein Elektroauto in jeder Hinsicht einem Auto mit Verbrennungsmotor gleicht: Das ist nicht der Fall. Das Elektroauto hat viele Vorteile und seine Nachteile können mit einer guten Vorbereitung überwunden werden.
Lesen Sie auch : Mit dem Elektroauto zum Skifahren - wie bereitet man sich darauf vor?
Eine Nebenwirkung der Verbrennung ist Wärme, weshalb benzinbetriebene Verbrennungsmotoren Energie verschwenden, die dann in den Fahrzeuginnenraum abgeleitet wird, um die Insassen in den eisigen Monaten warm zu halten.
Im Gegensatz dazu hat das typische Elektrofahrzeug (EV) wenig verschwendete Energie und muss daher die Hauptbatterien anzapfen, um die Kabinenheizungen zu betreiben. Darüber hinaus müssen die Hauptbatterien auch auf optimalen Betriebstemperaturen gehalten werden, was den Einsatz eines dedizierten Heiz- und Kühlmanagementsystems erfordert.
Die Effizienz von Elektro- und Verbrennungsfahrzeugen nimmt also bei extremer Kälte ab, aber Besitzer von Verbrennungsfahrzeugen finden sehr leicht Tankstellen, was ihre Fahrten nicht weiter erschwert.
In Bezug auf das Elektroauto haben viele Besitzer von Elektrische Teslaz. B. berichten von einer Verringerung ihrer Autonomie um insgesamt etwa 20%.
Unsere Tipps für ein besseres Leben im Winter
Für Besitzer von Elektrofahrzeugen ist es etwas komplizierter. Aber, die Reichweite von Elektroautos kann mit einigen Tricks angekurbelt werden, wie z. B. :
- Ihr Zuhause aufwärmen bevor Sie es von der Ladestation abtrennen.
- Es ist ratsam, sich auf der Straße warm zu halten. Wenn möglich nutzen Sie die Sitzheizung und das beheizte Lenkrad, um sich aufzuwärmen statt zu heizen. Das Fahrzeug benötigt weniger Energie, um Ihren Körper durch den Sitz zu erwärmen, als das gesamte Auto zu heizen.
- Unterschätzen Sie nicht den Reifendruck, der einen großen Unterschied machen kann: Wenn die Außentemperatur sinkt, sinkt auch der Luftdruck in Ihren Reifen.
- Überprüfen Sie den Druck aller vier Reifen und füllen Sie bei Bedarf Luft nach. Überprüfen Sie den Reifendruck am Morgen, wenn die Reifen kalt sind. Richtig aufgepumpte Reifen können dazu beitragen, die Reichweite des Elektroautos zu verbessern.
- Schließlich sollte man auch daran denken, eine Premiumversicherung um sicherzugehen, dass Ihnen geholfen werden kann, wenn Sie wegen der Kälte ausfallen.
Lesen Sie auch : 6 Tipps zur Verbesserung der Selbstständigkeit von Elektroautos im Winter
Zusammenfassend
Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos in Frankreich variiert zwischen dem Aufladen zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Öffentlichkeit.
- Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos zu Hause : Das Aufladen kostet etwa 2 € für eine volle Ladung zu Hause.
- Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos am Arbeitsplatz : einige Arbeitgeber richten Ladestationen in Parkhäusern ein und bieten diesen Service kostenlos an.
- Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos an bestimmten öffentlichen Orten : Öffentliche Ladestationen in Supermärkten oder auf Parkplätzen sind oft kostenlos. Sie können Ladepunkte über die App finden Charge Map.
- Der Preis für das Aufladen eines Elektroautos an Schnellladestationen : Schnellladepunkte befinden sich meist an Autobahntankstellen. Der Preis hängt natürlich vom Modell Ihres Fahrzeugs ab und kostet etwa 5 € für eine volle Ladung.
Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.























