Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Wie lädt man sein Elektroauto auf?
Beginnen wir mit dem Wichtigsten: Wie lädt man ein Elektroauto auf? Hier sind Sie richtig, Beev hat bereits ein Video zu diesem Thema gedreht, mit diesem Tutorial werden Sie zum Experten für das Aufladen Ihres Elektroautos!
Besuchen Sie auch unsere Sonderseite über Ladestationen hier.
Wie wirken sich der Transport und der Verbrauch von Elektrizität auf das Klima aus?
Weltweit entfallen auf die Strom- und Wärmeerzeugung folgende Anteile 25% der Treibhausgasemissionen (GES) und auf den Verkehr entfallen 14% der weltweiten Treibhausgasemissionen (IPCC, 2014). In Europa sind die Verhältnisse ähnlich, die Strom- und Wärmeerzeugung ist für 29% der THG-Emissionen verantwortlich, der Verkehr für 19%.
Da in Frankreich die Stromerzeugung sehr kohlenstoffarm ist (Kernkraft (70%), Wasserkraft (10%) und andere erneuerbare Energien (10%)) und der Industriesektor kleiner ist als in anderen Industrieländern, unterscheiden sich diese Größenordnungen: auf den Verkehr entfallen 29% der THG-Emissionen (davon die Hälfte für das eigene Auto), und auf die Strom- und Wärmeerzeugung entfallen 11% der THG-Emissionen.
Die Verwendung von kohlenstoffarmer Elektrizität zur Senkung der Treibhausgasemissionen ist daher eine relevante Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels.
Wie kann ich die CO2-Emissionen meines Elektroautos reduzieren?
Um sicherzustellen, dass ein Elektrofahrzeug die CO2-Emissionen so weit wie möglich reduzieren kann, müssen 3 Bedingungen erfüllt werden:
- natürlich muss die Nutzung eines Elektrofahrzeugs einen Verbrennungsfahrzeug (wenn möglich Diesel) und sollte immer sparsam sein (Fahrgemeinschaften bevorzugen).
- der Produktion des Fahrzeugs, insbesondere der AkkuDie Schule muss Elektrizität und Materialien mit niedrigem Energieverbrauch verwenden. CO2-Fußabdruck
- das Aufladen der Batterie erfolgt mit kohlenstoffarmer Elektrizität und nicht mit fossiler Elektrizität
Was ist ein Vertrag über die Lieferung von Ökostrom?
Mit der Liberalisierung des Strommarktes bieten viele Anbieter Verträge für die Lieferung von Ökostrom an, die auf Herkunftsnachweisen beruhen. Damit verpflichtet sich der Anbieter, über den Verkauf von "Zertifikaten" auf den Strommärkten erneuerbaren Strom aus dem Stromnetz zu kaufen.
Dennoch bieten diese Verträge den Verbrauchern keinen Anreiz, den erneuerbaren Strom zu verbrauchen, wenn er tatsächlich produziert wird. Beispielsweise kann ein Anbieter Solarstromnachweise kaufen und "zertifizierten" erneuerbaren Strom verkaufen ... in der Nacht.
Dieses System ermöglicht vor allem Kraftwerke zur Erzeugung von erneuerbarem Strom finanzieren. Greenpeace schlägt unter anderem eine Rangliste dieser Angebote nach der Transparenz und der Herkunft der Herkunftsnachweise vorDiese können auch in anderen europäischen Ländern gekauft werden. Beachten Sie, dass Greenpeace nur Angebote bewertet, die auf nationaler Ebene verfügbar sind, ohne kleine, lokale, sehr tugendhafte Anbieter in die Rangliste aufzunehmen.
Ok, um den Übergang mit seiner Stromrechnung zu finanzieren, aber wie man sicherstellt, dass der Strom, der zum Aufladen der Batterie verwendet wird, die geringsten Auswirkungen hat ?
Wie wirkt sich das Aufladen von Elektrofahrzeugen auf das Stromsystem aus?
Nach den verschiedenen prospektiven Szenarien für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen bis 2030 könnte das Aufladen der Batterien in Europa einen Anstieg des Stromverbrauchs in der Größenordnung von 10% bedeuten, insbesondere während der Spitzenlastzeiten am Ende des Tages (zwischen 19 und 21 Uhr).
Das Problem ist, dass die grundlegenden kohlenstoffarmen Energiequellen (wie Atom- oder Wasserkraft) bei Verbrauchsspitzen oft "voll ausgelastet" sind und die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen von den Wetterbedingungen (Sonneneinstrahlung und Wind) abhängt.
Wenn die variable erneuerbare Stromerzeugung (Solar- oder Windkraft) ist mehr niedrigund dass die Landesverbrauch ist an seinem maximal, der überschüssige Stromverbrauch wird insbesondere durch die Inanspruchnahme fossiler Wärmekraftwerke sichergestelltDie Energieträger werden in Frankreich mit Kohle und Erdgas betrieben oder aus Nachbarländern importiert.
Um sicherzustellen, dass das Elektroauto sein Klimaversprechen einlöst, ist es wichtig, sein Elektrofahrzeug aufzuladen, wenn die CO2-Bilanz des Stroms geringer ist.
Wie verbraucht man Strom zum richtigen Zeitpunkt?
Es gibt zahlreiche Initiativen, um den Strom zum richtigen Zeitpunkt zu verbrauchen, wenn man sein Elektrofahrzeug auflädt. Wir empfehlen Ihnen adaptDas Unternehmen bietet bereits eine Lösung zur Visualisierung des CO2-Fußabdrucks von Strom in Echtzeit und als Prognose (bis zu H+36) in mehreren europäischen Ländern (Deutschland, Belgien, Frankreich und bald auch Italien) an.
Die Algorithmen d'adapt basieren auf Open-Source-Daten, die vom Betreiber des Stromnetzes (RTE) zur Verfügung gestellt werden:
- Stromverbrauch auf nationaler Ebene, aktuell und prognostiziert
- aktuelle und prognostizierte landesweite Produktion von variabler erneuerbarer Elektrizität (Solar- und Windkraft)
Diese beiden Variablen ändern sich jeden Tag, je nach Wetter (Außentemperatur, Wind, Sonne usw.) und menschlicher Aktivität (tägliche oder wöchentliche Spitzenwerte je nach Lebensgewohnheiten). Daher ist es wichtig, ein Online-Tool zu haben, das regelmäßig aktualisiert wird.
Um die Einführung von EVs zu beschleunigen und sicherzustellen, dass sie ihre Klimaversprechen einhalten, adapt und beev sind eine Partnerschaft eingegangen, um :
- Ein praktisches Werkzeug für Smart Charging haben, das die angepassten Daten und Algorithmen mit Tipps zum Energiesparen enthält.
- Bereitstellung einer unabhängigen und kostenlosen Lösung für derzeitige und zukünftige Nutzer von Elektrofahrzeugen in Europa
Warum sollte man während der Nebenzeiten aufladen?
- Das ist umweltfreundlicher: wenn der Energiebedarf über den Tag geglättet wird, wird nicht mehr Strom für das Netz benötigt
- Sicherer: mehrere Geräte zur gleichen Zeit angeschlossen zu haben, erhöht das Risiko, dass Ihr Netzwerk ausfällt
- Das ist billiger: Sie wissen es wahrscheinlich schon, aber die Energieversorger ermutigen die Haushalte, während der Nebenzeiten zu laden und so ihre Energierechnung zu senken.
Wie lädt man sein Elektroauto während der Nebenzeiten auf?
Es ist ganz einfach. Wenn Sie eine WallboxSie können das Aufladen zu bestimmten Zeiten programmieren. Um die Einsparungen zu maximieren, ist es wichtig, den richtigen Energieanbieter zu wählen.
Gute Nachrichten! Es gibt mehrere Angebote, die speziell für Besitzer von Elektrofahrzeugen gedacht sind:
- Grün Electric Auto von EDF bietet Vorzugstarife für Besitzer von Elektrofahrzeugen an, die während der Nebenzeiten aufladen
- Elec'Car von ENGIE der auch einen Vorzugstarif für Kunden anbietet, die nachts aufladen. Man muss sich für drei Jahre verpflichten. Der Anbieter gewährleistet durch Herkunftsnachweise zertifizierten grünen Strom.
- Grüne Mobilität von Total Spring mit einem unverbindlichen Angebot und mit kontrollierten Preisen für Besitzer von Elektrofahrzeugen.
Insgesamt können Sie bis zu 50% auf Ihrer Energierechnung einsparen, ohne sich anstrengen zu müssen.
All diese Innovationen werden es dem Netz ermöglichen, die Nachfrage der zukünftigen Elektrofahrzeuge auf der Straße zu absorbieren. Viele Innovationen werden derzeit entwickelt, darunter die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G), die es Ihnen ermöglichen wird, Ihren Strom während der Spitzenlastzeiten weiterzuverkaufen. Nach erfolgreichen Tests in mehreren europäischen Städten hat EDF bereits angekündigt, auszurollenmehrere Geräte für den französischen Markt mit ihrer Tochtergesellschaft Dreev.
LIRE AUSSI - Vehicle-to-grid (V2G): Werden Elektroautos eine Energiequelle sein?
HAUPTQUELLEN:
- Daten zu Treibhausgasemissionen nach Sektoren :
- Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), Zusammenfassung für Entscheidungsträger des Berichts von 2014 (für die EU, European Environment Agency data, und für Frankreich, Commissariat Général au Développement Durable)
- Klima- und energiepolitische Herausforderungen von Elektrofahrzeugen :
- RTE & Avere-France, Les enjeux du développement de l'électromobilité pour le système électrique, 2019.
- Internationale Energieagentur, Global EV Outlook 2020
Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.























