Alles über den Kia e-Soul 64 kWh
- Beschleunigte AC-Ladung (zu Hause)
- Max. Leistung AC: 7,2 kW - Einphasig
- AC-Anschluss: Typ 2
- DC-Schnellladung
- Max. Leistung DC: 77 kW
- DC-Anschluss : CCS-Combo
- Länge: 4195 mm
- Breite: 1800 mm
- Höhe: 1605 mm
- Kofferraumvolumen: 315 L/1339 L
- Leergewicht: 1657 kg
Ein ikonischer SUV-Look
Die sportliche Seite des neuen Kia e-Soul integriert sich optional in das neue Design SUV. Die zusätzlichen Zierleisten an den Rädern und am Unterboden sowie eine Schutzplatte in Aluminiumoptik am unteren Rand des vorderen Stoßfängers und der Seitenschweller verleihen diesem neuen urbanen Crossover einen einzigartigen Look.
Video-Test Kia e-Soul 64 kWh
Test Kia e-Soul 64 kWh: Der SUV mit großer Reichweite".
Dies ist der neue Kia e-Soul. Er ersetzt seinen Vorgänger, den Kia Soul EV, der von 2014 bis 2019 produziert wurde. Die Leistung wurde erhöht, die Reichweite und die Motorleistung verdoppelt. So werden die 200 km Reichweite und 110 PS des Soul EV auf 452 km Reichweite und 204 PS im Jahrgang 2020 des e-Soul erhöht.
Auf der gleichen technischen Plattform basierend wie sein Cousin, das Kia Niro EVDer e-Soul verfügt über die gleiche 64-kWh-Batterie und einen 150-kW-Motor. Der Kia e-Soul ist auch in einer günstigeren Version mit einer 39,2 kWh Batterie und einem 100 kW Motor erhältlich, die ihm eine Reichweite von 276 km und eine Leistung von 136 PS verleihen.

Kia hat sich entschieden, bis zum Jahr 2020 auf Verbrennungsmotoren zu verzichten. Somit wird der Soul ausschließlich als Elektrofahrzeug erhältlich sein. Zu den typischen Designelementen der elektrischen Kia-Reihe gehören die Felgen und der volle Kühlergrill, hinter dem sich der Ladeanschluss befindet, sowie ein 'eco-electric'-Aufnäher, der daran erinnert, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt.


Der Kia e-Soul übernimmt den drehbaren Gangwahlschalter des Kia Niro EV, unterscheidet sich jedoch durch ein rundes Armaturenbrett rund um den 10-Zoll-Touchscreen, der mit Android Auto und Apple Carplay kompatibel ist. Der Kia e-Soul hat seine Tradition als "funky" Fahrzeug nicht verloren: LEDs in den Türeinlagen und an den Lautsprechern leuchten im Rhythmus der Musik.

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Test Kia e-Soul 64 kWh: Die beste Referenz für Qualität und Technologie
Besonders schätzen wird man die Funktion 'Driver only' (nur Treiber)'. Wenn Sie alleine fahren, sparen Sie so Energie, indem Sie nur den Fahrer und nicht den gesamten Innenraum heizen oder kühlen.
Das Vorhandensein eines kabellosen Ladeplatzes für das Telefon ist ebenfalls eine nette Ergänzung, obwohl Sie das Kabel anschließen müssen, wenn Sie die Funktionen von Android Auto oder Apple Carplay nutzen möchten.


Fahrspaß wie in höheren Klassen
Auf der Straße zeigt sich der Kia e-Soul besonders robust. Die Federung ist straff und vermittelt einen sportlichen Eindruck. Der e-Soul hat daher einen ganz anderen Charakter als der e-Niro, der mehr auf Komfort setzt. Das Ergebnis ist, dass der e-Soul in den Kurven weniger rollt und zu einem dynamischeren Fahrstil verleitet.
In der Stadt glänzt der e-Soul jedoch am meisten. Seine direkte Beschleunigung und sein kleines Format sind perfekt, um den Großstadtdschungel zu bewältigen. Die sofortige Reaktionsfähigkeit des Elektroantriebs lässt alle anderen an der grünen Ampel hinter sich und das geschmeidige Fahrverhalten macht ihn zu einem echten Stadtprofi.

Mit einer Reichweite von 450 km ist der Kia e-Soul nicht nur auf die Stadt beschränkt. Er frisst die Kilometer wie ein Großer und die Beschleunigung ist immer hervorragend, selbst bei Autobahngeschwindigkeiten, bei denen die Verbrenner-Pendants etwas hinterherhinken.
Vier Erwachsene werden zwangsläufig etwas beengter sein als in einem e-Niro, die Beinfreiheit ist nicht so großzügig, aber das Versprechen wird für das Stadtformat des e-Soul gehalten. Sein sehr gerades Format ist auch ideal für die Stehhöhe, die für die Fondpassagiere keine Kompromisse eingeht.
Test Kia e-Soul 64 kWh : Ausstattungen und Preise
SICHERHEIT
- Front-, Seiten- und Vorhangairbags
- Adaptiver Tempomat mit
Stop & Go-Funktion - Aktiver Fahrstilassistent in
Verkehrsstaus (DFG) - Notbremssystem
autonom (FCA) mit Erkennung von
Fußgänger - Spurhalteassistent (LKA)
- Frontscheinwerfer "Full LED
AUSSEN
- 17"-Leichtmetallfelgen
- Außenspiegel mit Repeater
von LED-Blinklichtern - Vorderes Tagfahrlicht und Tagfahrlicht
LED-Hintergrundbeleuchtung
INNEN
- Lederbezogenes Lenkrad
- Polsterung aus Stoff
- Kombiinstrument mit
hintergrundbeleuchtetes Display "Supervision".
TFT LCD 7''
KOMFORT
- Fensterheber vorne und hinten
elektrische - Elektrische Parkbremse
- Schlüsselloses Öffnen und Starten
" Smart Key " - Automatische Zweizonen-Klimaanlage mit
Funktion "Driver Only" (nur Fahrer) - 7 " Touchscreen mit Kompatibilität
Android Auto™ und Apple Carplay™ - Kamera und Einparkhilfen
Preis: 41.300 € (ohne Umweltbonus von 7000 €)
Finition e - ACTIVE mit zusätzlichem :
AUSSEN
- Dunkel getönte Fenster und Heckscheibe
- Türgriffe außen
Chrom-Finish - Dachreling in satiniertem Aluminiumfinish
- Spiegelkappen in Wagenfarbe
und Grundplatten Farbe schwarz lackiert - Einklappbare Außenspiegel
elektrisch
INNEN
- Polsterung Stoff / Kunstleder
- Beheizbare Vordersitze und Lenkrad
- Einstellbare LED-Ambiente-Beleuchtung
KOMFORT
- Parksensoren vorne
- Regensensor
- Elektrochromer Innenspiegel
- Induktionsladegerät für Smartphones
- 10,25" HD-Farb-Touchscreen
- Navigationssystem mit Kartenmaterial
Europa und TomTom Connected Services
LIVE angeboten für 7 Jahre - UVO CONNECT System - Dienstleistungen
7 Jahre lang angebotene Telematik - Premium-Audiosystem harman/
kardon mit 10 Lautsprechern,
einen Subwoofer und einen Verstärker
extern (640 W)
Preis: 43.300 € (ohne Umweltbonus von 7000 €)
Finish e - DESIGN mit zusätzlichem :
AUSSEN
- SUV-Paket
INNEN
- Head-up-Display (HUD)
INNEN
- Lederpolsterung
- Einstellbarer Fahrersitz
elektrische - Einstellbarer Fahrersitz
elektrische Lendenwirbelstütze
Preis: 45.300 € (ohne Umweltbonus von 7000 €)
Kia e-Soul 64 kWh Testbericht in Kurzfassung
- Autonomie
- Stil ''funky''
- Fahrdynamik
- Leicht eingeschränkte hintere Sitzplätze























